Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn kann nicht mehr laufen und nun trauert sich ihre Gefährtin zu Tode?
Hallo, ich bin Neuling hier und gerade ganz verzweifelt und mit meinem Latein am Ende... Ich hoffe, hier evt. Hilfe und Rat zu finden.
Ich habe seit letztem Jahr 2 sehr anhängliche Hühner, die zur Familie gehören. Ich hätte mir nie träumen lassen, wie zahm und anhänglich Hühner werden können. Und jetzt sind sie uns natürlich sehr ans Herz gewachsen.
Leider Kann die Chabo Seit 2 Wochen nicht mehr laufen, es fing mit Humpeln an, dann kam sie gar nicht mehr auf die Beine. Ansonsten ist sie munter und aufmerksam und frisst undtrinkt selber. Ich muss sie halt überall hintragen. Die gute Seele von Sebright weicht ihr nie von der Seite und bewacht sie und will sie aufmuntern, aufzustehen.... jetzt trauert sie so stark und frisst und trinkt nicht mehr. plustert, zieht den Kopf ein und hat die Augen zu. Ganz schlechtes Zeichen. Angesteckt? 3 Tierärzte konnten nicht helfen, Erst Chabo gespritzt mit Antibio/Vitamine und tgl. Vitamintropfen, dann Vit. D3 und B12 und nach dem Röntgen (Gelenkverdickung und Löcher in den Knochen, wenn ich das richtig verstanden habe) tgl. Calziumspritze. Keine Besserung, auch keine Verschlechterung.Jetzt die kleine Sebright auch dieselbe Spritze. Dazu Arnica, viel Liebe, Wärme und Streicheleinheiten. Trauert die Arme so arg oder hat sie sich doch angesteckt? Womit? Kotprobenergebnis gibts erst am Montag. Ob sie es so lange schaffen? Was kann ich noch tun? Habe ich alles falsch gemacht? Ich will sie auch nicht leiden lassen, wann ist der richtige Zeitpunkt? Angst und Unsicherheit!
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand etwas raten kann. Ich geb die Hoffnung nicht auf und habe hier auch schon von etlichen Genesungen gelesen. Vielleicht kommt das ja jemandem bekannt vor und kann mir raten?
Liebe Grüße, Jutta und die 2 Kuschelhühnchen Ophelia und Titania
Ich denke der tierärztliche Ansatz Richtung Rachitis bzw. Osteomalazie passt schon. Es ist schwierig und meist kontraproduktiv, einer bestehenden Therapie zwischen zu funken. Grundsätzlich würde ich sagen weiter mit Calcium und Vit D3, nicht nur B12 sondern unbedingt B-Komplex und Sonne, Sonne, Sonne an die Tiere. Wenn sie nicht fressen tröpfchenweise Fresubin geben, auch mal rohes Eigelb und Hundenassfutter (z.B. Rinti/ Animonda Fleisch pur) anbieten
das hier meine ich (http://www.fresenius-kabi.de/fresubin_original_drink.htm) oder dieses (http://www.fresenius-kabi.de/fresubin_energy_drink.htm)
Brombeerhag
14.02.2015, 12:00
hallo, Kuschel, ich 'kenne' Ophelia und Titania ja aus dem Gartenforum. Ich hoffe so sehr dass sie es überstehen. Mit Piaf hat ja schon jemand sehr erfahrenes und versiertes geantwortet. ich drücke euch ganz fest die Daumen!
nutellabrot19
14.02.2015, 12:14
Ich hab ja schon alles per PN geschrieben... weiter Daumen drücken, und wenn du Neuigkeiten hast, sag Bescheid.
Ich hab ja so die Befürchtung, dass das Richtung Leukose geht....:(
Wären da nicht typischerweise Knochenauftreibungen durch Zellwucherungen zu erkennen, nutella? Leukosetiere haben doch z.T. regelrechte Fassbeine, meine ich
Vielleicht kannst Du noch etwas gegen Schmerzen geben, Metacam zum Beispiel, dann fühlt sie sich besser. Wenn die Hennen gegen Marek geimpft sind (sofern Du das weißt), musst Du dir wegen Leukose keine Sorgen machen. Dann wäre das sehr unwahrscheinlich.
Daumen sind gedrückt!
Susanne
Weißt du wogegen sie geimpft sind? Und weißt du wie alt sie genau sind?
Nicht Fressen ist natürlich immer ein ganz schlechtes Zeichen bei Vögeln. Wenn du das Gefühl hast deine Sebrighthenne entkräftet zu sehr wäre zu überlegen ob du sie bei einem hühnerkundigen Tierarzt an eine Aufpäppelinfusion legen lässt (ich hatte auch schon Hennen an der Infusion, das klappt eigentlich super und die Tierärztin war über meine Süßen ganz begeistert).
Gelenkverdickungen tun sicher weh, da wäre eventuell etwas schmerzstillendes angebracht, da solltest du beim Tierarzt nochmal nachfragen. Metacam bzw. Loxicom kann und darf man Hühnern geben.
