Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwaches Hühnchen



ullib61
09.02.2015, 20:18
Hallo,
Unsere kleine Henne Lotta (4 Monate) war vor 2 Wochen voller roter Vogelmilben. Nach einem TA Besuch haben wir sie mit ein paar Tropfen Ivomec behandelt und die Milben waren nach 2 Tagen alle weg bzw. tot. Der Stall wurde natürlich auch nach Anweisung gründlich gesäubert und von Milben befreit.
Da die kleine Lotta aber nach einer Woche immer noch kaum herumlief, sind wir zu einem Geflügelspezialisten gefahren. Sie hat nichts im Kot, aber ein Abstrich vom Kropf hat Hefepilz und einen winzig kleinen "Wurm"(?) ergeben, welcher sich auch in die Darmwände bohren und Entzündungen hervorrufen kann. Antibiotikum und etwas gegen den Pilz wurden ihr gegeben.
Sie frißt eigentlich ganz gut (Haferflocken, Reis beides natürlich gut eingeweicht, Körner, gesammelte Würmer und Käfer, geraspelte Möhren...) läuft aber kaum.
Sie schaut mit dem Kopf immer nach links und wenn sie versucht zu laufen, geht es nur rechts herum. Irgendwie aber auch unkontrolliert.
Hat jemand so etwas schon einmal erlebt und was habt ihr da noch gemacht?
Wir versuchen alles, fahren notfalls natürlich auch noch mal zu dem Geflügelspezialisten, was für Lotta natürlich wieder eine lange Autofahrt bedeutet.
Danke schon mal
Ullib61

Kamillentee
09.02.2015, 20:27
Hallo,
und willkommen!

Das klingt nicht so gut mit der kleinen Henne.
Schreib doch bitte mal, ob die Bewegungsstörungen schon immer waren,
oder seit der Sache mit den vielen Milben, oder seit der Ivomec-Behandlung?
Ich würde zusätzlich ein Mineral/Vitaminfutter (Pulver oder Tropfen) geben und Vitamin B.
Zu der Dosierung kennen sich andere hier besser aus, da werden sicher noch Tipps kommen.:)

Bibbibb
09.02.2015, 20:28
Hallo Ulli,

versuch mal Vitamin B Komplex (Tabletten Drogerie, ich viertel die immer, dann werden die aufgepickt) und Vitamin E (Weizenkeimöl) ins Futter.
Wurde mir hier empfohlen. Es wurde bei meiner "drehenden" Henne zumindest besser, ganz weg ist es nicht.

LG Bibbibb

EDIT: Kamillentee war schneller :)

ullib61
09.02.2015, 20:38
Also, die Bewegungsstörungen hatte sie vor dem Milbenbefall nicht. Sie war so stark befallen, dass sie überhaupt nicht mehr laufen wollte. Daher kann ich nicht sagen, ob es durch das Ivomec gekommen ist. Ihre Schwester hat aber auch Ivomec bekommen und der geht es weiterhin gut.
Die "Gehversuche" kommen aber auch meist mit Flügelschlagen. Wenn sie steht, stützt sie sich meistens mit dem linken Flügel ab.
Vitamin B und E werde ich schon mal morgen früh besorgen. Danke schon mal dafür.
Ich schiebe das alles noch auf ihre Schwäche zurück!?!?!

Bibbibb
09.02.2015, 20:40
Ich meine, Würmer würden auch gerne Vitamin B für sich abzwacken, so dass für den Wirt nichts bleibt.

Drücke dem Hennchen die Daumen.

PS: ich gebe meiner 400 g Henne eine Tablette pro Tag. Vit. B ist wasserlöslich, von daher dürfte eine Überdosierung nicht so tragisch sein.

ullib61
09.02.2015, 20:50
Hallo,
nochmal lieben Dank.
Gegen diese "Würmchen", ich habe leider den Namen vergessen, die waren unter dem Mikroskop schon winzig klein, zappelten da und sahen irgendwie zackig aus, wie ein langgezogenes Sägeblatt. Aber dagegen hat sie ja etwas bekommen also sollten diese Tierchen ja kaum noch Vitamine stehlen können?
Ich werds ab Morgen mit Vitamin B versuchen, etwas sollte für sie wohl übrigbleiben.
Werde auf jeden Fall weiter berichten.
Danke

ullib61
09.02.2015, 21:02
Mir ist noch etwas eingefallen.
Kann es sein, dass ihr rechtes Bein nicht ganz so funktioniert wie sie es möchte?
Wenn ich sie vom Boden hochhebe, setzt sie ihren linken Fuß sofort auf meine warme Hand, der rechte Fuß kommt aber nur ganz langsam oder gar nicht nach. Wenn ich ihr dann dabei helfe, kuschelt sie sich sofort in die Hand und wirkt ganz zufrieden und entspannt.

