Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn wachsen Hörner aus den Ohren
Ein altes Huhn hat in kurzer Zeit zwei riesige Wucherungen an beiden Seiten des Kopfes bekommen. Sieht aus wie Hörner, die aus den Ohren wachsen. Am Kopfansatz etwa 2 cm Durchmesser und etwa 6 cm lang. Die Hörner sind fest, scheinen am Kopfansatz durchbutet zu werden. Man sieht auf der Oberfläche feine Federkiele. An den Spitzen sehen die Hörner porös aus, sind aber auch dort fest.
Das Huhn frist, trinkt und läuft auch kurz draußen herum. Dann zieht es sich aber wieder in den Stall zurück. Offensichtlich geht es ihm nicht gut.
Leider habe ich es erst heute Nachmittag bemerkt. Ich war 3 Wochen nicht zuhause. Morgen werde ich mir Hilfe holen, um es zu erlösen.
Aber kann mir jemand sagen, was das ist? Ich habe im Internet nichts dergleichen gefunden.
Ein Foto kann ich leider erst morgen einstellen.
Hallo, warum denn gleich killen? Stell doch erst mal ein Bild hier ein. Oftmals haben Hühnerhalter hier gute Ansätze und Hilfe bekommen. Lass sie doch noch leben, erstmal, es Antworten hier sicher noch mehr.:)
Erlöse es mal noch nicht, vielleicht kann man der Henne noch helfen?
mfg Rocco
Bunte Huehner
18.03.2015, 20:12
Der Meinung bin ich auch. Erstmal Fotos einstellen - vielleicht weiss jemand Rat. Wenn nicht kannst es immer noch erlösen.
Wurde schon oft geholfen wo man dachte nicht helfen zu können.
na nun mal nicht so schnell mit den kleinen Hühnern...
Hört sich für mich erstmal nach harmlosen Federbalgzysten an.
Stell mal ein Foto rein!
Lg
Ein Foto kann ich morgen früh uploaden. Sieht wirklich schlimm aus. Ich möchte nur nicht, dass das Huhn leidet. (Tut es ja jetzt schon - aber eben möglichst nicht länger als nötig.) Wenn die Wucherung harmlos sein sollte, würde es mich freuen. Das Brahma-Huhn ist jetzt 7 oder 8 Jahre alt.
Dankeschön für Euren Zuspruch. Ich warte auf jeden Fall noch einen Tag ab.
Zum Größenvergleich. Das ist ein großes Brahms-Huhn, das gezeigte Horn ca. 6 cm lang.
Boah das sieht ja krass aus.:o Sowas hab ich noch nie gesehen. Hast Du einen Tierarzt für Geflügel? Ich hoffe jemand kann Dir weiterhelfen.
Das sieht wirklich schlimm aus. Ich würde sie erlösen und nicht lange rumdoktern, dafür ist es zu groß.
Günter Droste
19.03.2015, 11:06
Schlachten - sofort
nach den Bildern und wenn sich die Henne quält bin auch ich für schlachten.
Trotzdem sollte geklärt werden, was das ist.
mfg Rocco
Isabelle
19.03.2015, 13:37
Oh weia....
Nee, Birne ab! Das sieht ja echt schlimm aus! Selbst wenn man das entfernen würde/könnte, was blieben denn da für Krater???
Aber sowas wächst doch auch nicht in drei Wochen, oder?
Wenn Du es noch in Erfahrung bringen kannst, dann berichte mal bitte was das war!
Liebe Grüße
Isabelle
Günter Droste
19.03.2015, 14:30
Da sind für meinen Geschmack die Gehörgänge mit Körpersekreten (Eiter?) verkrustet, die Verkrustungen kleben an den Bommeln. Das Tier hat eine Entzündung im Körper.
Ich denke auch eher in Richtung eines verhärteten Sekrets als dass es eine regelrechte Wucherung ist. TA zur Klärung ist Pflicht
Der Eiter bei Hühnern ist ja zäh, gestockt, "käsig". Da hat sich in diesem Fall dementsprechend einiges angesammelt.
