PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Brahmaküken Hahn oder Henne?



henriette83
10.03.2015, 10:27
Hallöchen
Ich hab mir bei unserem Züchter hier 2 Brahmakükis geholt. Laut Züchter 2 Hennen.....jetzt hab ich aber mal bisschen im Inet nachgeforscht (ich hab ein Rebhuhn gebändertes und ein gelbes Küken) und bin der Meinung das Rebhuhn wird n Hahn....ich bin aber noch neuling.....was meint ihr denn dazu?

Die beiden sollen jetzt 4 Wochen und 3 Tage alt sein:


das dunkle Küken? (Hahn?)

http://up.picr.de/21239446fk.jpg

http://up.picr.de/21239447sm.jpg

http://up.picr.de/21239448jx.jpg

http://up.picr.de/21239449rs.jpg

http://up.picr.de/21239450ik.jpg

DAs helle Küken (Henne?)
http://up.picr.de/21239451zz.jpg

http://up.picr.de/21239452zy.jpg

http://up.picr.de/21239453jz.jpg

http://up.picr.de/21239454zw.jpg

http://up.picr.de/21239455cr.jpg

Bartzwerg
10.03.2015, 13:42
Ich tippe auf 2 Hähne.

Was meint der Rest?

conny
10.03.2015, 17:53
Rebhuhnfarbig gebändert: Hahn

thusnelda1
10.03.2015, 20:28
Ich stimme auch für 2 Hähnchen......mit Gefiederbremse.

Meine 2 Brahma-Küken sahen mit 4 Wochen so aus:

142229

Die kleine Henne war mit 4 Wochen schon sehr gut befiedert. Schade, dass man auf dem Foto den Kopf nicht sieht.

Rechts das Hähnchen mit Gefiederbremse, links das Hennenküken ohne Gefiederbremse.

henriette83
10.03.2015, 21:47
ok...ich habs befürchtet :(
Danke erstmal für eure Antworten :)
was ist denn Geflügelbremse? und was kann ich dagegen tun?

Aber wenn ich den kleinen grauen Hahn von deinem Foto mit meinen beiden vergleiche find ich könntens schon wieder Hennen sein *oder ises doch nur die Hoffnung :P *

thusnelda1
10.03.2015, 21:55
Nicht "Geflügel-" sondern "Gefieder"bremse.

Dagegen tun kann man nichts, das ist eine genetische Angelegenheit, soweit ich verstanden habe.
Die betroffenen Tiere befiedern sehr spät, tragen also lange ihren Kükenflaum.
Mein BrahmaHahn sah mit 7 Wochen dann so aus, im Gegensatz zur Henne:

142235

Und mit 4 Monaten immernoch so:


142236

Da sah die Henne schon so aus:

142237

henriette83
10.03.2015, 22:07
Danke dir für die Aufklärung :)

Also hätt ich dann quasi in 3 Wochen 100% sicherheit da dann der Unterschied klar sichtbar is?

thusnelda1
10.03.2015, 22:33
lso hätt ich dann quasi in 3 Wochen 100% sicherheit da dann der Unterschied klar sichtbar is?

Ob man das immer so sagen kann, weiß ich nicht.
Wenn ich bisher spärlich befiederte Küken, im Vergelich zur "Normalkükenpopulation" hatte, waren es jedenfalls bisher immer Hähnchen

142238

Das ist ein 1Wochen alter Maranshahn. Alle anderen Küken desselben Schlupfs haten schon richtige Flügelfederchen.....

Der sah dann später so aus:

142239

und hat die ganz Althennentruppe aufgemischt:

142240

henriette83
22.03.2015, 16:01
so sehen die beiden heute mit 6 Wochen aus :)

http://up.picr.de/21359943hb.jpg

http://up.picr.de/21359944rn.jpg

http://up.picr.de/21359946uw.jpg

http://up.picr.de/21359947wo.jpg

http://up.picr.de/21359948ib.jpg

http://up.picr.de/21359950fq.jpg

http://up.picr.de/21359951vh.jpg

http://up.picr.de/21359952hh.jpg

henriette83
22.03.2015, 16:02
so sehen die beiden heute mit 6 Wochen aus :)

http://up.picr.de/21359943hb.jpg

http://up.picr.de/21359944rn.jpg

http://up.picr.de/21359946uw.jpg

http://up.picr.de/21359947wo.jpg

http://up.picr.de/21359948ib.jpg

http://up.picr.de/21359950fq.jpg

http://up.picr.de/21359951vh.jpg

http://up.picr.de/21359952hh.jpg

Hermann20
22.03.2015, 16:06
Gratuliere zu Deinen zwei Hennen!!!

Floda
22.03.2015, 16:46
Hälst Du die zwei mit 6 Wochen etwa immer noch in der Wohnung?
LG Floda

SetsukoAi
22.03.2015, 17:02
Ja denke auch 2 Hennen, die Reb auf jeden Fall und bei der gelben (zitron oder gelb schwarz oder gelb blau Columbia, das weißt nur du was das werden soll) denke ich auch das es eine Henne ist.
Ich hab dieses Jahr auch den super extremfall das meine Hennen sowas von langsam Befiedern. Hier einige Beispiele:

2 Hähne und 4 Hennen:
142998

Diese sehen jetzt so aus:

142999143000

Bei dieser Henne sieht man die Gefiederbremse noch sehr stark:

143001

Ich habe meine auch bis zur 5. Woche im Haus @Floda, das hat den Grund das ich meine Tiere nicht gegen Marek impfe. Umso länger sie als Jungtiere vor dem Gefiederstaub der anderen abgeschottet werden desto geringer die Gefahr der Marek Ansteckung.

henriette83
22.03.2015, 19:54
Mensch das wär ja super wenn das doch 2 Hennen sind :) Ihr macht mir wieder Hoffnung....ich mag die nämlich nich mehr hergeben ber noch ein Hahn würd nicht gehen....aber ich finde auch das einen Schwung gemacht haben die letzten 11 Tage

Ja ich hab die beiden noch im Haus/Wohnung da ich immer hör und lese man soll sie nich eher nach draussen setzen bis sie voll befiedert sind...und das sind sie ja noch nich 100%
das gelbe Küken is zwar etwas weiter als das Reb aber komplett befiedert sind sie noch nich....
Ich wollte sie nächste Woche raus setzen....wird ja jetzt auch wieder wärmer (wenn die Sonne scheint kommen sie aber schon stundenweise raus :) )

Floda
26.03.2015, 11:24
Denke auch das das zwei Hennen sind, Hähne wären schon viel bunter.
An Alle: Kann das eventuell sein das die Gefiederbremse ein Brahmatypisches Problem ist?
Hatte ich nämlich vor zwei Jahren bei Brahmamixen auch.
LG Floda

Flaemchen
26.03.2015, 11:31
Ich habe zwar selbst keine Brahmas, aber ich habe auch vermehrt gelesen, das gerade Brahmas oft die Gefiederbremse haben, ja.

SetsukoAi
26.03.2015, 17:41
Nicht nur Brahma, auch z.B. Marans haben das.

Floda
26.03.2015, 22:18
Aha, und ich hatte Mixe aus Brahma X Marans. Dann ist mir jetzt einiges klar.
LG Floda