Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalken?? Ja, es fragt schon wieder ein Neuling
Hallöchen!
Habe hier im Forum, glaube ich, alles über's kalken gelesen. Jetzt hab ich aber auf einer Seite im Netz gelesen das ein Kalkanstrich eigentlich nicht auf Holz hält. Ausser man mischt Zinksulfat hinzu. Als Chemie-Legastheniker bin ich jetzt komplett durcheinander. Wie ist es bei euch? Hat einer von euch Erfahrung mit Kalk auf Holz? ?????????
Hühnermamma
08.03.2015, 19:36
Ich. :laugh Bei mir ist das Zeug auch teilweise abgeblättert. Aber nur da, wo ich es zu dick aufgetragen hatte. An anderen Stellen hat es gehalten. Ich hatte es auf OSB-Platten gestrichen.
Bei mir sind es auch OSB-Platten. Also lieber 3x dünn als 1x dick?!
Hühnermamma
08.03.2015, 19:42
Ich denke ja. Und dazwischen gut trocknen lassen. Es ist wirklich nur punktuell abgeblättert. Als ich mich dann für Streichputz entschied, musste ich mühselig den restlichen Anstrich entfernen.
Orpington/Maran
09.03.2015, 04:04
Manche OSB Platten sind wasserabweisend behandelt, da klebt dann nichts, ich habe normale OSB Platten, rühre die Kalkmilch dünn an, und streich an einem langen, sonnigen Tag 2-3 mal, und lasse jede Schicht 2 Stunden antrocknen, mache ich einmal im Frühjahr und einmal im Herbst
Gwenhwyfar
09.03.2015, 07:16
Es gibt auch einen speziellen Kalkanstrich für Holz. Ob der allerdings auch auf OSB hält, weiß ich nicht.
Wie sieht es auf Siebdruckplatten (Film, also aalglatt) aus? Hält das Zeug da? Ich muss das demnächst auch machen, sobald mein Stall fertig ist.
Hallo,
guckt doch mal im Netz unter Kalkladen. Da gibt es ganz viele verschiedene Sorten und man kann auch telefonisch eine gute Beratung bekommen, welcher Kalk für welchen Untergrund taugt. Habe dort bestellt und war sehr zufrieden.
Gruß Birgit
brittchen
09.03.2015, 20:10
Hi, es gibt bei Ebay Kalkmilch zu kaufen, im 5l Eimer, die habe ich genommen, hält prima auf Holz....Grüßle Britta
Das Geheimnis ist, das Holz Wasser aufsaugt. Dann trocknet die Kalksuppe undkann nicht chemisch reagieren und abbinden. Darum muss man die Holzwand erst nassmachen, dann mit Kalj streichen. Dann hält's (meist).
Für einen Zimmerantrich wäre es mir nicht sicher genug, da gibzs dann noch Quark-Rezepte. etc... Aber für den Stall ist's gut.
Ich muss morgen auch streichen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.