PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Hahn oder Henne?



Lisbet85
24.03.2015, 09:53
Ich habe hier ein Bielefelder Jungtier, bei dem ich einfach nicht weiß, was es ist.

Es ist mein einziges Biele, habe also keinen Vergleich.

Als Küken war die Färbung schon unklar. Ich habe beim Züchter nachgefragt, wo ich die BE herhatte. Er meinte, zu 70 % ein Hahn.

Jetzt ist es schon 10 Wochen alt. Das gleichaltrige Maranshähnchen hat zum Vergleich einen deutlich roten Kamm und Kehllappen.

143111143112143113143114143115

Ich denke, dass es ein Hahn ist, weil es so hell gesperbert ist.

Kleinfastenrather
24.03.2015, 14:18
Hallo Lisbet,
du liegst richtig mit deiner Vermutung, eindeutig Hahn. Ist er denn fit? Daran könnte es vl. auch liegen.

LG Thorben

Lisbet85
24.03.2015, 17:28
Du richtest dich nach der Sperberung, oder?

Er ist eins der bestentwickelten Küken (von 6) und immer der Schnellste beim Regenwürmer ergattern. War bis jetzt auch nicht krank.

SetsukoAi
24.03.2015, 17:40
Ja ist ein Hahn, auf den Bildern macht er für mich allerdings einen nicht so munteren Eindruck. Er ist in der Entwicklung zurück, jedoch sieht man Anhand der Gefiederfarbe das es ein Hahn ist.

Lisbet85
24.03.2015, 22:29
Beim Fotografieren war es recht kühl, sonst steht er nicht aufgeplustert herum.
Danke für eure Einschätzung.

zooleiterin
26.03.2015, 22:45
Das küken bild zeigt doch eindeutig eine henne.

Kleinfastenrather
26.03.2015, 23:07
Das küken bild zeigt doch eindeutig eine henne.

Nein;), eine Henne säh anders aus, kann morgen gerne ein paar Vergleichsbilder einstellen.

LG Thorben

zooleiterin
26.03.2015, 23:15
Also die bielefelder küken die ich hatte; da waren die hahnenküken mit einem hellen Fleck auf dem kopf. hat doch dieses hier nicht?

zooleiterin
26.03.2015, 23:16
weil mach mich jetzt mal nicht schwach. hab aktuell auch ein bielefelder küken ohne Fleck auf dem kopf und hab mich über eine henne gefreut.

Lisbet85
27.03.2015, 03:12
Meins als Küken war zu gräulich und nicht klar genug gestreift für eine Henne.
Hennenküken sind insgesamt dunkler. Der fehlende Sperberfleck zeigt nicht unbedingt an, dass es eine Henne ist.

143303143304
Erstes Bild Henne und Hahn.
Zweites Bild: ein typischer und ein untypischer Hahn.

Meiner ist noch dazu ein Spätzünder.

zooleiterin
27.03.2015, 10:28
Das hier ist aber schon eine henne, oder??
http://fs1.directupload.net/images/150327/oav84e6e.jpg (http://www.directupload.net)

Lisbet85
27.03.2015, 11:11
Die Rückenstreifen sind ja schon recht klar, ich denke Henne.

zooleiterin
27.03.2015, 11:20
Na da bin ich aber froh!! danke dir :)

Roksi
27.03.2015, 17:32
Wenn ich mit meiner Bielefelder-Henne vergleiche, so würde ich auch tippen: Lisbet - ein Hahn. Zooleiterin - eine Henne. Hier meine Bilder:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c4-3c77.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c4-3c77-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c5-25b2.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c5-25b2-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c6-6ecb.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c6-6ecb-jpg.html)

Und hier mit 9 Wochen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c7-1899.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c7-1899-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c8-8d7d.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c8-8d7d-jpg.html) http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/k9o1-c9-75fc.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/k9o1-c9-75fc-jpg.html)

mateo
02.04.2015, 13:12
ich häng mich auch mal dran ...
leider ist nur ein bielefelder geschlüpft ;(, ich hab daher keinen vergleich, würde aber meinen henne oder?

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cp66-2j-7647.jpg

Lisbet85
02.04.2015, 13:15
Ja, Henne.

mateo
02.04.2015, 16:46
juhu

Lisbet85
16.04.2015, 12:59
Des Rätsels Lösung für mein Biele ist: er ist ein Hahn unter vielen Hähnen!

Ich habe bei den 3-monatigen Jungtieren die sensationelle Quote von 9,2! Da ist es kein Wunder, dass er sich nur langsam als Hahn entwickelt.

Inzwischen ist er sehr rot im Gesicht, hat aber einen winzigen blassen Kamm.
145073

Kleinfastenrather
16.04.2015, 13:34
Des Rätsels Lösung für mein Biele ist: er ist ein Hahn unter vielen Hähnen!

Ich habe bei den 3-monatigen Jungtieren die sensationelle Quote von 9,2! Da ist es kein Wunder, dass er sich nur langsam als Hahn entwickelt.

Inzwischen ist er sehr rot im Gesicht, hat aber einen winzigen blassen Kamm.
145073

Ja, die großen Bielefelder entwickeln sich im Gegensatz zu anderen Hähnen langsamer, ist bei vielen größeren Rassen so schätze ich, aber dafür haben sie ja die kennfarbe:).

LG Thorben

maxpach
16.04.2015, 15:06
Des Rätsels Lösung für mein Biele ist: er ist ein Hahn unter vielen Hähnen!

Ich habe bei den 3-monatigen Jungtieren die sensationelle Quote von 9,2! Da ist es kein Wunder, dass er sich nur langsam als Hahn entwickelt.

Inzwischen ist er sehr rot im Gesicht, hat aber einen winzigen blassen Kamm.
145073

Schade ! :(
Lg Max