Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekomme ich eine Glucke?



Andrea1509
18.03.2015, 09:47
Hallo,
Voll im Frühlingsfieber habe ich meinen 6 New Hampshire Damen gerade einen netten kleinen Extrastall im Hühnerhof eingerichtet. In der Hoffnung, einer Der Damen steigen die Hormone zu Kopf und sie lässt sich zum Glucken nieder. er steht etwas abseits vom Stall in einer geschützten Ecke. Drinnen eine Kiste mit Stroh und drei Toneiern. Vielleicht legt ja die ein oder andere dort noch eins dazu. New Hampshire sind ja nicht gerade mit einem tollen Bruttrieb ausgestattet. Die Damen selbst kommen aus dem Automaten. Wie hoch schätzt ihr die Chance ein, dass es klappt? Wann ist die häufigste Zeit zum Glucken, welcher Monat?
Kann ich nochwas tun, um die Chance zu erhöhen? Mehr Eier ins Nest? Besonderes Futter?
Bin gespannt auf eure Antworten.
LG Andrea

Zwiehuhn_Neuling
18.03.2015, 10:06
Hi Andrea

Eine nicht ganz ernst gemeinte Antwort - ein bisschen Wahrheit steckt drin.

Werte als 0 - 100% einzusetzen:
Wahrscheinlichkeit eine Gluke zu bekomme = (3*Rasse+Jahreszeit+Gelegenheit(Nest/Eier+Individuelle Einstellung)) /6
Also eine Seidenhenne gluckt auch im Winter ohne Eier mal.
Eine Hybride mit Abrollnest wird kaum glucken.
Dazwischen ist ein weites Feld.

Gruß Johannes

PS: Und ich warte bei meinen Altsteirern auch "wia dr Hond ufs Saumetzga" auf die erste Glucke.

Danni
18.03.2015, 10:20
Hmmm ist glaube ich schwer zu sagen.

Ich habe 3 Dresdner Damen welche jetzt 2 Jahre alt sind. davon hat eine noch nie gegluckt die nächste 1 mal in der ganzen Zeit und die dritte betsimmt schon 6 mal und das letzte mal im Januar :laugh

habe dann noch 3 Grünleger alle vom gleichen "Züchter" genauso alt wie die Dresdner davon haben zwei noch nie interesse gezeigt zu Glucken während die dritte ständig Glucken will und jetzt auch mal brüten darf.

Hatte 2 Orpington Damen. Die eine hat noch niemals gegluckt die andere (leider verstorben) war eine sehr hartnäckige Glucke.

Klar gibt es Rassen die gerne oder eben weniger gerne Glucken, aber letzendlich scheint es auch irgendwie vom Charakter des Tieres abzuhängen.

Ob man das irgendwie unterstützen kann... weiß ich nicht. Ein alter Nachabar von nebenan erzählte mal das er mit seinen Freunden als Jungenstreich Maikäfer gesammelt hat und diese dann heimlich den Hühnern gaben. Diese fingen dann wohl an zu Glucken und der Hühnerbesitzer war stock sauer. (das war noch zu der Zeit vo man Glucken im Jutesack am Baum aufhing) :-X .
Laut der Aussage müssten ja Hennen dann Glucken wenn sie viele Insekten bekommen?? Keine Ahnung ob da was dran ist.

Orpington/Maran
18.03.2015, 10:56
Letztes Jahr haben alle Hennen ausser die Hybride ( 17) bei mir gegluckt, es ist eine Mischung aus Bresse, Orpington, Wyandotte, Araucana, deutsche Langschan, Cream Legbar ect. Im Moment hocken schon 2 der Damen ( Seidenhuhn und deutsche Langschan) auf Eiern, 2 andere ( Sussex und Araucana) machen schon Anzeichen, als nächste in den Gluckenmodus zu gehen, letztes/dieses Jahr wurde bis Januar gegluckt, kurze Pause im Februar und ab März ging es wieder los :o

Batakie
18.03.2015, 10:59
Hallo Andrea,

der Zeitpunkt ist günstig, die Rasse New Hempshire ist aber nicht sosehr fürs glucken bekannt. Wenn die aus nem Automaten kommen, wird das ihre Brutlust auch nicht fördern.

Dein Aufbau ist aber gut geeignet, falls eine deiner Hennen doch eine Glucke ist. Du solltest die Eizahl im Brutnest aber auf 10 bis 12 Eier erhöhen, 3 Eier sind ein bischen wenig, wenn du sie erst überreden mußt.
Bei anderen Rassen oder eingefleischten Glucksüchtigen reicht sicher auch ein Ei oder garkein Ei im Nest, bei deinen Hennen brauchst du einen stärkeren Reiz.

viel Glück

Klaus

Andrea1509
18.03.2015, 11:22
Danke für die schnellen Antworten. Dann besorge ich mir gleich mal noch ein packen gipseier dazu und vertraue meinen Damen. Bis jetzt haben sie sich immer allzu vorbildlich benommen, wenn's um das erfüllen von Erwartungen geht:) wenn's bis Mitte mai nicht klappt, hol ich mir noch zwei ladies dazu, die von Natur aus eher dazu neigen. Wollte eh etwas bunter werden... Weitere Tipps nehme ich aber trotzdem gerne entgegen...

