Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rassegeflügel / Legehybriden



Täubchen
28.03.2015, 14:24
Hallo Hühnerforis :)

Unser Hühnerhaus + 200 qm Auslauf steht seit über 1 Jahr leer und ich möchte wieder Hühner anschaffen.

Bisher hatten wir über Jahre sogenannte Legehybriden in verschiedenen Farben, weil die leicht zu beschaffen sind und viele Eier legen.....jetzt sollen es aber bestimmte Rassen sein, eher größere als kleine, ruhiges Temperament....ich denke an 4 Tiere.
Unter den Rassen gibt es ja auch gute Leger und das zudem über einen längeren Zeitraum, was mir bisher nicht bewußt war.
Hahn geht leider nicht, ich wohne nicht in der Wallachei und will keinen Ärger mit den Nachbarn.

Mein Hauptwunsch, Orpingtons in braun-porzellanfarbig oder blau gesäumt, läßt sich nicht umsetzen, da die Tiere immer nur als Zuchtstamm abgegeben werden und ich keine Hennen bekommen kann...zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung.

Heute habe ich mir Marans, Auraucanas und Königsberger angesehen, die mir alle gut gefallen haben und auch wegen der unterschiedlichen Eierfarben reizvoll sind.
Möchte das aber erst nochmal überschlafen, gibt vielleicht noch andere schöne Rassen.

Habt Ihr noch Vorschläge für mich oder Einwände ?

anna.u
28.03.2015, 14:34
Königsberger sind Hybriden....
Ich hab u.a. Araucana mixe, die ich optisch und charakterlich sehr mag.Aber die großen Eierleger sind sie nicht;)
lg Anna

gesendet vom Handy

Täubchen
28.03.2015, 15:01
Habs grade bei der I-Net-Recherche selber heraus gefunden, trotzdem Danke für den Hinweis.

Kleinfastenrather
28.03.2015, 15:01
Hallo,
was heißt angesehen, live (auf einem Markt?) oder im Inet. Marans findet man nicht viele reinrassige, noch schlimmer ist es bei den Araucana, da bekommt man fast nur Hybriden angeboten. Königsberger gehören ebenfalls zu den "sogenannten Legehybriden in verschiedenen Farben". Ich würde mal Züchter deiner Auserwählten Rassen suchen, die haben eigendlich jedes Jahr ein paar wenige Fehlertiere abzugeben.

LG Thorben

Täubchen
28.03.2015, 15:26
Ja, auf dem Samstagsmarkt in Euskirchen standen 2 Händler.
Ich lese mich gerade im I-net durch die Hybridisierungen...und daß reinrassige immer seltener werden bzw. schwerer zu bekommen sind.

Ich möchte im April noch zu dem Kleintiermarkt in Kommern/Eifel fahren.

Pudding
28.03.2015, 16:07
wenn es Händler waren dann müssten die Hühner alles Hybriden gewesen sein?

anna.u
28.03.2015, 16:10
Empfehlen könnte ich dir auch die großen Welsumer.Sind zwar optisch nicht soooo auffällig.Aber sehr ruhig und gute Eierlieferantinnen . ZwergWelsumer sind auch toll, besonders weil sie echt sehr große Eier legen.Aber sie sind richtige kleine Teufelchen :rolleyes:..
Versuch es doch mal über die Züchter hier im Hüfo.Ich hab Rassehuhner auch von netten Hüforianern...
lg Anna

gesendet vom Handy

Kleinfastenrather
28.03.2015, 16:16
wenn es Händler waren dann müssten die Hühner alles Hybriden gewesen sein?

Zu 90% ist das so, wenn der Händler nicht grade von Ausnahmen wie Linnenkamp oder aus Auetal (da gibt es glaube ich einen Hof der auch Rassetiere verkauft) Hühner bezieht sind es Hybriden.

LG Thorben

Hornet
28.03.2015, 16:21
Reinrassige Hühner gibts doch wie Sand am Meer...Du must nur wissen was Du möchtest,und Dir dann die Züchter im Netz raussuchen...

Wenn es Dir um die Eier geht würde ich Dir Amrocks sagen....

Täubchen
28.03.2015, 16:26
wenn es Händler waren dann müssten die Hühner alles Hybriden gewesen sein?

Der eine Anbieter "produziert" seine Tiere selber.
Der andere kauft bei verschiedenen Quellen ein und deshalb ist sein Angebot auch jeden Samstag unterschiedlich.

