Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise für Futter
Hallo,
analog zur Preisliste für die Tiere, wäre auch eine Liste der Futterpreise vielleicht ganz sinnvoll.
Diejenigen, die nicht allzuweit voneinander entfernt wohnen könnten ja vielleicht Einkaufsgemeinschaften bilden und etwas bessere Preise bei ihrem Händler erzielen.
Ich bezahle z.Z für 25 Kg Deuka Allmash-L gekörnt 9,40€ (normalpreis 9,70€)
Futterweizen kostet per 50 Kg 6€, und für 80Kg Maismehl bezahle ich 7€.
Holzspäne im 550L Paket kosten mich 6,90€
LG
Katja
Christoph
05.04.2005, 22:23
Hallo,
ich bezahle für 25kg Körnermischung von der Marke Hatter Mühle 6.80€ und das futter ist 1A. :resp
Andere Preise kommen
Gruß Christoph
Gerhard_S
06.04.2005, 10:09
Hallo,
hier das Ergebnis meiner Preis-Info-Sammlung (bei Abnahme der angeg. Menge):
Deuka Legemehl (Ergänzer) 9,50 / 25kg
Legemehl RKW (Ergänzer) 11,00 / 25kg
Kükenalleinkorn RKW 12,00 / 25kg
Hemo Movikalin LH 38,70 / 25kg
RKW Gallumin P 32,10 / 25kg
Salvana 1068 29,32 / 25kg
Muschelschalen 10,73 / 50kg
kohlensaurer Kalk 4,36 / 50kg
Bruchmais 7,00 / 25kg
Sojaschrot 16,10 / 50kg
Sonnenblumenkerne 19,99 / 25kg
Kartoffeleiweiß 20,33 / 25kg
Grüße
Gerhard
Hi,
bei uns gibt es ein " grünes Warenhaus" da wird für Bruchmais 25 kg über 10€ verlangt, auf meine Frage warum so teuer meinten sie die Pferdebesitzter würden den Preis in die Höhe treiben, kann das sein?
Gruß Thomas
Hallo, ich gehe immer zum Schweinebauer.
Hole immer Korn: Weizen+Gerste+Meis und dasgleiche in Schrot. Ohne irgentwelche Zesetze. Für 60 kg. zahle ca. 8 Euro.
Kaufe überhaupt kein Fertigfutter.
Gruß,
Natalie
Original von Winky
Hi,
bei uns gibt es ein " grünes Warenhaus" da wird für Bruchmais 25 kg über 10€ verlangt, auf meine Frage warum so teuer meinten sie die Pferdebesitzter würden den Preis in die Höhe treiben, kann das sein?
Gruß Thomas
Klar, für Pferdebesitzer gibs ne Extra Preisliste.
Mein Schwager fährt Futter, er hat mir gesagt, das ein und das Selbe 2 Preise hat.
Ich kaufe beim Nachbarbauern ein:
50 kg Kartoffel > 10er Pack Eier
50kg Tritikale 5 E
50kg Mais 5 E
Wenn ich will schrotet er auch.
Ach Gert, hast Du das gut!
Vielleicht nur marginal interessant, da im Ausland, aber:
Biogetreide direkt vom Bauern, angeliefert (min. 20 Sack):
Hafer (ganz) 6.25€/25kg
Gerste (ganz) 6.25€/25kg
Weizen (ganz) 7.00€/25kg
Ackerbohnen (ganz) 7.50€/25kg
Konventionell aus dem Futterhandel:
Weizenkleie: 12.90€/20kg
Hafer, gequetscht (ziemlicher Mist, da viel zu viel Spelz) 4.50€/20kg
Gerste (riecht unangenehm säuerlich, meine Ziegen mögen die gar nicht), gequetscht 5.50€/20kg
Algenmehl 22€/20kg angeliefert
Taubengrit 12€/20kg aus der Zoohandlung
Zum Glück kommt 'mein' Biobauer wieder in ein paar Tagen....
LG
Ute
MichaelS
28.04.2005, 00:09
Hallo,
- für Legemehl in Demeter-Qualität zahle ich € 16,- /25 kg
- Demeter-Weizen bekomme ich für € 22,-/ 100kg beim Bauern
Gruß
Michael
Frankengans
28.04.2005, 08:20
Hallo,
Futterweizen für 16,50 EUR den Doppelzentner bei der BayWa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.