PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Eier unterlegen



Gackelei
06.02.2015, 18:17
Hallo Leute,

eigentlich hieß es ja, meine würden wohl eher nicht glucken.
Tja seit 3 Tagen sitzt eine meiner Damen.

Ich freu mich ja drüber, vor allem aber mein Nachbar, der möchte unbedingt von seinem Hahn nachziehen, seine Legehybriden glucken aber nicht.
Dem würde ich jetzt anbieten, dass wir es mit meiner Glucke versuchen können - einen Stall für die Aufzucht hat er selber - also Platz usw. ist alles da.

Jetzt habe ich aber absolut keine Ahnung davon.
Wieviel Eier kann ich denn einer Großrasse wie meiner Plymouth Rocks denn unterlegen?

HähnchenHirte
06.02.2015, 18:22
Ich gehe mal bei den Eier von einer große von 55g aus? So im dreh?
Da kommt es auf deine Glucke an. Es gibt ja größere und kleine Hennen.
Schau wie viel Eier die Glucke abdecken kann ohne das du die Eier siehst, bzw. ohne das Eier rausgucken. ^^

LG Moritz

Gackelei
06.02.2015, 18:52
Hi, ja 55-60g dürfte ein guter Durchschnitt sein.
Ist eine recht große Henne - im Herbst hatte sie gute 3,5 kg.

bunteschar
06.02.2015, 18:56
Ich habe gestern einer mittelgroßen Mixhenne 17 Eier untergelegt. Habe alle 2 Stunden kontolliert und festgestellt, dass es 2 zuviel waren. Sie lagen immer wieder unbedeckt neben der Henne, auch wenn ich sie wieder drunter geschoben habe. Nach der dritten Kontrolle habe ich 2 weggenommen und alles ist gut.

Grüße, Andreas

Aubrey
06.02.2015, 19:35
Musst eben schauen wie viel Eier die Glucke gut abdecken kann. Meine Marans die von der Größe ja ähnlich sind lasse ich 12 Eier bebrüten.

amigi
06.02.2015, 19:47
Bei diesen Temperaturen würde ich nicht so viele unterlegen. 13 Eier müssten reichen. Die werden dann gut abgedeckt. Die Kücken haben nachdem sie schon etwas gewachsen sind auch noch gut unter der Henne Platz.

thusnelda1
06.02.2015, 21:11
Meine brutwütige Grünleger-Hybridhenne hatte im letzten Jahr 10 Orloff-Eier, die alle befruchtet waren und alle schlüpften.
Als die 10 Küken 4 Wochen alt waren, wurde es doch ziemlich eng unter der Glucke.
Da war es aber Juni und das alles kein Problem.
In dieser Jahreszeit ist weniger wahrscheinlich mehr.
Denn in 4 Wochen ist es ja immer noch nicht warm draußen und die Küken wollen/müssen noch alle unter der Mama Platz finden.

Ich würde ein oder zwei Eier weniger drunter legen als die Glucke gut abdeckt....also Platz unter der Glucke lassen.

Gackelei
07.02.2015, 10:09
Danke euch - ich denke auch, dass ich nicht mehr wie 12 drunter legen, eher nur 10.
Wenn denn jetzt überhaupt.
Mein Nachbar hat keine Lust den Aufzuchtstall zu heizen - er möchte erst nachziehen, wenn es wärmer ist.
Jetzt muss ich schauen, ob ich den alten Stall meiner Tante nutzen kann, sonst wird es leider doch nix.
Weil im Keller aufziehen, will ich die Zwerge ja auch nicht.

Aubrey
07.02.2015, 12:41
Na ja eigentlich brauchst du weder den Glucken- noch den Aufzuchtstall heizen wenn du eine Glucke hast und nicht zu viele Küken, so dass sie dann alle unter die Glucke passen.

Gackelei
08.02.2015, 08:01
Naja mein eigener Stall bewegt sich bei knapp 1° - ist also mit Dunkelstrahler gerade noch über Frost und tagsüber ja auch immer die Hühnerklappe auf - da will ich es nicht riskieren.
Der Aufzuchtstall bei meiner Tante dürfte nur geringfügig wärmer sein und irgendwann laufen die Kleinen ja mal nicht mehr unter der Glucke - da sollten sie mir nicht erfrieren ;-)
Aber ich hab entschieden es zu versuchen - jetzt brauch ich nur noch ein paar Maranseier und ein paar Welsumer würde ich gerne versuchen.