Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranker Hahn liegt seltsam da
mein seit geraumer Zeit kranker Hahn, bei dem die AB leider nicht mehr anschlagen liegt seltsam in seinem geheizten Ställchen:
140718
Der Durchfall ist jetzt dank Kokosöl etc weg, er niest furchtbar, Vitamin B-Komplex hat er ebenfalls erhalten.
Wieso liegt er seit drei Tagen so?
Ich habe einen Kükenthread gefunden, in dem beschrieben ist, dass die so liegen, wenn sie nicht koten können. Gleiche Ursache?
Ochgott, Elja...... das ist ja so schlimm....
Heike H.
14.02.2015, 18:04
Was hat er denn für eine Krankheit?
Lungenwürmer sind ausgeschlossen?
LG Heike
Er hatte grünen Durchfall, sah aus wie Rahmspinat. Keine Kokzidien, keine Giardien, kein Wurmbefall in der Kotprobe. Anscheinend auch nicht ansteckend. Jetzt hat er auch noch angefangen zu niesen.
Glaube aber eher, dass er sich jetzt auch noch heftig erkältet hat. Aber auch der Schnupfen wird schon besser. Aber definitiv ausschließen kann ich sie nicht. Der Hahn ist zehn Monate alt. Wo siehst du einen Zusammenhang zwischen Luftröhrenwürmern und dem komischen Liegen? Hörte der TA die sehen können, als er in den Rachen geschaut hat?
Ich mutmaße, dass das hochdosierte Oregano-Öl auch den Lungenwürmern beigerückt wäre (nicht vernichtet, aber reduziert). Gibst Du Propolis? Das sollte auch gegen Atemwegsinfekte wirken (wenn bakteriell begünstigt).
Heike H.
14.02.2015, 18:28
Nein, wegen dem Niesen und weil du schriebst , er hatte schon AB,die nicht gewirkt haben.
Ich dachte wegen der Erkältung.
Wenn er jetzt so geschwächt ist, würde ich wieder AB verabreichen.
Und evt. ein anderes als das was er hatte.
Das muss natürlich der TA entscheiden.
Wie siehts denn mit der Nahrungsaufnahme aus, elja?
Läuft er noch?
Der Zusammenhang mit Lungenproblemen könnte durch die Entlastung bei der Atmung in dieser Position bestehen
oder
Ebenso ist es möglich, dass ihm die Gelenke weh tun und er deshalb die Beine nach vorne streckt
Er bekommt Kokos- und Oregano- Öl und auch Propolis.
Ja, er läuft noch, aber wackelig. Selber fressen tut er viel zu wenig, daher bekommt er mehrmals täglich Fresubin mit Haferflocken und etwas Yoghurt in den Schnabel geschoben. Jetzt hat er gerade sein zweites Abendessen bekommen und der Kropf ist für die Nacht schön voll. Ich habe ihn dann in sein Ställchen (beheizt) gesetzt. Dort bleibt er auch schön. Seine Henne geht dann auch rein und wärmt ihn auch noch ein wenig.
ich gehe davon aus, dass diese Position ihm irgendeine Erleichterung schafft, also entweder bei der Atmung oder wegen eines Gelenkproblems.
Luftröhrenwürmer zeigen sich bei der Durchleuchtung des Halses am besten, im Rachen sieht man das nicht, auch der Kot weist oft einen negativ Befund aus. Typisch ist aber bei Hühnern eine auffällig überstreckte Schnabelatmung, so ähnlich wie bei der IB
Herz kommt noch in frage, aber mehr aber als Folge der vorherigen Belastung
moat-trakk-punk
14.02.2015, 20:03
Servus,
wir kämpfen derzeit auch um einen Hahn mit Lungenentzündung.
Er sitzt ähnlich da, wenn er zu schwach ist um richtig zu sitzen oder zu laufen.
Geh bitte zu einem TA der sich mit Wirtschaftstieren (Kühe, Rinder, Schweine und Geflügel) auskennt.
Unserer erhält derzeit Antibiotika, vom TA gespritzt von uns mittels Spritze in den Schnabel und nochmals über Tränke.
Vitamine und Aufbauspritzen hat er ebenfalls erhalten.
Was wir gemerkt haben - ganz wichtig - separieren. Weg von seinen Hennen. Unser Hahn hat zu fressen aufgehört, kaum das eine seiner Damen in seiner Nähe war. Sobald allein und dann auch gewohnter Futterspender und Tränke frisst und säuft er und wird zusehends fitter.
Gleiches gilt für ein Huhn. Sofort separiert vom Stamm - erholt sich prächtig. Im Stamm wäre es untergegangen.
Rechtzeitig richtig behandeln.
Gruß
Martin
Hallo Piaf,
Wie muss ich mir die überstreckte Schnabelatmung vorstellen? Er hat keine ungewöhnliche Kopfhaltung, niest aber manchmal Schleimbatzen raus.
japsend nach vorne/oben (überstreckt) gezogen mit geöffnetem Schnabel beim Einatmen
Hallo Martin,
Er war mehrfach bei einem Spezialisten für Vögel. Montag fahre ich noch mal zum TA. Wenn ich ihm die Henne wegnehme verausgabt er sich völlig, da hatte ich das Gefühl dass es keine gute Idee ist.
Bei welchem TA warst Du?
moat-trakk-punk
14.02.2015, 22:34
Bei dem Tierarzt, der uns auch im Verein betreut.
Ist halt Tierarzt für Nutztiere. Auch in der Geflügelmast und eben auch Rassegeflügel -
der weiss eben auch das so ein Huhn nicht gleich vor Streß wegkippt und stirbt
wie wir das in Nbg Tierklinik erlebt haben.
Das arme Huhn das kann jeden Moment einen Herzinfarkt bekommen und sterben - und das 5 - 10mal.
Du hast PN
Geflügelneuling
17.02.2015, 16:19
Ich hatte im Herbst eine Henne die auch so lag. Ist so gut wie nicht mehr gelaufen und wenn doch dann ganz steif. Hat gut gefressen. Ich sollte Vitamin E und B geben. Nach drei Wochen war sie wieder ganz die Alte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.