PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner zu fett



P. Johannes
21.02.2015, 22:30
Hallo,
meine Hühner, acht Sundheimer, eine Orpington, eine Grünleger Mix und eine Hybrid Henne, alle von 2013 /2014 Hennen legen keine bzw kaum. Sie haben im September letzten Jahres aufgehört. Die Grünleger du die Hybrithenne haben noch im Dezember / Januar jeden zweiten Tag ein ei gelegt, nun aber auch nichts mehr.
Gefüttert hatte ich den Sommer über bis Oktober eine Körnermischung, seit Oktober Pellets und in geringem Maße Essensabfälle. Ende Januar gab mir jemand einen Tip es mit Gerste zu versuchen, sie bekamen also gut zwei Wochen lang gebrochene Gerste - da haben die beiden noch legenden Hühner auch aufgehört. Jetzt bekommen sie Pellets. Die Hühner machen einen dicken Eindruck, haben aber seit der Gerste-Diät immer Hunger. Der Auslauf der Tiere ist mit etwa 500m2 sicher ausreichend.
Was würdet ihr tun?

nutellabrot19
21.02.2015, 23:01
Hmmm, dicker Eindruck? Wie begründest du den? Hast du die Hühner angefasst ( Legebein, Brustbein?)

martin h.
22.02.2015, 08:25
Hallo,


Ende Januar gab mir jemand einen Tip es mit Gerste zu versuchen, sie bekamen also gut zwei Wochen lang gebrochene Gerste - da haben die beiden noch legenden Hühner auch aufgehört.
Wenn Legehennen eine Diät machen müssen, dann werden sie aufhören zu legen.
Ich würde die handelsübliche Körnermischung wieder füttern. Das sollte als Grundfutter reichen. Für die legenden Legehennen dann noch spezielles Legehennenfutter.

nutellabrot19
22.02.2015, 09:07
Grundsätzlich sollte man nicht gleich komplett umstellen. Dann hören sie natürlich auf. Auch riskierst du das Risiko einer Mauser durch eine so radikale Futterumstellung. Gerste an sich ist aber trotzdem gut zum Diäten. Aber es muss eingeschlichen werden. Ich habe es peu a peu in meine Pellets eingemischt, bis ich im Sommer auf 50:50 gelandet bin. Bei hartnäckiger Verfettung bekommen sie einen höheren Gersteanteil. Weizen lasse ich dann erstmal weg, den gibts hier eh nur als Leckerli.
Im Winter reduziere ich die Gerste auf 1/3 im Verhältnis zu Pellets. Ich habe viele Winterleger, und draußen finden sie jetzt nur wenig, daher erscheint mir ein 50 % iger Anteil von Gerste im Winter zu hoch.
Aber Gerste ist immer im Futter drin. Trotzdem, und auch, obwohl 31 Tiere nur 1300 gr Futter am Tag fressen, verfetten meine Nicht-Leger im Winter ziemlich.
Woran, Johannes , stellst du denn die Verfettung bei deinen fest?
Anfassen? Wiegen?

Kindik
22.02.2015, 17:20
Reduzier die Körnermischung und die Küchenabfälle, füttere am besten fast nur Legemehl o. ein Elterntierfutter dann werden deine Hühner schon weniger wiegen.

hein
22.02.2015, 18:36
...........füttere am besten fast nur Legemehl..............
Legemehl als Diätfutter??

Kindik
26.02.2015, 20:51
Legemehl als Diätfutter??


Spreche aus eigener Erfahrung, ich füttere nur Elterntierfutter mit ein wenig Körnermischung. Die Diät dauert halt etwas länger. Küchenabfälle wie Nudeln etc. sollten nicht zur regelmäßigen Fütterung gehören.

gikrie
26.02.2015, 21:19
im Legemehl sind alle lebenswichtigen Dinge enthalten - zum Bespaßen kannst du geraspeltes Wurzelgemüse füttern - meine Hennen legen regelmäßig und freuen sich über das Grünzeug.

hein
26.02.2015, 21:45
Spreche aus eigener Erfahrung, ich füttere nur Elterntierfutter mit ein wenig Körnermischung. Die Diät dauert halt etwas länger. Küchenabfälle wie Nudeln etc. sollten nicht zur regelmäßigen Fütterung gehören.
Und was hat das nun mit dem Legemehl zu tun?

tascha
27.02.2015, 06:43
Legemehl hat mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate, daher macht es weniger dick als eine normale Körnermischung

hein
27.02.2015, 11:24
Legemehl hat mehr Eiweiß und weniger Kohlenhydrate, daher macht es weniger dick als eine normale Körnermischung
Wo steht das geschrieben?
Würde gerne mehr da drüber erfahren!

