PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelbe runde Krabbelviecher



krümel232
01.02.2015, 20:57
Ich habe mir gestern 4 Seidenhühner von einem Züchter geholt. Heute lag eines davon auf der Seite. Wollte es erstmal mit rein nehmen, also schnell Männe in die Hand gedrückt da ich noch schnell Wasser nachfüllen wollte. Mein Mann hat dann was krabbeln gesehen an dem kleinen hühnchen. Als ich mir die kleine genauer ansah krabbelte da ganz viele gelbe runde Viecher. Das huhni ist dann auch gleich darauf gestorben. Die restlichen 3 sind auch voll mit diesen Viechern. Was kann ich dagegen tun? Habe erstmal das ganze Stroh entfernt und alle legenest gesäubert und agrinova versprüht. Womit kann ich die Hühner behandeln damit die schnell befreit sind von den krabbelviechern. Am besten ein Mittel das schon nach 2 tagen wirkt (da ich nur am we bei den Huhnies bin)

Stefanie
01.02.2015, 21:02
Kannst du mal ein Bild dieser Krabbelviecher einstellen? Wie groß sind die denn?

Vamperl
01.02.2015, 21:04
Federlinge im Extrembefall?
Verminex...

Und dem "Züchter" würde ich echt was erzählen.... da kriege ich das Kotzen, so einen Befall KANN man dohc gar nicht übersehen...

krümel232
01.02.2015, 21:09
Leider habe ich kein Foto. Die Dinger sind unter 1mm klein und ganz gelblich hell braun. Quasi ocker.

Dem Züchter hatte ich auch angeschrieben.
Das war seine Antwort:
Sicher das es nicht von ihren Tieren kommt oder sie von ihren hahn gehackt wurden?? Letzte woche schlachteten wir erst die Hähnchen aus der gruppe und da hätten wir das bemerkt das milben gestern haben sie sich die Tiere selbst ausgesucht und ja anscheinend nichts bemerkt eine rück nahme ist aus Seuchen gründen ausgeschlossen.

Ich habe mein Geld zurück verlangt. Aber seit dem keine Reaktion mehr

Vamperl
01.02.2015, 21:15
A*********

echt wahr.
Google doch bitte mal Federlinge mit Bildsuche.

Die Henne einer Freundin hatte auch seltsame Tiere, die ocker-farben-scheibchen-förmig waren, am Federkiel saßen, sich bei Lichteinfall verteilten und mit Einsetzen des Todes das Weite suchten....

krümel232
01.02.2015, 21:16
Ja klar hätte mir das beim aussuchen auffallen müssen. Habe danach aber nicht geschaut. Aber jetzt im Nachhinein hatte ich das mal machen sollen. Der Stall war ja auch unter aller sau und Stock duster.
Heute habe ich sie mir nochmal genauer dann angeschaut. Die federn verklebt mit abgetrockneten Dreck und Kot. Hier mal ein Bild der Füße. So sahen alle aus
http://up.picr.de/20864202ez.jpg

Stefanie
01.02.2015, 21:17
Wenn sie rund sind, glaube ich nicht an Federlinge. Die sind sehr länglich und schmal - und sie ruinieren auch erstmal das Gefieder. Ich tippe dann auf Milben - massiver Befall kann zum Tod führen, da sie ja Blut saugen. Federlinge tun das nicht.

Vamperl
01.02.2015, 21:17
Ich weiß nicht, aber in meine Augen ist das übelst.... dass sich so jemand Züchter nennen darf....

Stefanie
01.02.2015, 21:19
Ich weiß nicht, aber in meine Augen ist das übelst.... dass sich so jemand Züchter nennen darf....

Ich fürchte, "Züchter" ist kein geschützter Begriff ............

Vamperl
01.02.2015, 21:20
@ Stefanie: so dachte ich bei der Henne der Freundin auch - aber der TA und das Tierseuchenamt (wurde eingeschickt) diagnostizierte das als eine "Art Federlinge" :confused:

Und dieses Bild hat dann auch genau gepasst: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.schweizerhuhn.com/assets/images/mallophaga_003.jpg&imgrefurl=http://www.schweizerhuhn.com/federlinge.html&h=176&w=287&tbnid=Dy6JyWTCDsTt4M:&zoom=1&tbnh=160&tbnw=260&usg=__mbkl0ZOX3tzy6723JRc_XEvczXU=&docid=cwmWoD8gvdZmXM&itg=1&sa=X&ei=lorOVMWYDYPQOMe7gNgP&ved=0CIoBEPwdMA4

krümel232
01.02.2015, 21:20
Der geht auch zu Ausstellungen und die istvzüchter im BDRG

krümel232
01.02.2015, 21:27
Auf dem Bild sieht es aber länglich aus. Meine krabbelviecher sind nicht so lang gezogen. Und die federn sehen (mal abgesehen von den verdeckten po und Bauch) gut aus. Gerötete Haut konnte ich auch nicht finden.
Dieses verminex, wie benutzt man das?

Stefanie
01.02.2015, 21:30
Auf dem Bild sieht es aber länglich aus. Meine krabbelviecher sind nicht so lang gezogen. Und die federn sehen (mal abgesehen von den verdeckten po und Bauch) gut aus.

Darum meine ich auch, es sind eher Milben. Schau mal hier (http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Rote-Vogelmilbe-Dermanyssus-gallinae.htm).

Vamperl
01.02.2015, 21:32
Vielleicht "Nordische Vogelmilbe"?

Verminex tropft man auf den Bürzel und in den Nacken über ein paar Tage (zehn, glaube ich - weiß es gerade nicht, weil es nciht die "Hoch-Zeit" der Ektoparasiten ist), dann ist alles dahin. Ist Kokosölderivat, ist also unschädlich..

krümel232
01.02.2015, 21:37
Das hat mir der Züchter gerade geschrieben.

Dies ist die Nummer 01520.... eines Mannes der 1 tag zuvor Hühner auus der gleichen Gruppe kaufte er sagt das die top fit sind ihr betrugsversuch ist zweglos sollten sie damit nicht aufhören verklag ich sie wegen rufschädigung und üble nachrede

Stefanie
01.02.2015, 21:42
Na, da bist du ja an einen netten Zeitgenossen geraten :-X. Unbedingt die Hühner und die Parasiten morgen fotografieren.
(Aber vielleicht solltest du die Telefonnummer nicht in voller Länge im internet veröffentlichen ... )

Vamperl
01.02.2015, 21:43
Das hat mir der Züchter gerade geschrieben.

Dies ist die Nummer 01520.... eines Mannes der 1 tag zuvor Hühner auus der gleichen Gruppe kaufte er sagt das die top fit sind ihr betrugsversuch ist zweglos sollten sie damit nicht aufhören verklag ich sie wegen rufschädigung und üble nachrede

Also ich persönlich würde da das Veterinäramt hin bitten...

krümel232
01.02.2015, 21:44
Leider bin ich erst wieder am Wochenende bei den Hühnern. Und derjenige der die in der Woche füttert, hat kein fotohandy bzw Kamera

HellaWahnsinn
01.02.2015, 21:49
Hallo Vicky,

ich tippe auch auf die rote Vogelmilbe -obwohl das bei dem Wetter eher ungewöhnlich ist. Aber selbst wenn Du sie in deinem Stall hättest...soweit ich weiss, fallen davon Hühnchen nicht innerhalb von 24 Stunden um. Und Du hättest dann ja auch schon an Deinen eigenen Hühnern etwas bemerkt bei so einem extremen Befall! Ich gehe auch davon aus, dass die Hühner diese Parasiten schon hatten!

