PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuchtvollkorn von GoldDott oder bei Hennenkorn bleiben??



Sascha 4444
07.02.2015, 08:21
Hallo Hühnerfreunde,

ich bitte um eure Hilfe da ich nicht weiter weiß...

Ich hatte Legehennen (Hybriden) und habe immer das Hennenkorn (Legemehl Pellets) gefüttert.
Die Hennen haben gelegt wie verrückt auch den Winter durch.
Jetzt hab ich Rassehühner Bielefelder Zwerge und ich höre dass das Legemehl ungeeignet ist wegen der Bruteigewinnung. Ich möchte aber das ganze Jahr gleich füttern. Natürlich im Winter mehr Weizen und ausreichend Obst und Gemüse...
Nun gibt es im Raiffeisenmarkt auch das ZUCHTVOLLKORN von GoldDott als Alleinfuttermittel!!??
Wäre das die Lösung?? Da ist ja das gleiche drin nur von allem weniger Rohrprotein, Rohasche, Lysin, Methionin, Calcium, Natrium...

Hennenkorn: 19% Rohrprotein , 16% Rohasche, 5% Rohfaser, 4% Rohfett,
0,96% Lysin, 0,42% Methionin, 4,8% Calcium, 0,6% Phosphor, 0,2% Natrium

Dazu gebe ich immer Weizen 40g pro Tier also wie empfohlen. Es ist ja nur ein Ergänzungsfuttermittel das Hennenkorn (Legemehl).


Zuchtvollkorn: 16% Rohrprotein, 12,5% Rohasche, 5% Rohfaser, 4,5% Rohfett
0,75% Lysin, 0,33% Methionin, 3,5% Calcium, 0,6% Phosphor, 0,14% Natrium

Bei beiden sind dann noch Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe drin: Vitamin A,D3,E, Kupfer, Eisen...
GoldDott hat genverändertes Soja verarbeitet in allen Produkten aber ich komme gut zum Raiffeisenmarkt und etwas anderes gibt es nicht, und selbst mischen möchte ich nicht und aus dem Netz bestellen ??!

Das Zuchtfutter zählt als Alleinfuttermittel also darf ich kein Weizen mehr zufüttern????

Ist das jetzt wirklich der große unterschied zwischen Legemehl und Zuchtfutter?????

Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen!!

Besten Gruß ;D

hein
07.02.2015, 09:03
Zuchtvollkorn ist wie der Name schon sagt für Zuchttiere - also für Junghennen kurz vor Legebeginn und mit denen man züchten will!

Hennenkorn ist für LEGEhennen, die schon Eier legen! Darum auch mehr Calcium zur Schalenbildung, mehr Methionin und Lysin um die Eibildung zu fördern, mehr Rohprotein um die vermehrte Proteinversorgung auf für die Eibildung sicher zu stellen!

Du hast richtig gelesen! Zuchtfutter zählt als Alleinfuttermittel und sollte alleine...... aber wenn Du es machst und mixt, denn wird dir auch keiner den Kopf abreissen ;) ! Denn man sollte schon unterscheiden, was will der Hersteller - natürlich sein Futter verkaufen und klar ist auch, wenn Du selber da was bei mengst, denn kann er natürlich für nichts mehr garantieren!

Beim Hennenkorn darfst Du beimischen - aber da steht bestimmt, das Du nur Legemehl beimischen solltest! Und da ist eben - der Eine Hühnerhalter legt viel Wert auf seine Hühner und der andere gibt Legemehl dazu - eben damit er noch mehr Eier hat.

Für dich ist nur wichtig!

Bielefelder neigen gerne und leicht dazu - gute Fütterung schnelle Verfettung! Und dann ist es vorbei mit den Eier legen!

Also solltest Du schon die Hühner im Auge habe und auf deren Gewicht achten. Ich würde das Hennenkorn weiter füttern und in den Legepausen dieses mit Gerste oder Hafer strecken!

Frage ist nur! Du schreibst ganz oben (gerade gelesen): "Hennenkorn (Legemehl Pellets)" ist das jetzt ein Legemehl in Pelletform oder ist es ein Hühnerfutter?

Wenn es ein Legemehl ist, denn steht auf dem Sack bestimmt "Zusatzfutter für Legehenne" oder so ein ähnlicher Satz! Denn ist das Futter nur zusätzlich zum Hühnerfutter zu geben

Wontolla
07.02.2015, 09:40
Auch für Legehybriden sind 19% RP zu viel. Das muss mit Getreide (10% RP) gestreckt werden. Andernfalls sind sie nach einem Jahr am Ende.
Im Zuchtfutter sind 16% RP für die meisten Rassen zu viel. Da muss man meistens auch strecken, vor allem dann, wenn die Eier rassetypisch zu groß werden.

Sascha 4444
08.02.2015, 06:50
Hallo hein das Hennenkorn ist Legemehl nur in Pelletform und wie ich schrieb ist es ein Ergänzungsfuttermittel es muss also Weizen zu gefüttert werden.

Hallo Wontolla also meinst du lieber das Zuchtfutter nehmen und trotzdem noch ein wenig Weizen zu füttern?
So würde ich es eigentlich am liebsten machen!!!!

Besten Dank

Wontolla
08.02.2015, 10:04
Ich auch.

Sascha 4444
08.02.2015, 11:53
Also meinst du das wäre gut??

hühnerling
08.02.2015, 16:05
Egal, wofür Du Dich jetzt entscheidest, bitte eine Futterumstellung immer langsam vornehmen, sonst könnte(n) ungewollt eine Mauser und/oder auch Verdauungsstörungen ausgelöst werden.

Sascha 4444
08.02.2015, 17:52
Hat noch jemand eine Meinung?? Ich würde jetzt gern das Zuchtfutter nehmen und noch ein wenig Weizen Karotten und Äpfel zu füttern...
Ich freue mich noch sehr über Tipps oder Meinungen.
Was füttert Ihr??