Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federnfresser. Was tun.
schmoetzi
28.02.2015, 20:09
Hallo
Gestern habe ich gesehen dass eine Araucana Henne einen kahlen Rücken hat und eine andere schon ein bisschen geblutet hat. Darauf habe ich gleich Blauspray draufgesprüht. Zuerst dachte ich es ist vom treten der Hähne. Vorhin als ich die Tür zu gemacht habe, habe ich gesehen dass eine Henne der anderen Federn ausreißt und eine andere bei den Federn vom Hahn kaut. Was kann ich tun damit sie wieder aufhören.
Danke im voraus?
Kamillentee
28.02.2015, 20:14
Kannibalspray - aber Vorsicht, stinkt grässlich!
ja, wie kamilentee schon sagte, es gibt aber auch einen, der riecht nur nach Essig, den hatte ich vor ca 5 jahren mal, als ich das gleiche Problem hatte.
schmoetzi
28.02.2015, 21:02
Danke für eure Antwort. :)
Und wo kaufe ich den am besten?
Es soll helfen Margarine anzubieten. Meist fressen dann die Kanibalen etwas davon da sie irgendeinen Mangel haben, das muss jedoch nicht zwangsläufig heißen das es aufhört wenn sie bereits Spaß an der Sache gefunden haben, das kann aber heißen das es damit gut ist.
Wenn es nur ein bestimmtes Huhn ist, kannst du es auch mal für ein paar Tage rausnehmen
schmoetzi
01.03.2015, 10:37
Margarine habe ich nicht zu hause. Geht auch normale Sommer Butter?
schmoetzi
01.03.2015, 10:39
Kannibalspray - aber Vorsicht, stinkt grässlich!
Meinst du sowas http://www.faie.at/tierzuchtartikel/schweinezuchtprogramm/schweineprogramm/kannibaloel-und-schweinesprays/5034281/anti-kannibalismus-spray-400-ml-no-bite
Ich weiß es nicht, was an der Margarine hilft... vielleicht ist es das Fett, vielleicht aber auch das Pflanzliche - aber du kannsts ja mal mit Butter probieren
hühnersindcool
01.03.2015, 11:52
Hallo,
darf ich mich kurz anschließen?:
Meine Henne Blacky wurde gestern vom Hahn getreten und hat dabei ein paar federn verloren.
Ca. 5 min später haben meine Königsberger und welsumer die aufgefressen...
Calcium Mangel haben sie nicht (grit, legefutter mischung) , außerdem kriegen sie einmal in der woche vitamin und calcium tabletten ins wasser...
Muss ich mir sorgen machen? Wie reagiere ich darauf?
Danke und lg
Ps: Hoffe dass ich mich hier kurz ranhängen darf...:)
Kamillentee
01.03.2015, 12:06
Meinst du sowas http://www.faie.at/tierzuchtartikel/schweinezuchtprogramm/schweineprogramm/kannibaloel-und-schweinesprays/5034281/anti-kannibalismus-spray-400-ml-no-bite
Nee, eher das, das andere kenne ich nicht....
http://www.faie.de/tierzuchtartikel/schweinezuchtprogramm/schweineprogramm/kannibaloel-und-schweinesprays/6022607/kannibal-spray
schmoetzi
01.03.2015, 12:27
Danke Kamillentee. Werde ich gleich bestellen.
schmoetzi
06.03.2015, 18:53
Hallo
Habe mir den No Bite spray (erster Link) gekauft da ich diesen als ich Wachtelfutter gekauft gesehen habe. Zuhause habe ich dann gegoogelt ob ein unterschied zwischen den beiden gibt und habe herausgefunden dass es keinen unterschied gibt.
Die Hühner wurden am Dienstag das erste mal eingesprüht. Stinkt extrem der Spray.
Geholfen hat es trotzdem nicht. Alle sind jetzt am Rücken nackig und eine fängt schon wieder an blutig zu werden. Darum habe ich jetzt bei allen an der nackigen Stelle mit Blauspray eingesprüht.
