PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Eier legt ein Huhn



Gallinetta
04.02.2015, 16:49
Hallo liebe Hühnergemeinde,

Ich hatte gestern eine interessante Diskussion zum Thema wieviele Eier kann ein Huhn im Laufe seines Lebens legen. Wollte die mal mir Euch teilen....wenn schon mal die Sprache drauf kam, bitte gerne verweisen!

Also, eine befreundete Hühnerexpertin, die auch viel schlachtet meint folgendes:

Im Eierstock eines Huhnes sind bereits von Anfang an alle Eier angelegt, die das Huhn im Laufe seines Lebens legen kann. Ist der Eierstock leer, das mag nach 2 Jahren oder nach 10 sein, dann ist er halt leer. Es werden keine neue Eianlagen im Laufe des Lebens eines Huhnes mehr gebildet.

Ist das wirklich so?

Bin mal gespannt was ihr dazu meint.

Mit Gruß aus dem A....kaltem Schwabenland
Gallinetta

sandi03
04.02.2015, 16:54
Ist bei einer Frau ja auch nicht anders.... :)

sil
05.02.2015, 09:45
Soweit ich weiß, ist es schon so, dass eine bestimmte Anzahl Eianlagen im Eierstock angelegt ist, aber es ist eine Zahl im Tausender-Bereich. Die meißten Hennen leben gar nicht lange genug, um alle Eianlagen aufzubrauchen. (bei den meisten Frauen ist das ja auch so...;) )
Es gab hier im Forum schon mal was dazu, hab aber grad keine Zeit und keinen Nerv um zu suchen...

Italiener-Kennfarbig
05.02.2015, 11:03
Es ist aber auch sicher Rassen abhängig wieviel so ein Huhn legt.
Die Entwicklung des Hühnereis erfolgt wie bei anderen Vögeln. Sie dauert beim Huhn etwa 24 Stunden. Das Huhn kann daher maximal ein Ei pro Tag legen. Die Legeleistung von Hennen wird als Anzahl der Eier pro Tag und Huhn berechnet und als Bruchteil von 1 ausgedrückt. Wie gesagt ist es auch Rassenabhängig, manche kommen bis auf 300 Eier im Jahr, andere nur auf 150-200 Stück.

moat-trakk-punk
06.02.2015, 07:20
Servus,
ja das ist wohl so und wird auch so gelehrt.

ahoeh
06.02.2015, 07:36
Ja so ist es.
Die Anzahl der max möglichen Eier ist genetisch vorgegeben, angelegt und variert daher auch bei den unterschiedlichen Rassen.
Die tatsächliche Anzahl der Eier die ein Huhn legt wird zusätzlich allerdings auch bei der Jungtieraufzucht (Futter/Haltungsbedingungen) beeinflusst. Läuft da was schief, nutzt die beste Erbanlage nichts und die Legeleistung wird nicht dem genetischen Maximum entsprechen.

Viele Grüße
Andrea