PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuviel oder zuwenig Kalk



Blindenhuhn
24.02.2015, 11:48
Ich hatte immer wieder mal Eier von verschiedenen Hühnern, die (NUR) am stumpfen Ende rauh - mit kleinen Kalkablagerungen - waren. Aha, dachte ich mir, gibst den Damen mal Kalzium dura im Weichfutter (trotz Muschelgrit und zerbröselten Eierschalen zur freien Entnahme).
Und nun:grueb - jetzt habe ich teilweise Eier, die eine komplette rauhe Schale aufweisen.>:(
Also, zuviel des Guten????:please

Blindenhuhn
24.02.2015, 17:02
Keiner da, der einen Tipp für mich hat?:heul

Blindenhuhn
25.02.2015, 12:44
Schups..

bedar
25.02.2015, 19:38
ich würde es halt mit etwas weniger kalk versuchen und das richtige Mittelmaß finden.

kniende Backmischung
25.02.2015, 22:05
Es kommt ganz drauf an, wie die raue Schale aussieht: Wenn sie insgesamt rau ist, wie feiner Schmirgel, ist sie wahrscheinlich auch dünn. Durchleuchte das Ei mal. Es würde dann fleckig wirken.

Die Frage ist ja auch, seit wann du das Calcium Dura zufütterst und in welcher Dosierung.
Vielleicht gibst du es noch nicht lange genug oder es ist zu wenig für viele Hühner.

LG Silvia

catrinbiastoch
25.02.2015, 22:27
Ich kenne das Calcium Dura nicht . Das Beste für die Versorgung der Hühner und optimale Eischalen , ist ein Multimineral mit etwas Lebertran und Bierhefe . Im Weichfutter vermischt , wird es bestens aufgenommen . Auch die Brennessel hat gute Inhaltsstoffe an Mineralen und Stoffwechsel anregenden Dingen zur Eischalenqualität . Im Moment fehlt unseren Hühnern vor allem eins ; die SONNE ! L.G. Catrin

kniende Backmischung
25.02.2015, 22:31
Gaaanz genau - Sonne fehlt, um Vit. D zu bilden.
Das ist im Calzium Dura im richtigen Verhältnis zum Calcium enthalten, damit dieses optimal vom Körper aufgenommen werden kann ;)

Solange das Verhältnis nicht stimmt, kannst du Muschel- und anderen Kalk hinstellen, soviel du willst ... da helfen auch die anderen Vitamine nicht.

LG Silvia

Blindenhuhn
26.02.2015, 18:18
Vorab mal danke für eure Antworten.
Sonne bekommen sie - zum Glück - jeden Tag. Bei uns ist schon seit einiger Zeit Frühling (bis auf ab und zu mal einem trüben Tag). Getrocknete Brennessel sind leider schon alle und frische gibt es noch nicht. Bierhefe bekommen sie 2 - 3 x pro Woche ins Weichfutter.
Calcium dura hatte ich am ersten Tag 2 Tabletten (ich habe 9 Huhnis und 1 Hahn) zermörsert ins Weichfutter gegeben, dann 2 Tage lang nur mehr 1 Tablette. Bereits nach einem Tag hatte ich diese komplett rauhen Schalen (die Schale an sich war normal dick). Kann das sein, dass das so schnell wirkt ???

platanen
26.02.2015, 18:29
Hallo,

ich würde sagen, es ist zu wenig Calcium Dura.
Ich habe das Problem bei meinen Hennen auch gehabt und fütterte vier Tabletten auf 8 Tiere pro Tag. Damit hatte ich gute Ergebnisse (keine Windeier mehr, glatte, stabile Schale).

Dann reduzierte ich auf 2 Tabletten für die Truppe (da es mir etwas teuer wurde) und prompt gab es wieder rauhe Eier.. dann Windeier. Also wieder die Dosis mit vier Tabletten.. nach drei bis fünf Tagen war alles wieder ok.
Gestern hatte ich es 1x vergessen und heute von meiner Windei-Henne wieder ein ganz rauhes Ei im Nest...

Ich denke, die Calciumspeicher sind einfach leer... sobald man mit der Fütterung von Calcium Dura nachlässt oder gar aufhört, hat man das Problem wieder.

Ich habe jetzt eine 120er Packung in Internet bestellt (17 EUR) und werde es jetzt erstmal kontinuierlich weiter füttern bis die Sonne wieder regelmässig und lange scheint.

Viel Erfolg.

