Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn erkrankt
Geflügelneuling
25.03.2015, 14:23
Ich füttere gerade die Hühner und eine Bresse Henne von November kommt nicht wie sonst angerannt. Stand unterm Strauch mit geschlossenen Augen und ließ sich problemlos hoch nehmen. Habe sie im Karton reingeholt und gebe jetzt Erkältungstee, Vit B und Elektrolyte. Sie pfeift quasi permanent wie aus dem letzten Loch. Sie ist wie erstarrt und macht die Augen immer wieder zu. Sollte ich sonst noch was tun außer dem beschriebenen? http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/25/7d7dd6fd564d833cc4e9201f25ee6578.jpg
Hallo,
da würde ich dringend und sofort zum TA gehen, sonst hat sich das Problem ganz schnell von selbst gelöst. Ich glaube nicht, dass man in so einem Zustand mit Tee etwas erreichen kann. Kann es sein, dass sie den Transport nicht mehr überlebt!
Grüße und viel Erfolg
Susanne
Oweh, die Henne sieht wirklich nicht gut aus, ich würde nicht auf ein Überleben tippen. Das Pfeifen beim Atmen kann auch durch einen schweren Schock verursacht worden sein. Eventuell hat ein Räuber die Henne gehetzt (Hund und Co.) oder sie ist einem Greif entkommen? Hast du sie mal auf Verletzungen untersucht, vor allem hinter/unter den Flügeln und am Rückenbereich?
Erste Hilfe ist Rotlicht und Ruhe, aber ich denke nicht, dass sie es schafft... :(
LG, Sonja
Geflügelneuling
25.03.2015, 14:46
Keine Verletzungen sichtbar und der Rest der Bande war ganz normal, also Schock eher unwahrscheinlich. Ich päppel sie ein bisschen und sonst muss mein Mann nachher zur Tat schreiten. Ich kann es leider nicht
In dieser Extremsituation würde ich auch erstmal einen Moment warten, weil es überhaupt nicht zuordenbar ist und das Tier durch jede neue Belastung endgültig kollabieren könnte. Kannst ja zwischenzeitlich schon mal die TA Möglichkeiten prüfen, damit Du dann noch zeitnah mit ihr hin kannst.
Na, sag das nicht. Wenn der Angriff eine Weile her ist, sind die anderen wieder normal. Ich hatte vor kurzem eine Habichtsattacke, die Henne stand so komisch im Auslauf und vor dem Eingang lagen ihre Federn. Als ich sie hochhob, sah ich, dass der Drecksvogel ihre ganze Brust gefressen hatte, die Arme aber leider nicht getötet hat.
Die anderen Hühner waren schon wieder ganz normal...
LG, Sonja
*bezogen auf Beitrag 4
Geflügelneuling
25.03.2015, 15:43
Danke für eure Beiträge. Ich warte noch ab. Die Gesichter meiner Kinder als ich deren Wärmflasche unters Huhn legte... Unbezahlbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.