katja99
12.02.2015, 12:55
Hallo ihr Lieben!
Aktuell habe ich einen ungeklärten Todesfall, das ist vorgestern passiert. Vielleicht kann mir irgendjemand einen Tipp geben, woran die Henne so schnell verstorben ist. Am Freitag den 6.2. habe ich den Kot von diesem Stall genommen und zum TA gebracht. Der hat daraufhin alles untersucht, Kokzidien, Parasiten, Bakterien, einfach alles. Am Dienstag, das war der 10.2. hat sich am späteren Nachmittag diese Henne unüblich verhalten. Stand aufgeplustert da, war ganz dreckig, weil der Hahn sie wahrscheinlich gerade getreten hatte. Mir fiel auf, dass sie ein etwas rotes Gesicht als üblich hatte. Sie hat auch leicht geschluckt, so wie Räuspern oder Niesen. Daraufhin habe ich sie extra gesetzt, um nochmals ihren Kot anzusehen. Die TArztin rief mich an und sagte mir, dass Kokzidien vorliegen, aber nur gering bis mittelgradig und dass man erst kurz vor den Küken etwas machen muss. Die Hühner das aushalten. Die Henne war ganz normal schwer, rund 4,5 Kilo ... Es war aber ein feuchter Kot bei ihr, sehr nass. Daher habe ich auf Fieber getippt und gab ihr eine kleine Menge verdünntes Baytril in den Schnabel. Daraufhin fraß sie normal, gerne Karotte und Salat. Ihr Kropf war vorher aber schon weich.
In der Früh nach dem umsetzen hörte ich sie von der Ferne poltern, war kurze Zeit später bei ihr, da war sie aber schon tot. Hier die Bilder:
Henne an sich:
140632
Gesicht:
140633
Gesichtshälfte wo sie draufgelegen ist:
140634
Aktuell habe ich einen ungeklärten Todesfall, das ist vorgestern passiert. Vielleicht kann mir irgendjemand einen Tipp geben, woran die Henne so schnell verstorben ist. Am Freitag den 6.2. habe ich den Kot von diesem Stall genommen und zum TA gebracht. Der hat daraufhin alles untersucht, Kokzidien, Parasiten, Bakterien, einfach alles. Am Dienstag, das war der 10.2. hat sich am späteren Nachmittag diese Henne unüblich verhalten. Stand aufgeplustert da, war ganz dreckig, weil der Hahn sie wahrscheinlich gerade getreten hatte. Mir fiel auf, dass sie ein etwas rotes Gesicht als üblich hatte. Sie hat auch leicht geschluckt, so wie Räuspern oder Niesen. Daraufhin habe ich sie extra gesetzt, um nochmals ihren Kot anzusehen. Die TArztin rief mich an und sagte mir, dass Kokzidien vorliegen, aber nur gering bis mittelgradig und dass man erst kurz vor den Küken etwas machen muss. Die Hühner das aushalten. Die Henne war ganz normal schwer, rund 4,5 Kilo ... Es war aber ein feuchter Kot bei ihr, sehr nass. Daher habe ich auf Fieber getippt und gab ihr eine kleine Menge verdünntes Baytril in den Schnabel. Daraufhin fraß sie normal, gerne Karotte und Salat. Ihr Kropf war vorher aber schon weich.
In der Früh nach dem umsetzen hörte ich sie von der Ferne poltern, war kurze Zeit später bei ihr, da war sie aber schon tot. Hier die Bilder:
Henne an sich:
140632
Gesicht:
140633
Gesichtshälfte wo sie draufgelegen ist:
140634