Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Wärmeplatte?
ChrisCreo
20.03.2015, 20:03
Hi,
durch das Forum habe ich jetzt schon gelesen, das eine Wärmeplatte besser ist. Meine Frage ist aber welche Platte taugt etwas?
Z.B http://www.zooversandhaus-jung.de/epages/62029368.sf/secc7583c197d/?ObjectPath=/Shops/62029368/Products/g357 die hier?
Dankeschön und eine schönes Wochenende!
Christopher
Ich hatte die gleiche Bauart, nur ohne Regler. Ging super. Küken haben nämlich gezeigt, dass ihnen alles gefallen hat - ich habe nicht einmal extra Thermometer geholt und nachgemessen. Kann ich empfehlen. Ob Regler überhaupt notwendig ist - kommt wahrscheinlich auf den Stellort an... Ich habe es jedenfalls nicht gebraucht - und ich bin Neuling auf dem Hühnergebiet.
Bonchito
21.03.2015, 00:54
Für mich(!) wär die nix, da ich eine Platte brauche die auch bei Nachtfrost zuverlässig 32 grad schafft. 22 Watt reichen wohl eher bei "Zimmertemperatur". Ich nutze 3 heka Platten mit Regler. Der Regler zahlt sich aus durch stromersparnis. Grob überschlagen 20€ pro 10 Wochen. Außerdem gehen die heka platten Super sauber.
30x30cm? Das ist eine DIN A4-Längsseite lang. Wieviel Küken sollen darunter gehen? Vier? Für mehr wirds nicht reichen nach spätestens 1 Woche. Vor allem, wenn das Ding draußen oder im Schuppen stehen soll.
Dann guck mal besser bei Hemel oder Bruja, die haben Platten nicht wesentlich teurer, aber besser
30x30cm? Das ist eine DIN A4-Längsseite lang. Wieviel Küken sollen darunter gehen? Vier? Für mehr wirds nicht reichen nach spätestens 1 Woche.
Ich hatte 25x25 cm (http://www.ebay.de/itm/Kuken-Aufzucht-Warmeplatten-Warmeplatte-25x25cm-ohneThermostatregler-/261813026345?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&hash=item3cf545be29) für 6 Küken (Rassen siehe Unterschrift). Hat von der Größe einwandfrei gereicht - und nicht nur für die 1 Woche, sondern für die komplette Nutzungsdauer. Meine stand in der Wohnung, also hat nicht so wie bei Bonchito extra Regler gebraucht.
ja, im Haus bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20°C wird es wohl ausreichend sein. Aber draußen? ChrisCreo sollte vielleicht noch mal schreiben, wo die Küken untergebracht werden sollen
ChrisCreo sollte vielleicht noch mal schreiben, wo die Küken untergebracht werden sollen
Ja, das wäre nützlich, um richtige Tipps geben zu können.
ChrisCreo
21.03.2015, 16:55
Hi,
danke schon mal für die Antworten. Die Küken sind in einem Raum mit 13-15 Grad untergebracht. Es werden geschätzt 10-15 Küken von den Zwerg-Barneveldern. Nächstes Jahr evtl. mehr.
LG Christopher
Hi,
danke schon mal für die Antworten. Die Küken sind in einem Raum mit 13-15 Grad untergebracht. Es werden geschätzt 10-15 Küken von den Zwerg-Barneveldern. Nächstes Jahr evtl. mehr.
LG Christopher
Dann kann man mit dieser Platte (http://www.ebay.de/itm/Warmeplatte-40x40cm-Kuken-Aufzucht-Warmelampe-Geflugel-Huhner-Reptilien-sparsam-/310790266349?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item485c8b1ded) sicher nichts falsch machen. Hängt natürlich davon ab, was Du unter "mehr Küken im nächsten Jahr" verstehst. Ich hatte dieses Modell in 25x25cm für 6 Küken. Das war auf jeden Fall noch Platz für mehr. Die Angaben für die Küken bei Verkäufern beziehen sich deutlich nur auf die ersten Tage und die Küken wachsen ja rasant. Ich würde die 40ger Platte für 13°C-Raum für max. 20-25 Küken vorschlagen. Sollte die Temperatur doch zu niedrig sein, dann kann man immer noch sich behelfen, indem man die 3 Seiten zumacht und nur eine offen lässt, wo die Küken reingehen können. Aber das macht man dann nun wirklich, wenn es saukalt sein sollte. Bei mind. 13°C wird es höchstwahrscheinlich überhaupt nicht nötig sein.
hagen320
21.03.2015, 19:33
Hi,
danke schon mal für die Antworten. Die Küken sind in einem Raum mit 13-15 Grad untergebracht. Es werden geschätzt 10-15 Küken von den Zwerg-Barneveldern. Nächstes Jahr evtl. mehr.
LG Christopher
Irgendwann sollen sie ja auch raus und wenn es im nächsten Jahr mehr werden sollen, dann gleich was ordentliches. Kauf Dir eine von Heka mit Regler, die haben ausreichend Watt und sind leicht zu reinigen.
ChrisCreo
26.03.2015, 17:37
Hi,
so haben jetzt die hier gekaufthttp://wachtel-shop.com/Waermeplatte-mittel. Scheint eine HEKA zu sein. Mal sehen wie es klappt.
Lg Christopher
Bonchito
26.03.2015, 17:59
Die wär bei heka selbst etwas günstiger gewesen (rabattaktion)
ChrisCreo
27.03.2015, 08:59
Hi,
ich musste noch andere Sachen bestellen so dass die Versandkosten wegfallen und ich habe nochmal 5% Rabatt bekommen. Hoffe ich habe nicht zu viel bezahlt :-(
LG Christopher
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.