PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier noch nach 16Uhr?



fjausum
07.02.2015, 16:04
Hallo,
irgendwie kam es bei mir immer so rüber, als würden Hühner vormittags legen. Bei allen mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, ist das auch außer in Ausnahmefällen der Fall. Der Ausnahmefall ist aber nicht ein bestimmtes Huhn das so spät legt, sondern tritt eben unterschiedlich auf.

Bei mir ist es allerdings so, das ich wenn ich von der Schule komme (14:00Uhr) meist 3-4 Eier mit ins Haus nehmen kann und dann ist es täglich! so, das ich wenn ich am Abend schließe immer noch mal 1-3 Eier einsammeln kann. Wenn ich zu früh schließen will, (wenn ich noch wo hin muss, oder es schlechtes Wetter hat und eh keiner mehr draußen ist) kann es sein, das wenn ich so gegen halb fünf komme, zu meiner letzten Runde warten muss bis auch noch mona ihr ei gelegt hat.

1.Frage: Ich denke es ist nicht schädlich oder so wenn sie erst so spät legen, aber wieso tut vor allem Mona das so extrem spät? (gegen halb fünf teilweise) Es gibt kein Lichtprogramm und wird um die Zeit auch schon im Stall dunkel, sie hopst dann immer als letzte auf die Stange. Mona ist so in der Mitte der Hackordnung, und es sind genug Nester da, sie könnte also immer legen.

Vermutung: Am Tag sind alle draußen und sie möchte nicht alleine legen, allerdings könnte sie ja einfach während eine andere Henne legt auch legen??? Die gehen ja auch zuverlässig rein...


2.Frage: Ist es normal das es ca eine halbe std dauern kann bis das Ei gelegt wurde?Bei den anderen Hennen weiß ich das nicht so, aber ich habe mal (ja ok ich hatte nix besseres zu tun ;D) gewartet bis Mona fertig war (ich weiß wann sie rauf ist und wann sie runter ist, Zeit in der das Nest fein gemacht wurde mitberechnet: 34min)

Achso falls das einen unterschied macht es sind alles Vorwerkhühner

LG
fjausum

dorchen
07.02.2015, 16:14
Hallöle fjausum!

1. Meine Hühner (9 legende, diverse Rassen, unterschiedlich alt) beginnen eine "Legeserie" morgens oder vormittags. Am kommenden Tag verschiebt sich dieser Zeitpunkt etwas nach hinten und immer so weiter. Die letzten Eier purzeln somit durchaus abends (solange es noch nicht "schlafdunkel" ist). Nach so einem recht späten Ei wird ein Tag Pause eingelegt und dann geht es mit der nächsten Serie wieder früh am Tag los.

2. Bei manchen Damen dauert es sogar wesentlich länger als eine halbe Stunde. Manche machen es sich eineinhalb Stunden oder mehr im Nest gemütlich. Manche haken das in einer knappen halben Stunde ab. Ganz unterschiedlich.:)

fjausum
07.02.2015, 16:21
Hallöle fjausum!

2. Bei manchen Damen dauert es sogar wesentlich länger als eine halbe Stunde. Manche machen es sich eineinhalb Stunden oder mehr im Nest gemütlich. Manche haken das in einer knappen halben Stunde ab. Ganz unterschiedlich.:)

:o was tun die so lang ?
Dann ist ja ne halbe std GAR nichts...

mm66
07.02.2015, 16:31
Hallöle fjausum!

1. Meine Hühner (9 legende, diverse Rassen, unterschiedlich alt) beginnen eine "Legeserie" morgens oder vormittags. Am kommenden Tag verschiebt sich dieser Zeitpunkt etwas nach hinten und immer so weiter. Die letzten Eier purzeln somit durchaus abends (solange es noch nicht "schlafdunkel" ist). Nach so einem recht späten Ei wird ein Tag Pause eingelegt und dann geht es mit der nächsten Serie wieder früh am Tag los.

