PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit der Temperatur Geschlechter steuern?



juno
03.02.2015, 08:12
Habe mich gestern mit einem Geflügelzüchter unterhalten. Habe ihm gesagt, dass ich mir Bruteier besorgt habe, und diese ausbrüte, und ggf. wegen dem Impfen. Da erzählte er mir man müsse beim brüten genau auf die Temp. achten sonst werden es nur Hähne oder Hennen.

Stimmt denn das?

juno

Schwarzwälder
03.02.2015, 08:28
Das Geschlecht wird durch den Samen des Hahnes Bestimmt. Der ist aber nach der Eiablage schon außen vor.

Wenn dem so sei, würde die Hühnerindustrie ja nichtmehr Sexen müssen.

Gruß Stefan

Moritz83
03.02.2015, 08:39
Bei Reptilien, insbesondere Schildkröten, ist das möglich. Hier gibt es eine sogenannte Scheiteltemperatur, oberhalb derer überwiegend weibliche Tiere und unterhalb derer überwiegend männliche Tiere entstehen. Bei Hühnern trifft das aber nicht zu.

juno
03.02.2015, 08:41
Ja das stimmt, habe es ihm auch so gesagt. Er meinte es würden immer beide Geschlechter schlüpfen, aber mit Temp. über 37,5°C um die knapp 38°C überwiegend Hähne und mit 37,3-37,5 überwiegend Hennen.

juno

kniende Backmischung
03.02.2015, 08:52
Biologisch nicht möglich :)
Bei Warmblütern ist das Geschlecht bei der Befruchtung festgelegt.

Bei Wechselwarmen ist das anders.

LG Silvia

Rosie
03.02.2015, 09:23
Ich habe mal gelesen, dass bei zu hoher Bruttemperatur als erstes die weiblichen Embryonen absterben.
IRONIE AN: Somit könnte man das Geschlecht schon beeinflussen! ;)

eierdieb65
03.02.2015, 09:25
Das Geschlecht wird durch den Samen des Hahnes Bestimmt. Der ist aber nach der Eiablage schon außen vor.

Wenn dem so sei, würde die Hühnerindustrie ja nichtmehr Sexen müssen.

Gruß Stefan

Muss dich leider korrigieren.
Ist nicht, wie beim Menschen.
Die Henne ist zuständig für das Geschlecht.
http://www.vistaverde.de/news/Natur/0411/24_buschhuhn.php

Auch interessant, gell?
Lg
Willi

hagen320
03.02.2015, 09:27
Ich habe mal gelesen, dass bei zu hoher Bruttemperatur als erstes die weiblichen Embryonen absterben.
IRONIE AN: Somit könnte man das Geschlecht schon beeinflussen! ;)

So habe ich es auch gehört, Weibchen sind halt empfindlicher :p

Schwarzwälder
03.02.2015, 09:28
Muss dich leider korrigieren.
Ist nicht, wie beim Menschen.
Die Henne ist zuständig für das Geschlecht.

Lg
Willi


Wie das? Haste mal ein Link?

KerK
03.02.2015, 09:37
Moin Schwarzwälder!

Gleich in den ersten zwei Sätzen steht des Rätsels Lösung. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Z-Chromosom
Die Henne "bestimmt", je nachdem ob ihr W- oder Z-Chromosom weitergegeben wird, das Geschlecht des Embroys.

Grüße

Schwarzwälder
03.02.2015, 09:44
Danke

Gruß Stefan

manfer
03.02.2015, 12:58
Es kann tatsächlich sein dass bei zu hoher Temperatur die Weibchen absterben. Ich selber hatte in der Naturbrut vor ein paar Jahren bei einem besonders heißem Sommer nur Hähne. Aber die Bestimmung,findet ja wohl früher statt soweit ich weiß....

Sprecki
03.02.2015, 13:21
Hm, ich hatte bei meiner ersten Kunstbrut ein Gerät, dass die Temperatur nicht hielt. Also habe ich das Teil in Styropor eingepackt. Es wurde zu heiß. Und das mehrmals. Von den 9 Eiern, die drinnen waren, waren 2 nicht befruchtet und eines in einem sehr frühen Stadium abgestorben. Und bei den 6 Küken die schlüpften, war ein einziger Hahn dabei.
Meinen ersten Gedanken, dass da die Temperatur dran schuld sein könnte habe ich aufgrund des Wissens, wenn ein Ei befruchtet ist, läßt sich das Geschlecht nicht mehr ändern, verworfen.
Also Zufall, dass nur ein Hahn dabei war?
Beim Menschen ist es ja so, dass das Y-Chromosom, das einen männlichen Embryo entstehen läßt, nicht so lange überlebt wie ein X-Chromosom. Aber das ist alles vor der Befruchtung.

Daraus schließe ich für meinen Teil, dass das Geschlecht der Küken nicht von der Temperatur des Bebrütens abhängig ist.

Redcap
03.02.2015, 14:21
Muss dich leider korrigieren.
Ist nicht, wie beim Menschen.
Die Henne ist zuständig für das Geschlecht.
http://www.vistaverde.de/news/Natur/0411/24_buschhuhn.php

Auch interessant, gell?
Lg
Willi
Weibliche Küken ersticken bei zu hoher Temperatur schneller ... das ist die Erklärung.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73599-Brutei-H%C3%B6chstgewicht?p=1188090&viewfull=1#post1188090

Redcap
03.02.2015, 15:29
Hab hier noch ne Seite raus gekramt mit einigen Videos über das Thermometer-Huhn (gehört zu den Großfuß-Hühnern).
http://www.arkive.org/malleefowl/leipoa-ocellata/video-09b.html
Die legen ziemlich große bis fast 200 Gramm schwere Eier, das macht also mehr als ein Zehntel des Eigengewichts aus.
http://www.welt.de/satire/article704914/Dummes-Huhn-mit-dicken-Eiern.html

martin h.
04.02.2015, 13:29
Weibliche Küken ersticken bei zu hoher Temperatur schneller ... das ist die Erklärung. Oh Mann, dann sollte ich doch die Glucken jetzt schon mal brüten lassen und nicht bis zum Sommer warten. Bei mir schlüpfen definitiv mehr Hähne.

Redcap
04.02.2015, 14:22
Die Glucke selber hat ja auch selten Übertemperatur - außer bei Fieber. Die wenigsten Glucken sitzen in der glühenden Sonne und suchen sich i.d.R. ein angenehmes Plätzchen. Aber auch da sind sie nicht ganz so unbeholfen und können die Temperatur durch Hudern und Wechsel der Eierpositionen unterm Bauch regeln, oder sie sitzen nicht direkt auf den Eiern, sondern hocken ohne Kontakt über den Eier, so wie später bei den Küken.