Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißgesprenkelte Eier
walaskjalf
17.11.2006, 07:10
Wir haben momentan zwei Hennen, die Eier legen. Die Eier sind rosa und hellbraun, schwer zu sagen, und sind mehr oder weniger weiß gesprenkelt. Anfangs (vor drei Wochen) hatten wir das nicht.
Gestern zum Beispiel: Das eine Ei hatte kleine weiße Sprenkel gleichmäßig über die gesamte Fläche, das andere unregelmäßig kleine und auch große, als ob ein Maler Farbe verkleckst hatte. Ich kann diese Sprenkel mit einem feuchten Lappen abwischen.
Ist das Kalk? Die kleineren Sprenkel bereiten mir ja weniger Kopfzerbrechen, aber die großen? Die Schale ist hart, die Eier ansonsten unauffällig.
Freien Zugang zu Schneckenschale haben sie auch. Oder ist gerade das das Problem?
Hallo :)
Das klingt tatsächlich nach Kalkablagerungen. Bei manchen meiner Hennen sind die immer auf den Eiern. Ein Kalküberschuss wird so abgebaut.
Besorgniserregend ist das meiner Erfahrung nach nicht.
LG
Toffee
Scybalon
19.11.2006, 17:35
Meiner Beobachtung nach häufen sich deratige Sprenkeleien (dieses Wort muss in den Duden) am Ende und am Anfang einer Legeperiode.
Auch ich konnte bei den entsprechenden Hennen keinen Nachteil erkennen.
walaskjalf
22.11.2006, 18:51
Gut, dann weiß ich Bescheid. Die Eier sind ja auch nicht immer gesprenkelt, einen Tag nach den Supersprenkeln waren sie wieder 1A in Ordnung. Wollte nur sichergehen, daß meine Hühnis sich wohlfühlen. Hätte ja sein können, daß sie irgendwas verstecktes haben, bin halt noch Neuling... danke!
Meine jungen New Hampshire-Hennen legen seit einer Woche und die Eier sind ohne Ausnahme weissgesprenkelt, sehr viel sogar. Wenn ich sie nass mache, werden sie ganz braun, wenn sie trocknen, bekommen sie die Punkte wieder. Habe mich auch gefragt woran es liegen könnte. Nachdem ich hier gelesen habe, bin ich beruhigt, ich hoffe, das Problem verschwindet wieder von selber.
Das ist kein "Problem", eher ein Zeichen guter Mineralstoffversorgung. Ich hab beobachtet, daß die Eier so sind, wenn ich 'Geflügelmineral' zufütter.
LG Ines
Danke, ich bin wirklich erleichtert. nur, wie kommt es, dass die Eier, die man kaufen kann, auch vom Bauer, keine solchen Punkte aufweisen?
Original von Ines
Das ist kein "Problem", eher ein Zeichen guter Mineralstoffversorgung. Ich hab beobachtet, daß die Eier so sind, wenn ich 'Geflügelmineral' zufütter.
LG Ines
Das dürfte die Antwort auf Deine Frage sein.
gg
nadine1204
02.02.2007, 22:54
Bei manchen Eiern habe ich das auch und nun weiß ich was es ist.
dann darf ich das Ei in die gleiche Kategorie stecken?
hatte auch schon Angst dass was nicht stimmt x)
Wenn es sich um Auflagerungen handelt - ja. :)
LG
Toffee
habe es leider gerade nicht zur Hand, was wäre bei einer Einlagerung?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.