P.S. Bin übrigens total von dem C.Dura begeistert. Ein Versuch, nur Vigantoletten (Vit. D) zu füttern, weil es billiger ist, ging voll in die Hose.

kniende Backmischung
27.02.2015, 18:26
Kann deine Erfahrungen nur bestätigen!!
Susanne gibt bei besonders schwierigen Fällen, wo die Eier bei Absetzen des C D wieder schlechter werden, einfach doppelte Dosis.
So werden nicht nur die entstehenden Eier bedient, sondern auch die Speicher wieder aufgefüllt.

LG Silvia

platanen
27.02.2015, 18:39
Ja, das ist ein guter Tipp.

Muss ich mal machen, wenn ich die Problemhenne extra füttern kann. Den anderen will ich nicht zuviel davon geben, die hatten die Probleme so nicht.

LG,

kniende Backmischung
27.02.2015, 19:42
Ich geb Kapseln abends, wenn ich mir die Mädels von der Stange pflücken kann, direkt ins Huhn. Z. B. Gelomyrtol bei Erkältungen.
Oder ich rühr es unter Rinderhack (Wurmkur) und füttere gezielt. Dabei kommt mir echt zugute, dass meine Huhns fast alle ihre Namen kennen ;)

LG Silvia

Blindenhuhn
27.02.2015, 20:07
Nochmal zum Calcium dura. Vielleicht liegt bei meinen Huhnis "der Hund da begraben", dass ich in unserer "Welt-"Apotheke nicht das Original bekommen habe. Anstatt dessen: Calciduran Vit. D3 500 mg/800 I.E. (30 Filmtabletten zum stolzen Preis von € 17,-). Frau Apotheker meinte: "das ist eh das gleiche".
:please

kniende Backmischung
27.02.2015, 20:16
Kann schon sein. Mir ist hier im Forum auch empfohlen worden, nur das Original zu nehmen.
Und wichtig: So lange geben, bis die Eier wieder normal sind.

LG Silvia

thusnelda1
27.02.2015, 21:52
Mir wollte der Apotheker auch ein anderes Präparat verkaufen mit den Worten: Ist das für ihre Frau Mutter?
Ich habe ihn nach dem Preis von CalciumDura und seinem empfohlenen Präparat gefragt, da lagen so viele Euro dazwischen, dass ich sagte: Nein es ist für meine Frau Puschel, ein Huhn, und da ist das CalciumDura genau richtig. Es war sehr viel preiswerter.......
Die Tabletten habe ich gemörsert, jeden Tag eine, und in Schabefleisch geknetet, zu kleinen Kügelchen geformt und versucht, der Puschel direkt vor den Schnabel zu werfen. Puschel hat schnell begriffen, dass das für sie ist.
Die anderen waren natürlich auch scharf aufs Rinderhack (auch wenn es mit der Tablette ziemlich grau aussah) und haben so manches Kügelchen weggeschnappt. Ich hab es ihnen gegönnt.

Meine Puschel ist mit dem CalciumDura auferstanden wie Phönix aus der Asche und ihre dünnschaligen oder Windeier sind seitdem Vergangenheit.
Sie hat genau 2 Packungen a 20 Tabletten bekommen, dann wollte sie die auch in Rinderhack nicht mehr und ich habe aufgehört.
Puschel und ihre Eier sind bis heute wunderschön.

Puschel vorher

141617

Puschel nachher

141618

Ich finde die Fotos so eindrucksvoll, dass ich sie selber schon 10000000000000x angesehen habe und mich gefreut habe, dass ich Puschel die ClaciumDura auf Silvias Rat gegeben habe

thusnelda1
27.02.2015, 23:00
Anstatt dessen: Calciduran Vit. D3 500 mg/800 I.E. (30 Filmtabletten zum stolzen Preis von € 17,-). Frau Apotheker meinte: "das ist eh das gleiche".

Nein, das Gleiche ist das ganz sicher nicht.
Bei CalciumDura: Calciumdosis war 600mg und VitD3 waren 400 I.E.
Das find ich aufs Huhngewicht auch schon hoch, aber besser als bei den dir empfohlenen Tabletten.

Und ganz oft macht auch das Drumherum um die Tablette die Wirksamkeit aus.

kniende Backmischung
28.02.2015, 07:54
....Und ganz oft macht auch das Drumherum um die Tablette die Wirksamkeit aus.