MonaLisa
10.02.2015, 10:42
Es kann sich hier sowohl um Folge als auch Ursache handeln:
manchmal rauben die Würmer und Milben soviel an Vitaminen etc, dass es zu solchen Gleichgewichtsstörungen etc kommt. Dann hilft Vit B-Komplex und Vit E wie hier schon geschrieben.
Es kann sich aber auch um eine andere Grunderkrankung handeln, zB Eierstocktumor oder Leberschaden, und dadurch haben sich so viele Parasiten auf und im bereits geschwächten Huhn eingefunden, die dann zusätzlich zum Mangel an Vitaminen führen.
Die Therapie ist erst mal gleich: Vitamine ergänzen. Grundsätzlich solltest du aber weiter nach einer möglichen Ursache suchen. Es kann sich auch um Aspergillus Infektion handeln, die geht nicht mit einer einfachen Therapie zurück, da muss schon länger behandelt werden (zB mit Itraconazol ) und das wird dann teuer. Aspergillose kann sich in den Luftsäcken und auch im Bauch finden.
Hier stehen einige ähnliche Erfahrungsberichte:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/8879-Aspergillose-%28Pilz%29-Streckt-Bein-nach-hinten
Viel Erfolg
Petra

ullib61
10.02.2015, 12:05
Hallo Petra,
vielen Dank für Deine Ausführungen und dem Link zu den Erfahrungsberichten.
Also bei unserer Kleinen ist es das rechte Bein, was nicht geradeaus laufen will. Schwer atmen tut sie überhaupt nicht und im Sandbad hat sie auch nach besten Kräften gebadet.
Nach Würmchen kratzen versucht sie auch, allerdings ist sie dazu noch zu schwach. Zur Motivation habe ich ihr dann ein Würmchen in ihr selbst gekratztes Loch geworfen.
Ich habe mit ihr geübt zu laufen (klingt verrückt, aber sie ist nun mal Familienmitglied), das rechte Bein vorgestellt und das Linke kam dann nach. So ein paar Schritte geübt und die nächsten paar Schritte funktionierten auch alleine.
Ich versuche es jetzt mit Vitamin B und wenn es dann nicht schneller voran geht (im Moment jeden Tag ein winzig kleines bisschen, die meiste Zeit vom Tag verschläft sie) fahre ich mit ihr noch mal zur Geflügelklinik.
Danke noch einmal
Gruß, Ulli

MonaLisa
10.02.2015, 14:28
Viel Erfolg.
Die Würmchen könnten das Haarwürmer gewesen sein? Diese bohren sich überall rein und verursachen erhebliche Schäden. Dadurch könnte es auch zu der Lahmheit gekommen sein. Sollte dann wieder besser werden, wenn das Wurmmittel erfolgreich war.

Gruß Petra

Kamillentee
10.02.2015, 16:32
Mhmm, ich hab da jetzt zwar überhaupt keine Erfahrung damit,
aber könnte das nicht auch eine leichte Form von Marek sein?
Vom Alter her käme es ungefähr hin....

MonaLisa
10.02.2015, 17:13
Könnte, aber solange nur ein Bein betroffen ist, eher nicht. Und falls es doch eine leichte Form von Marek sein sollte, so besteht hier eine gute Chance, das mit B+E Vitaminen zu überstehen.
Behandlung wäre also gleich.
Gruß Petra

ullib61
13.02.2015, 18:55
Hallo,
ich wollte mal eben kurz berichten.
Heute ist der 4. Tag mit Vitamin B Komplex bei unserem Hühnchen.
Wir geben es mit geraspelten Möhren, etwas Traubenzucker und Pflanzenöl (Vitamin E).
Kügelchen gegen Pilze geben wir ihr auf Verdacht auch noch, schaden können die ja nicht.
Sie läuft ab und zu wieder ein paar Schritte geradeaus und auch mal nach links, was sie zuvor gar nicht konnte und läßt sich von den anderen Hühnern auch zum kratzen animieren.
Der Kopf ist auch nicht mehr ständig unten und sie putzt sich auch. Gebadet hat sie auch kurz, war dafür aber wohl doch zu schlapp, hat es aber sichtlich genossen, mit den anderen Hühnern im Sand zu liegen und "erzählt" auch ständig.
Schlafen ist aber immer noch ihre Lieblingsbeschäftigung.
Ich denke mal, mit ganz viel Geduld und Zeit kann es weiter bergauf gehen.
Euch noch einen schönen Abend.
Gruß, Ulli

Rocco
13.02.2015, 19:57
Ulli mach weiter so. Die wird wieder. Mein Hahn brauchte 3 Monate bis er wieder laufen konnte. Du bist auf dem richtigen Weg.

mfg Rocco

brittchen
13.02.2015, 20:01
Hallo Ulli, ich denke das wird wieder. Wenn ein Tier so angegriffen war, kann man nicht erwarten, daß es sofort nach der Behandlung wieder topfit ist, wenn wir eine schlimme Grippe haben, brauchen wir auch oft Wochen uns zu erholen. Parasiten sind furchtbare Viecher, ich habe meine Henne an Giardien verloren. Milben und Würmer schwächen extrem, die Milben saugen Blut und damit Energie und Würmer, egal welche, verhindern die Aufnahme von wichtigen Nähstoffen und Vitaminen. Die entzündete Darmschleimhaut kann nichts aufnehmen. Da Blut für die Sauerstoffversorgung des Hirns wichtig ist, ist Blutarmut bei starkem Parasitenbefall sehr gefährlich. Normalerweise sollten sich Nervenfunktionen wieder regenerieren, kann aber etwas dauern....solange sie Lebensqualität hat, ist Hoffnung....alles Gute

