PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne jetzt brüten lassen ?



Alidergrosse
02.02.2015, 15:22
Hallo liebe Hühnerfreunde:peace,

Als ich heute zu meinen Hühnern ging und die Eier holen wollte war ich ganz verwundert dass eine Henne auf den Eiern saß, da meine Hennen normalerweise vor 13:00Uhr legten. Ich wollte sie verscheuchen um die Eier zu holen doch sie wollte nicht gehen. Als ich die Eier angriff wusste ich dann genau was los war, sie brütete denn die Eier waren ganz war und wurden von ihr beschützt.

Ich wollte euch dazu fragen ob ihr sie brüten lassen würdet, ob ihr sie separieren würdet, ob ich sie nicht brüten lassen sollten(wenn ja dann bitte auch wie ich sie davon abhalte wiederanzufangen) und ich lese auch jeden anderen Tipp von euch mit Freude.

Und übrigens ich habe derzeit ein Kunstbrut mit 20 Eiern seit 5 Tagen am Laufen, die geschlüpften Küken siedle ich dann in mein Gartenhaus um das zwar nicht beheizt aber gedämmt und außerdem wird der für die Küken zugängliche Bereich mit einen Wärmelampe auch richtige Temperatur gebracht.

Freu mich schon auf eure Antwort;

Lg ALIDERGROSSE

martin h.
02.02.2015, 15:59
Wenn die Brutmaschine schon läuft, dann ist es nicht schlecht, wenn man zeitgleich eine Glucke hat. Dann kann sie sich um die geschlüpften Küken im Brüter kümmern.
Ich würde sie deshalb brüten lassen, weil Glucken die besten Brutmaschinen und Kükenmütter sind.

chicken_wing
02.02.2015, 16:18
Moin ALIDERGROSSE,

persönlich finde ich, dass eine Glucke ein echte Arbeitserleichterung ist. Könntest überlegen, ob du deine jetzt brütende Henne einfach separierst und ihr einige Gipseier unterlegst. Am besten Nachts im dunkeln umsetzen, dann akzeptiert sie das neue Nest besser, weil sie schon eine ganze Nacht drin gesessen hat.

Von welcher Rasse ist denn deine Henne. Bei einer Großrasse könnten unter Umständen 20 Küken drunter passen. Wird aber ganz schön eng.


Gruß
chicken_wing

Jussi
02.02.2015, 16:25
Ist doch super, wenn Du zeitgleich zur Kunstbrut ne Glucke sitzen hast. Ich würde jetzt mal warten, ob sie wirklich fest sitzt (gib ihr dazu einfach ein paar Gipseier) und sie dann samt ihren Pseudoeiern in Deinen Gluckenbereich setzen. Wenn sie da auch super sitzen bleibt, dann würde ich ihr vermutlich ein paar Eier aus dem Brutapparat geben und ihr die restlichen Küken dann nach dem Schlupf unterjubeln. Dann haben die Küken gleich ne Mama. Wenn es so viele Küken werden sollten, dass sie sie nicht gut hudern kann, dann auf jeden Fall noch eine Wärmequelle in Reichweite dazu.
Viel Erfolg!

gikrie
02.02.2015, 19:47
es ist doch erst Anfang Februar. Und wenn man bedenkt, dass manche Glucken schon nach 4 oder 5 Wochen aufhören, sich um die Küken zu kümmern, dann finde ich es doch noch recht kalt und zu früh für Kükis.

Alidergrosse
02.02.2015, 20:27
Hallo erstmal meine lieben Hühnerfreunde und vielen Danke für die vielen schnellen Antworten,

Also meine brütende Henne ist eine etwa 1 Jahre alte Maranhenne. Sie hat letzten Sommer schon erfolgreich gebrütet und hat sich auch ohne Probleme umsiedeln lassen. Wenn sie wirklich anfängt zu brüten werd ich sie sie sicherlich umsiedeln. Dazu hätte ich 2 Varianten, ich könnte sie in meinen Heizraum umsiedeln wo sie in einer 1qm großen Box brüten könnte, oder ich könnte sie in einen kleinen Stall(welcher einmal für irgendeinen Zuchtstamm gedacht ist) brüten wo sie auch etwa 5qm Auslauf hätte.
Das Problem ist nur das es bei uns in der Nacht bis zu -8 Grad haben kann und mittlerweil 10 cm Schnee liegen.

