Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mobiler Hühnerstall
Hallo,
kennt jemand von euch die mobilen Hühnerställe von Ralf Müller?
http://www.huehnerhaus-mobil.de/
Wir haben einen bestellt und sind schon total gespannt :)
platanen
26.01.2015, 12:59
Ich hatte mir die Häuschen auch ganz oft angeschaut im Web als ich vor einem Jahr auf der Suche nach einem Hühnerheim war. Sehen wirklich süß aus. Leider eben auch extrem teuer...
Rückblickend kann ich mir aber wirklich nicht mehr vorstellen, wie da so viele Hühner reinpassen sollen. Mein Hühnerstall ist nun doch ein ganzes Ende größer geworden und wie ich finde, immer noch zu klein für meine Truppe. Als reines Schlafhaus sicher ok. - aber bei Schnee und Sturm und Regen werden die Huhnis sicher noch irgendwo einen Unterstand brauchen. Die könnten sich tags ja da drinnen kaum drehen.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du mal berichtest, wie sich das Häuschen bei Euch macht und wer drin wohnt.
Gefallen tun sie mir optisch immer noch.
LG,
Hallo Platanen,
für uns wird es reichen da wir max. 4-5 Hennen nehmen werden, da wir die Eier nur für den Eigenbedarf möchten.
Bei uns im Dorf hat bald keiner mehr Hühner und vom Supermarkt wollten wir keine Eier.
Wenn das Wetter mal total schlecht ist und die Hennen nicht mehr raus möchten, haben wir auch die Möglichkeit den Stall unter ein Dach zu stellen, das ist geschickt.
Teuer ist es das stimmt, das Material ist halt wirklich auch sehr hochwertig. Aber ich bin auch schon sehr gespannt und hoffe der Stall kommt endlich. Ich hoffe wir haben die richtige Entscheidung getroffen mit dem Stall, ich werde meine Erfahrungen berichten, meist wird man ja erst in der Praxis schlau :)
Wie viel Hühner hast du, dass du sagst für dich wäre der Stall zu klein? Es gibt jetzt wohl auch schon ein Haus für 16 Hühner.
Hallo,
ich habe mir die Seite angeschaut und finde die Häuser wirklich sehr schön. Leider ist der Preis doch sehr happig und wie groß das dann wirklich ist, merkt man auch erst, wenn es dann angekommen ist. Wenn man dann noch einige Extras bestellt, wird es ja noch deutlich teurer. Den Preis für das XXL-Haus habe ich überhaupt nicht entdecken können.
Ich denke für das Geld kann man auch jeden Tischler fragen, der baut so ein Haus dann auch professionell. Das Zubehör, Farbe etc. extra gekauft und selbst angebracht, dürfte auch für einen unbegabten Heimwerker preiswerter zu bekommen sein.
Aber ich bin auch gespannt auf deinen Bericht, ob das Häuschen seinen Preis wert ist und ob deine anvisierten Hennen dort auch genügend Platz haben werden.
Zur Zeit ist es bei uns extrem ungemütlich und meine Hennen bleiben in ihrer überdachten Voliere. Ich finde eine Voliere, wo die Hühner auch bei schlechtem Regenwetter geschützt rumlaufen können, fast schon ein Muss. Vor allem, wenn der Stall als reiner Schlaf- und Legestall dienen soll. Vielleicht kannst du so etwas mit ein paar Zaunelementen unter der Dach realisieren. Deine Hühner werden es dir sicherlich danken.
Übrigens habe ich gesehen, dass der Anbieter der Ställe ganz in meiner Nähe produziert. Vielleicht fahre ich da mal bei Gelegenheit gucken, Neugierig bin ich natürlich schon...
Gruß Birgit
martin h.
26.01.2015, 15:05
Wenn das Wetter mal total schlecht ist und die Hennen nicht mehr raus möchten, haben wir auch die Möglichkeit den Stall unter ein Dach zu stellen, das ist geschickt. Ich habe einen Sonnenschirm als Regenschirm im Auslauf.
Bei Regen füttere ich unter dem Sonnenschirm:)
Ich hätte abgesehen von der Größe auch noch Bedenken, dass der Wagen bei anhaltend regnerischem Wetter im Matsch stecken bleibt und unschöne Stellen im Rasen verursacht.
Ich hoffe wir haben die richtige Entscheidung getroffen mit dem Stall, ich werde meine Erfahrungen berichten, meist wird man ja erst in der Praxis schlau
Er ist schön anzusehen, wie er sich in der Praxis bewährt, darauf bin ich auch gespannt.
