Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niederrheiner Hühner
Hallo an alle!
Bei uns in der Nähe würde gerade jemand Niederreihner gelbgesperbert verkaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Rasse?
Ich habe leider noch nicht viele Informationen über die Rasse gefunden und hier auch nicht viel.
HellaWahnsinn
24.01.2015, 20:30
Hallo Mijo,
was genau möchtest Du denn wissen? Unser Hahn ist ein Niederrheiner gelbgesperbert.
Kann es sein, dass Du nicht viele Infos findest, weil Du den Namen der Rasse falsch schreibst? Denn so selten sind die ja eigentlich nicht.;)
Liebe Grüße
Hella
Ich habe auch jahrelang welche gehabt!
Hab auch die Frage, was willste wissen?
la la la, ja hab die Rasse falsch geschrieben :roll
Danke :)
Mich würde vorallem der Charakter interessieren und einfach die Erfahrungen mit der Rasse.
Die Praxiserfahrungen sind ja immer nochmal anders wie die "Theorie"
Hallo Mijo !
Ich hatte mal zwei Niederrheiner , es waren ruhige gelassene schöne Hühner die recht große Eier legten . Meine Erfahrungen mit dieser Rasse waren durchwegs positiv !
Lg Max
Rudelmaus
24.01.2015, 20:40
Ich halte seit etwas über einem Jahr Niederrheiner. Was möchtest du wissen?
Eher ruhiges Wesen, beide gemeinsam aufgewachsene Hähne akzeptieren sich bei klarer Rangordnung, die Legeleistung "passt" für meine Bedürfnisse absolut wobei ich keine Strichlisten führe. Bis jetzt null Glucken...dafür gute Schlupfergebnisse wenn eine rassfremde Henne die Niederrheinereier ausbrütet...habe gerade 6 Küken von 7 unter gelegten Bruteiern ... ohne, dass ich in irgendeiner Weise anders gefüttert oder auf kleinem Raum zusammen gesperrt hätte. Kranke Tiere bisher ... Null. Ein Todesopfer durch Habicht ...ansonsten ist alles prima mit ihnen ...wobei ich nicht böse wäre, wenn die Eier einen Ticken größer wären (ist aber jetzt echt auf hohem Niveau kritisiert denn "klein" sind sie nicht). Bitte nicht unendlich füttern ...sie verfetten gerne...und dann war ess das mit der guten Legeleistung. Meine haben nach der Mauser bis jetzt den ganzen Winter durch gelegt ... bin zufrieden mit ihnen...weil auch die Hähne in recht kurzer Zeit einen leckeren Braten abgeben. Prädikat empfehlenswert ...mein Urteil
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! Dann werden es wohl die Niederrheiner :)
Die Rassenbeschreibung und eure Erfahrungen hören sich toll an!
Ich habe schon viel rum telefoniert, da gerade viele keine Hühner verkaufen. Der Züchter, der Niederrheiner würde uns welche verkaufen.
Wir haben uns aber auch die beste Zeit zum Hühner anschaffen ausgesucht ;)
Ich freue mich schon total, nächste Woche ist es dann endlich so weit.
HellaWahnsinn
24.01.2015, 20:57
Hallo Mijo,
ja, dann freu Dich schon mal. Zu recht! :)
Hab zwar nur einen Hahn, aber er ist lieb, verhältnismässig ruhig, kümmert sich rührend um seine Damen, kommt mit einem anderen Junghahn klar und die Befruchtungsrate ist auch toll.
Und er geht den Habicht an :jaaaa: Das hat er aber von seinem mutigen Papa geerbt :)
Ein wahrer Schatz!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deinen Hühnern!