Ganz genau. Die Trägerstoffe können ebenfalls entscheidend sein.
Eine so krasse Wandlung, wie bei Frau Puschel hab ich jedenfalls noch nie gesehen. Die sieht aus, wie eine junge Henne :-*

LG Silvia

Mara1
29.12.2015, 11:52
Jetzt hole ich das Thema nochmal hoch. Calcium Dura krieg ich hier nicht, und in Österreich habe ich in der Apotheke auch nur Calciduran bekommen. Laut Apotheker "das gleiche", und weil ich nur kurz dort war konnte ich auch nichts anderes bestellen sondern mußte halt nehmen was da war. Wie dosiere ich nun das Calciduran? Eine halbe Tablette am Tag und mal sehen ob es hilft? Enthält Calcium und Vitamin D3 500mg/800 I.E.
Eine unserer Hennen legt immer sehr dünnschalige Eier, der möchte ich das mal geben, vielleicht hilft es.

Grüße
Mara

FoghornLeghorn
29.12.2015, 14:39
Für alle hier, denen das Calcium dura zu teuer ist und/oder zu umständlich einzugeben. Ich gebe meinen Hühnern dieses Mittel und habe damit die besten Erfahrung in Bezug auf die Qualität der Eischale gemacht:
http://www.amazon.de/Klaus-Picolyt-Calcium-Drink/dp/B00CS1QHCO/ref=sr_1_1/280-1823426-5000026?ie=UTF8&qid=1451396215&sr=8-1&keywords=picolyt+calcium+drink
Da ist übrigens auch Vitamin D drin enthalten. Die Anwendung ist halt sehr viel einfacher als Tabletten einzugeben oder unters Weichfutter zu mischen.

Sabine

Blindenhuhn
29.12.2015, 14:58
Oh, Sabine, das Picolyt habe ich auch. Nur leider verweigern meine Damen das total. Riecht auch etwas "streng". Ich glaube, die würden lieber verdursten!:p
Jetzt habe ich Filmtabletten von DM, Calcium 600 + D+ K, die ich zermörsert übers Weichfutter gebe. Sind halt auf Dauer doch wesentlich günstiger.
LG Blindenhuhn

FoghornLeghorn
29.12.2015, 15:17
Hallo Blindenhuhn,

ich schummele bei der Gabe von dem Pictolyt Calcium Drink und mische es den Herrschaften unter das Weichfutter....:)
Dann fressen sie das alle. Es schadet ja auch den Hähnen nicht.
Nee, im Wasser wollten meine verwöhnten Biester das auch nicht haben.

LG
Sabine

sturm
29.12.2015, 15:32
.... Wie dosiere ich nun das Calciduran? Eine halbe Tablette am Tag und mal sehen ob es hilft? Enthält Calcium und Vitamin D3 500mg/800 I.E.
Eine unserer Hennen legt immer sehr dünnschalige Eier, der möchte ich das mal geben, vielleicht hilft es.

Grüße
Mara

Wenn du einer Henne die schon dünne Eierschalen legt die Variante mit 500 mg/800 I.E. gibst ist das aus meiner Sicht zu wenig. Für die Vorbeugung bei Viellegern ist das super, wenn schon dünne Schalen gelegt werden solltest du erstmal 2 Tabletten geben, da braucht es aus meiner Sicht eindeutig die 1000 mg. Calcium und das über 2 Wochen.
Bei Calcium Dura gibt es eine Form mit der Dosierung 600mg Calcium und 400 I.E. Vitamin D3 und keine 500/800 Dosierung, da hat dir die Apotheke also nicht ganz die Wahrheit gesagt.
Bei meiner Mixhenne habe ich übrigens super Erfahrungen mit dem von Blindenhuhn erwähnten Produkt, das geht also auch.
Und ansonsten, kleiner Tipp- wenn man beim Arzt auf einen Check auf Calcium-D3 machen lässt kommt bei uns Frauen eigentlich immer raus, dass man zusätzlich noch Calcium-D3 nehmen soll und bekommt die Tabletten auf Rezept. Ich muss die Tabletten auch selbst nehmen auch wenn mir schleierhaft ist wie ich zu wenig davon haben kann.

Blindenhuhn
29.12.2015, 15:36
Hallo Blindenhuhn,

ich schummele bei der Gabe von dem Pictolyt Calcium Drink und mische es den Herrschaften unter das Weichfutter....:)
Dann fressen sie das alle. Es schadet ja auch den Hähnen nicht.
Nee, im Wasser wollten meine verwöhnten Biester das auch nicht haben.

LG
Sabine

Hi,hi, das mache ich auch - im Wechsel mit den Tabletten. Alles, was in der Weichfutter-Schüssel serviert wird, wird gnadenlos niedergemetzelt.
(Die von DM sind keine Filmtabletten, habe mich verschrieben. Sondern "normale" Tabletten, die man gut zerbröseln kann).
LG Blindenhuhn