PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall - wie groß?



Gustav I
14.02.2015, 17:38
Hallo,

wir haben aktuell 5 Vorwerkhühner, möchten aber auf 8-10 Hühner aufstocken. Momentan wohnen unsere Hühner in zwei solcher Fertigställe:
http://http://www.ebay.de/itm/Huhnerstall-Huhnerhaus-Kleintierkafig-Kleintierstall-Hasenstall-Stall-Brutkasten-/141574156196?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item20f67a2fa4

Wir haben die beiden Ställe zusammengeschraubt und in der Mitte ist ein Durchgang von einem Teil in den anderen. Im vorderen Teil legen die Hühner ihre Eier und scharren, im hinteren Teil schlafen sie. Nun möchten wir einen größeren Stall bauen. Als Basis möchten wir möglichst ein Holzgartenhaus aus dem Baumarkt verwenden. Zu welcher Größe würdet ihr raten? Die Hühner sind den ganzen Tag draußen, der Auslauf ist aktuell ca. 100m2 groß, wird im Sommer aber etwas vergrößert.

Vielen Dank und Gruss
Dora

Benny14
14.02.2015, 19:09
Hallo

also wenns bei nur 10 Hühner bleiben würde, hätte ich folgende empfehlung:

Kleiner, nicht begehbarer Stall mit Anbringung von Nestern außen und von einer Längsseite komplett öffnungsbar.
Maße in etwa: L 2m xB 1,20m x H 1,5m (auf Stelzen ca. 50cm hoch)
Jedoch sollte man bei der Größe zusätzlich überdachten Platz den Hühnern anbieten- bzw. bei Vogelgrippe eine Voliere dazubauen, weil dafür wäre der Stall zu klein, wenn die Hühner da die ganze Zeit drinbleiben müssten.

Ich bin nicht so der Fan von den Baumarkt Gartenhäuser aus verschiedenen Gründen, aber falls ihr euch doch dazu entschließt, würde ich in etwa 4-6qm Grundfläche empfehlen - oder größer, falls es doch nicht bei 10 Hühnern bleibt.

Soonwaldgeflügel
14.02.2015, 19:11
1. Baue selbst und individuell, du wirst es dir danken,.
2. Du sagst jetzt noch, du wolltest 10 haben. Doch eingefleischte Geflügel Züchter wissen, es wird stets variieren, also lege den Sall, auch wenn du nur 10 hast, immer mal auf +5, Sprich in deinem Fall auf 15 Aids, man weiß nie.
Ich rechne immer nach der goldenen und artgerechten Regel pro Tier etwa 1/2 m2. Du hättest dann 7, 5 m2.und bei dem Auslauf darf er auch minimal kleinste sein aber was sich Groß anhört wird wenn es erst mal richtig eingerichtet ist klein. Wir haben auch ein Gartenhaus ist ok.
Fazit: etwa 7.5m2 wäre optimal

martin h.
14.02.2015, 20:57
Ich würde auch sagen, dass man mit Eigenbau billiger davonkommt und was besseres machen kann, obwohl bei mir jede Wand des Stalles schief ist- das ist den Hühnern aber egal.

Meine Hühner haben 1m² pro Huhn, zur Zeit sind 8 auf 6m², aber das kommt mir zu eng vor. Wenn die alle drin sind, weil es draußen regnet oder so etwas, dann haben die nicht so viel Platz. Es ist immer besser einen Stall zu haben, wo man nicht Platzangst bekommt beim Hinschauen.
Je größer der Stall, desto weniger muss man putzen und desto besser geht es den Hühnern.

Ich wohne auch lieber in einer geräumigen Wohnung und schlafe nicht auf einer Toilette.

Zwergvorwerkhühner sind klein, aber Vorwerkhühner sind schon Hühner, die einen gewissen Platz brauchen.

Da du schon länger Hühner hast, und jetzt mehr möchtest, ist es wohl besser, einen ordentlichen, geräumigen Stall zu bauen.