Liebe Grüße
Hella
Rudelmaus
24.01.2015, 21:09
Ganz sicher eine gute Entscheidung ! Es hat schon seinen Grund, warum unter meinem Kotbrett im Kükenabteil gerade wieder 6 junge Niederrheiner mit Glucke herum wuseln...die Rasse ist einfach prima...auch als Zwiehuhn. Sie gehen nicht über meine Zäune ...überlassen das Stromern den Altsteirern ...nutzen nur jedes offen gelassene Gartentor für einen gemütlichen Spaziergang im Vorgarten. Wenig scheu ...selten panisch...und selbst wenn man sie als nicht-Kuschelhühner mal von der Stange nimmt um sie z.B. gegen Milben zu behandeln sind sie gut und ruhig zu händeln. Die Hähne werden groß...richtig groß...sind bei mir aber von einem kurzen "Anfragen" der Rangortnung in der Pubertät mal abgesehen aber immer friedlich geblieben. Eine Behandlung die ihnen grundsätzlich nicht zusagt, kann allein aufgrund ihrer Größe, ihrer Kraft und ihres Gewichtes etwas gewöhnungsbedürftig sein wenn man vorher eher leichte Hühner gewohnt war ... aber es ist deshalb trotzdem sehr gut möglich, ohne Blessuren und größere Kämpfe das Verminex auch an mehrere Stellen am Bauch und nahe der Kloake auf zu tragen. Kann diese Rasse nur empfehlen. Sie sind bildschön ...und gleichzeitig Nutztiere durch und durch. Wünsche dir viel Spaß mit ihnen ! :-)
Gallinetta
24.01.2015, 21:31
Hallo Mijo,
Ich habe seit Ende Oktober 2 Niederrheiner Hennen. Ganz hübsche Mädels. Sehr gelassen und selbstbewusst. Eine hat kurz nachdem ich sie geholt habe angefangen zu mausern, legt also nicht. Die andere Henne legt sehr gut, und auch ziemlich große Eier - so um die 70gr. Die Henne die mausert ist die einzige die sich wirklich kuscheln lässt. Also damit mein ich auf den Arm nehmen und schnuckeln. Sie findet das anscheinend toll...rennt immer um mich rum bis sie auf den Arm genommen wird. Aber hier denke ich ist das hühnischer Individualismus, und hat nichts mit der Rasse zu tun. Allerdings fliegen beide Mädels als Einzige locker über den 1,30 m hohen Zaun und gehen auf Wanderschaft. Sie klettern auch im Gebüsch rum und sitzen oben auf dem kleinem Regenschutz im Gehege. Ich find die Rasse klasse, würde sie immer wieder nehmen.
Gute Wahl und viel Spaß mit diesen wünderschönen Hühnern!
LG Gallinetta
139303139304
@Rudelmaus/Imke
Hähähähä, da sieht man mal, was der Umgang einem für Flausen in den Kopf setzen kann... :D
Meine zwei (1,1) sind auch absolut ruhige, liebe Hühner, der Hahn ist anscheinend recht mutig und passt auf die Mädels auf, versteht sich aber gut mit den anderen Hähnen. ABER: *gg* Obwohl beide Vollgeschwister zu deinen Großen sind, springen sie bei mir über den Zaun. Besonders die Henne liebt die große Freiheit und hüpft problemlos rein und raus... Naja, mir ist es egal und so tut sie was für ihre Figur... ;) Und schließlich sehen sie es bei fast allen anderen und machen es halt nach.
Sie legt prima (ich zähle nicht genau, aber so 5-6 Eier die Woche sind da) und schwer sind beide auch. Also prima Rasse zum Start...
LG, Sonja
Ich berichte nächste Woche sobald die Mädels da sind! Und stelle ein paar Bilder rein :)
Ich habe einen mobilen Hühnerstall bestellt, der kommt dann nächste Woche. Ich hoffe am Anfang der Woche :biggrin:
Dann können die Niederrheiner bald einziehen!
Hier ist der Link zum Hühnerstall:
http://www.huehnerhaus-mobil.de/shop.html
Ich habe ein Geflügelnetz bestellt mit 112cm Höhe als Auslauf, denkt ihr das passt für die Niederrheiner?
Bin schon ganz gespannt! Ich kann bei dem Züchter aus 12 Hennen auswählen, die alle aus dem letzten Jahr sind.
Könnt ihr mir noch ein Tipp geben unter welchen Kritikpunkten ich unsere Hennen aussuchen sollte?
Rudelmaus
25.01.2015, 08:59
Wichtig : Verhalten ... munter-interessiert oder passiv-schlapp? Nießen?Röcheln?
Kammfarbe....blass, bläulich....oder schön, kräftig rot?
Gefieder: struppig-stumpf?
Beine : liegen die Beinschuppen ganz glatt an? gibt es Rötungen?
Füße: bitte keine dunklen Flächen/Krusten unter den Füßen...da könnte gerade ein Abzess entstehen
Haut: v.A. am Bauch und nahe der Kloake gucken. Krabbeln Parasiten? Ist die Haut rosa oder feuerrot?
Augen: nix verklebt? nix zugeschwollen?
Nasenlöcher: kein Schnodder?
Gibt noch mehr Anhaltspunkte wie z.B. Kreuzschnabel u.s.w. aber ich glaube ich habe das wichtigste.
Lasse dir direkt zeigen wie man ein Huhn festhält...und wie man es so festhält, dass man es auch behandeln kann.