Dieses Krankheitsbild kenne ich so nicht, aber zur Sicherheit würde ich abtesten lassen ob sie an Gelenksmykoplasmose leiden, ich könnte mir vorstellen, dass da mehrere Krankheiten verknüpft sind.
Ihr Lieben!
Danke für eure prompten Antworten!
Nach einer schlimmen Nacht hab ich heute früh gleich nochmal mit unserem Landtierarzt telefoniert und konnte hinfahren. Das Ergebnis war da: Kokzidien!
Leider mussten wir die arme kleine Titania erlösen. Sie konnte heute früh gar nicht mehr schlucken und war zu schwach. Ich weiss gar nimmer, wie ich da hin und wieder nach Hause gekommen bin, ein bekennendes Weichei.... mir drückts richtig das Herz zusammen. Der Stress und die Trauer haben dann anscheinend den Kokzidien freie Bahn gemacht?
Ophelia hat noch eine Chance, bekommt jetzt das Mittel gegen Kokzidien tgl. 5 Tage lang. In der Zeit darf ich keine Vitamine geben, meinte der TA. Die Calzium-Spritze soll ich aber noch täglich geben.
Der TA meinte auch, dass es Fälle gab, wo nach Wochen auf einmal das Benutzen der Beine wieder ging. Wir geben also die Hoffnung noch nicht auf.
Jetzt hoffe ich nur, dass Ophelia nicht zu sehr unter dem Alleinsein leidet. Die beiden haben ja immer alles gemeinsam gemacht. Aber solange die Sache mit den Kokzidien nicht ausgestanden ist, kann ich ja keine neuen Hühner dazuholen. Vielleicht muss Ophelia immer ein Pflegehuhn bleiben. Wahrscheinlich hätte sie in einer neuen kleinen Truppe gar keine Chance?
Was meint ihr?
Ich hab mir auf jeden Fall eure Tipps aufgeschrieben. Vielen Dank für eure Hilfe bis hierher. Fürs Daumendrücken für Ophelia wäre ich noch dankbar. Zwei furchtbare Tage! Die ganze Familie bekommt Rescue.
Ed.: Hoppla, überholt!
Ich hatte die von einem Bauern. Ophelia hat mich ausgesucht und ihre Freundin kam mit. Ich glaube nicht, dass die Bauern da die Wahrheit sagen, beringt sind sie auch nicht. Ich weiss also gar nicht, gegen was oder ob sie Überhaupt geimpft sind. Ich fürchte, gar nicht. Entwurmt habe ich nur mit Oregano und Knoblauch haben sie immer wieder gern genommen. War das falsch? War ich zu sehr auf dem Bio- und Naturtrip? Ich bin zur Zeit total verunsichert.
Die beiden müssten jetzt bald 1 Jahr werden. Im März letzten Jahres habe ich sie als Junghennen geholt.
Noch was ist mir mit Schrecken eingefallen:
Wenn das Problem der Knochen und Gelenkverdickungen am ganzen Skelett ist, dürfte sie doch keine Eier mehr legen - die bricht sich doch das ganze Becken. Ach je, und muss ich das Calzium lebenslang geben? Ist das alles nur aufgeschoben?
Oh je, das war ja kein schöner Anfang für bekennende Hühnerliebhaber:(
Wenn die Kokzidiensache überstanden ist, könntest Du Dir Küken (vielleicht bereits gegen Kokzidien geimpfte....) zu der Kleinen holen, dann führt sie von Beginn an den Trupp an und bekommt keine Rangordnungsprobleme. Das gemeine Huhn braucht Hühner, das ist ein entscheidender Faktor der Hühnerzufriedenheit:jaaaa:
Ohje, das tut mir leid. Glaube mir, ich habe wegen den Hühnern schon sehr viele Rescuetropfen gebraucht, dazu noch etliche Magentropfen.
Nach der Kokzidienbehandlung und wenn es ihr besser geht könntest du schon neue Hühner dazukaufen. Ich kann nur empfehlen kokzidiengeimpfte Hühner zu nehmen, mir kommt nichts ungeimpftes mehr ins Haus bzw. den Garten und ich lasse meine eigenen Küken auch impfen. Klingt ja nicht so als ob sie geimpft geworden wären. Entwurmen würde ich auch auf jeden Fall normal mit Entwurmungsmittel. Oregano ist immer super zur Vorbeugung, den kannst du frisch geben, als Tee etc. Ich gebe meinen Oregano-Thymiantee zur Krankheitssvorbeugung, leider habe ich anfangs auch ungeimpfte Hühner gekauft und ärgere mich da sehr darüber. Und es schadet nicht Baycox under Eimeryl für eine notwendige Kokzidienbehandlung für ein Huhn abgefüllt zu Hause zu haben (habe ich auch um im Notfall schnell reagieren zu können).
Brombeerhag
14.02.2015, 20:18
Liebe Jutta, ich schrieb ja schon wie Leid mir Titanias Tod tut. Ich hoffe nun ganz doll das Ophelia das Ganze übersteht. Piafs Vorschlag geimpfte Küken dazuzunehmen klingt für mich gut, als Chabo müsste doch sofort die Mama in ihr mit ihr durchgehen wenn sie die Minis piepsen hört! ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Ophelia!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.