Ich habe einen Sonnenschirm als Regenschirm im Auslauf.
Bei Regen füttere ich unter dem Sonnenschirm:)
Ich hätte abgesehen von der Größe auch noch Bedenken, dass der Wagen bei anhaltend regnerischem Wetter im Matsch stecken bleibt und unschöne Stellen im Rasen verursacht.
Das ist auch eine tolle Idee mit dem Sonnenschirm, da gibt es ja auch sehr stabile und mobil sind die dann auch!
Mein Vater ist handwerklich begabt, vielleicht können wir so eine Art Vordach konstruieren.
Wenn es mal Streifen ins Gras gibt, ist es nicht schlimm, wir haben sehr viel Platz ums Haus und da wo man viel läuft stellen wir den Stall nicht hin.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Sonnenschirme einem längeren Landregen nicht standhalten. Dann tropft es doch irgendwann durch und bei Wind halten die auch nicht wirklich lange. Für den Sommer bei kurzen Regenschauern geht das vielleicht, aber im Herbst und Winter eher nicht. Eine vernünftige Überdachung für den Fall längerdauernder Schlechtwetterperioden ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Ansonsten ist so ein mobiler Stall natürlich prima, man kann ihn problemlos umstellen und schont damit die Grasnarbe. Im Sommer vielleicht in den Schatten untern Baum und im Winter unsers Dach fahren. Stelle ich mir sehr praktisch vor.
Gruß Birgit
platanen
26.01.2015, 16:20
Hallo Platanen,
Wie viel Hühner hast du, dass du sagst für dich wäre der Stall zu klein? Es gibt jetzt wohl auch schon ein Haus für 16 Hühner.
Ich hatte (bis der Fuchs da war) 5 sehr große Hennen, 2 kleine Mix-Hennen und einen sehr großen Hahn. Die saßen bei mir immer schon sehr gedrängt. Morgens mussten die rangniederen Hennen oben auf der Stange warten, während die anderen unten gefressen haben. Erst wenn die dann raus waren, konnten sie von der Stange runter. Die Grundfläche ist mit ca. 1.20x 1.40 (Außenmaß) nicht sehr üppig.
Wollte grad mal nach den Maßen für das XXL-Haus schauen, aber der Link geht gerade nicht.
Ich hätte übrigens Bedenken, ob es wirklich bei 4-5 Hennen bleibt. So hatte ich damals auch gedacht: "es ist ja nur für den eigenen Eierbedarf..." Aber sei versichert, es packt einen und dann ist es sehr schwer, es bei der geplanten Zahl zu belassen. Mich muss mein Mann ständig bremsen. Es gibt ja so viele tolle Rassen... und es begeistern sich plötzlich ungeahnt viele Menschen in der Verwandtschaft für die leckeren Eier. ;-)
Daher wird unser nächster Stall sicher deutlich größer... aber ich bin trotzdem gespannt auf Deine Erfahrungen!
LG,
martin h.
26.01.2015, 17:43
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Sonnenschirme einem längeren Landregen nicht standhalten. Mein ausgedienter Schirm bei den Hühnern ist schon über 10 Jahre alt. Er war damals nicht billig, wurde auch nicht in irgendeinem Baumarkt gekauft.
Er hat einen klassischen Betonfuß, in dem er steckt und der hält noch 10 Jahre.
Im Baumarkt bekommen manche Sonnenschirme schon Löcher, wenn man sie nur anschaut.:)
Bei Wind muss man ihn schon zu machen- und nicht zu schnell öffnen, sonst erschrecken die Hühner!:o:laugh
Huhnhilde
26.01.2015, 19:01
Wir haben unseren Stall in Anlehnung an diese Häuschen nachgebaut. Ich halte 3 Seidis und 2 Zwerg Cochin da drin, die den Stall aber fast nur als Schlafstall nutzen. Und mit der Belegung ist die Bude auch voll, finde ich. Also für 5 große Hühner find ich es eher zu klein.
Genial ist, dass man das Häuschen ziemlich einfach durch die Gegend schieben kann und so immer auf ein frisches Stück Rasen. Da bleibt der Rasen grün und geht nicht kaputt.
Wir haben dann aber ziemlich schnell noch ein Veranda-Dach nachgerüstet, als Unterstand bei Regen. Und im Winter steht der Stall auch unter einem Vordach quasi in einer Art Wintervoliere. Da es bei uns auch schon mal doller schneit, würde es auch anders fast nicht machbar sein. Mein Fazit dazu ist: die Art des Stalles ist schon durchaus ok, wenn man nur eine begrenzte Zahl Hühner halten kann (ich sage jetzt extra nicht möchte, denn das kommt garantiert von alleine). Man muss aber zusätzlich im Sommer und Winter für ein trockenes und geschütztes Plätzchen sorgen.