wampenhühner
14.02.2015, 21:03
Eckdaten zum Hühnerstall Als Faustformel für die Grundgröße (Minimalwert) eines Hühnerstall gilt: Je nach Größe der Hühner finden auf einem Quadratmeter Stallfläche maximal 3 mittelgroße Hühner oder 5 Zwerghühner Platz. Bei Zwerghuhnrassen kann dieser Wert bis zu einem Drittel, also bis zu 15 Hühner pro Quadratmeter, nach oben korrigiert werden. Dennoch sollte man diese minimale Grundgröße nicht gnadenlos ausreizen, denn je mehr Platz den Hühnern im Stall zur Verfügung steht, desto wohler fühlen sie sich. Von dieser Fläche sollte der Scharrbereich etwa ein Drittel ausmachen und 10 bis 15 cm hoch eingestreut sein. Der übrige Bereich im Hühnerstall ist den Sitzstangen mit Kotbrett oder –grube vorbehalten. Diese sind in einer Höhe zu montieren, um Kämpfen um den besten (höchsten) Sitzplatz entgegenzuwirken. Pro Huhn müssen etwa 25 cm Sitzplatz zur Verfügung stehen. Damit Hühner ihren Halter mit frisch gelegten Eiern erfreuen können, ist das Aufstellen von Legenestern im Stall sinnvoll. Einzel- oder Gruppennester gibt es im Fachhandel, sie lassen sich mit ein wenig handwerklichem Geschick aber ebenso gut selber bauen. Ein Legenest sollte dabei die Maße 35 x 35 x 35 cm aufweisen, wobei ein Nest für 3-4 Hühner ausreichend ist. Und keine Sorge, auch ohne Legenest wird sich die Henne ein Plätzchen suchen und ihr Ei ablegen!

wampenhühner
14.02.2015, 21:04
140732140733 oder so

Gustav I
14.02.2015, 21:11
Danke für Eure Antworten!
@ wampenhühner: wie viele Hühner sind in den Ställen, die man auf Deinen Fotos sieht? Wie groß sind die Ställe?

brittchen
14.02.2015, 21:25
140734 Innenansicht
140735 Aussenansicht

Hi, wir haben als Grundlage 2 Europalletten genommen und sie mit Schalbrettern verbunden. Aussen haben wir einfache Rauhspundbretter genommen und als Dach 2 Doppelstegplatten, das Fenster habe ich für 10€ bei ebay ersteigert und als Tür dient ebefalls ein Schalbrett. Alles habe ich zur besseren Isolierung noch mit Nut und Federbrettern verblendet( aus ebay Kleinanzeigen. Kosten zusammen nicht mal 150,-€. Günstiger als ein Stall aus dem Internet. Mein neuer Stall wird ein gebrauchter Glühweinstand. Alte Fenster gibts überall und bei den Ständen ist meist ein dicker Holzboden dabei, anders als bei Gartenhäusern. Tip als Untergrund Waschbetonplatten, gibts oft bei Kleinanzeigen für wenig Geld. Die Betonplatten gut 15-20cm aussen sichtbar lassen, wegen dem Fuchs. Mäuse kommen auch nicht von unten durch...140737 Neuer Stall ca. 4,5qm:)
Ich habe 12 Mädels und 1 Gockelsche

Grüßle Britta

wampenhühner
14.02.2015, 21:39
DER GRÜNE 1500*1250*1000 MM ;DER große 2500*1250*1250 mm.140740

martin h.
14.02.2015, 21:48
Jetzt zeig ich auch einen Stall- das ist mein alter, irgendwie ist der auch schön.

140741

Gustav I
14.02.2015, 21:52
martin h. kannst du mir sagen, wie groß Dein Stall ist und wie viele Hühner du darin hälst?

martin h.
14.02.2015, 22:33
Der war 3 mal 2m.
Ich hab immer nur wenige Hühner, 3 bis 6 Tiere.

Aber mit 2 m langen Latten kann man leicht einen ordentlichen Stall bauen, die braucht man dann auch nicht so kompliziert sägen.
Der Vorteil eines Stalles in dem man hineingehen kann, ist einfach, dass man besser ausmisten kann.

Man muss sich nicht verrenken. Das ist schon viel praktischer.

Kratzeputz
14.02.2015, 22:45
Mein begehbarer Stall hat eine Grundfläche von 6m² (2x3m). Daran schließt eine raubzeugsichere überdachte Voliere 40m² große an. Derzeit bewohnen meine 14 Hühner wegen der Vogelgrippe gezwungenermaßen permanent diese gesamte Fläche und ich finde, das reicht gerade mal so und das wohl auch nur, weil sie eine sehr homogene Truppe sind.
Der Stall ist Tag und Nacht offen, sodass sie nach ihrem Gusto schalten und walten können.
Gerne hätte ich einen größeren Stall, ja...., aber immo stelle ich fest, dass eine ausreichend große Voliere sehr viel sinnvoller ist, als ein vll. 10-12 m² großer Stall.

Nur als Gedanke, wenn ihr denn schon plant und sinnvoll bauen wollt ... könnt ihr auch so sicheren Raum/Platz für die Tiere schaffen.


LG