Kindik
28.02.2015, 21:49
Es ist egal ob es jetzt nun Legemehl od. Elterntierfutter ist, durch die reine Fütterung von Legemehl-/korn oder Zuchtfutter, werden die Hühner abnehmen.

Wilhelmina
02.03.2015, 07:31
Hallo,
ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Gerste als Diätfutter geeignet ist.
In meinen Büchern über Hühnerhaltung habe ich aber 2 mal gefunden, dass Gerste ein gutes Mastfutter (in Kombi mit Mais) ist.
Was stimmt denn nun? Hat jemand Erfahrung?
LG
Wilhelmina

hein
02.03.2015, 09:49
Es ist egal ob es jetzt nun Legemehl od. Elterntierfutter ist, durch die reine Fütterung von Legemehl-/korn oder Zuchtfutter, werden die Hühner abnehmen.
Louis, das musst du mir mal erklären!?

Es ist egal ob ich Legemehl oder Elterntierfutter nehme und durch die reine Fütterung von Legemehl oder Zuchtfutter nehmen sie ab!

Also durch
Elterntierfutter
durch Zuchtfutter
durch Legemehl-/korn
und durch Legemehl
nehmen die Hühner ab

Hmm - also ich kann im Prinzip fast alles an Fertigfutter füttern - außer Küken- und Mastfutter - und sie nehmen immer ab!?

hein
02.03.2015, 09:54
Hallo,
ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Gerste als Diätfutter geeignet ist.
In meinen Büchern über Hühnerhaltung habe ich aber 2 mal gefunden, dass Gerste ein gutes Mastfutter (in Kombi mit Mais) ist.
Was stimmt denn nun? Hat jemand Erfahrung?
LG
Wilhelmina
Das stimmt!

Durch die Gerste ist das Huhn kurzfristig gut versorgt und durch den Mais wird es gemästet

Das heisst auch, durch Gerste alleine ist das Huhn gut versorgt und nimmt ggf. auch ab!

ABER durch den Maisanteil wird es dann gemästet

Luci
02.03.2015, 11:39
Hallo Johannes,
Bei so schweren Rassen die du hauptsächlich hast, muss man immer etwas vorsichtig sein mit dem Futterangebot. Wenn sie dann im Winter noch nicht legen und sich weitaus weniger bewegen, werden sie schnell dick. Ich würde das Futter nicht den ganzen Tag zur Verfügung stellen. So fressen sie nicht aus langweile und Gewohnheit, sondern beginnen sich in deinem großen Auslauf mehr zu bewegen:jump. Sie werden suchen und scharren. Und auch wenn sie zur Zeit noch nicht all zu viel finden, so werden sie sich mehr bewegen und ihr Stoffwechsel kommt in Schwung. Aufgespießtes Gemüse und Obst :apfel (ich hab mich immer gefragt wann man diesen Smilie gebrauchen kann) und Körner in der Streu regen auch zu Bewegung an. Lass sie sich ihr Fressen etwas erarbeiten.

Kindik
02.03.2015, 21:14
Louis, das musst du mir mal erklären!?

Es ist egal ob ich Legemehl oder Elterntierfutter nehme und durch die reine Fütterung von Legemehl oder Zuchtfutter nehmen sie ab!

Also durch
Elterntierfutter
durch Zuchtfutter
durch Legemehl-/korn
und durch Legemehl
nehmen die Hühner ab

Hmm - also ich kann im Prinzip fast alles an Fertigfutter füttern - außer Küken- und Mastfutter - und sie nehmen immer ab!?


Ich spreche nur aus eigener Erfahrung, als meine Hühner zu fett waren gab ich den Hühner nur Legemehl später Zuchtfutter, meine Zwerge haben dadurch abgenommen.
P.S. Meine Vereinskollegen handhaben es genauso, bisher mit Erfiolg, dennoch macht jeder andere Erfahrungen.
Man muss aber auch auf seine jeweilige Rasse eingehen und auf die Futterzusammensetzung achten.
Bei schweren Rassen würde ich das Elterntierfutter von Deuka empfehlen.

P. Johannes
02.03.2015, 23:35
Hallo und DANKE für manche Hinweise.
Seit Samstag legen die Hühner, heute waren es sogar 8 Eier! Es geht also aufwärts.. ;)

hühnerling
09.03.2015, 17:47
Hallo,

die Beiträge zur Hybride mit dickem Bauch habe ich zu den Krankheiten verschoben, dort sind sie besser aufgehoben: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82914-Hybride-mit-dickem-Bauch