PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist denn hier los? komischer po



zooleiterin
06.02.2015, 09:18
http://fs2.directupload.net/images/150206/zwv8havy.jpg (http://www.directupload.net)

ich bin etwas erschrocken grad. so sEhen 2 hühner grade von hinten aus.

sind die krank?
so sahen sie doch gestern noch nicht aus :(

das rote ist weich und warm.

was ist hier los???

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 09:32
Hallo,

Sieht entweder nach einer beginnenden Voll Mauser aus oder du hast Fedefresser in deiner Gruppe... Beobachte es gut...

zooleiterin
06.02.2015, 09:43
die hennen sind grade ein jahr. und federfresser müssten doch dann auch woanders kahle stelle sein?

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 09:45
Kommt drauf an, wie die Sitzstangen in der Nacht angebracht sind!
Sitzen Hühner in der Nacht voreinander kann der Po nackt werden.

Meine Sitzstangen sind so angebracht das keiner vor einem sitzt....

Auch kann es an der "langweiligen" Jahreszeit liegen, den Hühnern fehlt es einfach an Beschäftigung....

dorchen
06.02.2015, 10:00
So sah eine Henne bei mir nach einer relativ ausgiebigen und längeren Verminex-Behandlung aus!

Als sie später mauserte und die neuen Federn zu sehen waren, gab's als Vorsichtsmaßnahme eine Fed-Pick-Portion (heißt doch so, das eklige Zeug, oder?) hinten drauf. Die arme hat gestunken... :laugh Auch ich habe tagelang einen großen Bogen um sie gemacht! Aber so ist ganz sicher kein Huhn an die einladende Stelle gegangen - seitdem hat sie wieder einen wunderschönen Puschelpo! :jaaaa:

Bauernhuhn
06.02.2015, 10:13
meine sahen vor ein paar Wochen auch so aus, Mauser. Die haben auch alle erst am Po angefangen und mittlerweile sind da wieder Flusen und Federn dran:roll

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 10:31
meine sahen vor ein paar Wochen auch so aus, Mauser. Die haben auch alle erst am Po angefangen und mittlerweile sind da wieder Flusen und Federn dran:roll

Jawohl, manche Hühner fangen an den Schwanzfedern an diese fallen zu lassen andere eben direkt die po Federn...

zooleiterin
06.02.2015, 11:10
okay? denkt ihr echt? die legen aber alle noch prima.
also auf jeden Fall nix schlimmes?

Bauernhuhn
06.02.2015, 11:26
mein haben selbst in der Mauser fast normal gelegt... ich habe mir nur Sorgen gemacht, weil nackte Haut bei dem Wetter? Aber alles andere würde ich persönlich ausschließen

Vogelmami
06.02.2015, 13:59
Also ich hatte ein paar von meinen Orpiküken, die so aussahen, hab aber erstmal nichts unternommen, und später waren sie auch nicht mehr kahl. War da wohl die Mauser. Kannst du die beiden untersuchen? Kannst ja vorsichtshalber mal nach Viechern schauen und ansonten würde ich erstmal beobachten. Das sieht ja nicht blutig aus, wenn ich das richig auf dem Foto sehe.

piaf
06.02.2015, 15:42
Hi

ist der Bereich dicker als normal, z.B. wie Wasser gefüllt, oder ist alles ok? Ich kann das auf dem Bild leider nicht erkennen

zooleiterin
06.02.2015, 18:40
Ich kann das nicht genau sagen. ich meinte erst es ist dicker. aber kann auch täuschen. weiß nicht wie das sonst ist.
komisch ist halt das das so plötzlich ist.
blutig ist nix. Viecher hats auch keine. hühner geht es augenscheinlich gut. legen, fressen.

Pia was wäre sonst deine vermutung? was schlimmes? ansteckendes?

piaf
06.02.2015, 19:31
Ich habe das manchmal bei Hennchen mit beginnender Aszites gesehen. Wenn also irgendein entzündliches Geschehen im Bauchraum ist, sich mehr oder weniger stark Bauchwasser bildet, dass dann die Haut leicht gerötet erscheint und Federverluste auftreten. Meist ist der Bereich dann auch etwas wärmer. Wie legen die beiden denn (kann gerade nicht zurückblättern...)? Also schlimm ist das erstmal nicht, gegebenfalls sind bei den betroffenen Tieren E.Coli erhöht, muss aber alles nicht sein, ich wills nur nicht ganz übergehen. Du kannst Mariendistel geben, damit die Leber unterstützt wird, das hilft besonders bei den häufiger davon betroffenen Hybriden ganz gut.

zooleiterin
06.02.2015, 20:40
okay, danke piaf. ich Google das erstmal.
beide legen sehr gut im moment. das kam halt irgendwie so plötzlich....

zooleiterin
06.02.2015, 20:55
Ich hab mal gelesen.
aber wäre das nicht ein großer Zufall , wenn das jetzt zeitgleich 2 hennen haben?

woran erkenne ich einen feferfresser?

auf den Stangen sitzen besagte hennen nicht. die schlafen auf dem Boden zusammengekuschelt.

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 20:59
Bei guten beobachten der Hühnergruppe fällt das schnell auf, ob ein Federfresser dabei ist oder nicht...
Auch schreit eine Henne immer leicht auf wenn eine andere ihr eine Feder raus zieht. Sowas ist echt unschön und kann auch nicht geheilt werden. Und sowas steckt an... Schaut sich das eine Henne von der anderen ab, hast du verloren und dein kompletter bestand ist kahl.

zooleiterin
06.02.2015, 21:04
okay. danke schon mal. also ich bin sehr oft bei den Hühnern und schaue ihnen zu.
da hätte ich das merken müssen, oder?

nochmal die Idee mit der mauser, fand ich ja erst abwegig, aber meine hennen sind alle gleichalt; 1 jahr, haben super gelegt seit november.

würde da eine mauser jetzt in frage kommen?

Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 21:07
Das würdest du merken, glaube mir... Manchmal sieht man direkt wer die Henne ist, die pickt.
Oder kleiner Tipp, schau abends wenn es dunkel ist, welche Henne neben der Betroffenen sitzt, sollte am nächsten Morgen noch mehr Federn fehlen, weist du welche es war.
Das mit der Mauser kann auch eine schreck-Mauser sein, da lassen Sie einfach die hinteren Federn fallen. Vielleicht wird sie in der Gruppe gemoppt?!. Aber auch das müsstest du merken.