PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie kommen blaue Eier zustande?



vio
28.01.2015, 09:02
Hallo,
weiß jemand , wie blaue Eier zustande kommen?
Also bei grünen habe ich gelesen es käme von Gallensäure (hier gleich die Frage: könnte dann nicht jedes Huhn grüne Eier legen, dem was auf die Galle schlägt? )
Bei Marans kommt es von Blut?
Aber wie kommt blau zustande?

Kleinfastenrather
28.01.2015, 10:19
"Blau" ist Grün.

LG Thorben

Sprecki
28.01.2015, 10:19
Die blaue Eierfarbe wird durch einen Gendefekt verursacht und ist ein Abbauprodukt des Blutkreislaufs.
Guckst du auch hier: http://www.javanesisches-zwerghuhn.de/3.html

vio
28.01.2015, 10:30
die Antwort blau ist grün, find ich lustig:-) Ja , bin eh vermutlich farbenblind:-)
Aber Spaß beiseite. Ich hab Bresse Gauloise verkauft und die haben bei mir immer normal gelegt. Also cremefarben. Nun behauptet der Käufer, (bzw. beschuldigt mich) ich hätte ihm keine reinrassigen verkauft, die würden bei ihm blaue Eier legen !
Wie gibt es so etwas ?

sil
28.01.2015, 18:29
Hat der Käufer noch andere Hühner?
Lass dir doch mal so ein Ei zeigen.

vio
28.01.2015, 19:46
ich hab natürlich angeboten alle Hühner zurückzunehmen, will nicht das einer unzufrieden mit meinen Tieren ist.
Würde sie dann in Quarantäne setzen und schauen was sie legen:-) Würden sie auf einmal blaue Eier legen, wäre das ja eine Sensation (oder ein medizinischer Mangel?) Denn ich bin ganz sicher, es sind reine Bresse und sie haben beige Eier gelegt.
Bin gespannt was der Käufer sagt. Wie gesagt, ich nehm sie jederzeit wieder.
Aber trotzdem meine Frage: wie entsteht denn nun tatsächlich blaue oder grüne Farbe?

vio
28.01.2015, 20:48
angeblich hätte ich ihm mix aus Grünleger und Bresse verkauft, da die Beine auch nicht so blau wären wie seine eigenen:-( Die Beine hat er ja aber beim abholen gesehen und ich weiß auch nicht wie blau so Beine sein könnten. Bei mir haben sie beige Eier gelegt und ich hab die Eltern als Küken von einer Bresse Züchterin gekauft.
Mann ist sowas ärgerlich !!!

Kleinfastenrather
28.01.2015, 21:09
Grüne oder "blaue" Eier kann nur eine Henne legen, welche bei ihren Eltern ein Grünleger oder eine grünlegende Rasse dabei hatte.

1. Die Züchterin hat nicht rein gehalten.
2. Du irrst dich.
3. Er irrt sich.

Das die Beine nicht so blau sind kann ja sein, Bresse werden ja nicht für Ausstellungen gehalten, da entstehen schonmal Abweichungen. Bilder würden die Situation ja schonmal aufklären. Ansonsten hat die Henne einen Einzelkamm, hat die Henne keinen Schwanz oder einen Bart?

LG Thorben

vio
28.01.2015, 21:19
na, es handelt sich ja um 3 Hennen die angeblich plötzlich blau legen!! alle habe einen Kamm, einen Schwanz und keinen Bart . Und bei mir viele beige Eier gelegt!

Kleinfastenrather
28.01.2015, 21:35
Hennen können nichts plötzlich eine andere Eierfarbe legen. Wenn sie tatsächlich grüne Eier legen können sie nur Mixe sein.

LG Thorben

vio
28.01.2015, 21:38
na, sie haben aber immer beige gelegt, und sind auch keine Mixe ! Als ich jetzt angeboten habe sie zurück zu nehmen, war ihm der Weg zu weit , sie wieder zu bringen.
Darauf hab ich jetzt wenigstens mal um Fotos gebeten. Aber wie gesagt, sie haben Beige gelegt!!
Nur würde mich trotzdem interessieren wie die grüne oder blaue Farbe zustande kommt ? Stimmt das mit der Gallensäure?

Mara1
28.01.2015, 21:40
Wenn die bei dir schon gelegt haben - cremefarben - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß sie nach dem Umzug jetzt plötzlich blaue Eier legen.

Grüße
Mara

Kleinfastenrather
28.01.2015, 21:44
... Hennen können nicht plötzlich eine andere Eierfarbe legen.

LG Thorben

vio
28.01.2015, 21:45
danke ich auch nicht !
Und ich würde in Zeiten vom Internet nix verkaufen, wo ich nicht überzeugt davon bin ! Das kommt immer schlecht zurück .

Und dann würde ich ja auch nicht anbieten , sie zurück zu nehmen. Ich versteh es einfach nicht, was da los sein könnte.
Denn ich bin mir ganz sicher ehrlich gehandelt zu haben und Bresse verkauft zu haben.

