Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Italiener züchter
Italiener-Kennfarbig
05.02.2015, 19:07
Gibt es hier Italiener Züchter?
Ja gibt es ;D. Sogar einige.
Viele Grüße
Andrea
Italiener-Kennfarbig
05.02.2015, 19:21
Juhu... Immer liest man hier was über Rassen wie Seidenhühner etc. auch schöne Tiere aber leider nicht oder selten über Italiener. Wie sind deine Erfahrungen mit dieser Rasse?
Ich züchte Kennfarbige... Ich find die Rasse so toll... Die Haltung und der Kamm und die Farschläge sowie die Robustheit. Genial...
Italiener finde ich einfach toll. Sie gefallen mir einfach und ich mag auch ihr Wesen sehr.
Ich bin dabei mir meine eigene Linie aufzubauen und finde das sehr spannend. Ich habe quasi den Klassiker unter den Italienerfarbschlägen: Rebhuhnhalsig. Vielfach werden ja Sonderfarben bevorzugt. Für mich ist aber gerade diese ursprüngliche Farbe die schönste für einen Italiener.
Farbe ist ja Geschmacksache. Bei Italienern sollte ja jeder was für seinen persönlichen Geschmack finden. Schließlich gibt es bei wenigen Rassen solche Vielfalt.
Italiener werden oft etwas abgetan als einfach zu züchtende Rasse mit wenig Anspruch. In Bezug auf ihre Frohwüchsigkeit stimmt das auch, jedoch hat Italienerzucht auch einiges an Herausforderung wenn man sich etwas intensiver damit befasst und einen gewissen Anspruch anlegt. Die Kunst ist einfach quasi ein harmonisches Gesamtbild in Größe, vor allem auch Form und feiner harmonischer Kopfpunkte.
Es gibt doch hier im Forum schon auch einige Themen speziell zu Italienern. Was mir direkt einfällt:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47620-Fragen-zur-Zucht-von-Italienern/page13
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/76850-Italiener-Junghähne-Kammbilder
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/2048-Italiener
Viele Grüße
Andrea
schmoetzi
05.02.2015, 19:57
Hallo
Ich habe selber keine Italiener. Möchte mir irgendwann 2-3 zulegen. Stimmt das dass Italiener sehr nervös sind und gerne über Zäune fliegen? Könnt ihr das bestätigen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
[QUOTE=schmoetzi;1198040]Hallo
Ich habe selber keine Italiener. Möchte mir irgendwann 2-3 zulegen. Stimmt das dass Italiener sehr nervös sind und gerne über Zäune fliegen? Könnt ihr das bestätigen?
Italiener sind schon aktive Hühner. Wenn sie nicht genug Auslauf haben, können sie sehr wohl über den Zaun fliegen. Haben sie genug Platz haben sie dazu gar keine Veranlassung. Meine fliegen nicht übermäßig. Nervös sind sie wie die meisten anderen Rassen auch, wenn man man sich nicht mit seinen Tieren befasst. Meine sind sogar ausgesprochen zahm und nervös sind sie gar nicht. Ich finde es sehr schade wie hartnäckig sich diese einseitige Darstellung hält.
Sprich, hast du genügend Platz sind Italiener sehr empfehlenswert. Sie legen super, sind schön und auch sehr robust. Sie sind außerdem sehr gute Futtersucher.
Wenn du keine nervösen Tiere willst achte darauf woher du die Tiere bekommst oder ziehe sie dir gleich selbst auf.
Viele Grüße
Andrea
schmoetzi
05.02.2015, 20:18
Danke für deine Antwort.😃
Also wenn man sich mit den Küken beschäftigt werden sie schnell zahm?
Im Fühling wenn der Schnee geschmolzen ist kommen die Hühner in einen anderen Stall mit einen Auslauf mit ca. 400-450qm. Ist das genug für ca. 3 Italiener Hennen und ein paar anderen Hühnern?
Ps.: Der Stall und der Zaun werden ab Juni alle 3-4 Wochen umgesetzt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja das ist genug und ja wenn man sich mit den Jungtieren beschäftigt werden sie zahm.
Viele Grüße
Andrea
schmoetzi
05.02.2015, 20:33
Wie hoch ist dein Zaun?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie hoch ist dein Zaun?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
1,20m
schmoetzi
05.02.2015, 20:37
Und da fliegen sie nicht drüber, da muss ja der Auslauf sehr groß sein? Weißt du wieviel qm er hat?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Nein, da fliegen sie nicht drüber. Sie haben im Sommer ca. 3000qm.
Soviel müssen sie aber nicht nicht haben. ;D
Viele Grüße
Andrea
schmoetzi
05.02.2015, 20:52
Also wenn ich zu 12 Hühnern noch ca. 3 Italiener setzte müsste es trotzdem noch gehen?
