PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Calciumspeicher leer?



Katti
14.03.2015, 09:42
Hu hu!

Ich habe momentan sechs Hennen die eigentlich Eier legen könnten. Vor ca 14 Tagen wurden die Schalen der Eier dünner. Ich habe mir dann Calcium Dura D3 besorgt und fütter bei den sechs einmal täglich sechs Tabletten zermörsert im Weichfutter.
Seid drei tagen haben wir höchstens noch zwei Eier und ab und an auch mal ein Windei im Stall oder Nest.
Das Calcium Dura fütter ich nun seid gut fünf Tagen. Braucht das so lange um zu wirken?
Oder starten die Damen jetzt wirklich ihren Jahresurlaub?
Ich muss dazu sagen, dass die die Wenig bis gar nicht legen oder die Zwei mit den Windeiern jetzt ein komplettes Jahr durchgelegt haben ohne nennenswerte pausen.
Also, was meinst ihr? Urlaub oder sind sie krank? Machen aber alle einen super fitten Eindruck.

fradyc
14.03.2015, 10:49
Ich würde auch meinen ihre wohlverdiente Pause steht an...
Gerade wenn sie den Winter durchlegten, wo ja bekanntlich das Nahrungsangebot um einiges knapper ausfällt. Meine verschiedensten Legehybride legten 14 Monate durch, begannen aber im Spätsommer zu legen.

Karo
14.03.2015, 15:30
Hi Katti!

Also wenn sie Windeier legen dann ist der Calciumspeicher leer, und wenn der leer ist dann braucht es ungefähr 2 Monate bis der wieder aufgefüllt ist. Ausserdem würde ich zum Calcium-dura Vit D3 noch je eine Gall Pharma Vitamin K1 60 µg GPH Kapsel geben. Vit. K sorgt für den Transport des Calciums dirket in die Knochen und verhindert eine Hyperkalziämie des Blutes. Vitamin K ist auch in hohen Dosen nicht toxisch, es gibt keine Vitamin-K-Hypervitaminose.

Was bekommen deine Hühner denn für Futter? Legehennen brauchen mindestens 17 - 19% Rohprotein, davon 0,35 - 0,45% Methionin und 0,7 - 0,9% Lysin.

LG,
Karo