Sennahoj
28.01.2015, 19:27
Hallo Hühnerfreunde,
ich bin auf eine Hühnerrasse gestoßen, die es mir total angetan hat. Das Polverarahuhn. Es handelt sich um eine sehr alte Rasse, die früher auch in Südtirol beheimatet war, heute aber nur noch in Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) vorkommt. Die Rasse war schon fast ausgestorben, konnte aber noch gerettet werden. Es gibt aber immernoch sehr wenige Züchter und nurnoch die Farbschläge weiß und schwarz! Früher soll es auch reingoldene, silberne, wildfarbene und gesprenkelte Farbschläge gegeben haben. Zusammen mit dem Appenzeller Spitzhaubenhuhn wurde es verwendet, um das Tirolerhuhn rückzuzüchten. Meine Frage ist nun, ob es auch Züchter außerhalb von Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) gibt, oder ob mir jemand noch mehr über diese Rasse erzählen kann.
Hier noch ein paar Links:
http://eng.agraria.org/chicken/polverara.htm
http://www.monitoring.eu.com/alpenwiki/index.php/Polverara-Schiatta
http://www.tirolerhuhn.org/pdf/Polvi.pdf
http://www.microvita.bo.it/images/stories/polverara.jpg
http://4.bp.blogspot.com/_l7Dm0Q9UWI8/Sy-3uiYA3zI/AAAAAAAABIQ/g5jxLdG7ZEw/s400/neve1.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=vkkjYz8Zv_w
Grüße
Johannes
ich bin auf eine Hühnerrasse gestoßen, die es mir total angetan hat. Das Polverarahuhn. Es handelt sich um eine sehr alte Rasse, die früher auch in Südtirol beheimatet war, heute aber nur noch in Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) vorkommt. Die Rasse war schon fast ausgestorben, konnte aber noch gerettet werden. Es gibt aber immernoch sehr wenige Züchter und nurnoch die Farbschläge weiß und schwarz! Früher soll es auch reingoldene, silberne, wildfarbene und gesprenkelte Farbschläge gegeben haben. Zusammen mit dem Appenzeller Spitzhaubenhuhn wurde es verwendet, um das Tirolerhuhn rückzuzüchten. Meine Frage ist nun, ob es auch Züchter außerhalb von Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) gibt, oder ob mir jemand noch mehr über diese Rasse erzählen kann.
Hier noch ein paar Links:
http://eng.agraria.org/chicken/polverara.htm
http://www.monitoring.eu.com/alpenwiki/index.php/Polverara-Schiatta
http://www.tirolerhuhn.org/pdf/Polvi.pdf
http://www.microvita.bo.it/images/stories/polverara.jpg
http://4.bp.blogspot.com/_l7Dm0Q9UWI8/Sy-3uiYA3zI/AAAAAAAABIQ/g5jxLdG7ZEw/s400/neve1.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=vkkjYz8Zv_w
Grüße
Johannes