Also wenn ich zu 12 Hühnern noch ca. 3 Italiener setzte müsste es trotzdem noch gehen?
Ja klar.
schmoetzi
05.02.2015, 21:00
Zwei Fragen noch.
Sind Italiener Hähne aggressiv, und was machst du mit den Junghähnen? Schlachten?
Und wie fütterst du deine Italiener?
Zwei Fragen noch.
Sind Italiener Hähne aggressiv, und was machst du mit den Junghähnen? Schlachten?
Und wie fütterst du deine Italiener?
Ich hatte bisher noch keinen agressiven Italienerhahn, kann es aber schon geben. Der Normalfall ist das aber nicht.
Ja, die überzähligen Hähne lasse ich schlachten und wir essen sie.
Ich füttere eine Mischung von Legepellets und einer Körnermischung. Dazu geraspelte Möhren mit Sonnenblumenöl. Italiener haben keine besonderen Futteransprüche. Normales ausgewogenes Hühnerfutter eben. Sie suchen sich im Sommer auch viel selbst.
Viele Grüße
Andrea
schmoetzi
05.02.2015, 21:17
Danke Andrea. Hast mir sehr geholfen. :jaaaa:
Italiener-Kennfarbig
06.02.2015, 10:58
Hallo,
auch ich fütter meinen Italienern Legekorn sowie Weizen, Gerste, Hafer und futterhaferflocken im Winter, sowie getrockneter Mehlwürmer die lieben sie!
Ansonsten eingeweichtes Brot und Brötchen und Reis und auch ab und an mal Nudeln, Äpfel und und und...
Aggressive Hähne hatte ich einen mal aber das war Launen abhängig also nicht jeden Tag manchmal sind 3-4 Monate vergangen dazwischen.
Legen Italiener rein weiße Eier oder können es auch schon mal hell beige sein?
Ich frage, weil ich gerade Dorking und Italiener Hennen habe vom letzten Jahr. Italiener im Oktober gekauft und sie sollten gerade mit legen anfangen. Haben aber bisher noch nicht.
Gestern gab es nun ein erstes Dorking Ei ( die legen ja weiß bis beige, das Ei war beige) und heute noch ein zweites das höchstwahrscheinlich von einer anderen Henne ist. Dies ist fast rein weiß. Nun überlege ich ob es ein Dorking oder ein Italiener Ei ist.
Legen Italiener rein weiße Eier oder können es auch schon mal hell beige sein?
Ich frage, weil ich gerade Dorking und Italiener Hennen habe vom letzten Jahr. Italiener im Oktober gekauft und sie sollten gerade mit legen anfangen. Haben aber bisher noch nicht.
Gestern gab es nun ein erstes Dorking Ei ( die legen ja weiß bis beige, das Ei war beige) und heute noch ein zweites das höchstwahrscheinlich von einer anderen Henne ist. Dies ist fast rein weiß. Nun überlege ich ob es ein Dorking oder ein Italiener Ei ist.
Idealer Weise legen Italiener rein weiße Eier. Etwas Tönung haben manche schon. Richtig beigefarben sind sie allerdings nicht.
Viele Grüße
Andrea
Danke Andrea! Also könnte es von Dorking und auch von einer Italienerin sein.
Danke Andrea! Also könnte es von Dorking und auch von einer Italienerin sein.
Ja. Ich habe auch einige Italienerhennen die getönte Eier legen. Wie Dorkingeier ausschauen, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Viele Grüße
Andrea
Dorkingeier sind auch weiß bis hell beige. ;)
Marjolaine
09.10.2023, 14:17
Hallo,
sind hier noch Italiener-Freunde unterwegs? Eins der nettesten Hühner was wir je hatten, war eine blau-goldfarbige Henne, die sehr italienermäßig aussah, hatten wir zusammen mit 2 rebhuhnfarbigen italienerartigen von einem vermehrer (da wollen wir eigentlich nicht noch mal tiere holen, weil uns die aufzucht nicht so gut gefiel).
gelegt haben die alle drei eine farbe, die wir "elfenbeinfarbig" genannt haben, also nicht weiß, nicht beige :-)
während die rebhuhnfarbigen super-scheu waren und blieben, wurde die blau-goldfarbige sehr zahm , gleichzeitig war sie genau so agil wie die anderen...
unsere kinder hätten total gerne wieder so ein huhn, hat die jemand von euch bzw. mögliche quellen ggf. auch für bruteier?
vielen dank!
altsteirer.at
21.05.2024, 08:51
Kann mir jemand Züchter von schwarzen Italienern nennen, die vielleicht auch Mitglied im deutschen Zuchtbuch sind?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.