PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt ein Bandwurm...na toll.



Gallinetta
08.02.2015, 16:17
Hallo Zusammen,

Irgendwie ist grad echt - im wahrsten Sinne des Wortes - der Wurm drin.
Hatte im Oktober zwei nette Niederrheiner Mädels zu den meinen gesetzt, und erst nach ner Woche gemerkt das der Kot von denen echt am Leben war. Hab im Forum geschaut - mir für € 7,50 Flubenol beim Tierarzt besorgt und laut Anweisungen 7 Tage lang entwurmt. Alles gut. Weil alle Mädels zuviel Speck auf den Hüften haben, habe ich gerade langsam das Futter umgestellt, und das klappt gut. So, jetzt die Krux. Endlich fangen meine Damen schön an zu legen, nach Mauser, Wurmkur und abspecken, und heut seh ich Bandwurmglieder im Kot, und nicht gerade wenig. Könnte heulen. Erstens um Flubenol am besten verabreichen zu können müsste ich wieder das Futter umstellen, gerade gibt es sehr viel Weichfutter-Gemüse - wegen der Kalorien, aber das verweilt ja nicht. Und bei Bandwürmern müsste ich bei doppelter Flubenoldosierung ja auch die Eier wegwerfen, oder? (heul.....wo sie jetzt endlich wieder legen!!!). Wie lange eigentlich? Die 7 Tage oder auch noch danach? Gibt's bei Bandwürmern noch ne andere probate Möglichkeit, wo ich zumindest nicht für 10 Tage oder so die Eier wegwerfen muss, und mein Futter beibehalten kann?
Oder soll ich einfach mit den Bandwürmern leben? Die Mädels sind topfit!

Bin dankbar für Tipps.

LG Gallinetta

diane
08.02.2015, 16:23
bei Behandlung mit Flubenol hast du keine Wartezeit auf Eier! Auf essbares Gewebe 3 Tage Wartezeit.Absetzfristen

Quelle: CliniPharm:

Schweine: essbare Gewebe: 5 Tage
Hühner: essbare Gewebe: 3 Tage,
Eier: 0 Tage
Truthähne: essbare Gewebe: 1 Tag,
Eier: 0 Tage
Anderes Geflügel: essbare Gewebe: 4 Tage,
Eier: 0 Tage

Gallinetta
08.02.2015, 16:26
Hi Diane,

Dann hab ich das wohl falsch verstanden, ich dachte die Wartezeit bei doppelter Dosis bezieht sich auf die Eier. Ouff, immerhin etwas.

Vielen Dank
Gallinetta

hühnerling
08.02.2015, 16:31
Hallo diane,

das gilt nur für die einfache Dosis Flubenol5%. Bei der doppelten Dosis für Bandwurmbehandlungen gibt es eine Wartezeit. Genauere Infos hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57470-Entwurmung-mit-Flubenol-5-(Flubendazol)-oder-Flubenol-Paste-2

Hallo Gallinetta,

Du kannst die Flubenol-Eier während der Behandlungsdauer bis zum letzten Anwendungstag hartgekocht an Deine Hühner verfüttern, das stärkt die Mädels und man verschwendet nichts. Ansonsten freut sich Dein Hund oder Du frierst sie hartgekocht für die spätere Kükenfüttterung ein.

Kleiner Tip: Während der Entwurmung möglichst täglich Kotbrett säubern und auch den Auslauf absammeln, so entfernt man gleich einen Großteil der möglichen zukünftigen Ansteckungsherde.

Gallinetta
08.02.2015, 16:58
....wir sind uns doch einig das das Bandwurmperlchen sind, oder?

140291140292

hagen320
08.02.2015, 18:07
Hallo Gallinetta,

Du kannst die Flubenol-Eier während der Behandlungsdauer bis zum letzten Anwendungstag hartgekocht an Deine Hühner verfüttern, das stärkt die Mädels und man verschwendet nichts. Ansonsten freut sich Dein Hund oder Du frierst sie hartgekocht für die spätere Kükenfüttterung ein.

Kleiner Tip: Während der Entwurmung möglichst täglich Kotbrett säubern und auch den Auslauf absammeln, so entfernt man gleich einen Großteil der möglichen zukünftigen Ansteckungsherde.