Die Hybriden in verschiedenen Farbschlägen standen in einem gesonderten Gitter, alle anderen Hühner waren nach Rassen unterteilt in eigenen Käfigen untergebracht.

Königsberger wurden mir als eigene Rasse für 20 Euro pro Tier angeboten.

anna.u
28.03.2015, 16:31
....puhhh..20 Euronen...legen die goldene Eier?..
Was auf diesen Märkten manchmal so angeboten wird, ist schon starker Tobak ...
Ich bekomme die Königsberger hier als Junghenne für 8 Euro .
lg Anna

gesendet vom Handy

Hornet
28.03.2015, 16:35
Puh,20 Eur für einen Hybrid? Das ist der Hammer der Woche...

8 Eur für ein Hybrid,bei 20 Stück wird nicht mehr als 6.50 bezahlt-und das nach meiner eigenen Auswahl!

Bin noch nie wieder weggeschickt worden vom Stand.....

Pudding
28.03.2015, 18:07
wenn man dir schon 20€ für einen Hybrid abnehmen wollte kann ich mir nicht vorstellen das die anderen keine Hybriden waren nur eben mit Rassenamen versehen! Glauben würd ich bei dem Händler nichts mehr egal was er erzählt!

Täubchen
28.03.2015, 19:19
Für die Marans und Araucaner wollte er 15 Euro, für die Hybriden 8 Euro.

Ich hatte mir für heute vorgenommen, noch keine Tiere zu kaufen und dabei bin ich auch geblieben.

hagen320
28.03.2015, 19:28
Für die Marans und Araucaner wollte er 15 Euro, für die Hybriden 8 Euro.



Und einige Leute sind so bekloppt und zahlen das auch, nur damit sie Hybriden haben die nicht gleich aussehen.

Hornet
28.03.2015, 19:49
Ob die Marans oder Araucaner Rassetiere waren oder nicht,kann ich ja nicht sagen-vielleicht war es so....

Aber mit den Königsbergern hat er den Bock abgeschossen....

Bonchito
28.03.2015, 20:36
Ideen um rassegeflügel zu bekommen:
Nach dem örtlichen RGZV googeln, viele geben auch die Rassen an die dort gezüchtet werden
Kleinanzeigen, da dann aber doppelt schauen was man verkauft bekommt ;)
Nach dem Sonderverein (sv) der Wunschrasse googeln, manchmal gibt's Züchter in der Nähe
Viel Erfolg! Suchen lohnt sich :)

frau merline
28.03.2015, 21:59
königsberger habe ich letztes jahr für 8 euro am lkw bekommen. ist je schon frech. kleintiermärkte sind auch so eine sache. bin letztes jahr besch... worden mit sussex. angeblich reinrassig. haha.
ich würde mich mal beim hiesigen geflügelzüchterverein kundig machen. der kontakt kann dir nützen zwecks erfahrungen, impfen, tiere bekommen. und die alten hasen kennen wirklich jeden züchter in der größeren umgebung. da kannst du dir die tiere mal ansehen und den züchter fragen über verhalten etc. stellen. und der verein sagt dir auch mal, von wem du die finger lassen sollst.
lg ute

Hühnchen Rosalinde
29.03.2015, 16:48
Hallo zusammen,
ich kann die Rasse Orpington nur empfehlen. Sie sind liebenswert, ruhig und freundlich. Die Mädels legen auch für Rassehühner ganz gut.
Bestimmte, z. Z. beliebte Farben sind eigentlich auch noch ganz gut zu bekommen. Schreib oder ruf doch den ein oder anderen Züchter einfach an. Wie oben gesagt, viele haben "fehlfarbige" Tiere, die sie gerne abgeben, weil sie sonst eh nur in der Suppe landen. Sonst kannst du es auch noch mit Bruteiern versuchen und die Kerle abgeben, wenn du nicht schlachten magst.

Du könntest es z. B. hier versuchen http://www.orpingtonzucht-orpifreunde.de/

Täubchen
29.03.2015, 19:57
Was die Orpingtons angeht, so habe ich meine Wunschfarben nur im hohen Norden und ganz im Süden gefunden...ich bin allerdings nicht bereit, 300-400 km oder mehr dafür zu fahren, da bin ich ehrlich, ich wohne im Westen.
Angebote in NRW waren ausschließlich Zuchtstämme, aber Hahn geht nicht, ich hab zwar Platz, aber auch Nachbarn.

Ich werde jetzt die Empfehlung annehmen und nach den regionalen RGZV schauen.

