PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unklare Krankheit



Babsi Huhn
17.02.2015, 19:05
Guten Tag,
Ich bin wirklich ratlos...
Mein Zwerg-Lachshahn wurde einmal versehentlich in den Boxentür eingeklemmt. Haben ihn dann auch untersucht hatte aber nichts. Seit dem ist er nicht mehr normal, er frisst und trinkt zwar normal aber wenn ihm seine Henne (Zwergseidenhuhn) wegrennt, dreht er sich nur noch im Kreis und wenn sie dann nicht zurückkommt, fällt er um, springt wieder auf u d dreht sich wieder weiter. Kurz bevor er eingezwickt wurde, kam ein Tier Nachts in den Stall und hat einige Hennen mitgenommen. Eine weitere ist kurz danach verstorben (man konnte keine äußeren Verletzungen sehen). Er war aber nach dem Geschehen nicht apatisch und auch sonst nicht auffällig...
Gerade eben wollte ich den Stall sauber machen da konnte er sein Bein gar nicht mehr bewegen.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Morgen werde ich auch mal zum Tierarzt fahren aber das bedeutet für den armen wieder unmengen an Stress :(
Liebe Grüße Babsi

adda-andy
17.02.2015, 19:42
Hallo Babsi, da ist schlecht aus der Ferne was zu zu sagen, das wären ja alles nur Vermutungen. Warte, was Dir der Tierarzt morgen sagt, wenn er den Hahn sieht und untersucht!

Babsi Huhn
17.02.2015, 20:30
Danke, naja ich wollte auch mehr Anregungen an was es liegen kann. Bis jetzt hatte ich wirklich nicht viel Glück mit meinen Hühnern :(

adda-andy
17.02.2015, 21:15
Das "im Kreis drehen" und umkippen kann evtl. auch ein Vitamin-B-Mangel sein, da würde eine Gabe von Vit.-B-KOmplex sicher nicht schaden. Aber in der Verbindung mit dem "in der Tür eingeklemmt" eben auf jeden Fall den Tierarzt schauen lassen, wie Du es ja auch geplant hast.

Babsi Huhn
18.02.2015, 07:32
Tierärztin kommt heute nur noch nicht sicher wann. Einen Mangel! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht! Dankeschön
Lg

Babsi Huhn
18.02.2015, 16:50
Wir lassen den kleinen morgen einschlafern... :(
Er leidet zwar nicht aber das zweite Bein ist nun auch schon betroffen...

baaze
18.02.2015, 16:54
ich würde ihm trotzdem heut noch VitBKomplex geben... letzte Chance


es wirkt manchmal Wunder.

sandi03
18.02.2015, 16:56
Wenn's nur ein Vit B Mangel ist, hilft das nicht. Vit B muss über einen längeren Zeitraum gegeben werden um wirklich anzuschlagen.

Babsi Huhn
18.02.2015, 17:00
Nein. das ist es nicht... Die Tierärztin hat gesagt das er sich wahrscheinlich etwas damals zugezogen hat. Ich war grade nochmal draußen und es ist einfach grausam sich das anzusehen. Das Bein steht einfach so weg und wenn man ihn da anfässt kkreischt er... Meine Eltern sagen sue wollen sich das nicht mehr länger anschauen

Babsi Huhn
19.02.2015, 15:17
Update
Die Tierärztin wirde heute durch ihre Kollegin vertreten. Diese meinte dann, das es ein Vitamin Mangel sein kann und hat mir nun dafür auch etwas gegeben.
Letzte Chance für den Kleinen:)

Heike H.
19.02.2015, 17:52
Hi,
wenn du dein Interpretationen weglässt und nur beschreibst, dass das Tier sich im Kreis dreht, dann spuckt selbst google einen Vitamin B 1, Selen und Vitamin E Mangel als mögliche Ursache raus.

Natürlich kann es auch was sehr schlimmes sein. Aber als einfachstes, gibt man in solch einem Fall Vitamine!
Todsein geht immer

adda-andy
19.02.2015, 21:24
Nunja, ich kann schon verstehen, dass man nach einem Zusammenhang sucht, wenn das Tür kurze Zeit zuvor in einer Tür eingeklemmt wurde... Aber es freut mich dies zu hören, vielleicht hilft es ja doch noch!