Ach ja, wir haben ziemlich lange gebraucht, das außenliegende Legenest regendicht zu bekommen. Das könnte evtl. eine Schwachstelle sein.
LG
Huhnhilde
Schwarzwälder
01.02.2015, 16:32
Ich habe bei Ebay eine Markise gekauft, für meine Zwecke Ideal.
Sondermasse, meine ist nur ca 200 Breit werden recht günstig verkauft.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72642-Fahrbarer-H%C3%BChnerstahl?highlight=h%FChnerstahl
So gestern sind nun unsere 4 Niederrheiner Mädels eingezogen :) Es hat alles soweit gut geklappt.
Als erstes haben sie das Wasser umgeschmissen, dann konnte ich gleich misten :laugh
Am Haus kann ich bis jetzt auch nichts aussetzen, war alles sehr praktisch. Wir bringen nur noch stabilere Riegel an den Türen an. Die gehen sehr sehr leicht auf... Der Rest wir sich dann noch ergeben, bis jetzt bin ich zufrieden :)
Wie kann ich hier Bilder hochladen? Dann kann ich euch mal Zeigen wie alles aussieht.
140378
So ich hoffe es hat jetzt geklappt mit dem Bild?!
140380
140379
140382
Wunderbar, hat geklappt :) Hier noch ein paar Bilder. Was haltet ihr von den Hennen und Stall?
platanen
10.02.2015, 11:56
Hallo,
schöne Mädels habt Ihr da. Sie scheinen ja zufrieden zu sein. Schönes Foto, wo sie in die Kamera schauen.
Etwas eng schaut es ja schon aus.
Was hängt denn an der Decke? Ist das ein Wassertank? (mit den schwarzen Bändern gehalten)
Erstmal viel Freude mit den neuen Hühnchen!
LG,
Hallo platanen,
danke wir sind auch total begeistert von den 4. Sie sind schon sehr sehr zutraulich fast schon aufrdringlich manchmal :)
Legen tun sie auch super, wir haben sie am Freitag geholt und am Samstag hatten wir schon das erste Ei. Am Sonntag und Montag jeweils 3.
Ja das ist ein Wassertank, der zu einer Nippeltränke führt. Die haben wir aber jetzt im Winter nicht im Stall, die würde sonst zufrieren.
Eng ist der Stall schon ein wenig, mehr Hennen hätten wir nicht nehmen können. Mehr wollten wir aber auch nicht, ich habe gedacht ich kann sie heute mal rauslassen dann haben sie auch viel mehr Platz.
Eine hat nur gestern angefangen etwas zu niesen, daher lasse ich sie wohl doch noch etwas drinnen.
Heute werde ich mal misten, mal schauen ob das gut klappt und der Stall gut zum handhaben ist.
platanen
10.02.2015, 13:01
Warum magst Du sie nicht rauslassen? Oder sollen sie sich noch eingewöhnen?
Ich dachte grad, oh jee, seit Freitag auf so engem Raum. Ich würde sie spätestens morgen rauslassen... ist ja zur Zeit auch nicht soo eisig... tut dem Immunsystem vielleicht sogar gut, als wenn sie die ganze Zeit so eng beisammen sitzen.
Viel Spaß beim Misten! :-)
Gipsy King
10.02.2015, 13:13
Hallo :)
ist ja richtig schnuckelig der Stall ;D
auf der Homepage wirkte er größer, aber für vier Hühner wohl gerade richtig :-)
Der Preis ist ja wirklich nicht ohne, dafür kann sich der Stall optisch ja sehen lassen!
Viel Spaß mit Haus und Gefieder.
lg. Jolanda
@Platanen
Ich wollte sie nicht rauslassen, weil eine seit gerstern etwas niest. Heute morgen habe ich ein Knobi/Zwiebel Sud für sie gemacht, seitdem niest sie nicht mehr. Ich hoffe das beleibt so und sie wird nicht krank...
Am Freitag haben wir sie ja geholt und der Züchter hat gemeint wir sollen sie ca. 3 Tage drinnen lassen, damit sie sich an das Haus gewöhnen. Wenn wir den Auslauf dran machen haben sie genügend Platz, heute mittag waren sie dann die ganze Zeit drausen. Dann sind sie nur über nacht drinnen.
Und heute mittag habe ich sie dann rausgelassen, war so auch geschickter zum misten.
