PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne gibt auf



mikaylajuliett
16.02.2015, 09:40
Hallo,
Ich bin gerade sehr enttäuscht.
Schon seit einer Woche versuche ich meine 1 Jährige Zwergseidenhenne in Brutstimmung zu bringen.
Erst habe ich 6 Gipseier ins Nest gelegt. Sie hat sich ein paar mal draufgesetzt, gab dann aber wieder auf.
Als sie die Eier auch nach 3 Tagen nicht anrührte, setzte ich sie in einen extra Stall um und legte die Eier ins Nest. Sie setzte sich, drehte die Eier und schlief die ganze Nacht. Doch heute Morgen wurde ich durch ein lautes panisches Gackern geweckt. Die Arme hatte Todesangst ohne ihre Freunde.
Sie hat mit dem lauten Gackern nicht aufgehört und ignorierte die Eier. Also setzte ich sie wieder zu den anderen. Sie freuten sich darüber.
Ich möchte so gern, dass meine Henne gluckt. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll :(
Danke im Voraus!

cimicifuga
16.02.2015, 09:42
das kannst du nicht erzwingen! lass einfach die gipseier im nest liegen und warte, bis sie von selber auf die idee kommt!

Lisbet85
16.02.2015, 09:55
Legt die Henne überhaupt gerade?
Eine Woche Gipseier hinlegen ist aber noch nicht lange.
Brüten ist eine Hormonumstellung in der Henne, das geht auch nicht so schnell.
Lass die Gipseier im Nest und gib der Henne mehr Zeit und keinen Stress. Kein einsperren mehr.

Friese
20.02.2015, 10:05
Hallo,

Gipseier liegen lassen und abwarten! Wie oben geschrieben, sie wird nur anfangen zu glucken, wenn sie mit ihrer Legeserie fertig ist. Wenn sie im Moment gar nicht legt (im Winter legen manche Hühner nicht), dann wird sie auch nicht in Brutstimmung kommen.
Es ist ja auch gerade erst Februar! Meine Zwerghühner, z.T. auch Seidimischlinge, fangen auch oft erst im Frühjahr an zu glucken, so März, manchmal auch erst April und Mai. Das ist durchaus im normalen Rahmen ohne zusätzliches Lichtprogramm. Hühner brüten eben meist im Frühjahr. Ich weiss, man kann es Richtung Frühjahr immer kaum erwarten, dass die Brutsaison wieder losgeht, aber habe einfach etwas Geduld, das wird schon noch. Und ausserdem ist es für die Küken viel schöner, wenn sie erst schlüpfen, wenn es draussen wärmer ist und sie genügend Grünzeug und Krabbeltiere zum Fressen finden!

VG, Jens

gikrie
20.02.2015, 10:38
genau - das finde ich auch. Küken zwischen Gänseblümchen und im wachsenden Gras sind einfach was Schönes.