Was ist mit Deinen anderen Hühnern? Sind auf denen diese "Tierchen" auch zu sehen?

Und dieser "Züchter" ... das ist ja eine Frechheit. Die Henne sieht schlimm aus und seine Wortwahl ist unter aller Kanone! Nur beweisen, wirst Du ihm wahrscheinlich nichts können :-(

Konntest Du denn gestern nicht sehen, in welch schlechtem Zustand die Hennen sind?

Ich drück die Daumen, dass die anderen 3 es überleben und Du Dir nicht irgendwas in Deinen Bestand geholt hast :-(

Liebe Grüße

Hella

krümel232
01.02.2015, 21:55
Leider muss ich gestehen das ich so genau nicht drauf geachtet habe. Bisher habe ich immer super Tiere bekommen. Und mir wäre auch nie in den Sinn gekommen von einem Züchter solche Tiere zu bekommen.
Auf meinen Hühnern sind keine Parasiten zu sehen. Leider habe ich nur einen Stall sodass alle Hühner in einem sind. Die seidenhühner sitzen aber den ganzen tag nur in eine kleine Kiste mit Tür. Das eigentliche legenest von meinen Tieren. Aber die haben sich nun ein anderes gesucht.

Ob ich das Geld für die Seidenhühner wieder bekomme?

Vamperl
01.02.2015, 22:02
Ob ich das Geld für die Seidenhühner wieder bekomme?

Vermutlich nicht. Aber Du kannst mittels eines Winks an das Vet-Amt vielleicht (!! Die haben oft ja "anderes" zu tun) dafür sorgen, dass anderen sowas erspart bleibt und die Tiere dann besser gehalten werden.

HellaWahnsinn
01.02.2015, 22:02
Ob Du das Geld wieder bekommst, wage ich nach den Antworten von dem Züchter zu bezweifeln.

Aber das wäre in dem Falle meine kleinste Sorge. Ich hätte eher totale Panik, dass sich diese Parasiten ausbreiten und auch den eigentlichen Bestand gefährden. Dass das keine harmlosen Krabbler sind, ist ja klar, seit die kleine Henne gestorben ist.

Kannst Du die 3 verbliebenen nicht IRGENDWIE anders setzen?

Wie schwierig es ist z.B. die rote Vogelmilbe wieder los zu werden liest man hier ja jeden feuchten Frühsommer, wenn sie Hochsaison haben!

krümel232
01.02.2015, 22:06
Leider habe ich keine Möglichkeit die drei zu separieren. Ich habe nur einen Hühnerstall

Ist die rote vogelmilbe tagsüber nicht in irgendwelchen ritzen und kommen nachts nur Raus?

Die krabbelviecher sind ja tag und nachts auf den Huhnies

zfranky
01.02.2015, 22:13
dann halt sie doch erst ein mal ein paar Tage in der Wohnung... im Notfall geht das doch immer, und Seidis sind nicht so riesig.
Separieren würd ich in so einem Fall definitiv. Wer weiß was sie dir sonst noch in den Bestand schleppen. Zumindest die Parasiten die auf ihnen sitzen hälst du dann von deinen Tieren fern bis das geklärt ist, wer weiß ob die wirklich ursächlich waren für den Tod. Und du kannst mal den Kot genauer kontrollieren, ggf. eine Kotprobe untersuchen lassen..
Denk mal drüber nach ob du nicht irgendwo was abteilen kannst.

krümel232
01.02.2015, 22:17
Wie gesagt das Problem ist das ich nicht bei den Huhnies wohne. Bin immer nur am Wochenende und im Urlaub da. Wohne ansonsten 2,5 Stunden entfernt.
Ist das nicht noch mehr Stress für die Tiere diese hin und her zu fahren?
In der Wohnung könnte ich schon einen Raum abzweigen. Unser billiardraum ist auch nicht so warm.

Ich könnte sie aber erst nächstes Wochenende mitnehmen.

zfranky
01.02.2015, 22:20
das bringt dann glaub ich nichts mehr....

HellaWahnsinn
01.02.2015, 22:23
Sehe es wie zfranky.

Nach einer Woche werden/können die schon auf allen Hühnern sein.

Hast Du denn Verminex da, dass Du die Hühner als Notfallmaßnahme schon mal behandeln kannst?

krümel232
01.02.2015, 22:27
Nein muss ich mir erst holen. Habe erstmal agrinova verteilt und vom Nachbar ein Pulver für die Hühner bekommen. Wie das hieß weiss ich nicht mehr. Drauf stand gegen Ektoparasiten bei nutztieren

HellaWahnsinn
02.02.2015, 00:20
Und dann nächstes Wochenende anwenden??

Wo ein Huhn innerhalb von 24 Stunden gestorben ist?

Vicky, Du gefährdest gerade Deinen ganzen Bestand.

Wollen wir mal hoffen, dass das Pulver dessen Namen Du nicht mehr weisst und Agrinova hilft und Du nicht nächstes Wochenende-wenn Du wieder bei den Hühnern bist- eine böse Überraschung erlebst.

Oh man.

Hella

P.s. auf Wunsch einer lieben Freundin habe ich auf "!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" verzichtet :laugh ...sorry... kleiner Insider!

piaf
02.02.2015, 00:56
Ich denke dass hier eher die Nordische Vogelmilbe eingezogen ist, eine nochmals unagenehmere Variante mit großer Anhänglichkeit und hoher Schadfunktion. Das tote Hennchen muss als Warnschuss genügen, hier ist wirklich schnellstes Handeln gefragt

HellaWahnsinn
02.02.2015, 01:12
Ich befürchte, dass Du recht hast, piaf. Das erklärt auch, dass sie permanent auf den Hühnern sind und nicht nur nachts!

Aber separieren geht nicht, behandeln mit geeigneten Mittel auch erst nächstes Wochenende.. was will man dazu noch sagen? >:(

hühnerling
02.02.2015, 01:35
Wie gesagt das Problem ist das ich nicht bei den Huhnies wohne. Bin immer nur am Wochenende und im Urlaub da. Wohne ansonsten 2,5 Stunden entfernt.

Wenn Du nur am Wochenende oder im Urlaub bei Deinen Hühnern bist, gestatte mir folgende Frage:

Wer kümmert sich denn in der Zwischenzeit täglich um die Tiere und sorgt für frisches Wasser, Futter, saubere Schlafplätze etc.?

HellaWahnsinn
02.02.2015, 02:28
Mir ist noch was aufgefallen....