Wenn er hat, lasse dir direkt Flubenol oder Solubenol mitgeben !
Dein Grundstück ist noch wurmfrei...bewahre es dir ! Stelle den mobilen Stall erst mal eine Woche lang da hin, wo er später nie wieder ...oder sehr, sehr lange...nicht mehr stehen wird und entwurme die Tiere! Nach der Woche gründlichst sauber machen und dann an den Traumort mit ihnen. Ist möglich, dass das Gelände des Züchters wurmbelastet ist und sie sich sofort nach der vielleicht gerade erst gewesenen Wurmkur neue eingefangen haben. Die Chance, deinen Garten wurmeifrei zu halten hast du nur jetzt...nur ein einziges mal...du solltest sie nutzen.
Welchen der Ställe hast du bestellt und wieviele Hennen kommen da rein?
Rudelmaus
25.01.2015, 09:17
Meine Zäune sind alle über 1,50m hoch. Ich kann dir nicht sagen, ob 1,12m Höhe zuverlässig reichen.
Wie groß wird denn der Auslauf wenn das Netzt aufgebaut ist?
Niederrheiner sind als Zwienutzungshühner so gezüchtet, dass sie schnell/leicht zunehmen. Du wirst sie vom Futter her eher knapp halten müssen...erst Recht wenn der Auslauf eher klein sein sollte und sie wenig Bewegung haben. Küchenreste sind meist hochkalorisch und ein verfettetes Huhn legt kein einziges Ei mehr ... das musst du bei dieser Rasse unbedingt beachten ! Tolle Tiere, tolles Wesen...aber begeisterte Vielfraße die mindestens entweder viel Bewegung oder wenig kalorisches, knapp berechnetes Futter brauchen ...oder beides in Kombination. Körner ständig zur freien Verfügung ? Eine schlechte Idee ...
Rudelmaus
25.01.2015, 09:24
@ Elanor : lach...bei mir gehen sie überhaupt nicht über den Zaun...überlassen das den Altsteirern. Habe inzwischen leider auch nur noch zwei Hennen aus dieser Brut. Die Dritte wurde Habichtopfer. Zwei Junghennen und frisch geschlüpfte 6 Küken sorgen hier gerade aber schon wieder für Niederrheinernachschub. Da sind zwar auch zwei Mixe bei...ich hoffe auf von den Altsteirer rein vererbten Bruttrieb...aber der Rest ist reinrassig.
Setzt du deine im Frühjahr separat zur Bruteigewinnung?
Hi Imke
War Frau H. dann doch mal bei dir... :(
Ich denke schon, dass ich sie im Frühjahr mal separiere zwecks Nachwuchs. Und eventuell auch die blauen Breda.
Der Niederrheiner Hahn steht momentan total auf die zwei relativ neuen New Hampshire Damen, das könnte auch einen interessanten Mix ergeben... Mal schauen, was ich so mache. :)
LG, Sonja
Rudelmaus
25.01.2015, 16:47
...kein Habichtbesuch mehr seitdem...ich glaube auch nicht, dass er wieder kommt. Die Niederrheinerhenne war zwar tod und von ihm geöffnet...aber zum Fressen ist er nicht gekommen und ich fand auch schwarz-weiße Federn. Kasja muss es mitbekommen haben ...es sind ja auch schließlich ihre Hühner ...und so wie der Fundort aussah, kann Habicht von Glück reden wenn es ohne echte Verletzung für ihn ausging. Sein konsequentes weg bleiben bestätigt meinen Verdacht, dass Kasja ihn zwischen hatte...so schnell wird Dank Wachhund aus einem Jäger ein Gejagter. Ich war nicht zuhause und fand das alles erst als die Henne schon fast komplett kalt war...konnte leider nicht eingreifen.
@Rudelmaus vielen vielen Dank für deine tollen Tipps! Das mit dem Entwurmen werde ich so machen.
Wir haben jetzt überlegt, wegen dem Auslauf, dass wir an das Gehege das am Stall mit dran ist das Geflügelnetz mit dran hängen, sodass der Auslauf viel größer wird. An dem Gehege am Stall ist auch ein Netz darüber, dann können die Hühner da rein wenn Gefahr droht. Und ich stell noch einige Versteckmöglichkeiten mit rein.
Und ob das Geflügelnetz hoch genug ist werden wir dann schnell erfahren :) Sonst kaufen wir ein höheres. Ich habe die erste Tage Urlaub, wenn die Hühner kommen, dann kann ich sie gut beobachten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.