Kann ich noch hoffen dass sie wieder aufhören? Oder soll ich die Federfresser schlachten?
Eine Henne hat schon eine große Blutige Wunde. Diese ist jetzt alleine in einen anderen Stall.
Morgen kommen sie in einen Anderen Stall mit 150 qm Auslauf damit sie eine beschäftigung haben.
Lg schmötzi
federchen
06.03.2015, 19:18
Hast du ihnen schon Magerine angeboten? Meine mögen sie besonders gern, wenn ich Sittichfutter, Haferflocken oder Sonnenblumenkerne einschmelze.
Wenn´s ein Mangel ist, hilft das Kanibalspray alleine nix.
Gib den Tieren Beschäftigungsmöglichkeiten wie z. B. einen gekochten Sauschädl zum abpecken, aufgehängter Salat, so dass sie springen müssen, gekochte Spaghettis, die im Gebüsch aufgehängt werden, ... Und bis alles wieder heil ist, würde ein Sattel auch nicht schaden.
schmoetzi
06.03.2015, 19:23
Danke für deine Antwort. :)
Das Problem ist die Araucana (Federnfresser) habe ich vor 3 Wochen zu den 7 Legehennen dazu. Die Araucana habe schiss vor den Legehennen deshalb sitzen sie den ganzen Tag am Fensterbrett vom Stall.
Margarine werde ich schauen ob ich zuhause habe.
Lg schmötzi
federchen
06.03.2015, 19:37
Ein neu dazu gesetztes Einzelhuhn tut sich immer schwerer als zwei neue, die sich bereits kennen. Vielleicht kann dir jemand zu Bachblüten oder homöopathischen Globulis raten. Ich bin da leider nicht so versiert, aber Rescue Tropfen schaden nie, vielleicht gewöhnt sich die Kleine dann leichter ein.
schmoetzi
06.03.2015, 19:47
Die anderen haben immer auf ihre Wunde gepickt und dann hat sie immer geblutet. Und das trotz Blauspray.
frisst den nur eine Federn oder sind es mehrere?
schmoetzi
06.03.2015, 20:02
frisst den nur eine Federn oder sind es mehrere?
Mehrere zupfen immer bei den anderen herum. Komisch ist aber dass die zwei Zwerg Hamburger keinen kahlen Rücken haben.
Kamillentee
06.03.2015, 20:40
Hallo
Habe mir den No Bite spray (erster Link) gekauft da ich diesen als ich Wachtelfutter gekauft gesehen habe. Zuhause habe ich dann gegoogelt ob ein unterschied zwischen den beiden gibt und habe herausgefunden dass es keinen unterschied gibt. .......
Bitte schicke doch hier mal den gegoogelten Link von dem No bite Spray,
wo du die Inhaltsstoffe gelesen hast.....
schmoetzi
06.03.2015, 20:41
Ich meinte dass es keinen unterschied bei der Wirkung gibt.
zooleiterin
06.03.2015, 21:05
bekommen hühner von soviel Margarine keinen durchfall oder sonstige "schäden"?
Kamillentee
06.03.2015, 21:24
Ich meinte dass es keinen unterschied bei der Wirkung gibt.
Woher nimmst du denn dieses Wissen????
schmoetzi
06.03.2015, 21:27
Es steht ja fast das selbe auf jeder Dose. ;)
Kamillentee
06.03.2015, 21:29
Bei Deo auch, und manche wirken, manche nicht.;)
Die Inhaltsstoffe beim Kannibal-Zeugs sind wahrscheinlich verschieden....
Mehrere zupfen immer bei den anderen herum. Komisch ist aber dass die zwei Zwerg Hamburger keinen kahlen Rücken haben.
dann dürften diese Zwei die Haupttäterinnen sein?