Sprecki
28.01.2015, 22:10
... vielleicht will der Käufer einen Preisnachlaß ...

elja
28.01.2015, 22:14
Das denke ich auch.
Oder die Bresse machen im Zusammenleben mit seinen anderen Hühnern Probleme und will sie wieder loswerden.

Pudding
28.01.2015, 22:16
würde auch mal nachfragen was er denn nun möchte?
schätze eins seiner eigenen Hühnchen legt "blau" und er hats auf die zwei Neuzugänge geschoben!

vio
28.01.2015, 22:23
7!!! Neuzugänge !! ein Hahn , 3 Hennen die schon legen und 3 die bald legen sollten
Ich weiß leider nicht , wie ich an die Wahrheit komme.

ChiBo
29.01.2015, 02:52
Hi vio,

obwohl ich selbst einige Araucana hatte weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, wie das blau/grün in die Schale kommt :rotwerd.

Habe aber auch sowas wie Gallenabbauprodukte im Kopf und die Schale ist durchgefärbt.

Frag doch mal in der Züchterecke nach.
Die müssens doch wissen.

Was deinen unzufriedenen Kunden angeht:
Wenn du guten Gewissens Bresse-Hühner verkauft hast und die schon gelegt haben wird sich an der Eierfarbe nichts ändern.
Es sei denn - er hat hat schon Nachwuchs davon. Die können natürlich grün legen, wenn sie Mixe sind.
Lass dich nicht wahnsinnig machen.

Was will der Käufer von dir?

LG - ChiBo

HellaWahnsinn
29.01.2015, 03:18
vio... ganz ehrlich... ich würde sie einfach zurück nehmen!

Sowas ist mehr als ärgerlich und mich würden die Diskussionen nerven!

Und du bist dir ja sicher..... es bekommt den Beigeschmack, dass er einen Preisnachlass will!

Laß Dich nicht übers Ohr hauen!

Liebe Grüße

Hella

kniende Backmischung
29.01.2015, 07:46
Ich würde die Hühner schon deshalb zurücknehmen, weil ich jetzt ganz genau wissen wollte, was es mit der Schalenfarbe auf sich hat! Das wäre ja sensationell, wenn beige legende Hennen plötzlich zart grüne Eierchen produzieren würden!

Ich hatte mal ne reinrassige Krüperin, die lindgrüne Eier gelegt hat. Auch seltsam. Hatte ihre Eier anfangs einer anderen Henne zugeordnet, die Grünlegervorfahren hat (welche aber rein weiß legt :-[). Erst, als ich gesehen habe, wie sie ein grünes Ei legte, hab ich's geglaubt ...
Allerdings hat sie vorher sicher keine andere Farbe gelegt ...

LG Silvia

vio
29.01.2015, 08:10
ja, ich will sie ja zurücknehmen. Das war das erste was ich ihm angeboten habe. Aber er will nicht mehr so weit fahren. Irgendwie sind die an dem Tag rumgefahren, denn sie haben noch woanders Küken gekauft. Und ich fahr ehrlich gesagt auch keine 200 km einfach, nur weil mich jemand verarschen will. Habe ihn jetzt mal gefragt, was er von mir erwartet.

kniende Backmischung
29.01.2015, 08:14
^^ Da bin ich ja mal gespannt ... zur Not könnte man sich doch irgendwo in der Mitte treffen.

LG Silvia

Sprecki
29.01.2015, 08:18
wo ist der Käufer denn zu Hause?

Brillenhuhn
29.01.2015, 10:46
soll er die hennen mal separieren und zu gucken o es wirklich von denen kommt

Brillenhuhn
29.01.2015, 10:47
oder er soll sie einfach jemand anderem geben als blauleger. und wenn die dann beim neuen besitzer creme legen... dann sollten sie nchmal umziehen um wieder blau zu legen:laugh

Floda
29.01.2015, 11:07
Irgendwie sind die an dem Tag rumgefahren, denn sie haben noch woanders Küken gekauft.

Da wird der besagte "Hase im Pfeffer liegen", wie man so schön sagt. Der wird von jemand anderen Mixe bekommen haben und meint es seien Deine Hennen gewesen, weil er die nicht auseinanderhalten kann.
LG Floda

Comedian
29.01.2015, 12:59
Knall Blaue Eier bekommt man, wenn man Grünleger + Marans kreutzt und den Nachfolger mit einem Braunleger (Bei mir eine Lohmann Braun + Sperber). Dann sind sie richtig schön Blau. Das habe ich gerade bei 3 meiner Junghennen, die seit 2 Wochen legen.
Die der Mutter der Blaulegerinnen ist Nato-Grün legerin und Sperber legen Braune Eier (Der Hahn aber eher nicht, die Eier schmecken nicht und Stinken. lol). Die Eier des Grünlegers sind Zarthellblau mit hang ins grüne.