2. Bei manchen Damen dauert es sogar wesentlich länger als eine halbe Stunde. Manche machen es sich eineinhalb Stunden oder mehr im Nest gemütlich. Manche haken das in einer knappen halben Stunde ab. Ganz unterschiedlich.:)

:bravo Gut beschrieben. Bis auf, dass ich nur Hennen einer Rasse habe, dito!

dorchen
07.02.2015, 17:11
:o was tun die so lang ?
Dann ist ja ne halbe std GAR nichts...

Och, die chillen so vor sich hin, legen sich mal ein paar Heuhalme auf den Rücken... :laugh
Wie sagt man: Gut Ding will Weile haben! :laugh

SuseL
07.02.2015, 17:16
Meine Hühner legen zu allen Tageszeiten. Nur nachts nicht. Klara braucht für ein Ei mindestens 2 Stunden. Die anderen stehen oft Schlange, weil sie nicht fertig wird und im Liebelingsnest sitzt. Da sie gerade nicht legt, haben die anderen Glück.

Vamperl
07.02.2015, 17:38
Na, Liebes, bring Du mal jeden Tag Leben in ner halben Stunde auf die Welt ;-)

Ernsthaft: Das ist doch ein ernomer Kraftaufwand und der Legeapparat muss sich auch wieder erholen, bzw. auf die Eiablage vorbereiten.. Dat kann schon dauern.

Meine reinen Wyandotten lege übrigens auch immer erst ab 16 Uhr. Vorher sind die Ladies zu busy.... und da dürfen dann die Austradotten und die Australorp.

fjausum
07.02.2015, 17:57
Och, die chillen so vor sich hin, legen sich mal ein paar Heuhalme auf den Rücken... :laugh
Wie sagt man: Gut Ding will Weile haben! :laugh

:p



Na, Liebes, bring Du mal jeden Tag Leben in ner halben Stunde auf die Welt ;-)

Ernsthaft: Das ist doch ein ernomer Kraftaufwand und der Legeapparat muss sich auch wieder erholen, bzw. auf die Eiablage vorbereiten.. Dat kann schon dauern.


:laugh
Ok ich hab mir Eier legen immer n bissi so vorgestellt, wie wenn wir groß machen... ja aber hast recht eigentlich ist es jeden Tag "eine schwere Geburt"

Clonk
07.02.2015, 18:47
Bei mir brauchen einige Damen auch länger als eine halbe Stunde bis sie das Nest wieder verlassen, nachdem sie ihr Ei gelegt haben.

Und bei meinen Orpis ist es letztes Jahr vorgekommen, dass sie erst nach 21 Tagen das Nest mit kleinen "Federbällen" verlassen haben.:roll

Okina75
07.02.2015, 20:23
Hy!

Auch bei mir gibt es anscheinend die eine oder anderen Hennen (muss, weil's immer dieselben Kandidatinnen sind...), die lieber ihre Zeit draußen genießen wollen und das Ei erst dann legen, wenn 's draußen eh dunkel wird, der Frei- Zeit- Spaß also für den Tag vorbei ist.
Andere erledigen das frühst in aller Eile, damit sie umgehend mit raus können. So hatte ich eine Zeitlang in der Garage auch ein Nest, weil einige Mädels eine Zeitlang den Drall hatten, lieber da legen zu wollen. Kaum war die geöffnet, flitzte die dicke Auguste (Niederrheiner) rein, ab auf's Nest, hingehockt, Ei gelegt, und wieder raus- der ganze Zauber hat gerade mal 10 Minuten gedauert :D.
Also, von Sonnenauf- bis nach -untergang (wenn man da Licht im Stall anhat) ist alles an Legezeit drin.

elanor
07.02.2015, 22:50
Einige meiner Junghennen (verschiedene Rassen) legen auch immer erst spät nachmittags. Und so manches Mal kommt es dann auch vor, dass eine der Damen auf dem Nest einschläft, weil schon Dämmerung herrscht, Madame aber nach dem Motto "Hetz mich nicht!" legen möchte. Da gibt es dann beim Klappe schließen immer ein böses Erwachen, weil ich die jeweilige Dame dann vom Nest schmeiße, damit nicht alles vollgekotet wird. :D

LG, Sonja