Du zitierst den Züchter:


"Sicher das es nicht von ihren Tieren kommt oder sie von ihren hahn gehackt wurden?? Letzte woche schlachteten wir erst die Hähnchen aus der gruppe und da hätten wir das bemerkt das milben gestern haben sie sich die Tiere selbst ausgesucht und ja anscheinend nichts bemerkt eine rück nahme ist aus Seuchen gründen ausgeschlossen. "


Hattest du bei Deiner Anfrage überhaupt geschrieben, dass du Milben vermutest?

Wenn Du nur geschrieben hast, dass die Hennen "Krabbelvieh" haben und er dann von Milben spricht, dann wärs ja ein Beweis!

LG

Hella

P.s. die Fragen von Hühnerling stelle ich mir allerdings auch

Kamillentee
02.02.2015, 03:52
Hallo Vicky,
Schade um die Henne. Wie schon geschrieben, ist hier schnelles Handeln gefragt.
Aber ich muss dir sagen, daß mir gestern schon bei deinen Fotos von den Seidenhühnchen im anderen Thread aufgefallen ist,
daß auch eine von den grauen Hennen einen ziemlich kranken Eindruck macht.
Und hier lese ich dann, daß eine Henne gestorben ist.
Bitte beobachte die alle genau, sonst verlierst du noch eine.

Von den Krabbeltierchen kann man auf deinem Foto nichts sehen,
aber wenn das die nordische Vogelmilbe ist, dann musst du nun auch deine alten Tiere mitbehandeln.
Es ist immer ein Fehler, neue Tier gleich zum Bestand zu setzen!
Und bitte lies vorher nach, ob dieses "Pulver für Nutztiere" überhaupt für Hühner geeignet ist.

Viel Glück!

brittchen
02.02.2015, 09:21
Hallo, ich würde solche Zustände dem zuständigen Veterinärsamt melden, kein Tier hat solche Haltungsbedingungen verdient. Dieser " Züchter" hat ja auch noch andere Tiere, die er weiter gibt oder unter diesen Zuständen hält, dem sollte ein Riegel vorgeschoben werden.....und drohen lassen würde ich mir auch nicht...der hat nur Schiss, daß was nach aussen durchsickert, so Typen kenn ich aus dem Tierschutz zu genüge( "Hinterhofhundezucht"). Laß dich nicht irre machen, du hast immer das Recht deine Meinung zu sagen, wenn du kranke Tiere aus schlechter Haltung bekommst. Keine Angst der kann dir nichts.....halte alles auf Fotos mit Datum fest und geh zum Tierarzt, laß dir ne Diagnose gebe und zwar schriftlich, dann hast du was offizielles.....

krümel232
02.02.2015, 09:42
@brittchen:

er hat geschrieben :"Mein betrugsversuch ist zwecklos und wenn ich nicht damit aufhöre dann verklagt er mich wegen rufschädigung. Nun hab ich dahingehend ein bisschen Angst davor.

@Kamillentee: Ich schaue heute mal wie das zeug hieß. Aber der Nachbar von dem ich das habe, nimmt es auch für seine Hühner.

@HellaWahnsinn: Ja ich habe gleich am Anfang geschrieben, das seine tiere alle vermilbt sind.

@Hühnerling: auf unserem Wochenendgrundstück wohnt noch ein Mann der lässt die Hühner jeden Tag raus und sperrt abends wieder ab. Futter hab ich genug für die Ganze woche immer im Stall.
Das saubermachen des Kotbrettes bleibt dann leider für 4 Tage aus. ich mache es dann Freitag, Sonnabend und sonntag sauber.

@all: Ich werde heute nach der arbeit nochmal zu den Hühnern fahren und die drei Seidies mit nach Hause nehmen und die da erstmal behandeln. Sie sind dann zwar die Woche in einem großen Hasenkäfig untergebracht. Aber für ein paar Tage geht das glaub ich schon mal.

Rocco
02.02.2015, 10:29
Hi Vicky,
Du kannst getrost alle Tiere behandeln und zwar ganz schnell, sonst wirst Du die Viecher ewig nicht los.
Außerdem wirst Du sonst noch mehr Tiere verlieren.
Das ist die nordische Vogelmilbe.

mfg Rocco

PS.: Ich habe mit Frontline behandelt. Ein kleiner Sprühstoß ins Nackengefieder und einen in Kloakennähe. Danach war Ruhe mit den Grabblern.
Ich weiß, für Vögel soll es schädlich sein, es haben aber alle überlebt.
Es kann auch sein, das es für Nutzgeflügel verboten ist. Aber meine Tiere sind kein Nutzgeflügel, die gehören zur Familie.

Cookie0102
02.02.2015, 10:49
Moin moin !
Gibt es denn federlinge das ganze Jahr ? Ich bin ja froh , das der Winter den Milben den Garaus macht 😳. Lg

krümel232
02.02.2015, 10:59
@Rocco: Bei dem Frontline. Wird das nur einmal benutzt und dann ist gut? also gestern hatten ja meine Hühner alle abggesucht und nichts gefunden. Wenn ich heute wieder nichts finde, dann lieber vorsorglich was rauf machen? Und nehme ich dann da das ganz normale Frontline für Hunde? Kann man die eier danach essen doer lieber wegtun?
Frontline und Beaphar Spot on habe ich noch zu Hause für hund und Katze. Kann man das nehmen für den Einmalbedarf?

Ansonsten wurde mir ja das Verminex empfohlen. Ist es das Petvital Verminex? Das hier? https://www.fressnapf.de/p/petvital-verminex-50-ml
Ob ich dazu auch das Shampoo nehme?

Würde dann im gleichen Zug eine Wurmkur machen wollen. Meint ihr das ist sinnvoll oder lieber erstmal die milben weg bekommen und danach Wurmkur? Und was für ein Mittel nimmt man da?

Rosie
02.02.2015, 11:18
Zum Frontline: Ich nehme am liebsten das Spray, da es ergiebiger ist und sich gut dosieren und verabreichen lässt. Das Spray hat die Apotheke aber meist nicht vorrätig, sondern muß es bestellen. Vom Spray reicht auf die gleiche Stelle ein leichter Sprühstoss.
Es hält dann für ca. drei Monate vor. Meinen Tieren hat es bisher nicht geschadet. Ich habe es auch bei Jungtieren genutzt. Gegen die Nordische Vogelmilbe hilft wohl nichts anderes wirklich gut.


Ich weiß nicht, ob sich Frontline auf die Eier auswirkt. Ich habe vorsorglich immer zwei Wochen lang die Eier nur den Hühnern und Hunden spendiert.

Kamillentee
02.02.2015, 11:48
Ich find das immer wieder nicht in Ordnung, wenn ihr Frontline empfehlt,
wenn es eindeutig nicht zugelassen ist, und für Hühnervögel nicht verträglich.
Was ihr macht ist doch eure Sache...

krümel232
02.02.2015, 12:07
es ist nicht zugelassen für Hühner?
Dann nehm ich das lieber nicht. Will nicht meine Huhnies kaputt machen.
Gibt es denn ein Mittel was ich nur einmal wöchentlich auf die Tiere geben muss. so als vorsorge oder nur vereinzelte Krabbelviecher?
Wie gesagt gestern hatten mein Hühner nichts. Und die Neuen hatten mit den "Alten" keinen direkten Körperkontakt. Meine waren ja daraußen und die Seidenhühner haben sich im Stall in eine Box verkrochen.

