PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiergewicht



Galla
17.02.2015, 12:19
Hallo,

nachdem ich nun Google ausführlich nach der Eiergröße bzw. -gewicht von Zwergbrahma-Eiern befragt habe und nur das Bruteigewicht herausfand, stelle ich diese Frage eben an das Forum....

Wieviel wiegt denn so ein Zwergbrahma-Ei und welche Farbe hat es?

Ich habe seit mehreren Tagen eine Eierschwemme im Legenest und die kann unmöglich von meinen Zworpis alleine verursacht worden sein. Die fraglichen Eier sind nicht kleiner oder heller/dunkler als die der Zworpis, also ca. 40-47g und hell- bis dunkelbraun. Die Brahmahenne saß auch schon im Legenest (Probesitzen), aber ich konnte sie bisher nicht beim Legen ertappen.

Kann ein drei Jahre altes Huhn noch jeden zweiten Tag ein so großes Ei legen?

elja
17.02.2015, 15:36
ja, kann es eine kurze Zeit.
Eine fünfjährige Z-Brahma-Henne von mir legt zur Zeit jeden 2-ten Tag ein 42-43 Gramm schweres Ei. Ich denke aber, dass sie damit bald wieder aufhört und glucken möchte.
Die Z-Brahmaeier sind aber deutlich dunkler als die der Zworpis.
Meine schwaren Zworpis legen sehr hellbraune Eier, aber dunkler als creme. Die Z-Brahma (blau-rebhuhnfarben und rebhuhnfarben) legen mittelbraume Eier, meist noch mit Tupfen drauf.

Galla
17.02.2015, 19:41
Hallo Elja,

endlich eine Antwort auf meine Frage! Google weiß halt doch nicht alles....

Eier mit Tupfen habe ich jetzt nicht gefunden, aber vom Gewicht her passt das. Die Sache mit dem Braunton ist
ja auch so eine Sache...ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass eine Rasse so unterschiedliche Brauntöne legen kann.
Von zartem Crème bis mittelbraun liegt alles im Nest.

Mal abgesehen von der zweifelhaften Urheberschaft meiner Eier, habe ich auch seit heute keine Eierschwemme mehr, sondern Ostern: Eine Henne, die ich persönlich für etwas legefaul (und zudem für einen Hahn) hielt, hat es geschafft, 14 Eier in einem "geheimem" Legenest zu horten.....