Täubchen
14.01.2016, 12:47
Wie ich im Orpington-thread gerade schrieb, kann ich evtl. von einem Züchter 1.2 Orpingtons bekommen, sofern er es sich nicht anders überlegt und ich mir überlege, ob ich doch einen Hahn nehme..... Den Kontakt bekam ich über einen RGZV aus der Nähe.

Über einige Ecken erfuhr ich vom Geflügelliebhabermarkt in Merbeck, der wieder im März stattfindet...kennt den jemand ?
Und dann stieß ich noch auf einen Rassegeflügelzüchter in Willich.....gibt's dazu hier Erfahrungen ?

frau merline
14.01.2016, 13:28
hallo täubchen,
ich kann dir zu h.h. aus willich sagen, das er u.a. bei uns im verein ausstellt. schöne tiere. ich habe bei ihm für februar bruteier vorbestellt. mehr kann ich leider nicht sagen. bei ebay kleinanzeigen kannst du dir seine anzeigen anschauen, dort sind tiere abgebildet.
grüsse ute

Täubchen
17.01.2016, 18:06
Wie sieht es eigentlich mit Sulmtalern aus ? Bei denen bin ich heute hängen geblieben....hat hier wer welche und kann sie empfehlen ?

eierschachtel
17.01.2016, 18:18
hier wird üblicherweise alles, was dunkelbraune Eier legt, als Marans bezeichnet.. Und grüne Eier eben Araucana... ich denke, viele Leute wissen gar nicht, daß das eigenständige Rasse sind

Susanne
17.01.2016, 21:39
Wenn Dir Orpington gefallen, könnten auch große Cochin was für Dich sein. Die sind sehr hübsch und schön groß. Super viele Eier bekommt man aber nicht unbedingt (ich hatte aber auch schon Orpis, da waren auch es auch nicht wirklich super viele Eier).

Huhn von den Hühnern
18.01.2016, 05:41
Du schreibst, dass du vier Tiere willst. Je nach rasse und Veranlagung sind für den hahn 3 hennen zu wenig. Dann könnte auch noch eine glucken und die beide restlichen sind immer dran... oder mehr und werden kahl getreten. Ich würde mir bei 4 Tiere nur eine rasse/Sorte holen, damit die tiere von ihren verhalten identisch sind. Beim Kauf von 4 unterschiedlichen Tiere schleppst du dir 4 x keime & co. ein. Für den hahn gilt lieber ein kleines ruhiges modell, so lange du nicht sicher bist, was und wieviele hühner du willst. Ein orpi.hahn kann für eine zierliche königsbergerhenne zu groß und zu schwer sein. Ausnahme bestätigen die Regel. Orpington glucken wohl gerne...

Täubchen
21.01.2016, 22:38
Ich bekam heute den Anruf von dem Orpi-Hobbyzüchter, der es sich überlegen wollte, ob er noch Tiere zum abgeben hat, daß ich 2 Hennen haben kann.

Frage an Euch : ich würde die beiden Hennen gerne nehmen und mir später, im März, noch 2 einer anderen Rasse holen, was dann bedeutet, daß die Tiere nicht aus einem Bestand kommen und die beiden Orpi-Hennen erst mal allein wären.

Was ist schlechter/besser : 2 Hennen paar Wochen allein und späteres Dazusetzen von 2 weiteren Hennen oder lieber aus 2 Beständen + Keime, aber gleichzeitig starten ?

Täubchen
21.01.2016, 22:51
Danke, Huhn von den Hühnern, für die Hinweise zum Hahn...der ist bei dem Orpi-Angebot nicht mehr dabei....so brauche ich mir wegen kahler Rücken und wegen der Nachbarn keine Gedanken zu machen.

Ich habe dieser Tage einen Zwerg-Cochinhahn krähen gehört, den hätte ich sofort mitgenommen, das war nicht laut und kein Nachbar könnte meckern.

Ist vielleicht nicht so verkehrt, mit wenigen Tieren neu zu beginnen, so habe ich noch Luft für vielleicht weitere.

Huhn von den Hühnern
21.01.2016, 23:05
Egal wie du es machst, es ist immer richtig oder falsch... die unterschiedlichen keime hast du so oder so, egal wann du die tiere zusammen setzt.... die orpis kennen sich ( bis dahin) ... die beiden neuen sollten sich daher auch kennen.. das alter der Tiere wäre ggf . Auch zu beachten... du bekommst u.u. ein Problem falls eine von den orpis stirbt oder gluckt... dann ist eine alleine ....für die orpi.Damen ist es Stress, wenn nach der eingewöhnung neue tiere dazu kommen... die neue kennen nix und habe noch mehr stress. Ich würde alle an einem tag holen... warum eigentlich dieser zeitliche Stress... frag den Züchter wie lange die orpis bleiben können und dann mach Nägel mit Köpfen...