HenryderHahn
21.03.2015, 17:52
Hallo,
wir haben gerade unsere erste gluckige Amrockdame ( auch aus der Kunstbrut )seperiert, dazu noch eine Seidihenne. Kurz nach Ostern werden wir das Ergebnis sehn.
Ist auch zum ersten mal das ein Amrock bei uns gluckig wurde, also immer schön ermutigen.
Viel Glu(e)ck

SetsukoAi
21.03.2015, 19:58
Ich hab dieses Jahr schon 8 Glucken entgluckt. Na gut, man muss fairerweise auch sagen, es waren Brahma und Zwerg-Seidenhühner. 2 bin ich gerade noch am entglucken.

Bei den New Hampshire kanns dauern falls sie überhaupt brüten, das ist dann ein Glücksfall.

Ute13
21.03.2015, 20:25
Andrea,
hast du die Eier ausbrüten lassen oder hast du selbst einen Brüter?
Ich frage, weil du dir, wie auch immer deine Versuche ausgehen, ein paar Bruteier von brutfreudigen Rassen oder Mixen besorgen und ausbrüten (lassen) könntest. Daraus behältst du dir dann 2-3 Hennen und schon hast du sicher nächstes Jahr eine Glucke für das Brüten deiner Lieblingsrasse. Idealer Weise sollten die anderen Hennen in der Eifarbe zu unterscheiden sein. So kannst du einer Glucke auch genau die gewünschte Eierart unterlegen.
Bei mir entstehen auch immer Mixhühner, weil ich mehrere Hähne habe. Diese glucken sehr gern und brüten zur Zeit Zwergwelsumer und Zwergleghorn Eier aus. Die Zwergwelsumer haben aber letztes Jahr auch gegluckt, was früher sehr selten vorkam. Sicher lag es am neuen Stall :) Der ist jetzt größer und Hühnergerecht eingerichtet.

LG Ute

thusnelda1
21.03.2015, 20:44
Bei mir entstehen auch immer Mixhühner, weil ich mehrere Hähne habe. Diese glucken sehr gern und brüten zur Zeit Zwergwelsumer und Zwergleghorn Eier aus.

Oh, dann muss ich morgen mit meinen Hähnen aber mal ein ernstes Wort reden :kicher:
Meine Hähne haben noch nie gebrütet :neee:


Mir erzählte letztens jemand: Unser Opa hat schon 2 Glucken gesetzt.
Kann sich jemand darunter was vorstellen???

Für mich hört sich das so an, als hätte Opa bestimmt, dass die jetzt glucken sollen und sie tun es auch (eine hat meine Probebrutküken bekommen).

Wie setzt man Glucken :grueb

Jacky 1
21.03.2015, 21:04
meine Oma hat mir mal erzählt das man früher Hennen, die Brüten und führen sollten , in einen Korb gesetzt hat wo nur der kopf rauskuckt dann Eier drunter gelegt hat und sitzen gelassen hat bis sie dann irgendwann freiwillig gegluckt haben. Ich weiss nicht wie das in Wirklichkeit funktioniert hat. Das hat sie nicht gesagt, aber so hat sie es immer erzählt.

Gruß Jacky1

Ute13
22.03.2015, 08:54
OK "thusnelda1", muss ja auch mal was Witziges dabei sein.
Der zweite Satz bezieht sich vielleicht nicht ganz eindeutig auf die Mixhühner.
Ich hab jetzt aber nicht wirklich Lust die Grammatik zu perfektionieren. Da bin ich glaube nicht die Schlimmste. ;)

Wo bitte findet man einen echt guten Vorschlag zum Thema in deinem Kommentar?

LG Ute

Ute13
22.03.2015, 09:00
Jacky1,
vielleicht waren das sehr brutfreudige Rassen oder sogar Puten. Die Puten machen das wohl, soweit ich das aus Beiträgen hier schon entnommen habe.
Eine Legehenne zum Glucken zwingen....? Das kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Ein einladendes Plätzchen mit ein paar Nesteiern zum Brüten und etwas Ruhe - das könnte schon dazu animieren :jaaaa:

LG Ute

thusnelda1
22.03.2015, 09:45
Hallo Ute,

falls ich dir mit meinen Worten auf den Schlips getreten bin, dann entschuldige bitte :blume


Wo bitte findet man einen echt guten Vorschlag zum Thema in deinem Kommentar?

Ich hatte ja gehofft, dass jemand das "Glucken setzen" kennt und erklären könnte, wie das geht.
Dann wäre das doch ein echt guter Vorschlag gewesen :)

Ute13
22.03.2015, 20:59
thusnelda,
nein das bist du nicht :cool:

Ich glaube, damit wird einfach der erste Tag der Brut gemeint sein. Früher haben die Leute dann gesagt "ich habe eine Glucke gesetzt". Die hatten meist sehr viele Hühner und nur wenn sie Nachschub brauchten, haben sie eben eine von den gerade vorhandenen Glucken "gesetzt". Die anderen wurden sicher auf irgendeine Art entgluckt. So jedenfalls ist es erklärbar.
Darum eben meine Meinung - lieber ein paar Hühnerchen von einer brutfreudigen Rasse dazu und gut :)
Gut auch, das Glucken ihre eigenen Eier nicht erkennen :)

LG Ute

Orpington/Maran
23.03.2015, 03:45
Ich habe von alten Bauern gehört, Glucken wurden nicht entgluckt, sonderm dem Topf zugeführt :o

BiggiK
23.03.2015, 14:25
Früher war es wohl üblich glucken, wenn unerwünscht, in einen jutesack zu stecken und diesen aufzuhängen. Nach ein paar Tagen dieser Tortur waren die Hühner dann entgluckt. Zum Glück wird das heute (hoffentlich ) nicht mehr praktiziert.
Gruß Birgit