Wenn ich jetzt zu den Hühnern fahre kann ich nur die drei neuen Seidenhühner mitnehmen. Die bekommen dann zu Hause ihre behandlung.
die "Alteingesessenen" kann ich aber nicht mitnehmen, von daher würde ein Mittel das ich nur einmal wöchentlich gebe praktisch.

Kamillentee
02.02.2015, 13:52
Die "biologischen " Mittel sind halt Verminex, Neemöl, Kieselgur und Holzasche für das Staubbad. Orangenöl soll auch helfen.

Für die 3 total vermilbten Kandidaten kannst du das auch alles verwenden,
aber zum schnelleren Erfolg vielleicht mal den Tierarzt befragen.
Ich glaub, den Wirkstoff Ivermectin kann man für Hühner/Geflügel nehmen,
aber das bekommt man sowieso nur vom Tierarzt.

Und dann hast du ja noch das Puder vom Nachbarn,
vielleicht ist es genau das Richtige für das Milben-Problem.
Wenn die Verpackung nicht viel hergibt, schreib doch mal hier den Namen des Produkts.

hühnerling
02.02.2015, 14:48
Hallo krümel 232,

wie Kamillentee schon ganz richtig schreibt, enthalten viele der handelsüblichen Insektizide Giftstoffe, die für lebensmittelliefernde Tiere nicht zugelassen sind, schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22424-Schadstoffberatung-Insektizide

krümel232
02.02.2015, 14:51
Verminex hab ich geholt. Bin jetzt unterwegs und hole die drei

krümel232
02.02.2015, 14:53
Mit meinem Tierarzt stehe ich auch in Verbindung

zfranky
02.02.2015, 15:09
Hallo krümel 232,

wie Kamillentee schon ganz richtig schreibt, enthalten viele der handelsüblichen Insektizide Giftstoffe, die für lebensmittelliefernde Tiere nicht zugelassen sind, schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22424-Schadstoffberatung-Insektizide
und das aus gutem Grund.. bin da ganz eurer Meinung !

Blindenhuhn
02.02.2015, 15:46
Ich habe auch - neben Kieselgur und Verminex - gute Erfahrungen gegen das Krabbelzeugs mit
BIO HAUSTIER-SCHUTZ von Fa. Bio Schutz Ltd in Furth gemacht. Gibt's beim Fressnapf. Ist aus Kokos- und Sonnenblumenöl bzw. Geraniol (und vertragen somit auch meine Igelchen).
Viel Erfolg! LG Blindenhuhn

krümel232
02.02.2015, 16:06
Mit was kann ich die Hühner waschen? Das verminex Shampoo gibt es erst am Mittwoch bei fressnapf

Kamillentee
02.02.2015, 16:35
Shampoo von Verminex gibt es anscheinend auch,
aber ich würde eher die öligen Tropfen empfehlen!
Leicht aufzutragen im Nacken und am Hinterteil.

Blindenhuhn
02.02.2015, 16:36
Hallo Krümel, Huhnis nicht waschen. Verminex ist eine Lösung zum Auftropfen (Petvital Verminex, 50 ml). Du gibst 1 Tropfen am Hinterkopf, am Rücken, unter die Flügel und ev. rund um die Kloake auf DIE HAUT.
Oder du nimmst das von mir empfohlene Pump-Spray Bio Haustierschutz. Ist praktisch derselbe Wirkstoff. Das enthaltene Öl soll die Blödviecher austrocknen.

Vamperl
02.02.2015, 18:38
Die "biologischen " Mittel sind halt Verminex, Neemöl, Kieselgur und Holzasche für das Staubbad. Orangenöl soll auch helfen.

Für die 3 total vermilbten Kandidaten kannst du das auch alles verwenden,
aber zum schnelleren Erfolg vielleicht mal den Tierarzt befragen.
Ich glaub, den Wirkstoff Ivermectin kann man für Hühner/Geflügel nehmen,
aber das bekommt man sowieso nur vom Tierarzt.

Und dann hast du ja noch das Puder vom Nachbarn,
vielleicht ist es genau das Richtige für das Milben-Problem.
Wenn die Verpackung nicht viel hergibt, schreib doch mal hier den Namen des Produkts.

Ivermectin kenne ich als das Wurmmittel, das den Hund meiner MItbewohnerin neulich fast gekillt hat... weiß jetzt nicht, ob das das gleiche ist, das hier jetzt für die Miben gemeint war?!

Vamperl
02.02.2015, 18:49
Mit was kann ich die Hühner waschen? Das verminex Shampoo gibt es erst am Mittwoch bei fressnapf

Sonst nimm zur Überbrückung ein Kriechöl...

Kamillentee
02.02.2015, 18:58
Ja, Ivermectin soll auch gegen Würmer wirken.
Einige Hunderassen vertragen das Mittel nicht, wegen einem speziellen Gendefekt.
Ich dachte eher daran, das Mittel äußerlich als Spot-on zu verwenden,
aber wie gesagt, der Tierarzt wird es genau wissen.

Einstein
02.02.2015, 20:00
Krümel,


Erst mal, KLASSE, das Du Dich auf den Weg gemacht hast, die Hühnchen zu holen, bei Dir zu Hause kannst Du ihnen am Betsen helfen, kann Dein Nachbar vlt. Die Althühner mit Verminex behandeln, während Du die Neuhühner behandelst?

Dann hast Du einer eventuellen Übertragung schon mal einen Riegel vorgeschoben.

Diese Viecher sind sehr hartnäckig!

LG
Ulrike

Vamperl
02.02.2015, 20:13
Ja, Ivermectin soll auch gegen Würmer wirken.
Einige Hunderassen vertragen das Mittel nicht, wegen einem speziellen Gendefekt.
Ich dachte eher daran, das Mittel äußerlich als Spot-on zu verwenden,
aber wie gesagt, der Tierarzt wird es genau wissen.

Neeneee, nicht "einige"... so ziemlich alle.
Nur die mit dem Gendefekt überleben schon geringste Mengen nicht. In unserem Falll war es so, dass bei der gefressenen Menge der Gendefekt ihn ziemlich rasch getötet hätte - so hatte er "nur" massive Vergisftungserscheinungen. (Dies nur als OT doch etwas ausführlicher, weil das Zeug bei HUnden wirklich gefährlich ist)

krümel232
02.02.2015, 20:33
Ich wollte sie Hühner waschen wegen dem Dreck und den Kot der überall dran ist. Wegen den milben nehme ich verminex. Aber um die huhnies sauber zu waschen was nehme ich da? Normales hundeshampoo?

Meine althühner habe ich heute auch mit verminex behandelt. Wie oft muss man das auftragen?

