shirley anuschka
01.02.2015, 12:47
hallo an alle,
nachdem ich schon eine ganze weile mitlese, habe ich mich dazu entschlossen mich auch anzumelden.
Nun hätte ich eine kurze frage an euch.
wir haben uns einen neuen motorbrüter von heka gekauft ( modell heka 2standard). Vorher haben wir mit einem flächenbrüter erfolgreich Hühner bebrütet , hatten aber mit unseren gänsen enorme schwierigkeiten beim schlupf.
der neue brüter ist komplett ausgestattet mit vollautomatischer wendung, prozessorsteuerung, abkühltimer usw.
jetzt zu meiner frage hat jemand diesen abkühltimer von heka? und kann mir vielleicht jemand sagen wie man diesen richtig einstellt, habe zwar schon bei heka angerufen, wurde daraus aber auch nicht viel schlauer.
momentan habe ich den brüter mit hühner eiern voll, läuft bisher recht gut, ist aber erst der 2. tag.
würde mich über eine antwort von euch freuen!
mfg sissi und der kleine bauernhof ;D
nachdem ich schon eine ganze weile mitlese, habe ich mich dazu entschlossen mich auch anzumelden.
Nun hätte ich eine kurze frage an euch.
wir haben uns einen neuen motorbrüter von heka gekauft ( modell heka 2standard). Vorher haben wir mit einem flächenbrüter erfolgreich Hühner bebrütet , hatten aber mit unseren gänsen enorme schwierigkeiten beim schlupf.
der neue brüter ist komplett ausgestattet mit vollautomatischer wendung, prozessorsteuerung, abkühltimer usw.
jetzt zu meiner frage hat jemand diesen abkühltimer von heka? und kann mir vielleicht jemand sagen wie man diesen richtig einstellt, habe zwar schon bei heka angerufen, wurde daraus aber auch nicht viel schlauer.
momentan habe ich den brüter mit hühner eiern voll, läuft bisher recht gut, ist aber erst der 2. tag.
würde mich über eine antwort von euch freuen!
mfg sissi und der kleine bauernhof ;D