Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier schieren
Hühner bauer
21.03.2015, 19:24
Hallo
meine Bruteier sind heute 7 Tage im Brüter,
heute hab ich dann geschiert aber in allen 20 Eiern sieht man keine Adern sondern nur im Ei ist ein dunkler Fleck, ist das nur das Eidotter oder das Embryo
hagen320
21.03.2015, 19:28
Nach 7 Tagen sieht man sehr deutlich welche Eier befruchtet sind: http://nandu.kilu.de/schierbilder.htm
War es denn ganz dunkel zum Schieren? Bei weißen Eiern müsste man schon was sehen. Bei grünen oder braunen ist es schwerer zu erkennen.
Im Zweifelsfall warte noch ein paar Tage ab. Dann müssten die Eier schon dunkler werden. Oder schiere dann zu Vergleich ein frisches Ei.
zooleiterin
21.03.2015, 21:13
Ich denke es kommt drauf an: was für eier, welche lampe.
lass die eier lieber noch drin und überprüfe später nochmal.
Hallo..ich denke deine Eier sind befruchtet nur bei braunen oder grüne Eier sieht man das Blutadernetz eher schlecht bis fast gar nicht,bei weißen Eiern sieht man es sehr gut... aber man sieht diesen schwarzen punkt,so war es bei mir auch neulich.. lg Klaus
Hab hier ein Bild von einem hellen Ei am Tag 7
142922
Der Embryo ist da noch nicht so groß. In dunklen Eiern sind ab 10. Tag mit einer LED Schierlampe recht gut die mittlerweile dickeren Adern und der Embryo zu sehen.
LG Ute
hühnersindcool
22.03.2015, 11:25
Hallo,
habe 36 Araucana Eier und 4 Kraienkopp Eier im Brüter:
Sind nun 14 Tage lang bebrütet.
Habe am 12.Tag die grünen geschiert, da die immer schwer zu erkennen sind...
Am 12.Tag habe ich nur eine Luftblase gesehen und der Rest war dunkel...
bei ein paar andren hat man ein paar Äderchen vom eigelb gesehen und das ei war nicht ausgefüllt...
was sagt ihr?
Und zufällig ;D habe ich dieses Ei auch am 14. Tag fotografiert.
142995
Ich bin kein Profi und im Original erkennt man natürlich viel mehr. Jedenfalls ist es ein guter Vergleich für mich zu den dunklen Welsumer Eiern. Ich schätze, es ist ca. zur Hälfte gefüllt. Der Embryo bewegt sich schon sehr rege und der Kopf ist mit den großen schwarzen Augen gut zu erkennen (leider nicht auf dem Bild).
Ausgefüllt am 12. Tag??? das geht gar nicht. Ausgefüllt ist das Ei einen Tag vor dem Schlupf. Also am 20. Tag und eher sollte es auch nicht so sein. Manche Eier sehen voller aus als andere. Irgendwie gleicht sich das bis zum Ende wieder aus.
LG Ute
Hühner bauer
22.03.2015, 17:17
Hallo meine Bruteier sind beige bis weiß die Luftblase sieht man schön und in der mitte einen dunklen Punkt ungefähr so groß wie das Eidotter, aber vielleicht liegt es auch daran das die Eier eine dicke schale haben, was meint ihr?
Hier mal ein Schierbild von einem beigen Ei nach 7 Tagen Brut
http://up.picr.de/21361703ht.jpg
Evt. benötigst du eine hellere Lichtquelle. Bei etwas dunklerer Eischale oder einer etwas schwächeren Lichtquelle erscheint das gesamte Innere bei Befruchtung und Durchleuchtung rötlich (wie bei Utes Bildern).
Siehst du weder Adern noch einen rötlichen Schein im gesamten Ei, sondern nur einen großen gelben Fleck (Eigelb) und ansonsten ist alles hell, dann ist es höchstwahrscheinlich nicht befruchtet.
LG Conny
LG Conny
Und hier nach 14 Tagen
http://up.picr.de/21361826uz.jpg
LG Conny
Lisbet85
22.03.2015, 18:15
Nimm doch einfach ein frisches Ei aus dem Kühlschrank, und vergleiche es mit den Bruteiern. Falls sie gleich aussehen, sind sie leider unbefruchtet.