Kamillentee
02.02.2015, 22:37
@Vamperl
Ok, ich rate ja auch viel lieber zu den biologischen Mittelchen.
Aber das Ivermectin soll jedenfalls bei Vögeln recht gut verträglich sein,
sogar bei sehr kleinen Exemplaren.
Doch das mit den Hunden gibt mir zu denken, gut daß du es hier schreibst.

@Vicky
Wenn du die Tiere unbedingt baden willst, würde ich nur ins Wasser ein kleines bisschen Shampoo tun,
denn sonst kriegst du den Schaum ganz schlecht aus dem Gefieder.

zfranky
02.02.2015, 23:25
Also Ivomec hat definitiv keine Zulassung für Hunde, jeder Hund mit einem kompleten MDR1 Gen Defekt stirbt unrettbar nach der Anwendung . Es gibt beim Hund genügend andere Antiparasitika die man verwenden kann.
Gegen Milben im Stall benutze ich persönlich Elanco Elector, ist sogar für Biobetriebe zugelassen. Spinosad ist der Wirkstoff.
Notfalls würde ich in so einem Fall einen Sprühstoß auf das Huhn geben ( Popo) , man kann es ja sowieso im belegten Stall anwenden.

krümel232
03.02.2015, 06:13
Nun ist das nächste huhn gestorben. Die beiden kleineren haben es nicht geschafft. Nun hab ich nur noch die beiden braunen 17 Wochen alten

kniende Backmischung
03.02.2015, 06:18
Das stimmt so nicht. Im Stronghold ist definitiv Ivermectin der Wirkstoff und es gibt auch noch andere Wurmmittel, von anderen Herstellern, die für Hunde zugelassen sind. Mein alter Hund hat sie problemlos vertragen.
Es sind die Collie-Rassen, die diesen Gendefekt haben können, was auch in der Packungsbeilage steht. Man kann seinen Hund daraufhin untersuchen lassen, ob der Defekt vorhanden ist. Wenn nicht, kann man das Ivermectin anwenden.

Unser Kater wird damit entwurmt. Der Hund nicht, weil sich von beiden Elternteilen zwei Collie-Rassen in ihm vereinen. Der Test war mir mit rund 100 € zu teuer, da nehm ich was anderes.

Ob man Ivermectin bei Vögeln so ohne weiteres anwenden kann, weiß ich nicht. Jedenfalls soll es bei kleinen Vogelarten (Finken) nicht ungefährlich sein.

LG Silvia

zfranky
03.02.2015, 08:04
Stimmt nicht
in Stronghold ist Selamectin der Wirkstoff... ähnlich wie Ivomec aber letztlich doch anders.., so wie Seidenhuhn und Brahma ;)
Und es sind nicht nur die Collie-Rassen, es kann letztlich jeden Hund treffen. Bei den Collies ist nur die Wahrscheinlichkeit sehr hoch.
Und auch heterozygote MDR1 Hunde haben richtig Spaß an so einer Vergiftung und es kann auch da tödlich enden, wenn auch deutlich seltener.
Deswegen hat Ivomec für den Hund keine Zulassung.

kniende Backmischung
03.02.2015, 08:30
Du hast Recht: Der Wirkstoff im Stronghod gehört, wie Ivermectin, zu den Avermectinen. Aber auch das Selamectin kann für Hunde mit besagtem Gendefekt gefährlich sein. Meine TÄ hat jedenfalls darauf hingewiesen, dass es schon Todesfälle mit Stronghold bei Hunden gegeben hat.
Der Defekt ist bei anderen Hunderassen sehr selten, daher spricht man meist von Collie-Rassen (wo ja z. B. auch der Bobtail zu gehört).
Minimal toxische Dosis von Selamectin: Collies: 2.5 mg/kg p.o.

LG Silvia

krümel232
03.02.2015, 09:27
Nun ist das nächste huhn gestorben.
Die beiden kleineren haben es nicht geschafft. Nun hab ich nur noch die beiden braunen 17 Wochen alten.

Ich werde heute Nachmittag zu unserem Tierarzt gehen um mit ihm das zu besprechen. die Hühnies lass ich aber zu Hause. Ich möchte ihnen nicht schon wieder den stress mit dem Autofahren antun.
Ich hoffe sie fressen nun auch endlich mal was.
Gestern als ich sie abgeholt habe, saßen die wohl den ganzen Tag in ihrer Kiste. Ich weiß jetzt nun nicht ob die auch mal rausgegangen sind um zu fressen. Die beiden übrig gebliebenen sehen aber schon etwas fitter aus als die beiden grauen es aussahen.
Ich habe die beiden heute morgen mal gewogen um zu sehen ob die auch fressen. Die müssten doch dann eigentlich zunehmen oder? Also bisher wiegt die hellbraune 685 gramm und die dunkelbraune 864 gramm. (Namen bekommen sie wenn sie wieder ganz gesund sind und ich weiß das sie überleben)

Nun nochmal eine fragen wegen den Milben. Ich habe die Chics ja am Sonntag mit dem Pulver vom Nachbarn (hab schon wieder vergessen auf der tüte wegen dem Namen zu schauen) auf die Hühner verteilt. Nun habe ich gestern dann Verminix auf Hals, Popo und unter den flügeln verteilt. Klumpft das jetzt nicht wenn das Öl auf das Pulver trifft?

MonaLisa
03.02.2015, 12:18
Das wird nicht klumpen, denn du badest die Hühner ja nicht im Verminex. Die Tropfen sollen direkt auf die Haut getropft werden und werden so vom Huhn aufgenommen.
Ivermectin ist für Vögel bei der nordischen Milbe eine gute Alternative. Wartezeiten einhalten und danach nur noch mit Kieselgur und Verminex weitermachen.
Bei den beiden verstorbenen war der Blutverlust sicher schon zu weit fortgeschritten, was der Theorie, dass sie sich das erst bei dir eingehandelt haben, widerspricht.

Gruß Petra

Kamillentee
03.02.2015, 12:26
Tja, meine Liebe, was soll ich dazu noch schreiben,
wenn du irgend ein Pulver aufträgst, ohne vorher zumindest auf die Verpackung zu schauen.
Vielleicht hat das dem Huhn gar den Rest gegeben.:-X

krümel232
03.02.2015, 12:51
Tja, meine Liebe, was soll ich dazu noch schreiben,
wenn du irgend ein Pulver aufträgst, ohne vorher zumindest auf die Verpackung zu schauen.
Vielleicht hat das dem Huhn gar den Rest gegeben.:-X

Ich habe auf die Verpackung geschaut. sonst wüsste ich ja nicht das es zu Bekämpfung von Ektoparasiten für Nutztiere ist (auch Geflügel) und auf dem Tier direkt angewendet werden darf. Ich weiß eben nur den Namen nicht mehr.
Und das ich das Tier getötet haben soll find ich echt nicht lustig.


Ich hab das tote Tier dann nochmal nach den Krabbelviechern abgesucht um ein Foto zu machen. Aber ich hab keine mehr gefunden. Alle weg. Nur noch vereinzelt tote nicht mehr krabbelnde viecher.