Grüßle von der Bergstraße:):

Britta

ullib61
23.02.2015, 07:23
Hallo,
wir waren vor einer Woche noch einmal mit der kleinen Lotta in der Geflügelklinik und haben Bescheid bekommen, dass soweit alles in Ordnung ist.
Der Rest bringt jetzt Geduld, Vitamine und weiterhin "Physiotherapie.
Ich versuche mal, ein Video anzuhängen, denn seit 2 Tagen hat sie der Ehrgeiz zum laufen gepackt. Ist zwar nie ganz so lange aber nach 5 Wochen des Nichtlaufens ist das ja normal. Mit Flügelschlagen hält sie das Gleichgewicht und ich finde, man merkt ihr die Freude am Leben an.
Liebe Grüße
Ulli und Lotta
http://youtu.be/-Ezuz7k736g

piaf
24.02.2015, 02:32
Na das sieht doch nach der langen und anstrengenden Krankheitsphase richtig gut aus:)

ullib61
01.03.2015, 18:39
also unsere Kleine macht jeden Tag weiter Fortschritte.
Sie läuft schon recht viel und kommt auch dahin, wo sie hin möchte.
Da sie ja nun schon sechs Wochen etwas anders lebt und wohnt wie die anderen Hühner, wollte ich mal ein Bild nur von ihrem Schnabel hier zeigen.
Vielleicht ist es ja übertrieben von mir, aber kann es sein, dass der Oberschnabel zu lang ist?
Dass er sich dadurch, das sie ja nicht ganz so viel draussen ist, nicht abnutzt?
Oder sieht der ganz normal aus?
Schönen Gruß und einen schönen Sonntagabend, Ulli
141737

piaf
01.03.2015, 18:52
Ein wenig überwachsen ist das schon, Ulli. Auf dem Bild kannst Du recht gut sehen, bis wo Du kürzen kannst. Wenns Dir nicht geheuer ist, schneide erstmal nur die kleine Spitze ab und feile dann noch etwas nach

zfranky
01.03.2015, 18:58
Hallo Ulli
Ich denke nur die 1-2 mm, die auf dem Foto durchschimmern, sind zu lang. Das ist nicht viel und wird das Huhn nicht beeinträchtigen. Ich weiß nicht, ob man das einfach wegschneiden kann, hab früher Papageien gezüchtet, da gab öfter zu lange Schnäbel. Die wurden immer mit der Nagelzange oder mit einer Feile zurecht geschnitten. Aber Hühner haben ja sehr viele Nervenenden in der Schnabelspitze, weswegen das Kupieren des Schnabels problematisch ist. Das, was aber durchschimmert sieht für mich nach toten Hornmaterial aus. Im Zweifelsfall würd ich es mit einer Nagelfeile bisschen runterfeilen.
Lg, und weiterhin gute Besserung

Luci
01.03.2015, 19:26
Das Video ist richtig schön. Die Kleine will gesund werden, dass sieht man. Und ist auch auf dem besten Wege. Eigelb mit Propolis unter deine Haferflocken und Möhrchen mischen, das ist auch ein super Päppelmittel.
Nach so einer langen Krankheit ist es normal, dass der Schnabel zu lang ist. sie konnte ihn ja nicht wie sonst üblich beim Picken abwetzen. einfach ein klein wenig mit der Nagelfeile nachhelfen, der Rest ergibt sich sobald sie wieder ganz fit ist.
Alles Gute für die Süße! Schön, dass du dich so kümmerst!

ullib61
23.06.2015, 09:04
Hallo, ich wollte doch noch einmal über den weiteren Verlauf unseres kleinen Hühnchens berichten:
wir haben also weiter mit Vitamin E und B-Komplex behandelt, allerdings zwischendurch auch mal 10-14 Tage Pause gemacht. Mittlerweile läuft die Kleine fast normal, kommt überall hin und hoch wie die "gesunden" Hühnis auch, badet und setzt sich gegenüber den anderen auch mal energisch durch und läßt sich sogar vom Hahn bespringen.
Also eigentlich ein fast normales Huhn.
Mit ihrem Kopf kommt sie noch nicht überall hin, um sich zu putzen, das wird aber von Woche zu Woche auch immer ein bisschen besser (das ist das Einzige, wo wir dann auch mal helfen müssen). Und Eier legt sie nicht, aber das soll uns nicht stören.
Also, mit Geduld und Mühe und Hilfe von aussen kann man einiges erreichen.
Danke für die guten Tipps und Ratschläge und auch ganz lieben Dank an die Geflügelklinik, die sich so viel Zeit genommen haben.
Lieben Gruß
Ulli