Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranke Junghenne



Danasia
15.03.2015, 19:48
Hallo,

gestern fiel mir bei einer meiner Junghennen (12 Wochen) auf das sie schwächelt. Irgendwie hatte sie einen komischen Gang, so gebückt als würde sie sich gleich hinlegen wollen. Mein erster Gedanke geht immer in Richtung Kokzidien, also starken Oreganotee und Propolis verabreicht (zumindest um das Wochenende zu überbrücken bis ich zum Tierarzt kann)

Heute lief sie zwar mit ihrer Gruppe mit, abends im Stall fiel mir dann auf das sie total schreit wenn sie unter Stress ist. Nachdem ich ihr das Propolis gegeben hatte, lief sie teilweise im Kreis, den Kopf komisch nach hinten verdreht.

Ich hab keine Ahnung was es sein könnte, Kokzidien glaube ich nun nicht mehr. Hatte jemand so etwas schon mal? Mein Tierarzt kennt sich so ... naja ... einigermaßen gut aus.

Die anderen aus ihrer Gruppe sind alle unauffällig.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

piaf
15.03.2015, 21:07
Endoparasiten könnten es schon sein, Danasia. Kokzidien wie auch Würmer bedienen sich am Vit.B-Haushalt, das kann zu neurologischen Störungen führen

Danasia
15.03.2015, 21:43
Vielen Dank Piaf, dann werde ich morgen etwas zum Entwurmen und etwas gegen Kokzidien vom Tierarzt holen und dann Vit.B verabreichen. Jetzt überlege ich ob ich nicht gleich alle Tiere mit entwurme, nur meine Tierärztin meint es gibt kein zugelassenes Wurmmittel für Legehennen, man müsste dann umwidmen??? Allerdings die Eier eine Weile entsorgen ...

piaf
16.03.2015, 02:20
Für Flubendazol gibt es keine Wartezeit betreffend Eier, nur für tierische Gewebe sind es dann 4Tage

Danasia
16.03.2015, 18:56
Für Flubendazol gibt es keine Wartezeit betreffend Eier, nur für tierische Gewebe sind es dann 4Tage

Dankeschön piaf, meine Tierärztin möchte erstmal eine Sammelkotprobe und dann sehen wir weiter.

Der kleinen Henne gehts nicht gut, als ich nochmal schaute lag sie in einer Ecke im Stall, den Kopf total verdreht. Ich habe sie separiert und bin heute zum Tierarzt mit ihr. Er hat ihr hochdosiert Vitamin B gespritzt, ich gebe ihr flüssiges Eigelb mit Leinöl wegen dem Vitamin E. Sie kann natürlich nicht fressen. Ich gebe ihr noch diese Nacht in der Hoffnung das durch die Vitamine Besserung eintritt.

Wenn es morgen früh nicht besser ist werde ich wohl das erste Mal ein Tier erlösen müssen:(

sandi03
16.03.2015, 19:06
Nicht so schnell. Sollte es wirklich ein Vitaminmangel sein, reicht eine Nacht zur Erholung nicht. Ich hab einen Hahn, der neuerdings einen ganz seltsamen Gang hat. Seit zwei Wochen gibt es Vit B-Komplex zusätzlich. Und siehe da, langsam hilft es ;)

Danasia
16.03.2015, 19:17
Dankeschön Sandi03, meine Sorge ist das sie nicht selbstständig frisst und trinkt. Ich versuche ihr über eine Spritze Nahrung und Wasser zu geben, aber sie gerät dann dermaßen in Stress das es gleich wieder schlimmer wird.

Mir fiel jetzt wieder ein das ich mal ein Seidenhuhnküken hatte, das auch den Kopf so verdrehte, bei dem es aber nach intensiver Pflege und der Gabe von Vitamin B und E auch wieder besser wurde.

Ich hoffe einfach das sie morgen zumindest den Kopf gerade halten kann und wieder Nahrung aufnimmt.

piaf
16.03.2015, 19:42
sandi hat wirklich recht, ein schnelles Genesen wäre schon ein Glück, die Regel ist es nicht. Zufüttern über mehrere Tage ist meist unausweichlich

Danasia
16.03.2015, 19:55
Ja ich werde es auf jeden Fall versuchen:) aber ich will sie nicht leiden lassen. Sie liegt wirklich nur da, die Augen geschlossen, als ob sie die ganze Zeit schläft. Zwischendrin versucht sie sich aufzurichten, naja ich muß einfach die Nacht abwarten und schauen ob es morgen besser oder schlechter ist, und dann kann ich immer noch entscheiden.

Danasia
16.03.2015, 20:01
Soll ich ihr denn heute nochmal Vit.-B geben oder sollte die Spritze erst mal reichen? Hab den Tierarzt gar nicht mehr gefragt wann ich ihr das nächste Mal was geben soll.

piaf
16.03.2015, 21:23
meist wird Depot gepritzt, nur leider fast ausnahmslos nur b12

Frag aber den TA besser nochmals. Ich habe bessere Erfahrungen mit B-komplex und das über den tag verteilt

Danasia
17.03.2015, 08:55
Danke piaf, ich muß mir heute sowieso Vitamin B besorgen, das vom Tierarzt reicht nur noch bis Mittag, und dann hole ich den B-Komplex.

Auf jeden Fall geht es der Henne heute besser:) Sie kann wieder aufstehen und den Kopf einigermaßen in die richtige Position bringen. Sie nimmt auch Eigelb aus meiner Hand auf, ist zwar ne ziemliche Sauerei, aber so brauche ich sie nicht stressen. Das Wasser nimmt sie freiwillig aus der Spritze.

Der Anblick gestern war nicht schön und ließ irgendwie wenig Hoffnung zu das sie sich wieder erholt. Aber jetzt denke ich das sie das schafft. Ich hoffe nur ich muss sie nicht allzu lange von der Gruppe trennen und das die anderen fünf Jungtiere mit denen sie aufgewachsen ist sie wieder aufnehmen.