Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als Sommerstall für Zwerghühner geeignet??



Rosie
16.02.2015, 21:06
Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren kleinen Sommerstall für meine 1,4 Zwergpaduaner.

Dieser Stall sollte auf Stelzen stehen und einige Jahre bei normaler Pflege halten.

Da mein Mann und ich nicht die Holzhandwerker sind, kommt ein Eigenbau nicht in Frage. Der Stall soll nämlich auch gut aussehen.

Die üblichen Verdächtigen habe ich bereits durchforstet und für untauglich befunden.
Bei meiner Suche bin ich jetzt auf diesen Stall gestoßen. http://www.animalhouseshop.de/huhnerstalle/huhnerstall-ohne-auslauf/huhnerstall-prestige-large-mit-legenest-143x100x181cm
Er macht auf mich eigentlich einen soliden Eindruck. Diese überflüssige Zwischenwand wäre unnötig.

Was meint Ihr? Vielleicht kennt auch jemand die Produkte dieses Anbieters.

BiggiK
16.02.2015, 22:22
Hallo Heike,
Hast du bedacht,das das innenmass nur 95x80 cm ist? Finde ich ja reichlich klein. Wahrscheinlich hält das teil ein paar jahre wenn du es aussen noch mit Farbe schützt. In der Regel ist das aber nur ganz dünnes Holz und sieht schon nach kurzer Zeit nicht mehr so ansehnlich aus. Ich hoffe das plexiglas lässt sich entfernen, gerade im Sommer wäre das wichtig.
Ich würde so etwas nicht kaufen, allerdings bin ich auch leidenschaftliche selbstbauerin
Gruß Birgit

Rosie
16.02.2015, 22:26
Das Plexiglas lässt sich entfernen. Und der Stall soll nur als Schlaf- und Legestall dienen. Wir haben auf der Vereinsanlage einige solch kleine Hütten von vielleicht 100cm Breite und 70cm Tiefe: In einer dieser Hütten überwintert zur Zeit ein Stamm großer Paduaner (1,5) und das passt.

elja
17.02.2015, 15:48
Hallo Heike,

ich habe letztes Jahr in einem Baumarkt einen Kaninchenstall (120 x 60) in sehr solider Bauweise bekommen. Die Zwischendecke habe ich raus genommen, und 5 Zworpis haben sich darin wohl gefühlt. Kosten waren 89,- Euro und eben kein dünnes Billig-Holz. Im Moment ist er beheizter Krankenstall für meinen Madras.
Beim Fressnapf und ähnlichen gibt es so was auch immer wieder runtergesetzt.
Ich sehe die Dinger gerne selber und bestelle so was nicht so gerne.

moat-trakk-punk
17.02.2015, 16:54
Servus,
wir haben was ähnliches als ersten kükenauslauf letztes jahr gehabt (ebenerdig eingesetzt)
als dauerlösung für einen Hühnerstall halte ich so etwas nicht für geeignet da die verarbeitung (holzdicke etc.) doch meist nicht so toll ist.
für mich ist das kein geeigneter stall - auch nicht für nachts.. wär mir nicht fuchs- und mardersicher genug.
lg
martin

Rosie
17.02.2015, 17:56
Hallo Heike,

ich habe letztes Jahr in einem Baumarkt einen Kaninchenstall (120 x 60) in sehr solider Bauweise bekommen. Die Zwischendecke habe ich raus genommen, und 5 Zworpis haben sich darin wohl gefühlt. Kosten waren 89,- Euro und eben kein dünnes Billig-Holz. Im Moment ist er beheizter Krankenstall für meinen Madras.
Beim Fressnapf und ähnlichen gibt es so was auch immer wieder runtergesetzt.
Ich sehe die Dinger gerne selber und bestelle so was nicht so gerne.

Das ist ja auch eine interessante Idee. Mein Problem mit den Ställen im Internet ist auch, dass ich sie nicht sehen/ nicht anfassen kann.


Servus,
wir haben was ähnliches als ersten kükenauslauf letztes jahr gehabt (ebenerdig eingesetzt)
als dauerlösung für einen Hühnerstall halte ich so etwas nicht für geeignet da die verarbeitung (holzdicke etc.) doch meist nicht so toll ist.
für mich ist das kein geeigneter stall - auch nicht für nachts.. wär mir nicht fuchs- und mardersicher genug.
lg
martin

Marder- und fuchssicher ist bei uns auf der Vereinszuchtanlage glücklicherweise kein Thema. Die Stallungen bleiben sogar über Nacht offen.