Deswegen muss man den Tieren den Eiter meistens raus schneiden, wenn man nicht die Kopf-ab Methode vorzieht. Das sieht dann aussen auch mal so wie in Fig. 203 (http://www.fao.org/docrep/003/t0756e/t0756e08.htm) und innen so ähnlich aus wie hier in Fig. 19 (http://www.thepoultrysite.com/publications/6/diseases-of-poultry/178/escherichia-coli-infections).
Ist schon ein paar Tage her.... Ich möchte mich aber trotzdem bei allen bedanken, die mit Rat geholfen haben. Besonderen Dank an Redcap. Die Beschreibung hat sich letztendlich bestätigt.
Die gute Nachricht vorweg: Das Huhn lebt und es geht ihm sichtlich besser - ist wieder ganz munter geworden.
Wir hatten hin und her überlegt. Ich war für Kopf ab, mein Lebensgefährte für einen Rettungsversuch und setzte sich durch. Unsere Kleintierpraxis weigerte sich zunächst, uns ein Antibiotikum (Clavaseptin) zu geben. Es wäre bei Nutzgeflügel nicht erlaubt. Wir konsultierten daraufhin eine Tierärztin, die Antibiotikum aber nur in Großdosierungen für Massentierhaltung vorrätig hatte. Immerhin half sie uns, die "Hörner" abzuschneiden. Es war eine ziemlich eklige und stinkende Angelegenheit.
Wir setzen uns wieder it unserer Kleintierpraxis in Verbindung. Nach einiger Überzeugungsarbeit bekamen wir doch noch das gewünschte Medikament. Wir hoffen, dass wir die Entzündung im Körper weg bekommen und dass es keinen Rückfall geben wird. Die wunden Stellen am Kopf heilen gut. Und erstaunlicherweise kann das Huhn immer noch gut hören.
Entstanden ist die Immunschwäche, Entzündung und Eiteransammlung vermutlich durch Lichtmangel und zu wenig Grünfutter. Wir hatten in Hamburg den ganzen Winter Stallpflicht wegen der Vogelgrippe.
Liebe Grüße
Swantje
Moin, oh das ist aber schön. Ich freue mich ganz doll für Euch.:)
Freut mich, dass es besser wird .... hab gerade festgestellt, dass ich bei den Bildern aussen und innen verwechselt hab ... die Links falsch rum eingefügt.:roll
Der Eiter bei Hühnern ist ja zäh, gestockt, "käsig". Da hat sich in diesem Fall dementsprechend einiges angesammelt.
Deswegen muss man den Tieren den Eiter meistens raus schneiden, wenn man nicht die Kopf-ab Methode vorzieht. Das sieht dann aussen auch mal so wie hier in Fig. 19 (http://www.thepoultrysite.com/publications/6/diseases-of-poultry/178/escherichia-coli-infections) und innen so ähnlich aus wie in Fig. 203 (http://www.fao.org/docrep/003/t0756e/t0756e08.htm).
Hi co-zwei,
bei Deiner Henne hätte ich wirklich nicht daran geglaubt, dass die überlebt. Ich wünsche jetzt Deinem Hühnchen alles Gute und ein noch langes Leben.:bravo
mfg Rocco
Blindenhuhn
28.03.2015, 09:10
Hallo co-zwei, ich freu mich so, dass es deiner Kleinen besser geht:jaaaa:. Wieder einmal hat sich bewahrheitet, nicht gleich aufgeben!
Alles Gute!
LG Blindenhuhn
Bohus-Dal
28.03.2015, 09:19
Wie toll, daß dem Huhn zu helfen war! Das sah ja wirklich schrecklich aus.
Isabelle
28.03.2015, 12:19
Da bin ich platt, dass man hier noch helfen konnte!
Freu mich sehr für Euch und das Hühnchen!!!
Weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße
Isabelle
toll, auch wenn es ein paar große Hürden gab. habt Ihr das ja alle bestens durchgestanden:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.