PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verschiedene Rassen im Brüter



Sprecki
13.03.2015, 17:29
Hallo,
ich starte gerade die nächste Kunstbrut. Es sollen Sulmtaler, Altsteirer und ein paar von meinen eigenen Cochin werden. Insgesamt 27 Eier.
Von meinen Cochin habe ich nur 4 Bruteier. Nun meine Frage - sollte es von jeder Rasse eine Mindestanzahl im Brüter geben? Es schlüpfen ja wahrscheinlich nicht alle und da kam mir der Gedanke, ob es was ausmacht, wenn dann da z.B. nur zwei Cochins mit dabei sind.
Der Gedanke kam mir deswegen, weil ich zu meinen momentan vorhandenen 4 Küken drei Araucana Küken kaufen wollte, der Züchter dies mit der Begründung ablehnte, er würde nur mind. 6 Küken zusammen verkaufen, weil das sonst für die Kleinen nicht gut wäre.

2Rosen
13.03.2015, 17:32
Quatsch, Küken kennen keine Rasseausgrenzungen...
Das wäre vermutlich eher schlecht für seinen Geldbeutel gewesen.:-[

conny
13.03.2015, 17:37
Den Küken/Hühnern ist es vollkommen egal, um was für eine Rasse es sich handelt. Sie wissen ja noch nicht einmal, wie sie selbst aussehen, außer du hast ihnen einen Spiegel in den Stall gestellt :laugh

LG Conny

binchen87
14.03.2015, 08:52
Hallo,

ich kann mich nur anschließen, das ist wirklich egal welche Rassen man zusammen aufzieht.
Als Beispiel habe ich letztes Jahr Serama und Marans zusammen ausgebrütet. Dabei schlüpfte aus 10 Seramaeiern nur eins, daher habe ich es mit den Marans aufgezogen. Das Serama war im Vergleich zu den Marans vielleicht 1/4 so groß also wirklich ziemlich klein. Da die Wärmeplatte für das Serama dann immer zu hoch war und es schneller frohr als die Marans haben die sich wunderbar um das kleine gekümmert und fleißig gekuschelt. Sind übrigens alle groß geworden!
War sicherlich nicht ideal aber ist gut gegangen.
Fazit: Aussehen egal aber die Rassesrezifische Mindestgröße/gewicht der Bruteier vergleichen denn da erkennt man schon den zu erwartenden Größenunterschied der geschlüpften Küken und kann sich evtl Mehraufwand sparen.
Serama sind da aber ein Extrembeispiel! Bei deiner "Mischung" sind da bestimmt keine Probleme zu erwaren.

LG
Sabrina

Sprecki
14.03.2015, 08:56
Ich danke euch, ich hatte auch die gleiche Einschätzung, dass es egal ist, welche Rassen miteinander aufwachsen.