Bibbibb
19.02.2015, 21:27
das Tür kurze Zeit zuvor in einer Tür eingeklemmt wurde

???

adda-andy
19.02.2015, 22:06
@bibbibb: steht doch gleich im Eröffnungs-Post, der Hahn wurde vor kurzem versehentlich in einer Boxentür eingeklemmt...

Bibbibb
19.02.2015, 23:32
Nunja, ich kann schon verstehen, dass man nach einem Zusammenhang sucht, wenn das Tür kurze Zeit zuvor in einer Tür eingeklemmt wurde... Aber es freut mich dies zu hören, vielleicht hilft es ja doch noch!

...

Babsi Huhn
20.02.2015, 08:52
Ja, ich dachte das es evtl. einen zusammenhang gibt. Zusätzlich hat er zu den Vitaminen ein Schmerzmittel bekommen und ich muss sagen das hat ihm echt gut geholfen.
Bibbibb das Tier wurde in einer Tür eingezwickt;)

adda-andy
20.02.2015, 16:48
Upss :rotwerd, jetzt hab ich es verstanden lach, das Tür in einer Tür eingeklemmt. Sorry, "Freud´sche Fehlleistung" :laugh

Babsi Huhn
22.02.2015, 10:24
So, nochmal ein kleiner Bericht.
Freddy (Hahn) geht es bereits besser gestern hat er sogar seinen ersten Versuch gemacht zu krähen.
Als die Tierärztin da war, hatte er eiskalte Füße mittlerweile sind sie etwas wärmer geworden. Wenn ich es schaffe schicke ich euch mal ein Bild.

piaf
22.02.2015, 12:30
schön dass es ihm besser geht. Vielleicht hat eins das andere ausgelöst, nach dem Unfall hat er möglicherweise nur noch eingeschränkt gefressen und sich damit einen Mangel eingehandelt. Quetschungen/Prellungen tun ja eine Weile weh

Bianca
22.02.2015, 14:15
Hallo

mir ist mit meinem Hahn was ähnliches passiert nur das halt was auf ihn gefallen ist!
ich war beim TA um ihn erlösen zu lassen da er nicht mehr laufen konnte
aber er sagte es gäbe keinen grund
er würde sich erholen! er hat gut gefressen und hat 2 Wochen gebraucht!
Allein! jetzt flitzt er wieder über die Wiese;)
wenn er nicht leidet dann gib ihm etwas Zeit!
Lg

Babsi Huhn
22.02.2015, 15:43
Nochmal eine kleine Frage, er hat zwar schon wärmere Füße aber sie sind immer noch im Gegensatz zu den anderen Kalt. Kann ich ihm da irgendwie helfen oder soll ich es einfach so lassen?
Er steht seit heute morgen wieder ganz normal da nur eine Zehe ist noch umgeknickt. Also nicht mehr das ganze Bein Ich bin so erleichtert!

Bianca
22.02.2015, 17:43
mmh den zeh würde ich ein bisschen korrigieren oder gucken ob er greifen kann wenn du ihn auf ne kante setzt
aber festhalten! Ich hatte ihn unter der wärme Lampe im Karton das er sich abstützen kann einfach auf Zewa das er nicht auf dem kalten Boden sitzt! ich hab bei kalten Füssen nichts gemacht! Ich hab halt als nur geschaut das er nicht fest liegt! und die Beine bewegt als er nicht laufen konnte!
aber ich find es hört sich doch gut an! Probier einfach mal vorsichtig!
lg

Babsi Huhn
22.02.2015, 19:38
Der Zeh knickt halt noch so nach unten um davor war es ja das ganze Bein und teilweise schon das zweite. Ich werde wenn ich es sehe den Zeh halt immer raus"ziehen" und gerade stellen. An sich ist er ja nicht kalt wird ja auch brav von seiner Henne gewärmt. Wärmelampe wär ne Idee aber eigentlich sind es ja nur die Beinchen.
Wenn ich wüsste dass es etwas bringt, würde ich ihn auf eine warme (nicht heiße) Wärmflasche in einem Karton setzen aber ich weiß nicht ob er das mag.