Zu dem Thema mit dem unterschieben:
Die Eier die jetzt im Brüter sind sind fast alle befruchtet und ich bin auch zuversichtlich dass sie so gut wie alle schlüpfen. Das wären dann etwa 13-16 Küken und dass würde meine Henne nie schaffen. Die Küken die bald aus meiner Kunstbrut schlüpfen werden werde ich sicherlich ohne Mutter in meiner Gartenhütte unter einer Wärmelampe aufziehen.
Wenn meine Henne wirklich anfängt zu brüten dann bestell ich mir die langersehnten Steinhendleier und lass sie von ihr ausbrüten,

Ich freu mich schon auf eure Antwort

Lg ALIDERGROSSE

martin h.
03.02.2015, 09:48
es ist doch erst Anfang Februar. Vor März brütet bei mir auch keine Henne.

Im Heizraum dürfte es für die Glücke es doch eher zu warm sein.
Wenn die Glucke tatsächlich sitzt, kannst du sie auf Toneiern sitzen lassen. Entglucken, separieren usw kannst du immer noch und wenn "nur" 10 Küken schlüpfen sollten, kannst du immer noch der Glucke diese anvertrauen oder auch nicht.

Ich würde genau das machen, was du ausschließt: "Die Küken die bald aus meiner Kunstbrut schlüpfen werden werde ich sicherlich ohne Mutter in meiner Gartenhütte unter einer Wärmelampe aufziehen." Ich lasse die Hühner die Arbeit machen.

Steinhendln haben Vorrang- sehe ich auch so. Wenn du welche hast, dann berichte bitte davon.

hein
03.02.2015, 11:53
...........

Zu dem Thema mit dem unterschieben:
Die Eier die jetzt im Brüter sind sind fast alle befruchtet und ich bin auch zuversichtlich dass sie so gut wie alle schlüpfen. Das wären dann etwa 13-16 Küken und dass würde meine Henne nie schaffen. Die Küken die bald aus meiner Kunstbrut schlüpfen werden werde ich sicherlich ohne Mutter in meiner Gartenhütte unter einer Wärmelampe aufziehen.
Wenn meine Henne wirklich anfängt zu brüten dann bestell ich mir die langersehnten Steinhendleier und lass sie von ihr ausbrüten,

Ich freu mich schon auf eure Antwort

Lg ALIDERGROSSE
Das ist doch ganz einfach!

Der Glucke schiebst Du dann die ganzen Küken unter! Im besten Fall 16 Stück! Da sie nicht alle 100%tig wärmen kann hängst Du noch eine Wärmelampe oder stellst eine Wärmeplatte noch dazu und alle sind zufrieden!

Mein Rekord liegt bei ca. 50 Küken unter einer Glucke plus Wärmequelle! Klappte bei mir immer super!

Silke R.
03.02.2015, 12:09
jetzt Bruteier schicken lassen würde ich nicht. Das wäre mir zu früh und zu kalt.
Ich würde der Glucke die Kunstbrut-Küken unterschieben und bei Bedarf noch eine Lampe aufhängen.

Die nächste Glucke kommt bestimmt, ist ja noch mehr als genug Zeit.

Alidergrosse
03.02.2015, 17:25
Danke für die vielen Antworten doch die Glucke hat mir die Entscheidung brüten oder nicht abgenommen da sie gestern anscheinend keine Lust mehr aufs brüten hatte. Vielleicht wars ihr doch zu kalt

Lg ALIDERGROSSE

Freaglemama
07.02.2015, 19:31
Meine Hühner dürfen selber entscheiden wann sie brüten wollen ( vor 4 Tagen sind die ersten Küken geschlüpft und superfit). Die Natur ist doch in der Regel sehr gut in der Lage, für sich zu sorgen ;)
Ich separiere erst nach 5 Tagen damit Madame nicht immer weiter sammeln kann.

Wärmelampe und Co hat meine Glucke nicht, das Nest ist mit einem dicken Boden Späne eingestreut, sie macht ihre Arbeit einwandfrei