PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu viele Eier?!



kleine mathilde
19.02.2015, 21:11
Hallo zusammen,
habe es endlich geschafft mich mal hier anzumelden... habe meine vier damen seit oktober letzten jahres und bin noch ein ziemlicher neuling im thema! Folgende sorge habe ich: von vier hühnern bekomme ich täglich im schnitt 4 eier... selten sind es mal 2 oder 3, manchmal sind es sogar 5 oder 6 stück am tag. sie legen schon seit ende november so viel (ungewöhnlich besonders für den winter)! Ich habe gelesen, je mehr sie legen, umso kürzer wird die lebenserwartung und das möchte ich natürlich nicht!
Kann dass am futter liegen, oder fühlen sie sich einfach nur wohl? Schließlich verwöhne ich sie auch ziemlich! Neben dem all mash pallets und einer getreide-mais mischung, bekommen sie öfters mal ne zwiebel, apfel, krabben, nüsse und brot. Ins wasser tue ich gelegentlich ein paar tropfen vitamine, da sie anfänglich noch ein wenig verschnupft waren.
Was kann ich tun damit sie weniger legen???

Bibbibb
19.02.2015, 21:25
Hallo,

:welcome im Hühnerforum.

Was für Hühner hast du denn? Hybriden? Oder eine bestimmte Rasse.
Das ein Huhn mehr als ein Ei am Tag legt ist äußert ungewöhnlich.
Ich habe auch eins, das manchmal zwei legt, allerdings legt sie dann auch mal eine ganze Woche garnicht.
Aber wie gesagt, sowas gibt's nur sehr selten. Und wenn du 6 Eier von 4 Hühnern hast, müssten ja schon zwei Tiere zweimal täglich legen. Eine andere Erklärung könnte es nicht geben? Das du vielleicht an einem Tag ein Ei übersehen hast und am nächsten "eins zu viel" hast?

LG Bibbibb

PS: Dein Futter ist übrigens nicht GVO-frei. Ist natürlich deine Entscheidung, was du fütterst, aber viele hier achten auf GVO-freies Futter.

kleine mathilde
19.02.2015, 21:34
Also ich habe vier new Hampshire, sind ca. ein jahr alt...übersehen habe ich die eier nie, es gibt nur drei nester und die habe ich immer gut überwacht!
Bis jetzt sehen die kleinen auch noch sehr gut aus, gefieder, kämme, augen...und sie sind sehr agil! Sie haben ein großes freigehege und kein künstliches licht, also sehr naturnah!

Bibbibb
19.02.2015, 21:45
Also auch noch Rassehühner und keine Hybriden. Komisch.
Keine Ahnung, woran das liegt.


Ich habe gelesen, je mehr sie legen, umso kürzer wird die lebenserwartung und das möchte ich natürlich nicht!
Sie sind ja erst im ersten Legejahr, das wird ja (normalerweise) weniger werden. Ich hab ein Huhn das hat nur ordentlich gelegt bis es vier war, jetzt lebt es schon zwei Jahre fröhlich weiter ohne zu legen.
Was du beschreibst, trifft leider oft auf Legehybriden zu, die bekommen oft früh Probleme mit dem Legedarm, da auf Hochleistung gezüchtet. Ich denke irgendwann werden deine New Hampshire schon pausieren.

kleine mathilde
20.02.2015, 17:12
Danke schön, das beruhigt mich schon etwas!

Sag mal, wie ist das denn gemeint mit dem gvo haltigem futter. Das ist nicht beabsichtigt und ich dachte das müsste deklariert sein?

***altsteirer***
20.02.2015, 17:19
Hallo Mathilde, ich misch mich mal ein ;)

Zur äußerst ungewöhnlichen Legeleistung Deiner Hühner kann ich leider nichts sagen, aber mit dem GEN-Soja im Deuka Futter hat Bibbibb recht.
Das ist auch deklariert. Mit kleinem * auf der Zutatenliste.
Natürlich stehts nicht in großen Lettern signalorange auf dem Sack. Sie wollens ja verkaufen...

Liebe Grüße,

Markus

***altsteirer***
20.02.2015, 17:24
Wenn Du beispielsweise hierauf umstellst : http://www.meika-biofutter.de/Legemehl_L1.php und plötzlich nur noch 2-4 Eier am Tag im Stall liegen, dann wirds verdächtig :laugh

Bibbibb
20.02.2015, 18:26
Hallo Mathilde,

wie altsteirer schon schrieb, das ist deklariert. Nur meist in einer Größe, das man es kaum sieht, geschweige denn, es zufällig liest, wenn man nicht gezielt danach sucht und auf sowas achtet.
Ich habe jetzt auch die meika Pallets, da war die Bestellung bissl schwierig. Dann gibt's z.B. noch Reudnik bei eierschachteln und fubio. Fubio hat allerdings bio und konventionell, da musst du wieder genau gucken.

Hier mal die Links:

http://www.meika-biofutter.de/Legekorn.php
http://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pellets
https://www.fubio.de/products/details/433

...und defu von demeterhöfen, ist allerdings, ich sag mal "noch weniger billig" als die anderen ;)
http://www.defu.de/nutztierfutter/huehner/legekorn-323.html

LG

EDIT: hab jetzt nur die Pellets verlinkt, Mehl gibt's natürlich auch.

kleine mathilde
22.02.2015, 19:33
Ahh, super...vielen dank für die infos...da werde ich direkt mal umstellen! Hab halt hier im forum viel ūber das deuka gelesen...dass es nicht schlecht ist...und habs deshalb gekauft. Und weil unser landhandel um die ecke es günstig anbietet. Was ist denn mit der ganz normalen weizen-mais mischung, da steht nix drauf, ist das generell auch gen mais???

Bibbibb
22.02.2015, 21:09
mischung, da steht nix drauf, ist das generell auch gen mais

Ich meine, das müsste dann draufstehen, wenn's so wäre.
Das ist aber zur alleinigen Fütterung nix, da es zu wenig Protein enthält.

***altsteirer***
22.02.2015, 21:28
@mathilde:

Die Körnermischungen sind i.d.R. GVO-Frei.
Aber, wie Bibbibb schon schrieb, Eiweiß nicht vergessen! Hier sind einige Fütterungsvorschläge, wenn man auf (GVO) Soja verzichten möchte: http://www.oeko-berater.de/gefluegelfuetterung.html
Du kannst auch, neben geschroteten und/oder gekeimten Futtererbsen, und Bierhefe gelegentlich Fleischreste zufüttern.

Liebe Grüße,

Markus

kleine mathilde
22.02.2015, 22:05
Das ist klar, mach ich auch nicht!
Ich werde jetzt mal umstellen und etwas weniger leckerlis zwischendurch füttern, vielleicht relativiert sich dass dann auch mit den vielen eiern:)
Vielen lieben dank!!

Einstein
23.02.2015, 08:11
Guten Morgen,


Willkommen auch von mir!

Ein Hinweis: Stelle bitte langsam um, denn sonst kann es Dir passieren, das die Hühner das Eierlegen ganz einstellen.
Das ist ja aber auch nicht Dein Ziel.

Schnelle Umstellungen werden meist nicht gut toleriert.

LG
Ulrike