PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drei Glucken in einem Stall



mateo
16.03.2015, 15:25
Hallo Ihr,

ich hab momentan 22 Bruteier unter drei Glucken (Seidenhennen) verteilt. Die Bruteier wurden alle zur gleichen Zeit untergelegt.
Ich wohne auf den Kanaren und komme nicht so einfach, und schon garnicht häufig, an Bruteier meiner Wahl, daher die Hau-Ruck-Brutaktion.
Jetzt mach ich mir natürlich so meine Gedanken wie sich dann die drei führenden Mütter untereinander und auch mit der Gruppe arrangieren. Leider lässt sich der Stall und der Auslauf nicht sinnvoll abtrennen.
Könnte ich hier irgendwie tricksen und geschlüpfte Küken so verteilen das ich letztendlich nur eine oder zwei führende Mütter habe? Wäre natürlich schon fies für die Glucke die leer ausgeht aber letztendlich für alle weniger stressig. Für die "Tauschaktion" stünden mir noch weitere gluckige Hennen zur Auswahl ;).
Vielleicht habt ihr ja 'ne Idee?
Dankeschön!

Ute13
16.03.2015, 21:26
Was würdest du dann mit der Glucke machen, der du alle Küken weggenommen hast? Die holt sich ihre Kinder ganz schnell wieder!
Wie willst du die Küken denn füttern? Die alten Hennen werden ihnen alles wegfressen. Du musst sie separieren oder eine Futterstelle so bauen, dass große Hühner nicht dran kommen.
Wenn sich die Glucken untereinander vertragen, sollte das den Küken egal sein.
Vielleicht würde es schon helfen, wenn du die Eier jetzt auf 2 Glucken verteilst und die eine entgluckst.

LG Ute

birgit23
16.03.2015, 21:43
Doppel Naturbrut hatten wir schon öfter. Vorausgesetzt, die Hennen kennen und verstehen sich.
Beide haben nebeneinander gabrütet und gemeinsam geführt. Die Küken hatten doppelten Schutz vor dem Habicht. und immer einen Unterschlupf. Die Glucken wusste aber nicht mehr wirklich, welches Küken welcher Mutter gehört...was ihnen aber auch egal war. Drei Hennen, das könnte schwierig werden mit der Harmonie. Lass von den dreien zwei möglichst gleich ranghohe zu Ende brüten und Nr. drei würde ich entglucken und das möglichst bald. LG

mateo
16.03.2015, 22:25
Hallo ihr Lieben,

danke fürs antworten, hab mir schon gedacht das es keine wirklich brauchbaren Alternativen gibt. Die Bruteier (keine Sedieier) sind zu groß um sie auf nur zwei Glucken aufzuteilen. Sind ja Seidenhennen, da passt nicht so viel drunter ;). Momentan liegen die Eier auf 7/7/8. Aber vielleicht reduziert sich die Eierzahl ja nach dem ersten Schieren und passen dann unter zwei Glucken.

huhn.ps
17.03.2015, 14:31
Hallo! Ich habe voriges Jahr 3 Seidenhennen Eier ausbrüten lassen .Sie waren danach mit ihren Kueken in einen Gehege und einen Stall. Es gab dort eine gewisse Rangordnung wie zuvor auch , aber ansonsten keine Probleme.