PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei Versand im Winter



schmoetzi
11.02.2015, 17:40
Hallo
Da ich mir ein paar Bruteier schicken lassen möchte, wollte ich fragen ob es bei den Temperaturen dann überhaupt etwas schlüpft?

Was sagt ihr habt ihr schon erfahrungen im Winter mit Brutei Versand?

Diese Wetter prognose hat bis jetzt immer gestimmt

Gackelei
11.02.2015, 17:57
Ich hab heute meine allerersten Bruteier bekommen - top verpackt und nicht ausgekühlt - mal schauen ob es klappt.
Allerdings hab ich auch noch eine total unerfahrene Glucke!

Ernst
11.02.2015, 18:02
Ich hab heute meine allerersten Bruteier bekommen - top verpackt und nicht ausgekühlt -


Woran sieht man denn, ob Bruteier, die 2 oder drei Tage unterwegs waren, nicht "ausgekühlt" waren?

schmoetzi
11.02.2015, 18:04
Also könnte was Schlüpfen?

Chilipez
11.02.2015, 18:21
Servus ... also bei mir gehts grad rund im Brüter.
Sind noch nicht alle draussen aber es wuseln schon einige herum.

Versand von D nach AT vor 3 Wochen von LarsB

lg C

schmoetzi
11.02.2015, 18:40
Danke für deine Antwort Chilipez.

Dann werde ich mir wahrscheinlich ein paar Seidenhuhn Bruteier schicken lassen.

franggenhuhn
11.02.2015, 18:42
...für Versand ab Montag ist doch ideal! Da gehen die Temperaturen wieder richtig hoch.
Meine werden auch am Montag verschickt. Ist vor allen Dingen wichtig nicht auf Ende der Woche,
nicht dass sie wo rumgammeln und nicht mehr ausgeliefert werden.

Liebe Grüße
Micha

Magduci
11.02.2015, 18:46
Ich könnte aber gerade nur noch heulen.

Habe gestern nach 5 Tagen Brut das erste mal geschiert. Alle Versandeier scheinen frost abgekriegt zu haben. Keine einzige wird was.
Leider

Gackelei
11.02.2015, 18:50
Woran sieht man denn, ob Bruteier, die 2 oder drei Tage unterwegs waren, nicht "ausgekühlt" waren?
Waren nicht mal 24h unterwegs!
Nachdem es im Karton nicht eiskalt war nehm ich das einfach mal an.

schmoetzi
11.02.2015, 19:07
Dann werde ich fragen ob noch einige Bruteier hat.

Danke

Ernst
11.02.2015, 19:27
Nachdem es im Karton nicht eiskalt war nehm ich das einfach mal an.

Das mag ja durchaus so sein. Aber auch wenn es der Auslieferungspostbote gern schön warm in seinem Auto hat, sagt das noch nichts darüber aus, welchen Temperaturen die Eier vorher ausgesetzt waren.


Was sagt ihr habt ihr schon erfahrungen im Winter mit Brutei Versand?

Man fragt sich, was die Frage eigentlich bringen soll. Hier können doch so viele positive, wie negative Erfahrungen gemacht haben, wie sie wollen. Es sagt absolut nichts darüber aus, wie gut oder schlecht ein kommender Bruteiversand verlaufen wird. Fakt ist nur, dass Bruteier ab einer Temperatur von +5°C Schaden nehmen können (nicht müssen). Es reduziert sich, bei einem Winterversand, also alles auf die Frage, ob die Temperatur auf der gesamten Strecke hoch genug ist, dass kein Schaden entsteht.

Hühnerfuchs
11.02.2015, 22:15
[QUOTE]Diese Wetter prognose hat bis jetzt immer gestimmt

Ob die Prognose gestimmt hat kann man wahrscheinlich erst hinterher sagen:unsicher