PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybrideier anhand Ohrscheiben-Farben zuordnen?



adda-andy
11.02.2015, 18:27
Hallo zusammen,
ich hab ja 2 Lohmann-Hybriden aus 2013 bei mir mit laufen, die mich Eier-technisch über den Winter gerettet haben. Stammen aus einer kleinen privaten Haltung von 1,6. Waren recht mager und zerrupft, als sie Ende Oktober hier ankamen, inzwischen sehen sie aber sehr ordentlich aus.
Nun legt eine von den beiden leider Eier mit SEHR dünner Schale. Nein, noch keine Windeier, aber die Schale ist so dünn, dass ich in den letzten 5 Tagen 3x ein kaputtes (=zertretenes) Ei aus dem Nest geholt habe.
Ich würde der entsprechenden Henne gerne mal ein paar Tage Einzelhaft mit hochdosiert Kalzium + D3 verordnen, aber ich sehe nie eine der beiden auf dem Nest sitzen.
Nun legt eine ganz normale braune Eier, die Eier der 2.Henne sind heller und haben einen deutlichen Blau-Stich.
Eine der Hennen hat weiße Ohrscheiben, die andere braune. Kann ich daraus evtl was schließen?

Sonst muss ich auf Verdacht mal eine der beiden separieren, aber ich dachte ich frag Euch nochmal :)

Tavuk40
11.02.2015, 19:15
Wozu separieren? Warum gibst du die beiden nicht gleichzeitig die Vitamine? Es schadet nicht und du musst die nicht trennen.

Soonwaldgeflügel
11.02.2015, 20:15
Zu der Überschriftfrage:
JA, das geht!
1: Die roten Ohr'dinger' heißen Ohrlappen, sie legen je nach Intensität braune Eier, helle, gelbliche, oder dunkle. Je intensiver, desto dunkler meist
2: Die weißen Ohr'dinger' heißen Ohrscheiben, sie legen weiße bis cremefarbige Eier.

adda-andy
11.02.2015, 20:42
@Tavuk40: naja, wenn, dann müsste ich ja sonst allen 7 Hühnern die Vitamine geben. Und da sie alle 4x/Woche Keimgetreide bekommen, 3x/Woche Hanfsaat und Buchweizen, gemörserte Eierschalen ins Futter (Muschelgrit steht natürlich zur freien Verfügung) und getrocknete Brennesseln und alle anderen 7 Hühner wirklich sehr feste und stabile Eierschalen produzieren, wollte ich halt nur dieser einen Henne nochmal extra Calcium+D3 zuführen

@Soonwaldgeflügel: Ja so generell kenne ich das auch. Aber hier sind es ja beides braune Lohmann-Hybriden, die "theoretisch" beide braune Eier legen. Nur bei der einen sind sie halt normal braun, und bei der anderen haben sie eben einen Stich ins rosa-blau.
DAS war meine Frage, ob ich da jetzt auch drauf schließen kann, dass die Henne mit den roten (sorry, hatte braun geschrieben) Ohrscheiben die braunen Eier legt und die mit den weißen Ohrscheiben die mit Blaustich? Oder umgekehrt?

adda-andy
11.02.2015, 21:23
Außerdem wäre es auch besser, sie rauszunehmen, BEVOR die anderen auf den Geschmack kommen und ich mir dadurch, das ständig von ihr kaputte (zertretene) Eier im Nest liegen, noch (eine) Eierfresserin ranziehe!

hein
11.02.2015, 21:52
Außerdem wäre es auch besser, sie rauszunehmen, BEVOR die anderen auf den Geschmack kommen und ich mir dadurch, das ständig von ihr kaputte (zertretene) Eier im Nest liegen, noch (eine) Eierfresserin ranziehe!
Warum rausnehmen?

Holt euch einfach ein paar Calzium-Tabletten und innerhalb kurzer Zeit wird die Schale wieder fester

Floda
12.02.2015, 19:35
Warum rausnehmen?

Holt euch einfach ein paar Calzium-Tabletten und innerhalb kurzer Zeit wird die Schale wieder fester

Wiewerden denn die Calziumtabletten dosiert?
Du meinst doch die Brausetabletten aus dem Supermarkt, oder?

LG Floda

hein
13.02.2015, 11:46
Wiewerden denn die Calziumtabletten dosiert?
Du meinst doch die Brausetabletten aus dem Supermarkt, oder?

LG Floda
1Ltr. Wasser auf eine Tablette!

Erste Woche täglich geben (bei bedarf auch länger) und dann habe ich immer wöchentlich einmal einen Tag lang - eben Wasser mit Tablette! Werden die Schalen wieder dünner, denn eben 2x wöchentlich!

Das es ja in dem Sinne keine Medi - da kannste kaum etwas falsch machen

Floda
13.02.2015, 19:09
Danke Hein, werde ich mal so probieren.
LG Floda