Freddy
03.02.2015, 13:09
Sind das Deine ersten Hühner? Wenn Du sie vom "Züchter" geholt hast, hast Du sie da dort schon gesehen? Man schaut sich die Tiere vorm Kauf gründlich an. Nochmal wird das hoffentlich nicht passieren. Die armen Tiere. Tut mir richtig leid für Euch. Hast Du einen Tierarzt der Ahnung von Hühnern hat?

krümel232
03.02.2015, 13:17
@freddy: ich habe seit Sommer letzten Jahres Hühner. Die ersten habe ich von einem Geflügelhof geholt. Das ist jetzt das zweite mal das ich hühner kaufe. Leider habe ich mir die Tiere nicht gründlich genug angesehen, ja das stimmt. Und nochmal passiert mir das garantiert nicht. Ich hätte auch nie gedacht solche Hühner von enem Züchter zu bekommen um ehrlich zu sein.
Mein tierarzt ist FTA für kleintiere und hat sich auf Vögel und Exoten spezialisiert.

Freddy
03.02.2015, 13:33
Na super. Ich würde mit den verbliebenen zum Tierarzt gehen, auch wegen evtl. Würmer, bei der Haltung, ist ja furchtbar. Viel Glück!!

Rosie
03.02.2015, 13:52
Ich würde auch unbedingt zum Tierarzt gehen. Und durchaus auch ein totes Tier mitnehmen

zfranky
03.02.2015, 14:24
ja, finde ich auch, sofort zum Tierarzt. Nimm ruhig ein totes Huhn mit und auch Kotproben, damit man mal alles genau untersuchen kann!
:ot @ knienende Backmischung: schau mal da rein http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00022011/9175_08.htm?wir/00022011/9175_00.htm
keine Probleme mit MDR1+ Collies und Selamectin
Lg

Kohlmeise
03.02.2015, 14:45
Huhu,

wenn du zum TA fährst, nimm beide Hühner mit. Die Autofahrt stresst sie nicht so sehr. Setzt sie dafür zusammen, etwas abdunkeln und gut ist.

Es ist doch wichtig, dass der TA sich die Hühner selbst ansieht und untersucht. Zumal manche Medikamnete bzw Aufbaupräparate nur von ihm selber gegeben werden können.

Wenn da Milben im Spiel sind/waren, ist klar dass die nicht wirklich zunehmen. Selbst wenn die Hühner fressen, die haben Blutverlust und das schwächt ungemein.

Viel Glück und berichte uns mal später

Vamperl
03.02.2015, 15:56
Nochmal OT, bitte um Verzeihung,
Liebe Silvia, also so ganz entspricht das oben nicht meiner persönlichen Erfahrung mit Filou, der nachts an den Tropf musste..... (in rot hervorgehiben ist alles, was uns so widerfahren ist) und er hat keinen Gendefekt, sondern schlicht eine Überdosis erwischt, weil er im Pferdestall war. Ich will nicht anzweifeln, dass Deine Erfahrungen anders sind, glaube aber echt, dass es auch gefährlich sein kann - wenn die "falschen Leute" sich in trügerischer Sicherheit wiegen).
Ich persönlich würde, wenn ich einen HUnd hätte und wegen Herzwürmern behandeln müsste, dies seit letzter Woche definitiv nur vom TA machen lassen....



Hund ohne MDR1-Gendefekt: oral 80 mg/kg
Hund mit MDR1-Gendefekt: oral 0,2 mg/kg

und
Hund
Das typische und oft einzige Leitsymptom bei Hunden mit inaktem MDR1-Gen ist eine maximale Mydriasis in Verbindung mit einem unvollständig und desreguliert ausfallenden Pupillarreflex und Visuseinschränkungen. Beidseitige Mydriasis gilt als der empfindlichste Indikator für eine Ivermectinintoxikation und ist beim Hund ein typisches Initialsymptom (Linek 2007). Bei höheren Dosierungen und bei Hunden mit homozygotem MDR1-Gendefekt treten weitere Symptome auf:

Allgemein: Schwäche, Lethargie, Hypothermie
Gastrointestinaltrakt: Hypersalivation, Erbrechen
Respirationsapparat: Atembeschwerden
ZNS: Ataxie, Hypermetrie, Tremor, Verhaltensstörungen, Konfusion, Koma, Tod (Lovell 1990; Paul 1987b; Anonymous 1992a; Hadrick 1995; Tranquilli 1987; Campbell 1984a; Sivine 1985; Pulliam 1985; Berninghaus 1986; Nelson 2003; Linek 2007; Clarke 2011).

Die Symptome treten 5 - 24 Stunden nach Applikation auf und entwickeln sich über mehrere Tage, je nach Stärke bis zu komatösen Zuständen bzw. zum Tod. Im allgemeinen gilt, dass je schneller die Symptome nach oraler Gabe auftreten, desto schwerer ist der Verlauf der Intoxikation. In einer Studie wurde beobachtet, dass Hunde, deren Symptomatik zwischen 4 - 6 Stunden nach Applikation begann, komatös wurden. Zeigten sich die ersten Symptome jedoch erst 10 - 12 Stunden nach Applikation, schritt die Intoxikation in der Regel nicht bis zum Koma fort (Paul 1987b).


(Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00007028/8867__f.htm)


@ Krümel: Alles Gute - und klar, Du hast nicht geschaut, aber das kann passieren.

Leut', die Seidis wären mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch beim Züchter krepiert, ich bezweifle, dass man, wenn sie so kurz bei Krümel waren, ihr da allein einen Vorwurf machen kann....

Einstein
03.02.2015, 15:59
Krümel, Dir gebührt kein Vorwurf!

Nach wie vor finde ich es klasse, das Du Dich auf den langen Weg gemacht hast, um die Hühner heranzuholen, die Hühner zu Hause sind vom Nachbarn gut versorgt und wenn Du nun kranke Hühner gekauft und Dich kümmerst, kann diesen Tieren ich's besseres passiert sein!

LG Ulrike

sturm
03.02.2015, 17:34
Krümel, mache dir bitte keine Vorwürfe wegen des Kaufs. Ich habe dieses Jahr auch kranke Zwergpaduaner bei einem Züchter gekauft, von insgesamt 4 hat es eine überlebt, die ist allerdings wenigstens superfit- und ich hatte gedacht ich habe bei Hühnern schon alles erlebt und mich legt niemand rein. Ich weiß wie blöd sowas ist.
Ich kann dir nur empfehlen- Hühner waschen und föhnen. Bei den Seidis verkleben bei Durchfall die Federn am Hinterteil so extrem, da musst du eventuell schneiden. Kotproben sammeln und ab zum Tierarzt. Der soll sich dann die Kotprobe ansehen, Würmer, Kokzidien, Pilze, Colibakterien etc. mal ansehen und dann kann je nachdem passend behandelt werden. Außerdem gibt es beim Tierarzt so ein Pulver für Milbenbefall bei Hühnern das man aufs Gefieder geben kann, habe ich für meine noch nicht gebraucht aber ich denke du benötigst das dringend.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und wünsche den Hühnern und dir alles Gute.
Meine Seidis lieben übrigens eine Haferflocken-Hackfleischmischung, das weckt den Appetit im Krankheitsfall. Getrocknete Bachflohkrebse und Mehlwürmer sind auch beliebt, die kannst du auch mit eingeweichtem Toastbrot vermischen.