Ich denke es wird einen Grund haben das man die Eier weg werfen soll, sie werden Reste von dem Wirkstoff in sich haben. Nicht umsonst steht auf dem Beipackzettel das man auch die Futtergefäße gründlich reinigen soll um Resistenzen zu vermeiden. Wenn ich dann Eier verwende die Reste vom Wirkstoff in sich haben wird das den gleichen Effekt haben, immer ganz geringe Mengen füttern und irgendwann haben wir kein Mittel mehr das wirkt.

hühnerling
08.02.2015, 19:39
Hallo hagen320,

da die Hühner während der Entwurmungsdauer über 7 Tage ohnehin das Medikament in Doppeldosierung erhalten, kommt es durch die minimal in den während dieser Zeit gelegten und an die zu entwurmenden Tiere verfütterten Flubenol-Eier ganz sicher nicht zu Resistenzen irgendwelcher Art. Es wird lediglich die Flubenoldosis minimal erhöht, was absolut unschädlich für die Tiere ist. Nach dem 7. Tag sollte man natürlich die Flubenol-Eier nicht mehr an die Tiere verfüttern.

Im Gegensatz zu dieser Vorgehensweise bezüglich Flubenol 5% kann es tatsächlich zu Resistenzen führen, wenn man Medikamente unterdosiert verabreicht, so daß der gewünschte Effekt ausbleibt und - je nach Medikament - die auftretenden Nebenwirkungen die Tiere zusätzlich belasten.

hein
08.02.2015, 21:20
.........
Im Gegensatz zu dieser Vorgehensweise bezüglich Flubenol 5% kann es tatsächlich zu Resistenzen führen, wenn man Medikamente unterdosiert verabreicht, so daß der gewünschte Effekt ausbleibt und - je nach Medikament - die auftretenden Nebenwirkungen die Tiere zusätzlich belasten.
Und wer jetzt nur den Beitrag 4 gelesen hat der füttert nach 7 Tg. Behandlung die nächsten Tage unterdosiert und erreicht genau das was Du eben beschrieben hast!

Ich kann diese Experimente nicht unterstützen! In diesem Fall könnte es gut gehen und beim nächsten Medikament erreicht man genau das Gegenteil - eben wie hier zw. den 7. und 14. Tag

Bei Wartezeiten gehören die Eier in den Müll! Selbst der Hund und noch weniger für später und dann die Küken damit füttern! Da gibt man denn ja auch weit unterdosiert und wundert sich dann ggf. über die Folgen!

hühnerling
09.02.2015, 18:14
Erstaunlich, hein. Als jemand, der laut eigener Aussage seine Hühner angeblich noch nie entwurmt hat, hast Du doch gar keine Erfahrungen mit dem Thema. :roll

Bibbibb
09.02.2015, 18:28
....wir sind uns doch einig das das Bandwurmperlchen sind, oder?

140291140292

Wenn sich die weißen Punkte da bewegen - ja!
Ich habe Solubenol (gleicher Wirkstoff, aber eine Paste, die ins Wasser kommt) gegeben. Hat geholfen.

hein
09.02.2015, 19:53
Erstaunlich, hein. Als jemand, der laut eigener Aussage seine Hühner angeblich noch nie entwurmt hat, hast Du doch gar keine Erfahrungen mit dem Thema. :roll
Ich kann aber rechnen und nachdenken und ich weiss wie Medikamente wirken

auch ohne Experimente mit dem Tier oder den Tieren

hühnerling
09.02.2015, 20:12
Ich kann aber rechnen und nachdenken und ich weiss wie Medikamente wirken

auch ohne Experimente mit dem Tier oder den Tieren

Na da bist Du dann ja den Herstellern und Veterinärmedizinern um einiges voraus.

Gallinetta
09.02.2015, 20:15
Wenn sich die weißen Punkte da bewegen - ja!
Ich habe Solubenol (gleicher Wirkstoff, aber eine Paste, die ins Wasser kommt) gegeben. Hat geholfen.

.....Hmm...nein, bewegen tun die sich nicht. Hab bestimmt 5 Minuten auf den Hühnerköttel gestarrt. Darf man außerhalb dieses Forums auch echt keinem erzählen!

Bibbibb
09.02.2015, 20:21
.....Hmm...nein, bewegen tun die sich nicht. Hab bestimmt 5 Minuten auf den Hühnerköttel gestarrt. Darf man außerhalb dieses Forums auch echt keinem erzählen!

Ne, erzähl das bloß keinem! Sonst :stupid

Vielleicht liegt es auch an der Kälte, dass die sich nicht bewegen?
Pack sie doch mal in ein Stück Altglas oder Plastikmüll und stell sie ins Warme. Ich hatte ein Häufchen in eine Heimchendose und nach einer halben Stunde sind die schon bis zum Deckel gekrochen.

