Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenente soll brüten
quackquack
21.03.2015, 09:43
Hallo zusammen kann ich meine warzenente extra sperren und irgendwie zum brüten zwingen hab genug eier aber sie will nicht brüten
Kurz und knapp. Nein, du kannst sie nicht zum Brüten zwingen. Wieviele Eier hat sie denn gelegt?
LG Conny
quackquack
21.03.2015, 12:53
19 stück
Hat sie denn aufgehört zu legen? Ein Gelege kann bis zu 25 Eier betragen.
LG Conny
Bei mir lagen auch schon fast 20 Eier im Nest.
Mir wurde diese Woche von zwei erfahrenen Warzenentenhaltern gesagt ich solle noch bis Anfang - Mitte April die Eier wegnehmen und noch nicht brüten lassen. Der Temperaturen wegen.
gjeld
quackquack
21.03.2015, 13:23
Die ersten 10 habe ich schon im brüter so das sie momentan nur noch 9 im Nest hat
Bei mir lagen auch schon fast 20 Eier im Nest.
Mir wurde diese Woche von zwei erfahrenen Warzenentenhaltern gesagt ich solle noch bis Anfang - Mitte April die Eier wegnehmen und noch nicht brüten lassen. Der Temperaturen wegen.
gjeld
Lass die Ente ruhig brüten, so kalt ist es ja nicht mehr. Wenn sie fest sitzt passiert den Eiern auch nichts. Selbst wenn es nachts noch Minusgrade hat und die Küken bereits geschlüpft sein sollten, wärmt die Ente die Kleinen, auch sind sie recht robust. Und bis Ende April sollte es schon warm sein.
LG Conny
Die ersten 10 habe ich schon im brüter so das sie momentan nur noch 9 im Nest hat
Ich belasse den Warzenenten immer ihre Eier, da ich festgestellt habe, wenn man ihnen die Eier nimmt, dass das Gelege nur um so größer wird. Wenn du Pech hast, wird sie weiterlegen, evt. bis sie 20-25 Eier zusammen hat oder gar nicht brüten, oder sich irgendwann setzen :).
LG Conny
Gänsesusi
21.03.2015, 19:51
@gjeld: Meine Brütet gerade, in 2 Wochen ist es dann soweit, dass sie schlüpfen sollten. (Hab ich extra gemacht, es ist dann eine Osterüberaschung. Mein eigener Osterhase :laugh) Bei uns ist morgens noch öfter Reif, aber die Eier entwickeln sich super. Warzenenten sollen ja auch gute Mütter sein, die wird das dann schon richtig machen.
Da hab ich noch gleich eine Frage an conny, du kennst dich so gut aus: meine Sachsenente hat fleißig eier gelegt, jetzt hat sie aufgehört, geht aber noch öfters aufs Nest die Übrigen anwärmen(über Nacht, nicht Tagsüber). Macht sie nur eine Legepause und wird bald wieder anfangen oder war das einfach das erste Gelege? Soll ich bei ihr auch besser die Eier liegen lassen?
Wieviele Eier hat sie denn gelegt? Sachsenenten legen pro Jahr so um die 80-100 Eier. Jetzt weiß ich nicht, wieviele Gelege so eine Sachsenente/Jahr anlegt. Geht man von max. 3 Gelegen aus dann sind das pro Gelege so ca. 25 Eier.
LG Conny
Gänsesusi
22.03.2015, 13:34
15 Eier sind es bis jetzt. Also wird sie vermutlich später wieder legen.
Sollten in den nächsten Tagen keine Eier dazugelegt werden und sie auch nicht brüten wollen, würde ich die Eier in den Brüter legen.
LG Conny
Gänsesusi
22.03.2015, 13:55
Es sind jetzt nur 5, weil meine Warzenente 10 von ihr ausbrütet. Aber ich hatte das in der Literatur falsch verstanden und nicht gelesen, dass sie mehrere Gelege anlegt. Hätte ich, wenn ich mehr nachgedacht hätte, wahrscheinlich auch draufkommen können. Danke für die Info.
Wenn die Küken schlüpfen, die Ente gut beobachten. Manche Warzenenten nehmen "anderssprachige" Küken nicht an und töten sie nach dem Schlupf.
LG Conny
Gänsesusi
22.03.2015, 17:26
Oh, gut dass ich da frei habe. Aber sie läuft immer mit den Sachsen mit, vielleicht hilft das was.
Musst halt aufpassen. Bei meinen lief auch mal ein Huhn mit, da es von den anderen Hühnern nicht angenommen wurde, das versehentlich mitgebrütete Ei (und auch noch befruchtetet ) und das daraus resultierende Küken wurde ratzfatz getötet. Muss ja nicht immer so sein ;).
