PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlegte Eier



Bonchito
02.02.2015, 01:47
Hallo,
Ein eher theoretischer Faden.
Und zwar habe ich in meiner hühnerscharr immer wieder Verleger. Ich spiele jetzt nicht auf nesteier oÄ an, eher auf die Umstände.
Wenn ich die Hühner im Stall einsperre, werden die vorhandenen Nester genutzt.
Also Anzahl und Doofheit der Hühner schließe ich mal aus.
Auch nach Tagen im Stall, bei Freigang werden direkt wieder die bekannten stellen gesucht.
Was stört sie am Nest?
Standort? (Quadratischer Raum, eine Seite Fenster, auf der anderen die Tür, dazwischen das Nest)
Lichtfarbe? Farbspektrum? (Bei Großbetrieben ja ein großes Ding) ich habe LED, warmweiss
Lux am nesteingang ?

Auch bei Verkauf/Schlachtung der Verleger-Hennen, in jeder neuen Generation habe ich sie, ohne das sie Kontakt zueinander hatten. Es ist jeweils eine feste, geringe Anzahl Hennen. Aktuell 3 von 30.
Bei Ideen bitte gerne spekulieren, mich würde es interessieren.
Mfg

elja
02.02.2015, 17:33
sind die Verleger miteinander verwandt?

Susanne
02.02.2015, 17:40
Hallo,

haben die Verleger viele Federn am Popo? Ich frage deswegen, weil ich mich immer gewundert habe, dass zwei meiner Hennen so oft im Auslauf legen und nicht im Nest und das, obwohl ich sie auch oft im Nest gesehen habe.
Jetzt hat sich durch Zufall herausgestellt, dass sich bei den Damen (große Cochin und Marans) ab und an ein Ei in den Federn verheddert und dann später irgendwann im Auslauf abfällt. Bei meinen war es also gar kein Verlegen, sondern ein frisurtechnisches Problem (ich habe jetzt hintenrum ein bisschen eingekürzt). Auf diese Idee wäre ich selbst nie gekommen, hätte ich es nicht durch Zufall beobachtet.

Grüße
Susanne

Chilipez
02.02.2015, 17:43
ich habe LED, warmweiss Lux am nesteingang?

Also meine stehen auf die finstersten Löcher.
Je finsterer desto beliebter, zumindestens bei meinen Damen.

lg C

Bonchito
02.02.2015, 17:53
Nein, sie verlieren die Eier nicht irgendwo, sondern legen sie in die Hundehütte. Im Stall brennt eine kleine LED mit 2watt, da vor dem Fenster Bäume stehen. Meine kommen erst recht spät raus (10uhr, Auto. Hühnerklappe).
Hm. Das Nest ist aber nicht direkt beleuchtet, die Lampe hängt mittig.
Grübel

Sterni2
02.02.2015, 18:01
Bei mir gibt's das Mausi und ihre Tochter Lara. Und 20 andere. - Beide sind recht flüchtig und brechen aus dem Gehege aus um sich außerhalb ein Nest zu bauen. Lara wurde aber nicht von Mausi ausgebrütet - folglich nehme ich an, dass da genetisch was vorhanden ist, was die beiden ihre Nester im Freien bauen lässt.
- Vielleicht mögen sie ungestört von den anderen sein? Oder ists einfach ihr Strawanzertum?
- Allerdings brechen sie nur dann aus, wenn sie auch legen ...

Es gibt noch eine weitere Tochter von Mausi, die Lori. Die sieht ihr nicht ganz so ähnlich - und bricht nicht aus. - Aber wenn sie genug Freigang hat, dann baut sie sich auch ein Nest außerhalb ... hab sie schon mal auf 20 Eiern entdeckt ...

Bei denen hilft wohl alles nix. Ich bezeichne das als Ausbrechergen ;-)

Ansonsten - anscheinend kann man Nester noch begehrter machen, wenn man Äste um den Eingang drapiert ...
Dass sie milbenfrei sind, setze ich mal voraus ...

LG Sterni

Zwiehuhn_Neuling
02.02.2015, 19:39
. Das Nest ist aber nicht direkt beleuchtet, die Lampe hängt mittig.
Grübel

Hi,

bei mir hängt die Lampe einseitig und es ist noch ein Raumteilerbrett drin (von Decke bis 1.2m über Boden).
Das sperrt das Licht der Lampe und des Fensters von den Nestern ab. Die stehen/hängen in der dunkelsten Ecke.
Ich habe 5 Legenester für 4 Hennen und die 3 dunkelsten werden genutzt. Meist liegen alle Eier in einem Nest (warscheinlich gibt die zuerst legende das Nest vor) manchmal auch in 2 (ich habe keine Gipseier).

Meine Vermutung ist daher daß es noch zu hell ist - kannst du die Nester (z.B. mit einem großen Brett noch weiter verdunkeln (die Hundehütte ist dunkler als ein mit 2W ausgeleuchteter Stall)).

Gruß Johannes

Bonchito
02.02.2015, 19:57
Ja, da muss ich nur überlegen wie ich es hinbekomme ohne damit gleich kuschelige Ecken zu erzeugen :)
Vielleicht auch eher an der Wand angebracht, als "Lichtbrecher", statt vom Boden aus.

legaspi96
02.02.2015, 20:07
Ich glaube nicht das es etwas mit Licht zu tun hat. Meine Hühner haben immer lieber ins Heu der Schafe gelegt als in das mit dem gleichen Heu gepolsterte Legenest. Im Heu sitzen sie höher und ich nehme an darum geht es.
Ich hatte ja die Sperber von Steffi bekommen und anfangs legten sie ins Legenest im Stall (dunkel und ebenerdig). Ab irgendwann legten sie ins Heu. Den Heurundballen decke ich im Winter mit einer Plane ab da die Hühner sonst drauf sitzen und ihn vollkacken. Aber es gibt immer eine Stelle wo sie sich druntermoogeln können und ein Nest haben (also auch dunkel aber höher gelegen). Das hatten die Sperber ziemlich schnell raus, obwohl sie die einzigen waren, die gelegt hatten.
Grüße
Monika

zickenhuhn
02.02.2015, 20:07
Hm, vielleicht ist es den Hennen zu unruhig im Stall. Das ist zumindest meine Meinung bei meinen zwei Auraucaner die stets über 1,50 m fliegen um nebenan bei den ZIEGen ihr Ei zu legen. Habe schon versucht sie im Stall einzusperren bis sie gelegt haben, bei einer klappt es hin und wieder, jedoch die andere pfeift mir was. Ich lasse ihnen nun den Willen, da ich 1. Weiß wo die Eier liegen und 2. sie auch dann wieder brav zu den anderen zurück kommen und 3. die Ziegen es nicht stört. Selbst jetzt bei Schnee stapfen die zwei quer durch den Garten und hopps über den Zaun ab in den Stall:laugh