Täubchen
22.01.2016, 09:22
Egal wie du es machst, es ist immer richtig oder falsch.... frag den Züchter wie lange die orpis bleiben können und dann mach Nägel mit Köpfen...

Ich hab da jetzt drüber geschlafen und genau das gemacht. Hab den Mann vorhin angerufen, er hält mir die Hühner fest und wenn ich die andern Tiere haben kann, hole ich sie nacheinander ab und setze sie zusammen ins neue Quartier.
Es kann ruhig dauern, meinte er.
Dann können wir auch noch das Häuschen vorher neu machen/renovieren.

Grünhuhn
23.01.2016, 13:43
Hallo ihr!
Ich fange auch neu mit Orpis an. Möchte mir im Februar BE besorgen und selber " glucken"!!!
Die angebotenen Hühner sind mir einfach zu teuer.... Danke das ihr das angesprochen habt....70€/ Huhn 50/Hahn und das war nur das Mittelfeld -tut mir leid. Ich möchte gerne besondere Hühner, aber die Orpis sind auch nur aus Eiern geschlüpft- oder? !
Ist das denn gerechtfertigt das Orpington so teuer sind?!
Ich möchte gerne alles wissen über die Rasse.
Positiv:
-ruhig
- nicht fliegen
-scharren angeblich weniger
- recht gute Leger
- wachsen relativ schnell....

Negativ:
- hab gelesen blau gesäumte legen schlechter???
-verfetten allgemein leicht (wie merkt man das? Wie kann man dem vorbeugen? )
- Was noch? Ich will so gut wie möglich vorbereitet sein!!!

Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! Dann kann ich versuchen es besser zu machen;-)
Ich finde die Orpis einfach genial!!!!
Lg Grünhuhn

Latoya
23.01.2016, 13:55
Mein allererstes Hühnchen war ein Orpi und das netteste Ding das man sich nur wünschen kann. Also, Daumen hoch zu diesen runden Gemütsbrummern.
Dass sie allerdings allgemein leichtfuttrig sind und bei zu viel Körnerfutter verfetten, ist in jedem Rassenbschrieb nach zu lesen. Auch dass das die Legefreudigkeit einschränkt und auch sonst nur Probleme macht etc. p.p….
Die Abhilfe?
Ganz einfach: ganzjähriger Auslauf auf dauergrüner Wiese.
Denn das Orpi ist dasjenige Huhn, dass spitzenmässig Gras verwertet kann und in Eilein und Fleisch verwandelt.

So das war die gute Nachricht
(insoferne du über eine dauergrüne Hühnerwiese verfügst…;D)
Gruss
Latoya

Susanne
23.01.2016, 14:11
Die Erfahrung mit dem leichten Verfetten habe ich auch gemacht. Wenn man sie ausschließlich hält, sollte das mit Futterrationierung abwendbar sein, in einer gemischten Truppe und Futter zur freien Verfügung nicht.

Meine (wobei ich sagen muss, dass ich insgesamt nur 6 hatte, waren schnupfenanfälliger als andere. Die Legeleistung hat mich persönlich enttäuscht, ist aber letztendlich auch nicht schlechter als die von anderen Großrassen (zumindest war das bei meinen so, wobei ich auch sagen muss, dass meine bald zu schwer waren).

Das mit dem wenig scharren kann ich nicht bestätigen, wenn die mal loslegen, haben sie halt auch richtig Kraft dahinter. Wenn überhaupt eine Rasse wenig scharrt und wenig kaputt macht, sind das meiner Erfahrung nach Federfüßige Zwerge, denen es an Masse fehlt und die wegen ihrer Latschen auch wenig kaputt machen. Große Cochin hingegen benutzten die Latschen wie Schaufeln- man kann das also nicht grundsätzlich sagen, dass Latschen Scharren verhindern.
Lästig fand ich persönlich die andauernde Gluckerei, ich war damals noch nicht so gut eingerichtet wie heute.
Fliegen tun sie allerdings tatsächlich eher wenig, zumindest nicht, wenn sie älter sind.
Sie wurden bei mir sehr schnell zahm und waren nette Gesellen. Verträglich auch mit anderen Rassen.

