lulamae
27.02.2015, 10:15
Hallo,
Ich bin mit meinem Hühnerlatein am Ende, vielleicht habt ihr eine Idee. Eine meiner Hennen, ca 3 Jahre alt, wirkte Sonntag plötzlich struppig. Gut, Wetterumschwung, kann ja mal schlecht drauf sein. Montag bemerkte ich dann, dass sie Durchfall hatte. Klassischen Hungerkot. Ich sie also mal gegriffen ( zu dem Zeitpunkt lief sie noch weg), Alles gecheckt, Huhn schien ok. Habe ihr also eine schöne reife Banane angeboten, wovon sie aber nur wenig gepickt hat. Dienstag war es dann vollends vorbei, Huhn lag aufgeplustert rum, blauer Kamm,da kam mir der Gedanke, dass sie vielleicht nen Virus hat, hatte mal Junghähne mit den Symptomen, da diagnostizierte der Tierarzt sowas und gab was homöopathisch es , Tiere waren flott wieder fit. Ein Blick in den Rachen zeigte mir, dass dieser inzwischen gerötet war. Also habe ich ihr Salbeitee mit Honig eingeflößt sowie frisch zubereiteten warmen Weizenschleim. Sie wollte ha selbst n i cht essen, und das ging mit Spritze ganz gut. Wenige Stunden später ging es ihr deutlich besser, also habe ich so weiter gemacht. Kamm ist wieder rot, Hals inzwischen wieder hell, aber sie hat Durchfall und kann nicht aufstehen. Wenn ich sie nehme, schlägt sie inzwischen wie wild mit den Flügeln, aber wenn sie versucht, zu laufen, kippt sie nach vorne. Habe ihr jetzt heute morgen mal Kohlecompretten gegeben, danach hat sie tatsächlich endlich angefangen, zu fressen!
es geht also stetig bergauf, aber wieso kann sie nicht laufen? Ist das der Kreislauf? Habe schon überlegt, ob sie vom Kranksein nahtlos zum Glucken übergegangen ist.
werde mir heute beim Tierarzt Flubenol holen, weiß aber gar nicht, ob ihr Durchfall nicht einfach vom wässrigen Futter kommt?
och menno.
Eine Runde Vitamin B Komplex werde ich heute auch noch verteilen.
Habt ihr sonst noch Ideen?
Ich bin mit meinem Hühnerlatein am Ende, vielleicht habt ihr eine Idee. Eine meiner Hennen, ca 3 Jahre alt, wirkte Sonntag plötzlich struppig. Gut, Wetterumschwung, kann ja mal schlecht drauf sein. Montag bemerkte ich dann, dass sie Durchfall hatte. Klassischen Hungerkot. Ich sie also mal gegriffen ( zu dem Zeitpunkt lief sie noch weg), Alles gecheckt, Huhn schien ok. Habe ihr also eine schöne reife Banane angeboten, wovon sie aber nur wenig gepickt hat. Dienstag war es dann vollends vorbei, Huhn lag aufgeplustert rum, blauer Kamm,da kam mir der Gedanke, dass sie vielleicht nen Virus hat, hatte mal Junghähne mit den Symptomen, da diagnostizierte der Tierarzt sowas und gab was homöopathisch es , Tiere waren flott wieder fit. Ein Blick in den Rachen zeigte mir, dass dieser inzwischen gerötet war. Also habe ich ihr Salbeitee mit Honig eingeflößt sowie frisch zubereiteten warmen Weizenschleim. Sie wollte ha selbst n i cht essen, und das ging mit Spritze ganz gut. Wenige Stunden später ging es ihr deutlich besser, also habe ich so weiter gemacht. Kamm ist wieder rot, Hals inzwischen wieder hell, aber sie hat Durchfall und kann nicht aufstehen. Wenn ich sie nehme, schlägt sie inzwischen wie wild mit den Flügeln, aber wenn sie versucht, zu laufen, kippt sie nach vorne. Habe ihr jetzt heute morgen mal Kohlecompretten gegeben, danach hat sie tatsächlich endlich angefangen, zu fressen!
es geht also stetig bergauf, aber wieso kann sie nicht laufen? Ist das der Kreislauf? Habe schon überlegt, ob sie vom Kranksein nahtlos zum Glucken übergegangen ist.
werde mir heute beim Tierarzt Flubenol holen, weiß aber gar nicht, ob ihr Durchfall nicht einfach vom wässrigen Futter kommt?
och menno.
Eine Runde Vitamin B Komplex werde ich heute auch noch verteilen.
Habt ihr sonst noch Ideen?