Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marek?
Pettersson
24.02.2015, 18:03
Unsere kleine Wyandotte ... zuerst dachte ich sie gluckt schon wieder - weil sie nur auf dem Nest saß auf den Eiern der beiden anderen. Sie selber legt seit 3 Tagen nicht mehr. Also gab ich sie wieder in eine extra Box. Jedes mal wenn ich sie raus ließ stand sie nur rum. Sie frisst kaum bis nix (wenn ich ihr zusehe) ist sehr träge, zieht den Kopf ein und "schläft" quasi im stehen. Wenn man sie aufheben will, läuft sie zwar schon davon, aber wenn man sie hat und sie streichelt ist sie wie im Tiefschlaf. Heute Abend ist sie zwar mit den andren wieder auf die Stange gehüpft - aber sie ist nicht mehr die "Alte"... und wie gesagt - frisst nicht :(
Leider habe ich derzeit kein Auto - und deswegen habe ich den Tierarzt nur anrufen können - der meinte sofort - das ist der Marek Virus - die wird in den nächsten Tagen eh verhungern. (von unserem Bio-Bauern wo wir sie her haben - weiß ich jetzt, dass unsere Hühner gar keine Impfung haben)
Ist das echt alles? Zu allem übel muss ich die nächsten drei Tage weg, und mein Mann ist auch nicht zu Hause - Ich will jetzt meinen Kids (die jetzt schon ganz verzweifelt sind) und der Kinderbetreuung echt nicht antun, dass sie da alleine durch müssen... :-[:-[:-[:-[
Ich weiß grad echt nicht was ich tun soll, kann.....
(wenigstens sind die beiden anderen Hühner extrem gut drauf...)
Habt ihr einen Rat für mich? ???
Pettersson
also per Telefon einen Marek-Virus zu diagnostizieren, finde ich schon sehr gewagt. Zumal sie keinen auffälligen Gang oder nach vorne gestreckten Füße beim Sitzen hat.
Ich tät ihr auf jeden Fall mal Vit.B-Komplex geben (in der Apotheke bekommst du "Pro-Nerv" Kapseln (für Menschen)), löse eine in etwas Wasser auf, ziehe es in eine Spritze und träufle 3-5 mal tägl. 2ml in den Schnabel. Dafür Hühnchen ins Haus holen die nächsten drei Tage und von den Kindern oder der Tagesmutter päppeln lassen. Haferflocken mit Eigelb anbieten und wenn es das nicht frißt, mit der Spritze Eigelb-Wasser-TRaubenzucker füttern...
das wird schon wieder, viel Glück!
Pettersson
24.02.2015, 18:29
Danke baaze - diese Antwort gefällt mir schon viel besser, als die vom Tierarzt....
bitte - aber ich bin nicht vom Fach - das wäre halt, was ich in der Situation machen würde. Es gibt hier einige, die bedeutend mehr wissen, aber die sind wahrscheinlich gerade Abendessen...:prost
Es gibt ja mehrere Formen von Marek, aber am Telefon so eine Diagnose zum stellen ist schon etwas.... sagen wir mal unseriös.
Ich will dir da jetzt keine Angst machen, aber wenn ein Huhn so "rumhängt" ist in den allermeisten Fällen Feuer am Dach. Ob sie genügend frisst, erkennst du leicht an ihrem Kropf (danach tasten, nicht nur gucken. Leert er sich noch?). Ich hatte letztes Jahr so einen Fall (verhielt sich wie du es beschreibst, trank ausserdem vermehrt), die Henne wurde notgeschlachtet da es nicht besser sondern eher schlimmer wurde, die Leber war enorm vergrößert. Ich würde mit der Henne schnellstens zu einem geflügelkundigem Tierarzt, zur Not halt mit einem Taxi. Wenn das nicht geht, eben baazes Methode probieren. Aber ich denke mal, die Päppelei wird es höchstens nur verzögern. Das war jetzt ebenfalls eine Laienmeinung (die hoffentlich falsch ist) ;)
Wie alt ist denn das Huhni? Auf jeden Fall ins Haus holen, feines Kisterl richten, evtl Wärmelampe oder Wärmflasche anbieten... und schauen, daß sie genug Flüssigkeit/Vitamine bekommt, den Kot kannst Du dann auch überprüfen... per Hotline in Verbindung bleiben und zur Not die Betreuerin samt Kinder zum Tierarzt (aber zu einem gescheiten) schicken. Denen wird bestimmt nicht langweilig ;)
Pettersson
24.02.2015, 19:22
bekommen haben wir sie im September, da war sie ca 3 Monate... hm.. entwurmt ist sie glaube ich auch nicht. (also von mir noch nicht). Meine Schwester wird morgen mit ihr zu diesem Tierarzt fahren - er ist der einzige Geflügelexperte in unserer Gegend (in der Stadt gibts nicht so viele davon). Mal sehen was er sagt.... :(
bin ich gespannt.
Alles Gute derweil...
Pettersson
24.02.2015, 20:02
Danke!