frau merline
23.01.2016, 14:51
ich habe eine graue orpidame, die mit vorwerk und bielefeldern rumläuft und eine gelbe, die bei den new hampshire ist. beide haben bei dem nassen wetter einen nachteil, das bauchgefieder ist nass und vom schlamm verklebt.
meine beiden braunen orpidamen laufen bei den jersey giants mit, haben auch die gelegenheit eines trockenen auslaufs und haben keine probleme mit dem bauchgefieder.
zum wesen würde ich sagen, vorsichtige, nichtfliegende brummer, die sich gut mit gleichgroßen rassen vertragen und gute legerinnen sind. mitten im winter fast jeden tag ein ei.
sie halten sich eher aus allem raus und werden zutraulich.

elja
23.01.2016, 14:59
Meine beide gsg-Orpis glucken gerne, taugen nicht als Glucke, legen ordentlich, die eine ist seeeeehr durchsetzungsstark, die andere eher schüchtern. Empfindlich sind sie gar nicht.

Grünhuhn
23.01.2016, 17:22
Dankeschön für die vielen Orpierfahrungen die ihr da schildert!!!
Das mit dem scharren.... Ist halt so und gehört zu Hühnern wie.... Wasser zu den Fischen, denk ich mir ;-). Ist für mich gegessen!
Ich finde sie sehen einmalig aus wie flauschige Kugeln. Hab mich voll verliebt!!!!!
Das mit dem winterlegen find ich schon mal gut!
Zum Thema Schnupfen wollte ich fragen ob schon mal wer " koloidales Silber " bei der Pflege ausprobiert hat und Erfahrung damit hat??!
Spannend wäre auch noch wie man erkennt ob sie zu fett sind - also nicht erst wenn sie das Legen einstellen und noch bevor man sie schlachtet!!
Lg Grünhuhn :-)

Grünhuhn
23.01.2016, 17:34
Ach auf Latoya hab ich vergessen :
Ganzjährig grüne Wiese ist natürlich schwer.... aber das mit Gras in Fleisch und Eier ist natürlich super.... Ich hab 3 kleine Jungs Zuhause da werden sie wahrscheinlich sowieso ihre tägliche Zumbafitnesseinheit bekommen.... ;-)
Die werden die Mädels schon fit halten!!!! Bei mir funktioniert das ja auch - Herrlich!!!

Airwin
24.01.2016, 10:02
(...)
Die angebotenen Hühner sind mir einfach zu teuer.... Danke das ihr das angesprochen habt....70€/ Huhn 50/Hahn und das war nur das Mittelfeld -tut mir leid. Ich möchte gerne besondere Hühner, aber die Orpis sind auch nur aus Eiern geschlüpft- oder? !
Ist das denn gerechtfertigt das Orpington so teuer sind?

Ich habe keine spezielle Erfahrung mit dieser Rasse, halte aber die aufgerufenen Preise für völlig überzogen. Das kann man vielleicht mal für ein hervorragend bewertetes Zuchttier ausgeben aber auch da würde ich es mir gut überlegen. Mag sein, dass man für Tiere oder Bruteier extrem gefährdeter (z.B. Augsburger) oder sehr angesagter Rassen (z.B. Ayam Cemani, Marans, Bielefelder...) teilweise Phantasiepreise zahlen muss. Aber bei Orpis sehe ich das nicht. :neee:

Grünhuhn
24.01.2016, 10:48
Genau!!!!
Es gibt, habe ich auf "Pinterest" gesehen ganz tolle Farbschläge der Orpington in England oder Amerika....choclatsilver....hab ich mir gemerkt!!!
Bei ganz vom Aussterben bedrohten Rassen wäre es ja gerade gut wenn man möglichst viel weiter verbreitet und nicht noch daraus profitiert!!!

Auch sensationelle Hühnerställe gibt es auf Pinterest zum anschauen...... Ich will keine Werbung machen aber ich hab nur so geschaut!!
Lg Grünhuhn

Huhn von den Hühnern
24.01.2016, 10:52
Um auf Pinterest was zu sehen ! muß man sich anmelden... ? oder habe ich die falsche Seite?

welsi
24.01.2016, 12:52
Möchte mir im Februar BE besorgen und selber " glucken"!!!


Da wünsch ich mal gutes Sitzfleisch:laugh

Grünhuhn
24.01.2016, 19:33
Um auf Pinterest was zu sehen ! muß man sich anmelden... ? oder habe ich die falsche Seite?
Ja, das ist leider so! Aber ich finde dort viele gute Tipps!! Es sind einfach viele Fotos!! Bei 20 Hühnerstallfotos finde ich immer irgendetwas, das ich noch nicht kenne!!! 😀