LG Conny
Gänsesusi
22.03.2015, 17:52
Wärmeplatte ist eh schon da, für die Hühnerküken. Müssen halt sonst die Enten drunter.
Ich habe jetzt erst eure Empfehlung gelesen, dann lass ich mal die Eier innen.
Danke!!!
gjeld
Kann ich die gesammelten auch wieder zurück legen?
Bohus-Dal
23.03.2015, 13:17
Die ersten 10 habe ich schon im brüter so das sie momentan nur noch 9 im Nest hat
Bei einer warzenentenerfahrenen Freundin wollen die immer richtig viele Eier, ehe sie anfangen zu brüten. Leg ihr doch noch 10 Gipseier dazu.
Kann ich die gesammelten auch wieder zurück legen?
Ja, kannst du.
LG Conny
Danke!!!
Wenn es euch nicht gäbe.....
quackquack
06.04.2015, 15:47
Jetzt hat sie sich im Nachbar stall ein Nest gemacht und sitzt die ganze Nacht auf dem Nest nur tagsüber nicht und Bruno sitzt die ganze zeit am Zaun und schaut sehr traurig weil er nicht zu ihr kann kann ich ihn zu ihr Rüber setzen oder ist es besser sie alleine lassen und er muss sich daran gewöhnen?
Bei Warzenenten ist es kein Problem den Erpel bei einer brütenden Ente zu belassen, sofern er eine weitere Ente hat, um die er sich kümmern kann. Sonst kann es passieren, dass er die brütende Ente versucht auf dem Nest zu treten und dabei können natürlich Eier zu Bruch gehen.
LG Conny
quackquack
07.04.2015, 12:42
Dann muss er halt trauern hab nur 1 zu 1
quackquack
07.04.2015, 22:01
Sie Sitz aber nur nachts auf denn eiern macht das was aus weil ich bin von meinen hühner gewohnt das wenn sie brüten dann bleiben sie sitzen
Hunnenvolk
07.04.2015, 22:13
Hallo
ich kann da nur von meinen Warzis sagen das sie die erste Zeit auch nur Nachts auf den Eiern sitzen, solange tausche ich die Eier in Gipseier aus. Dann lass ich sie einfach machen bis sie fest sitzen, wenn sie dann zum Baden aufstehen tausch ich wieder und sie bekommen die gesammelten BE ins Nest.
Ob das die Regel ist weiß ich nicht.
LG Hunnenvolk
Es ist völlig normal, dass die Ente solange sie legt, nachts auf den Eiern sitzt. So werden die Eier quasi länger haltbar gemacht, aber nicht angebrütet. Bei Warzenenten braucht man die gelegten Eier nicht gegen Fakeier austauschen, oftmals hören sie dann nicht auf zu legen.
LG Conny
quackquack
09.04.2015, 09:37
Sie legt aber seit 5 Tagen keins mehr dazu
Ganz sicher? Manchmal werden die Eier am Rand des Nestes regelrecht verbuddelt, oder die unteren Eier sehr tief ins Nest gedrückt. Diese sollte man dann wieder locker in das Nest legen. Wieviele Eier hat sie denn bisher gelegt?
LG Conny
Bohus-Dal
09.04.2015, 10:16
Bei Warzenenten ist es kein Problem den Erpel bei einer brütenden Ente zu belassen, sofern er eine weitere Ente hat, um die er sich kümmern kann. Sonst kann es passieren, dass er die brütende Ente versucht auf dem Nest zu treten und dabei können natürlich Eier zu Bruch gehen.
LG Conny
Bei meinen 1,1 war es stattdessen so, daß die Ente ganz fürchterlich aggressiv zum Erpel wurde, während sie brütete. Er hatte richtig Angst vor ihr und flüchtete immer, kletterte sogar immer über einen hohen senkrechten Zaun. Ich mußte sie trennen, damit er nicht ständig Prügel bekam. Dadurch war er leider alleine, aber er war ganz erleichtert darüber. Sie hatten ja Sichtkontakt.
quackquack
09.04.2015, 10:24
10 eier und hab mehr mals alles durch Sucht seit 5 Tagen legt sie nicht mehr und legt sich nur nachts auf die eier
Mmh, 10 Eier sind für eine Warzi nicht viel und dass sie nicht brüten will, ist auch seltsam.
LG Conny
quackquack
11.04.2015, 10:10
Ein bisschen Daunen hat sie jetzt auch dazu gepackt
Das ist ein sehr gutes Zeichen. Dann wird sie demnächst auch brüten.
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.