Gallinetta
09.02.2015, 20:42
Yearks....na gut. Oder ich beiß doch in den sauren Apfel und Zahl...festhalten....€ 63 für ne Kotuntersuchung.!

hein
09.02.2015, 22:00
Na da bist Du dann ja den Herstellern und Veterinärmedizinern um einiges voraus.
Da muss ich niemanden etwas voraus haben!

Das ist doch ganz klar, wenn einem Küken ein Ei mit Medikamenten-Rückstände gebe, denn nimmt das Küken diese auch Medikamentenbestandteile auf!

Ich weiss nicht was es da zum Nachdenken oder zu Überlegen gibt

Gallinetta
10.02.2015, 11:21
@ Hein und @ hühnerling.

Vielen Dank für die kontroverse Disskussion aus der ich als Anfänger einiges lernen kann. Da Küken nur als ganz vage Zukunftsvision im Raum stehen wäre die Verfütterung der Eier an Küken im Moment eh nicht relevant.
Ich mache es jetzt so das ich die Eier zwischen meinen Hühnern und den Hunden aufteile. Hühner bekommen, während der Behandlung mit Flubenol und nicht darüber hinaus - das hatte ich durchaus auch so verstanden - die Eier hartgekocht im Wechsel mit meinen Hunden. Denen wird ja wohl so eine homöopathische Dosis Entwurmungsmittel nix ausmachen. Und über Eier freuen die sich immer.

Nur nochmal zur Sicherheit....die Wartezeit auf die Eierentspricht der Behandlungsdauer, und nicht noch darüber hinaus, richtig?

Gruß
Gallinetta

hagen320
10.02.2015, 11:49
Yearks....na gut. Oder ich beiß doch in den sauren Apfel und Zahl...festhalten....€ 63 für ne Kotuntersuchung.!

Ich würde mal zu einem anderen TA gehen, wenn ich mich recht erinner habe ich um die 10€ bezahlt.


Ich mache es jetzt so das ich die Eier zwischen meinen Hühnern und den Hunden aufteile. Hühner bekommen, während der Behandlung mit Flubenol und nicht darüber hinaus - das hatte ich durchaus auch so verstanden - die Eier hartgekocht im Wechsel mit meinen Hunden. Denen wird ja wohl so eine homöopathische Dosis Entwurmungsmittel nix ausmachen.

Doch gerade dadurch kommt es zu Resistenzen!


@Hein und Hühnerling
Ob das rumgefrotzel dem Themenstarter etwas bringt bezweifel ich und gerade von einem Mod würde ich mehr erwarten, einfach eingestehen das das falsch war und gut.
Wir haben nur noch sehr wenig zugelassene Medikamente für unsere Tiere und daher sollten die so angewendet werden das möglichst keine Resistenzen entstehen können. Dazu gehört auch das Eier weg geschmissen werden und nicht noch empfohlen wird diese dem Hund oder später den Küken zu geben, bei all den Tieren ist das Wurmmittel zugelassen und kann zu Resistenzen führen. Auch ein Huhn das während der Behandlung um kippt sollte nicht gegessen oder verfüttert werden, dafür gibt es auch wartezeiten.
Ein gutes und gerade aktuelles Beispiel ist die Türkei, dort bekommt man Antibiotika ohne Rezept, die Menschen werden nicht aufgeklärt, nehmen es nur so lange bis Besserung eintritt und wundern sich dann das es zu Multiresitenten Keimen kommt. Das UKSH hat gerade seine helle freude dran.

hühnerling
10.02.2015, 15:28
@ Gallinetta:

Bei doppelter Dosierung wurde mir vom Hersteller (Telefonat) eine 5-tägige Wartezeit auf Eier empfohlen, bei einfacher nicht.

Ansonsten gilt für die befürchteten Nebenwirkungen folgendes: http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00003143/0156_07.htm

Wir entwurmen immer alle Tiere gleichzeitig, d.h. Hühner und Hunde und evtl. vorhandene Katzen auch.


@ hagen:

Es empfiehlt sich, nicht Befürchtungen zu sämtlichen Medikamenten in einen Topf zu werfen, sondern diese tatsächlich mal differenziert zu bewerten, wofür man sich natürlich vorher gründlich informieren sollte.
Als Grundlage empfehle ich dazu http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57470-Entwurmung-mit-Flubenol-5-(Flubendazol)-oder-Flubenol-Paste-2 und weiterführend entsprechende Telefonate mit dem Hersteller.


Ergänzung: Ich habe BIO-Haltung und warte daher nach doppelter Dosierung 10 Tage.