Babsi Huhn
24.02.2015, 18:57
Nochmal eine gute Nachricht!
Freddy sitzt jetzt jeden Abend auf seiner Wärmflasche die er auch nur ungerne verlässt. Er steht nun komplett normal da und macht auch schon Fortschritte beim Laufen. Zwar ist es noch etwas unbeholfen aber es wird.
Ich danke euch allen nochmal für die Ratschläge und Tipps. Ohne euch würde er gar nicht mehr am Leben sein und das (eigentlich) ohne Grund.
Falls es jemanden Interessiert der kleine Mann kräht endlich und lebt sein Leben wieder so wie es sich für einen stolzen Hahn gehört.

baaze
24.02.2015, 19:06
- bis auf seine neue Freundin - die Wärmflasche. Ich würde es gegenüber den Hennen nicht unbedingt erwähnen;D

Gipsy King
24.02.2015, 19:45
Ach wie schön! :)
Und wie gut dass die Vertretung der Tierärztin gekommen ist...:jaaaa:

Alles Gute Euch beiden

Lg. Jolanda

Babsi Huhn
24.02.2015, 20:08
Er hat im Moment nur eine Henne die anderen wurden leider von einem Wildtier geholt:-X
Und diese Henne legt sich einfach dazu die ist einfach herzig wie sie sich um ihn kümmert.

Ja echt gut das nicht die andere Tierärztin gekommen ist.

Babsi Huhn
01.03.2015, 17:09
Es ist aus.
Der kleine wird morgen eingeschläfert.
Seine Henne ist heute verstorben und jetzt trauert er nur noch, frisst und trinkt nicht mehr. Er reagiert nicht mal noch wenn man ihn berührt...
Und es wird einfach nicht besser in letzter Zeit eher wieder schlimmer

piaf
01.03.2015, 17:25
Hi babsi

kannst Du ihm nicht ein anderes Hennchen dazu setzen? Mein blindes Hennchen hatte sich auch nach Partnerverlust aufgegeben. Es war unglaublich, nachdem ich 2 Küken dazu gesellt hatte dauerte es keine halbe Stunde bis es ihr besser ging und sie zu fressen begann.

Wo bist Du denn zuhause? Eigentlich wäre ein gehandicapter Hahn ein Fall fürs blinde Elfriedchen....

Babsi Huhn
01.03.2015, 17:35
Hallo Piaf,
Ich schreibe dir kurz eine NAchricht

piaf
01.03.2015, 18:21
:-( das ist aber richtig schade, 5 Stdn Fahrt, schick mir trotzdem nochmal die genaue PLZ, dann frage ich nochmal nach ev. Fahrern der Strecke

piaf
03.03.2015, 12:56
ruf mich unbedingt mal an, babsi, tel.nr ist in der pn

jdee
03.03.2015, 13:39
Hi Piaf

Du bist einfach unglaublich:
Neben deiner spende medizinischen wissens fürs federvieh,
engagierst du dich hier auch für dessen partnervermittlung :laugh

Ist ja filmreif, die story.
Alles gute, hoffe sehr, dass es ein happy-end gibt.


Gefällt mir sehr, bin ebenso versessen darauf, tieren, die so loyal sind zu uns, einen angemessenen gefallen zu tun.





Übrigens, zum andern thread:
Vielen dank, Piaf, für deinen beitrag zu "Legedarmentzündung" von heut!
Gehe morgen zur TÄ wegen einer katze und frage nochmal nach wegen Dosierung des Antibiotikas.
Schreibe dann im thread dort mehr, sobald ich mehr weiss.



Viele Grüsse

jdee

Babsi Huhn
03.03.2015, 13:44
Es gab leider kein Happy End :(
Der kleine ist heute morgen bzw Nacht verstorben. Aber danke an alle die hier mitgefiebert haben und vorallem an Piaf welche sich die größte Mühe gegeben hat den kleinen zu helfen. Ich werde es erstmal mit der Hühnerhaltung lassen und mich nur um die von meinem kleinen Bruder kümmern.

piaf
03.03.2015, 14:16
Du machst das schon richtig, Babsi, solche Dinge passieren trotzdem, man kann nicht alles verhindern. Die Hühnerwelt braucht solche Tierhalter, viel Glück für die Zukunft

jdee
03.03.2015, 16:41
Oooooooooohhhh, snüff.

:(

Das tut mir sehr leid mit dem kleinen hahn.

Aber piaf hat recht, finde ich, wir haben nicht alles in der hand und das ist auch gut so.
Trotzdem danke für deinen einsatz!

Viele grüsse

jdee