PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Missbildung" am Ei



mazzu
02.11.2006, 07:18
Hallo zusammen

wir haben seit etwa einer Woche ein Huhn (Legehybrid), das fast taeglich ein missgebildetes Ei legt. D.h. das Ei ist etwas verformt ("flachgedrueckt") und eine etwa 20 Cent grosse Stelle auf der Laengsseite ist fast ohne Schale (wie ein Windei). Alle anderen Huehner legen ganz normal und alle bekommen die gleiche Koernermischung.
Wir wissen immer noch nicht genau welches Huhn es ist, vermuten aber Eines von Vier, die etwa 3 Jahre alt sind. Koennte dies am Alter liegen?

Schon mal vielen Dank fuer Eure geschaetzten Antworten.

Schoene Gruesse
Franco

Ines
02.11.2006, 07:22
Hallo Franco!
Die Stellen von der Farbe her kenn ich, auch platte Stellen, aber nicht in Kombi. Die platte Stelle verschwindet meist nicht so einfach wieder, das dünne an der Stelle schon, lag meist an viel Legen, verschwand nach einer Legepause. Das platte rührte meist von einer Entzündung her, kannst sicher jetzt nix ändern.
LG Ines mit ZZ

Klausemann
05.11.2006, 07:13
Hallo Franco, drei jahe alt ?!

Ich denke genau da liegt der Hase begraben. Hybriden oder auch Hochleistungslegehühner, sind mit diesem Alter meist ausgepowert. Entzündungen im Legedarm, Bauchwasserzucht , Stoffwechselstörung usw...

Wenn man bedengt , das die Hybriden nur für eine Legefarse (9 Monate) erschaffen wurden , dann sind deine mit drei Jahren schon lange "abgelaufen" . Ich denke du (die Hühner) wirst ab jetzt an nur noch Probleme bekommen.

Mein ganz persönlicher Spruch: "man soll ein Kind sterben lassen wie es geboren ist" . Der Spruch ist übrigens aus Italien ;)

Gruss KLaus

MonaLisa
06.11.2006, 15:00
Das kann sich mit der Mauser wieder regeln, muss aber nicht. Gegen Ende der Legeperiode haben meine auch immer komische Stellen. Mit Legebeginn sind die Eier meist wieder ok.
Schalenlose Stellen deuten auf Entzündung des Legetrakts hin. Wenn sie noch nicht gemausert hat, kannst du eine Mausereinleitung versuchen. Vielleicht hilft ihr die Ruhezeit und es heilt wieder aus.

Gruß Petra

mazzu
07.11.2006, 08:27
Hallo

Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Die Mauser ist eigentlich (fast) vorbei. Mittlerweile wissen wir welche es ist. Diese hat, glaube ich, erst vor kurzem wieder angefangen mit Eierlegen und zwar eben die "Missgebildeten".
Glaube ein Zweites faengt auch damit an (auch 3 Jahre alt).
Ich glaube, es ist wirklich das Beste, wenn wir in unserer Hybridenherde eine Verjuengungskur durchfuehren. Nachzucht haben wir ja eigentlich genug.


... kannst du eine Mausereinleitung versuchen
Vielleicht bloede Frage, aber wie macht man das?

Schoene Gruesse
Franco mit ZZ und WSHZ ;)

P.S.: ZZ und WSHZ sind keine Geheimcodes, sodern bedeutet lediglich Zwergziegen und Walliser Schwarzhalsziegen :)

MonaLisa
07.11.2006, 14:20
Wenn sie gerade gemausert hat, nützt eine Zwangsmauser natürlich nichts. Diese wird am schonendsten durch langsamen Lichtentzug eingeleitet. Manche reduzieren auch Futter und Wasser, aber das halte ich nicht für ok.

Wenn es 3-jährige Hybriden sind, die immer sehr gut gelegt haben, so ist eine Heilung wenig wahrscheinlich.

Gruß Petra