Separiere die Zwei einen Tag lang und schau ob die anderen weiter Federfressen, irgendwie musst du ja schaun wie du es wieder in den Griff bekommst!
schmoetzi
06.03.2015, 21:32
Naja ich weiß nicht. Glaube aber dass fast dasselbe drin ist.
schmoetzi
06.03.2015, 21:33
dann dürften diese Zwei die Haupttäterinnen sein?
Separiere die Zwei einen Tag lang und schau ob die anderen weiter Federfressen, irgendwie musst du ja schaun wie du es wieder in den Griff bekommst!
Morgen kommen sie sowieso in den anderen Stall und da bleiben die Zwergl im alten Stall.
Ich habe sie aber noch nie gesehen dass sie einer anderen Henne Federn ausreißen. Nur bei den Araucana habe ich es gesehen.
stell in jeden Stall eine Dose Magarine und zwei-drei Salatgurken (in der Mitte längs aufgeschnitten) das sie was zu tun haben evtl. lenkt sie das ab!
Am besten noch ein paar Tomaten das rot animiert zum picken!
Wenn du keine Magarine nehmen möchtest dann nimm eine große Packung Quark!
schmoetzi
06.03.2015, 21:45
Hat Quark die selbe wirkung wie Margarine?
Kamillentee
06.03.2015, 21:52
Also meine Hühner mögen keinen Quark, da würde das nichts nützen:-X
es ist ein Eiweisslieferant, meine bekommen jede Woche ein Schälchen Quark wenn man möchte kann man noch ein bisschen Gritt drunter mischen!
Sie sind geradezu süchtig danach und eine Zeitlang beschäftigt jeden Krümel aufzupicken.... :jaaaa:!
schmoetzi
06.03.2015, 21:57
Und wenn ich ihnen Margarine und Quark anbiete mit einer Geflügelmineralstoffmischung?
schmoetzi
06.03.2015, 21:57
Quark mögen sie nähmlich sehr gerne. :)
Als Hauptfutter bekommen haben sie bis jetzt 1:1 Legekombi mit Körnermischung bekommen. Da sie aber die Legekombi (Pellets) nicht fressen bzw. fast garnicht mische ich jetzt 1:2.
Legehennenfutter sollte einen Eiweissanteil von 17 - 19% haben, davon Methionin 0,35 - 0,45% und Lysin 0,7 - 0,9%. Wenn die Werte drunter liegen dann beginnen viele Hühner instinktiv mit Federpicken um den Mangel auszugleichen. Ich würde tierisches Eiweiss zufüttern und die Futtermischung überdenken.
LG,
Karo
schmoetzi
08.03.2015, 09:17
Hallo Karo, danke für deine Antwort. :)
Morgen muss ich sowieso ins Lagerhaus und da kaufe ich dann ein legehennen futter.
Was meinst du mit tierischen Eiweiß? Fleisch, Milch usw.
federchen
08.03.2015, 09:30
Meine bekommen ab und zu einen gekochten Sauschädl, Mehlwürmer aus meiner hauseigenen Zucht, Topfen, Joghurt, gekeimte Peluschken (ungekeimt wollen sie sie nicht), auch das Katzenfutter, welches die Mietzen nicht ganz aufgefuttert haben (ist meist nicht viel). Du kannst auch Bachflohkrebse oder Garnelen sowie Faschiertes zufüttern. Von normeler Milch bekommen sie Durchfall, ich glaube das liegt an der Laktose.
schmoetzi
08.03.2015, 09:42
Hirsch faschiertes haben wir genug zu Hause.
federchen
08.03.2015, 09:53
Woah, Luxushühner!;)
Das wird ihnen sicher schmecken.
schmoetzi
08.03.2015, 10:20
Danke :)
SO schauen die Hühner aus: http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/dscn0807kyehjm3dt5_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/dscn0807kyehjm3dt5.jpg)
schmoetzi
08.03.2015, 10:29
Und so schaut es von der nähe aus: <a href="http://www.fotos-hochladen.net/view/dscn0808noietz7v90.jpg" target="_blank"><img src="http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/dscn0808noietz7v90_thumb.jpg" border="0"></a>
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.