Lisbet85
29.01.2015, 14:08
Ach, sowas ist ärgerlich!
Sag ihm, er soll die 7 von dir separieren, dann wird sich das schon aufklären. Eifarbenwechsler gibt's nicht!

Bei mir wollte mal einer einen Tag nach dem Kauf eine krähende Henne reklamieren. Das hat sich mit nur einem Foto aufgeklärt. War nämlich sein eigener Hahn und nicht meine Henne.

2Rosen
29.01.2015, 15:24
Die Schalenfarbe wird durch die Farbpigmente/Abbaustoffe des roten Blutfarbstoffes erzeugt.
"Normal" braune Eischalen durch Bilirubin, rote und gelbe Farbpigmente aus dem Blut.
In weißen Eischalen lagern sich keine Farbpigmente ab, da überwiegt das Kalkweiß.
Grüne/blaue Eischalen entstehen durch Biliverdin, gelbe und grüne Farbpigmente aus dem Blut (ja nach Veranlagung mehr gelb oder mehr grün), dem Häm-Anteil oder Gallenfarbstoff des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin.
Entgegen einiger Meinungen ist es keine fehlerhafte Gallenfunktion o.ä.!
Das dunkle braun der Marans lagert sich nicht in, sondern auf der Eischale ab, ist also nicht vergleichbar.
Übrigens könnte möglicherweise nach neuesten Erkenntnissen die Intensität der Blaufärbung mit dem Immunsystem bzw. der Vitalität der Mutterhenne zu tun haben.
Je mehr Antikörper das Mädel besitzt und je besser es demnach Krankheiten abwehren kann, desto intensiver blau sind seine Eier. Und da Weibchen mit einer besseren Körperabwehr ihren Nachkommen auch mehr Abwehrmoleküle mit ins Ei geben können, zeigt die blaue Farbe gleichzeitig auch den Antikörpergehalt des Eidotters an.
Das hat die Natur bereits einigen Singvögeln "mit ins Nest gelegt".
Wie weit das auf unsere Haushühner zu beziehen ist, müsste sicher noch geklärt werden.
Wenn ich meine jungen fitten Nachzuchten hier anschaue und wie sie im Schnee rumtoben, bzw. jedem Regen- und Schneeschauer trotzen, könnte ich mir damit etwas die intensivere Farbe erklären als bei den älteren Tieren die lieber geschützt oder im Stall bleiben.
Evtl. ist es aber auch reine Spekulation.

Mara1
30.01.2015, 13:43
Knall Blaue Eier bekommt man, wenn man Grünleger + Marans kreutzt und den Nachfolger mit einem Braunleger (Bei mir eine Lohmann Braun + Sperber). Dann sind sie richtig schön Blau. Das habe ich gerade bei 3 meiner Junghennen, die seit 2 Wochen legen.
Die der Mutter der Blaulegerinnen ist Nato-Grün legerin und Sperber legen Braune Eier (Der Hahn aber eher nicht, die Eier schmecken nicht und Stinken. lol). Die Eier des Grünlegers sind Zarthellblau mit hang ins grüne.

Ach Comedian, du bringst mich in Versuchung.... dabei sind wir uns noch gar nicht schlüssig, ob wir dieses Jahr überhaupt Küken aufziehen sollen. Aber blaue Eier.... hm. Könntest du mal von deinen ein möglichst naturgetreues Foto einstellen, wie die aussehen?

Grüße
Mara

Redcap
30.01.2015, 14:18
Haben die Bresse beim Verkauf noch beige Eier gelegt, oder hatten die da gerade eine Legepause?
Wenn ja, waren sie in den vergangenen Monaten krank?
Eine Retroinfektion könnte dazu führen, dass auch Bresse grüne/blaue Eier legen.;D
http://www.virology.ws/2013/09/11/a-retrovirus-makes-chicken-eggshells-blue/

lagsikat
31.01.2015, 10:28
Wo wohnt denn der Käufer?
Ich bin sicher, dass es auch in seiner Nähe Forianer gibt, die Dir helfen würden und die Hühner in Empfang nehmen oder abholen könnten.
Den Transfer zu Dir könnte man sicher auch irgendwie organisieren.
Jemand, der versucht, Dich übers Ohr zu hauen, hat Deine Hühnchen doch nicht verdient!:neee:

vio
31.01.2015, 17:02
Also sie waren nicht in der Legepause. Und sie haben ja wohl bei ihm gleich weitergelegt. Nachdem ich nun vor ein paar Tagen nochmal nachgefragt habe, was er von mir erwartet, (nachdem ihm zurückbringen ja zu weit ist) und er aber vorher Klärung verlangt hat, hat er nicht mehr geantwortet. Leider weiß ich nicht wo er wohnt, hatten nur per email Kontakt vorher. Vielleicht hat er seinen IRrtum ja eingesehen? Ich hoffe einfach für meine Hühnchen das es ihnen gut geht. Und ich passe künftig besser auf beim Verkauf.