Auf dem Bild kann man einen der kleinen Ställe sehen, welche wir dort durchaus ganzjährige nutzen. Es ist einer der Größeren.

wampenhühner
17.02.2015, 19:06
140945wenn du den nachbauen möchtest,kann ich dir stückliste,zeichnungen und schablonen schicken.
1409481409501409521500*1250*1250 mm kosten ca.250.-euro

Rosie
17.02.2015, 19:38
Der Stall würde mich schon reizen. Nur das Problem geht ja schon mal beim Werkzeug los. :rolleyes:

Ich kann zwar gut malern und tapezieren, aber bei Holz hört es auf. Und mein Mann ist Metzger ohne irgendwelche handwerklichen Ambitionen.

Ich muss mir was kaufen oder jemanden finden, der mir gegen Bezahlung was baut. Und das ist hier im Rhein-Main-Gebiet ein Drama. Die Handwerker haben hier alle ausreichend Arbeit. Ich finde nicht mal jemanden, der mir im Stall eine Steckdose anschließt. :(

wampenhühner
17.02.2015, 19:56
140956GEHT AUCH SO:
Wie groß soll der Stall sein?

LarsB
17.02.2015, 20:05
Würdest du mir den Plan etc mal an info[at]araucanas.de schicken ?

wampenhühner
17.02.2015, 20:13
welche größe?140957140958

wampenhühner
17.02.2015, 21:01
140959140960140961für rosie

LarsB
17.02.2015, 21:12
Danke für die Anregungen, sowas ähnliches werde ich in Angriff nehmen, wenns draußen wieder etwas wärmer ist....

Rosie
17.02.2015, 21:20
140958

Solch einen Dachüberstand würde ich mir wünschen.

wampenhühner
17.02.2015, 21:31
140962oder so lach DACH AUS SIEBDRUCK -PLATTEN:

Rosie
16.03.2015, 19:21
Ich habe mir den kleinen Stall aus Holland bestellt und bin zufrieden.

Er ist gut verarbeitet und gar nicht so klein wie erwartet. Auch hat der Hersteller den Stall mit nützlichen netten Details ausgestattet. Da hat mal jemand mitgedacht.
Natürlich ist dieses Ställchen nichts für den Winter. Und auch wirklich nur für Zwerghühner bzw. Jungtiere.

Der Stall war ursprünglich nur lasiert Da er aber sowie laut Verkäufer besser noch einmal farblich behandelt werden sollte, habe ich ihn gleich mal richtig aufgehübscht.

Rosie
16.03.2015, 19:25
142569

wampenhühner
16.03.2015, 19:45
sieht gut aus,aber unsere sind deutlich stabiler und auch für den winter geeignet.
mfg uwe142574142575142576

Floda
16.03.2015, 19:56
142569

Oh das sieht aber steil aus mit dem Laufbrett. Hoffentlich kommen sie da hoch.
LG Floda

Rosie
16.03.2015, 20:41
Oh das sieht aber steil aus mit dem Laufbrett. Hoffentlich kommen sie da hoch.
LG Floda

Das ist nicht zu steil. So sind bei uns alle Hühnertreppen. Und diese gehen sogar zweiwöchige Küken schon hoch.
Ich werde aber noch ein paar schmale Leisten als Stufen auf die Leiter nageln.

Uwe: Das mag ja sein, aber ich brauche dieses Ställchen wirklich nur für den Sommer. Diese Parzelle wird im Winter komplett dicht gemacht, da dort die elektrische Ausstattung sehr dürftig ist und damit die "Wartung und Pflege" der Hühner sehr umständlich wird.

wampenhühner
16.03.2015, 22:45
hast ja recht,alles gut.
mfg uwe

Rosie
18.03.2015, 20:50
Die Zwerge sind heute eingezogen und haben sich erst mal ausgiebig umgeguckt.

142718

gikrie
22.03.2015, 16:32
welche Bezugsquelle hast du denn in Holland, Rosie?

Rosie
22.03.2015, 18:09
Den Stall habe ich hier gekauft. Die Website ist allerdings am heiligen Sonntag nicht erreichbar. :roll

Bezahlung per Vorkasse und nach Zahlungseingang sehr schnelle Lieferung.

hagen320
22.03.2015, 18:25
Die Zwerge sind heute eingezogen und haben sich erst mal ausgiebig umgeguckt.

142718

Da hast aber hübsch gepinselt....:roll

welsi
22.03.2015, 23:46
:
Da hast aber hübsch gepinselt....:roll
Dürfen aber nur weiße Hühner rein:laugh