Kamillentee
03.02.2015, 19:35
Falls ihr meinen Post meint wegen dem unbekannten Pulver, das hat sich ja nun aufgeklärt.

Bleibt noch der Tipp,
niemals wieder solche verdreckten Tiere, voll mit Krabbeltierchen, zu den Althühnern zu setzen.
Das die Grauen nicht richtig gesund sind hab ich schon auf den Fotos vermutet....
Davon abgesehen, finde ich es nicht so perfekt, die Hühner auf dem Wochenendgrundstück zu halten,
und nur am Wochenende zu sehen, das würde mir irgendwie nicht reichen.
Wer nimmt denn die Eier raus und schmeißt mal ein bisschen Gemüse hin?

krümel232
03.02.2015, 20:52
@ kamillentee: das macht alles der da noch auf unserem Grundstück wohnt

hühnerling
04.02.2015, 01:12
Hallo krümel,

noch ein Tip: Seidenhühnern und auch anderen Haubenhühnern wachsen durch die Federhaube gerne mal die Augen zu, so daß sie kaum noch Futter finden können und letztlich verhungern können. Also am besten auch gleich mal für gute Sicht sorgen, das belebt die Tiere oft ungemein.

krümel232
04.02.2015, 07:36
@hühnerling. Ja das habe ich heute morgen auch gesehen. Als ich gestern abend nach Hause kam haben sie ja schon geschlafen. Heute morgen habe ich dann nach den seidies gesehen. Bei der hellen sind die augen gut zu sehen. Aber die dunkle sieht glaub ich nicht mehr so viel. Da muss ich heute nachmittag mal für klare sicht Sorgen. Schneide ich die einfach ab? und wie weit sollte man das runter schneiden? Hat hier jemand ein Bild von einem Normal durchblickenden seidenhuhn?

Ich war ja nun gestern beim Tierarzt. Ganze 2 Stunden gewartet weil so ne Omi ihre Lebensgeschichte wohl erzählen muss. Der Doc hat mir nun Ivermectin gegeben. Da soll ich 1 tropfen auf die Haut am Hals machen und das 1x wöchentlich und insgesamt 3 wochen lang. Das Vertimex hätte wohl bei diesem Befall nichts mehr ausrichten können. Er meinte nur als, ich ihm sagte das ich am Montag Vertimex drauf gemacht habe, "wie süß".
Mit dem Ivermectin stirbt nun alles ab was auf und in dem Tier ist außer Bandwürmer meinte er.

Was meint ihr wie lange ich die Seidis bei mir zu Hause lassen sollte? Bis zum Ende der Behandlung? also 3 wochen?
Fressen und vor allem trinken tun die sehr gut.
Das rumlaufen geht nun auch wieder mit ausgeschnittenen Füßen.

kniende Backmischung
04.02.2015, 07:44
Alles Gute deinen Seidenhühnchen :)
Ich würde sie so lange da behalten, bis du dir sicher bist, dass wieder alles in Ordnung ist. Wenn sie fressen und zunehmen, agil sind.
Nicht vergessen, dass die anderen Huhns und der Stall auch behandelt werden müssen!
Was ist das denn nun für ein Pulver? Wenn es Kieselgur sein sollte, ist es bestens geeignet, es in die Ecken und Ritzen des Stalles, und in die Legenester, zu stäuben.
Dann wirst du, nach der "Entseuchung" deiner Hühner erst mal wieder für einige Zeit Ruhe vor den Krabbelviechern haben.

LG Silvia

Einstein
04.02.2015, 07:46
Guten Morgen,


Bevor die nicht gesund geschrieben sind, würde ich sie nicht zu den anderen Hühnern setzen.

Das schafft Dir ein Transportproblem, dafür wirst Du bestimmt auch eine Lösung finden.


LG
Ulrike

krümel232
04.02.2015, 07:47
Guten Morgen,

Das schafft Dir ein Transportproblem, dafür wirst Du bestimmt auch eine Lösung finden.

LG
Ulrike

Wie meinst du das?

Einstein
04.02.2015, 07:51
Vichy,

Das mit dem Transportproblem meine ich, wenn Du an den WEn hin und her fahren willst.
Da müssen die Hühnchen ja mit, oder können die Seidis auch versorgt werden? :)

LG
Ulrike

krümel232
04.02.2015, 09:06
einstein, ich bleibe dann das WE zu Hause und schicke nur meinen Mann los. Mal so ganz Theoretisch. Könnte man die Seidis auch 2 Tage alleine Lassen. Also wenn ich z.b. auf ein Dienstag früh los fahre und Mittwoch abend wieder komme, würde das gehen? Ich muss evtl nächste Woche mal für eine Nacht auf Außentermin (steht aber noch nicht 100%ig fest), da mein Mann da auch mit muss wollte ich euch mal fragen ob ich mir für dafür einem "Versorger" suchen soll ober ob das so geht wenn ich genug Futter und Wasser rein tu.

Hier nochmal aktuelle Fotos von heute morgen:
139990 139991 139992 139993 139994

Vamperl
04.02.2015, 12:22
Da soll ich 1 tropfen auf die Haut am Hals machen und das 1x wöchentlich und insgesamt 3 wochen lang. Das Vertimex hätte wohl bei diesem Befall nichts mehr ausrichten können. Er meinte nur als, ich ihm sagte das ich am Montag Vertimex drauf gemacht habe, "wie süß".
Mit dem Ivermectin stirbt nun alles ab was auf und in dem Tier ist außer Bandwürmer meinte er.

Kann er Dir bestätigen, dass dieser massive Befall nicht von heute auf morgen gekommen sein kann? Dann hättest Du evtl. doch eine Chance, den Züchter zur Rückzahlung zu bewegen, bzw. ihn wegen Vernachlssigung dran zu kriegen... ihm zumindest Druck zu machen.... der rechnet doch nicht mit nem vogelkundigen TA im Hintergrund - -ich würde das auch im Sinne der restlichen Population fragen.
Und sag mal, welche Krabbeltiere sind es denn nun?

ALLES GUTE!

krümel232
04.02.2015, 13:14
es ist die nordische Vogelmilbe.
Der TA meinte aber auch das die Seidies vllt noch etwas anderes haben könnten bzw durch was anderes geschwächt sein. Weil auf gesunden Hühnern kommen wohl nicht so viele Milben.
Es kann also sein das noch was in ihnen schlummert. Wenn es Würmer sind, dann sind die mit den Medis auch weg.
Ob er das jetzt schriftlich bestätigen würde habe ich im eifer des gefechtes gar nicht gefragt. Ich schreib ihn mal eben an :-) (Ich glaub der ist schon genervt von mir.