Hallo Conny,
verrätst du was das für eine Lichtquelle ist? Ist ja extrem gut Durchleuchtet. Ich hab eine kleine LED Taschenlampe. Für Araucana bis Braune Eier OK aber bei Marans, erst recht bei Olivelegern hab ich nüscht mehr Durchleuchten können.
Hühner bauer
22.03.2015, 19:10
Ich habe mal mit ein normales Ei geschiert, das sieht schon etwas anders aus, vorallem die Luftblase sieht man kaum und im Ei ist nur sehr wenig dunkles. Ich werde mal mit einer anderen Lampe schieren
Hallo Conny,
verrätst du was das für eine Lichtquelle ist? Ist ja extrem gut Durchleuchtet. Ich hab eine kleine LED Taschenlampe. Für Araucana bis Braune Eier OK aber bei Marans, erst recht bei Olivelegern hab ich nüscht mehr Durchleuchten können.
Ich benutze eine Blohm-Schierlampe.
Ich benutze seit diesem Jahr eine Bruja-Schierlampe. Es ist eine LED Taschenlampe mit sehr hellen LED's und einem Gummi-Vorsatz, welcher die Klopapierrolle ersetzt. Meine alte LED Taschenlampe ist deutlich schwächer. Mir reicht die Bruja Lampe vollkommen. Ich habe keine Marans und auch keine Oliveleger und kann leider nicht sagen, ob man da was sehen könnte. Rein preislich gesehen ist eine Blohm Lampe auch nicht gerade erschwinglich :o
Manchmal ist es besser, man sieht nicht alles ;)
Eines meiner Hühnereier sieht sehr unheimlich aus. Ich denke, das Küken hängt an einer Seite im Ei fest. Also wird es beim Schlupf sicher Probleme haben oder es nicht schaffen. Dieses Ei liegt unter der Glucke und war recht frisch (2 Tage vor Brut gelegt). Wie das sein kann, ist mir ein Rätsel. Ich dachte es wäre inzwischen abgestorben, aber es lebt! Ich schaue mir ab und zu genau dieses Ei an, um es evtl. zu entsorgen. Nun muss ich sehen, was passiert.
Das habe ich nun davon :-X
LG Ute
@Hühner bauer
Nach 7 Tagen gibt es in einem normal entwickelten Ei keinen dunklen "Punkt", welcher so groß wie ein Dotter ist!
Was du siehst ist wahrscheinlich ein Dotter, also nicht befruchtet.
Stell mal ein Bild ein, dann könnte man es besser beurteilen.
LG Ute
Ich finde die Bilder auf dieser Seite klasse. http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation
Am Tag 7 müßte sich der dunkle Punkt (der Embryo) schon deutlich bewegen bzw. im Ei umherwandern.
Eier lassen sich in einem völlig dunklen Raum am besten durchleuchten!
Hühner bauer
23.03.2015, 11:08
Hie mal ein parr Bilder von den Bruteiern
143033 143028 143031
sieht nicht gut aus, fotos sind aber nicht die besten. lass die mal noch weiter bebrüten und schau an tag 11 oder 12 nochmal nach!
Diese Eier sind unbefruchtet.
LG Conny
Eindeutig unbefruchtet, wenn sie tatsächlich mehr als 7 Tage bebrütet wurden.
LG Ute
Diese Eier sind unbefruchtet.
LG Conny
Eindeutig unbefruchtet, wenn sie tatsächlich mehr als 7 Tage bebrütet wurden.
LG Ute
Kann man das so genau sagen? Ich stimme euch zu, dass aus diesen Eiern wohl kein Küken schlüpfen wird aber kann nicht auch falsche Lagerung/Transport etc. die Ursache dafür sein das sich hier nichts entwickelt? Denn eigentlich sieht man, bzw. ich, ja nur das sich im Ei nichts tut oder erkennt ihr an irgendeinem Detail das hier kein Befruchtung stattgefunden hat?
Es kann alles möglich sein. Aber wenn sich im Ei nichts entwickelt, egal aus welchen Gründen auch immer, spricht man von unbefruchtet, da man die Gründe ja nicht kennt. Man könnte das Ei vorsichtig aufschlagen und sich die Keimscheibe ansehen. Ist sie schön groß, dann ist das Ei befruchtet gewesen.
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.