Schreib mal piaf oder MonaLisa eine PN, damit sie hier rein gucken.
Pettersson
24.02.2015, 20:48
Danke für den Tipp....
Hallo zusammen
die Marek-Diagnose ist schon sehr gewagt für solch unspezifische Symptome. Das kann ein Mangel sein, vielleicht Ca/D3, und jetzt hapert es mit dem Legen. Die Kleine muss unbedingt zugefüttert werden, ich würde mit Eigelb anfangen entweder pur flüssig oder hartgekocht, mit Traubenzucker gemischt, z.B. als Kügelchen direkt in den Schnabel. Vielleicht stecken auch Würmer dahinter, daher noch Vit B-Komplex geben , und über eine Wurmkur nachdenken,so wie es hier schon geraten wurde. Also was es sein könnte, lässt sich aus der Ferne kaum genauer einschätzen, ohne Lähmungserscheinungen oder andere zentralnervöse Störungen sehe ich aber erstmal keinen Hinweis auf Marek
Pettersson
25.02.2015, 08:39
Ihr seid so toll - DANKE!!!!
Habe unsere Kleine heute Früh zu meiner Schwiegermutter gebracht, die hat aus ihrer Kindheit/Jugendzeit viel Erfahrung mit Hühnern wird sich die nächsten Tage um sie kümmern. (Habe ihr eure Tipps alle weitergegeben.) Jetzt habe ich ein besseres Gefühl beim Wegfahren... Positiv sehe ich auch, dass die Kleine die ganze Nacht auf der Stange geschlafen hat - so schwach kann sie also noch nicht sein. Jetzt hat sie einige Tage beste Pflege in der warmen Küche :)
Haben beim Einfangen heute auch noch mal genau geschaut - von Lähmung keine Spur, auch nicht von Gleichgewichtsproblemen, Sehproblemen.... sie hat ordentlich geschimpft und ist ganz schön flink gelaufen....
MonaLisa
25.02.2015, 10:35
Für Marek sehe ich erst mal auch keinen Grund.
Zufüttern, evtl auch zwischendurch mit Fresubin aus der Apotheke, VIt-B-Komplex geben und eine Kotuntersuchung auf Würmer und Kokzidien wäre so mein erster "Fahrplan".
Viel Erfolg
Petra
Pettersson
02.03.2015, 10:16
So... bin von meiner Dienstreise wieder zurück. Unsere Kleine durfte einige Tag im Badezimmer meiner Schwiegermutter wohnen, wo sie die ganze Zeit mit ihrem Spiegelbild gekuschelt hat. Mein Sohn war mit ihr bei einem Tierarzt (nicht der vom Telefonat) der meinte, sie habe eine Eileiterentzündung. Sie bekam eine Spritze und Tropfen, die sie nun täglich ins Wasser bekommt. Seit Samstag ist sie wieder bei ihren Freundinnen (kuschelt sich besser) sie frisst (wenn auch wenig), trinkt und fliegt wieder über den 1,25m hohen Zaun. Aber ruhig ist sie schon noch sehr... schlafen tut sie mit den anderen auf der Stange. Wir haben sie auf jeden Fall unter "strenger" Beobachtung ;)
Danke euch noch mal!
Pettersson
23.03.2015, 11:40
Bericht zur Lage.... also Marek war es eindeutig nicht - sie ist wieder ganz die Alte - naja fast..... denn Eier gibt es keine mehr von ihr.... :( wird sie jemals wieder legen??? Sie ist ja noch kein Jahr alt.... oder dauert das einfach nach eine längeren Krankheit bis sie wieder legen? Kann man das überhaupt sagen? Immer sooo viele Fragen :)
Danke im Voraus Pettersson
Hallo, Petterson - das ist jetzt 4 Wochen her, daß sie krank war. Ich denke, sie wird schon wieder anfangen zu legen - wielange das allerdings dauern wird?? kann ich Dir nicht sagen.:-[
Pettersson
23.03.2015, 21:03
ich kann es gar nicht glauben - Henriette ist heute gestorben :( gestern war sie noch ganz flott im ganzen Garten unterwegs und heute als ich heim kam lag sie tot im Gehege.... also damit haben wir jetzt gar nicht gerechnet... :(
ein trauriger Pettersson
Gipsy King
23.03.2015, 21:55
ohhh, das tut mir leid!
Arme Henriette - armer Pettersson
ich drück dich :troest ja, die Hühnerhaltung ist nicht immer eine leichte Sache...
Ach je, tut mir leid um deine Henriette :(
Ooo - Petterson - das ist ja heftig!!! Jetzt legt sie ihre Eier auf der anderen Seite des Regenbogens.:troest
Pettersson
25.03.2015, 09:41
Ja, vor allem mein Jüngster (6 J) dessen Henne es war, war am Boden zerstört.... Sie hat gestern ein "schönes" Begräbnis bekommt... mit Grabkranz und Kreuz und Kerze... war ihm total wichtig.... :-[
Danke für eure netten Worte...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.