Da hat dann sogar die Sonne gescheint einige Zeit.
Das misten war gar kein Problem, hat gut geklappt! Die Wanne ist sehr geschickt muss man einfach rausnehmen und ausleeren.
platanen
11.02.2015, 12:31
Und, wie geht es den Damen? Wieder alle ganz fit?
Sind sie gestern brav wieder reingegangen nach dem Sonnenbad?
LG, Anja
martin h.
11.02.2015, 16:28
Wenn ein Huhn niest, dann muss es sich nicht wie Menschen schonen, sondern es muss raus an die frische Luft. Bewegung ist sehr wichtig für die Tiere.
Dass unter der Sitzstange ein Huhn nicht einmal stehen kann, ist ein grober Konstruktionsfehler. Damit wird der enge Platz noch kleiner. Da finde ich so vieles auszusetzen, deshalb bin ich mal lieber still, denn deine Hühner sind wirklich sehr schön.
Hallo Martin,
die Stange kann man noch weiter nach oben setzten, da sind wir nur noch nicht dazu gekommen. Ich kann das nicht, mein Vater wird das diese Woche machen. Die Stange ist auch für Hühner eingestellt, die eher mittelgroß sind, meine sind ja groß. Der Hersteller wusste ja nicht was wir für Hühner haben werden.
Ich habe zum nießen viel gelesen, oft wurde geraten dass man die Hühner drinnen lassen soll?! In einem meiner Bücher und auch im Internet... Naja seit vorgestern dürfen sie jetzt jeden Tag raus und gehen ohne Problem wieder in das Haus rein wenn es dämmert. Das nießen hat aufgehört!
Einstein
12.02.2015, 08:58
Mijo,
erst mal Glückwunsch zu Deinen schönen Hühnern.
Du kannst ihnen die Umstellung etwas erleichtern, indem Du Oregano als Tee reichst oder dem Futter beifügst.
Ich koche meist den Tee und gebe dann die aufgebrühten Kräuter in das Futter.
Ansonsten- RAUS mit ihnen, da sind sie am Besten aufgehoben.
Um sie den ganzen Tag im Stall zu lassen, wäre mir der Boden zu umkomfortabel für die Hühnerfüsse!
Erst mal, geniesse die Hühner, der Rest wird sich in der Praxis ergeben!
LG Ulrike
martin h.
18.02.2015, 18:42
Ich habe zum nießen viel gelesen, oft wurde geraten dass man die Hühner drinnen lassen soll?!
Wenn eines meiner Hühner niest, dann ist das halb so schlimm. Das geht immer von alleine vorbei.
Was den Boden angeht, da stimme ich Ulrike voll zu. Mich hat der ziemlich erschreckt. Hühner mögen keine Gitter unter den Füßen. Wenn meine auf den Gittern des Kellerschachts gehen, dann merkt man, dass ihnen das nicht gefällt.
Bei der Stallgröße ist ganztägiger Auslauf sehr wichtig.
Wenn man sie nur da drinnen lassen würde, dann wären die Hühner sehr schnell krank.
Aber du machst das schon- du magst die Hühner ja und kümmerst dich darum. Das wichtigste ist, auf sein Tier zu achten und zu schauen, dass es ein gutes, glückliches Leben führen kann.
LG Martin
frederik
25.02.2015, 22:17
Hallo Mijo,
ich plane ein ähnliches Haus selbst zu bauen, da mir die Form auch sehr gefällt. Da ich drei Orpington bekomme, soll es aber größer werden. Zum Vergleich würde ich gerne wissen, wie groß dieses Haus ist, aber ich finde auf der Seite des Anbieters keinerlei Angaben zu den Maßen (Innen bzw Außenmaße). Kannst Du mir sagen, wie breit, lang und hoch das Haus ist?
Danke für die Mühe!
wampenhühner
25.02.2015, 22:41
141491141492141492
Da finde ich so vieles auszusetzen, deshalb bin ich mal lieber still, denn deine Hühner sind wirklich sehr schön.
Hallo Martin,
die Sitzstange haben wir nun so hoch gemacht, dass die Damen darunter durchlaufen können. Was ist dir noch aufgefallen, was nicht so toll ist? Würde mich sehr interessieren, dann kann ich das eventuell auch noch besser machen!
Ich bin dankbar für die Tipps, ich möchte ja das es den Damen gut geht!
Die Hennen sind Tagsüber eingentlich fast nur draußen, nur Nachts sind sie gerade im Stall. Alle sind gesund und munter und legen fleißig. Demnächst stelle ich nochmal ein paar Bilder rein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.