Wenn ich die Seidis dann nach beendigung der Behandlung wieder in den regulären Hühnerstall zurück "verfrachte" (mir fällt gerade kein anderes Wort ein) kann ich das denn einfach so machen. Sie sind jetzt in der Wohnung in einem Raum bei 18 Grad. Und bei uns sind ja zur zeit um die -2 grad draußen. Die bekommen doch gleich wieder was weg oder?


Und an ALLE nochmal ein RIESIGES DANKESCHÖN

krümel232
04.02.2015, 14:35
Ach eine Frage habe ich noch. Der Doc meinte ich solle ihnen eine rotlichtlampe anbieten.
Nun habe ich aber mal gelesen, das die Hühner das Rotlicht als flackernd sehen und dadurch ganz kirre werden.
Außerdem habe ich auch nur so eine die man auf den tisch stellen kann. Also kann ich die auch nicht am Karton fest machen, da es zu heiß wird und der Karton vllt noch zu brennen anfängt.
Was kann ich sonst als Wärmequelle nehmen. Es gibt doch diese Wärmeplatten für Küken. gibt es die auch für die größeren Hühnchen? oder kann man die so verstellen das Küken oder große darunter passen.

kniende Backmischung
04.02.2015, 15:35
Hast du keine Möglichkeit, die Lampe irgendwie über dem Karton auf zu hängen? So, dass ein Teil bestrahlt wird, sie aber auch einen Bereich zum Ausweichen haben, wenns zu warm wird.

Vielleicht kannst du sie, wenn sie denn wieder fit sind, erst mal irgendwo zuhause etwas kühler unterbringen, um sie wieder dran zu gewöhnen.
Übrigens find ich sie ganz entzückend, die gelben Seidis :)

LG Silvia

zfranky
04.02.2015, 16:18
ich habe einen großen Tränkenwärmer, das ist eine wärmeplatte für den Boden. Da sitzen gerne die Junghühner drauf, also 4 3mon alte New Hampshires sitzen da locker drauf, da sollten deine Seidis auch genug Platz haben.

Kamillentee
04.02.2015, 16:52
Ich will ja dem Doc ungern widersprechen,
aber ich glaube, bei 18 Grad in der Wohnung, da brauchen die Hühner doch keine Wärmelampe.
Ich würde sie lieber so hinstellen, daß sie am Fenster auch mal Tageslicht bekommen.

Wenn es unbedingt sein muss, einfach deine Rotlicht-Stehlampe so auf einen Tisch daneben stellen,
daß sie in eine Ecke der Box hinein scheint.
Die Tiere müssen noch ausweichen können.

krümel232
04.02.2015, 16:54
Hey klasse Idee. Die Stehlampe. Das ich da nicht gleich drauf gekommen bin. 😀

HellaWahnsinn
04.02.2015, 17:23
Huhu Vicky,

guck mal im Zoofachhandel nach einem "Dunkelstrahler". Ich hab hier einen der Firma Elstein . Nennt sich Keramischer Infrarot Wärmestrahler. Der wird sonst bei Reptilien eingesetzt. Der gibt kein Licht ab, sondern eben nur Wärme.

Die Rotlichtbirnen halten -nach meiner Erfahrung- nicht lange. Und das Licht irritiert auch die Hühner.

Diese Dunkelstrahlerbirne kostet zwar ne Kleinigkeit ( 28€ ), sind aber für den Dauerbetrieb ausgerichtet.

Ich drück weiter die Daumen, dass es Deinen beiden verbleibenden Hennen bald besser geht.

Liebe Grüße

Hella

krümel232
06.02.2015, 14:28
Update:
Den Seidenmädels geht es schon viel besser. Sie laufen nun schon wieder um und hocken nicht merh auf den Boden wie am Anfang.
Ich habe die beiden gestern nochmal abgesucht, aber kein einziges Krabbelvieh gefunden. :neee:
Gestern gab es zum ersten mal eingeweichtes Brot mit Ei. Da haben die sich drauf gestürzt wie nix.
Was mich aber noch verwundert, das die beiden so viel trinken. Kenn ich von meinen Hühnern nicht.
Ich stelle ihnen morgens eine schüssel mit wasser hin ca 200 ml. die sind dann nachmittags alle.
Aber es kann vllt auch daran liegen das das dunkle Mädel sich immer koplett die Bommel nass macht dabei.

hühnerling
06.02.2015, 18:03
Schön, daß es ihnen schon besser geht. :)

Das Brot laß lieber weg, es führt eher zu Durchfall und hat wenig Nährwert für Hühner.

Maumi
06.02.2015, 19:26
Also meine Hühner trinken auch sehr viel. Glaube das ist normal. :)

krümel232
09.02.2015, 08:37
Was ist das denn nun für ein Pulver? Wenn es Kieselgur sein sollte, ist es bestens geeignet, es in die Ecken und Ritzen des Stalles, und in die Legenester, zu stäuben.
LG Silvia

Ich habe nun nochmal nachgeschaut. Es heißt Vioxan Pulver und ist für das auftragen auf dem Tier UND für die Umgebung. Es ist ein Pulver von "früher" gibt es jetzt aber nicht mehr zu kaufen.


eine Frage hab ich noch. Ich weiß jetzt nicht ob ich dafür ein extra Thread aufmachen soll, von daher schreib ich es einfach mal hier mit rein.

Sollte ich den beiden Seidis ein Sandbad/Staubbad anbieten? Die beiden leben ja nun vorrübergehend in einem Karton. Dieser ist ca 1,00 x 50 cm.
Ich habe mir überlegt evtl noch einen Zweiten Karton aufzustellen (mit einer verbindung aus Karton quasi "Flur") und in diesem ein Sandbad rein zu stellen. Damit sie auch bisschen mehr Bewegungsfreiheit haben.
Was nehme ich für das Staubbad? Draußen ist ja nun die Erde gefroren. Kann ich Vogelsand mit Holzasche aus dem Kamin mischen und das als Staubbad nehmen?

Kohlmeise
09.02.2015, 14:20
Holzasche aus dem Kamin ist prima und würde noch zusätzlich gegen die Parasiten wirken. Sand ist zu grob, es heißt ja Staubbad. Es ginge auch sehr trockene Erden als Zusatz.

Allerdings würde ich dir davon in der Wohnung abraten. Danach kannst du wahrscheinlich neu streichen, es staub ja schon draußen gewaltig.

krümel232
09.02.2015, 15:12
Trockene Erde finde ich ja momentan nicht, da alles gefroren ist. Also Vogelsand mit Asche zusammen geht nicht?

Staubt das wirklich so extrem? Eine weiße staubschicht vom streu hab ich jetzt schon in dem Raum wo die beiden sind

Bibbibb
09.02.2015, 15:33
Vielleicht ginge Chinchilla-Sand? Der ist sehr fein.

krümel232
09.02.2015, 17:15
Ich war gerade bei fressnapf und habe den Chinchilla Sand genommen. Er ist erheblich feiner als normaler Vogelsand. Nun wurde das vorläufige seidi-heim etwas vergrößert

http://up.picr.de/20943928hl.jpg